Eldar, Imps, Mechanicus, Necrons und Tyraniden - Aufbaukampagne

Gibt es denn Fortschritte bei dem Aufbau der anderen Armeen ?

Aber ja,...

500 Punkte

Astra Militarum

Anhang anzeigen 312102

*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone, 1 x Veteran mit Granatwerfer
+ Company Commander, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe -> 1 Pkt.
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 141 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 1 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 141 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Devil Dog, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 492

Necrons

Anhang anzeigen 312098
*************** 1 HQ ***************
Cryptek, Stab des Lichts
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Immortals, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

10 Immortals, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Tomb Blades, 4 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 4 x Schildplatten, 4 x Nebuloskope
- - - > 88 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 493

Tyraniden

Anhang anzeigen 312099
*************** 1 HQ ***************
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden - 500 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Todeshetzer (könnt ihr ihn finden?)
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte

1 Schwarmwache, 1 x Harpunenkanone
- - - > 55 Punkte

1 Schwarmwache, 1 x Harpunenkanone
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Säurespucker, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 500

Ja OK, wir haben schlicht vergessen, den Todeshetzer mit auf's Bild zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das astra hat nur ein sehr schlichtes, bei der Infanterie eher städtisches, Schema wie es mir scheint sieht aber trotzdem ganz gut aus. Ich finde die Imperiale braucht keine 10 Farben um gut auszusehen. Heutige Soldaten haben ja auch eher schlichte aber funktionelle Anzüge deren Farbe an das jeweilige Einsatzgebiet angepasst ist.
Nur eine Frage hab ich noch , ist das nur durchs Licht oder sind die Panzer wirklich grünlich?

Was die anderen beiden Armeen angeht, die sind auch wirklich toll bemalt und gerade das Farbschema der Tyraniden gefällt mir sehr gut. Das Chitin hat schön Tiefe wirkt also richtig gut auf mich. Hatte so ein ähnliches auch mal vor hab es dann aber zugunsten von Marines sein lassen sonst hätte ich heute 4 verschiedene Armee ( 5 wenn man meine paar ChaosMinis dazu zählen würde XD)
 
Ich hab den Todeshetzer gefunden! Hier ist er:
Anhang anzeigen 312382

😛 Ich bin übrigens Woable, der Tyranidenspieler. Hallo zusammen! Das da oben ist mein vorläufiger Todeshetzer, den ich benutzen werde, bis ich meinen "Echten" zusammengebaut und angemalt habe. Zur Deadline der Kampagne hatte ich das Modell nicht, Lieferverzug seitens GW sei dank.
Das Base ist noch wip, das soll später mal so aussehen die Bases meiner anderen Organismen, so ähnlich wie dieses hier:
Anhang anzeigen 312383
Links im Hintergrund kann man noch Lebenspunktcounter wip sehen. Die sollen später mal alle Modelle mit mehr wie 1 Lebenspunkt haben. Da habe ich allerdings noch ein ordentliches Stück Arbeit vor mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechanicus auf 500 Punkten
<< zum 250 Punkte Stand | zum 750 Punkte Stand >>



Die Liste
HQ
Lord-Commissar
- 1 x Bolter - 1 x Nahkampfwaffe - Plattenrüstung


Maschinenseher
- 5 x Servitor - 2 x Plasmakanone


Standard
Veteranentrupp
- Grenadiere - 1 x Mörser - 3 x Granatwerfer
- Veteranensergeant - 1 x Laserpistole - 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser - Schwerer Bolter - Maschinengewehr
- Bulldozerschaufel - Tarnnetze


Skitarii Maniple: Skitarii


Standard
8 Skitarii Vanguard
- Omnispex - 1 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner



Gesamtpunkte Skitarii : 497
Anhang anzeigen 312536
Leider sind doch nicht alle Modelle scharf wie es auf dem Kamerabildschirm aussah :dry:. Deshalb hier wenigstens noch mal der Lord Kommissar.
Anhang anzeigen 312540
Wer Interesse an mehr Bilder hat findet hier meinen Armeeaufbau: https://www.gw-fanworld.net/showthr...ordkommissar?p=3608080&viewfull=1#post3608080
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schick.

Zu deinem Gesamtbild und der Unschärfe kann ich auch was sagen. Nutzt du zum Bilder machen eine Dslr?
Wenn ja, dann hast du eine viel zu kleine Blende (große Blendenöffnung) verwendet.
Bilder mit so viel Objekten in unterschiedlichen Entfernungen brauchen da eine größere Blende.

Ich mache Bilder mit meiner Canon EOS 70d und einer Festbrennweite von 50mm am Crop. Dort wähle ich die größte Blende (F22) ISO 100-200 und einer Belichtungszeit, je nach Ausleuchtung, von 3-10 Sekunden.
Das geht nicht ohne Fernauslöser und Stativ, dazu dann eine Auslöseverzögerung von 2 Sekunden.
Alternativ könntest Du auch ein Standardobjektiv, ich habe dafür ein Sigmar 17-50, wählen. Hier kannst die Blende noch weiter schließen... Weiter als Bleden F28 musste ich aber noch nicht gehen.

Mit dieser Einstellung sollte die Tiefenunschärfe, die natürlich auch im Vordergrund auftritt, entfallen. Beim Fokussieren solltest dann auch eine Punktfokussierung im Mittenbereich gewählt werden.
In deinem Bild wäre das dann der Plasmaservitor links oder der Maschinenseher...

Ich hoffe, das konnte Dir schon mal etwas helfen. Die ISO würde ich, je nach Camera allerdings nicht über 400 wählen, da es sonst zu einem nicht übersehbaren Bildrauschen kommen kann...
 
Also deine Mechanikus und Imperialen gefallen mir richtig gut ! Passen wirklich sehr gut zusammen was die Modelle und das Farbschema angeht.

Eine Detailaufnahme das Enginseers inkl. Gefolge wäre noch schön.

Finde ich eine klasse Armee, ist zwar nicht das Spielstärkste allerdings schön anzusehen und stimmig. Solltest du Fragen zur Imperialen Armee haben stehe ich dir gerne zur Verfügung 😉 Werde das hier weiter verfolgen.
 
Zusammenfassung Runde 2

Damit endete die zweite Runde in unserer Kampagne. Jede Armee war auf 500 Punkte angewachsen und hatte Siege und/oder Niederlagen erlitten:

Anhang anzeigen 312594

Blau: Necrons
gelbe
smile2.gif
: Eldar
nur Gelb: Tyraniden
Rot: Mechanicus
Schwarz: Astra Militarum


Das Astra Militarum hatte auf Lumda IV (links oben) zwei Gebiete an die Tyraniden und den Mechanicus Expeditionsverbund verloren, konnte aber ein freies Gebiet sichern.

Auf Lumda V konnte sich der Mechanicus Expeditionsverbund ebenfalls gegen die Tyraniden durchsetzen und ein Gebiet erobern.

Die Eldar hatten auf Lumda III (rechts oben) gegen den Widerstand der Necrons zwei Gebiete erobern können und auf Lumda IV (links oben) ein freies Feld besetzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach ging es weiter mit der Aufstockung auf 750 Punkte. Den Anfang macht das

Astra Militarum
<< zum 500 Punkte Stand | zum 1000 Punkte Stand >>

Anhang anzeigen 312822

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum - 747 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
……+ Leman Russ Exterminator, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter, Maschinengewehr -> 155 Pkt.
……+ Leman Russ Battle Tank, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter, Maschinengewehr -> 175 Pkt.
- - - > 360 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer, 2 x Veteran mit Granatwerfer, 1 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 101 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer, 1 x Veteran mit Granatwerfer, 1 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Bolter, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 96 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
……+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Basilisk Battery
……+ Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 747
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar 750 Punkte
<< zum 500 Punkte Stand | zum 1000 Punkte Stand >>

Anhang anzeigen 313287

Eldar: Kombiniertes Kontingent - 750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 4 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte

5 Ranger
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Vypers, 2 x Eldar-Raketenwerfer, 2 x sync. Shurikenkatapult, Geisterpfadmatrix
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers, 4 x Sternschlagraketen, Exarch, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 182 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 750


Aufbau:


Auch meine Eldar bekamen Verstärkung in Form zweier Vypers und eines Rangertrupps. Die schwarzen Khaindar und die Windreiter-Jetbikes bekamen noch ein Upgrade.

Die zusätzlichen Impulslaser bei den Jetbikes verstehen sich wohl von selbst. Obwohl ich für die Vypers mehrfach den Rat bekommen habe, diese möglichst billig mit Doppel-Shurikenkanonen zu spielen, habe ich mich für die Raketenwerfer entschieden, denn ich brauchte nicht nur etwas gegen Panzer, sondern auch gegen die ab 750 Punkten erlaubten Flieger. Da Eldar-Raketenwerfer automatisch auch Flak-Raketen haben, haben die Vypers und der Exarch der schwarzen Khaindar diese Waffen bekommen.

Der Rangertrupp war so eine Fluff-Entscheidung. Schließlich spiele ich mit den Farben Alaitocs. Ich wollte sie zumindest ausprobieren.



Spiele:

Ich hatte in dieser Runde zwei Spiele, eines gegen die Tyraniden und eines gegen den Mechanicus Expeditionsverbund. Leider konnte ich bei beiden keine Fotos schießen.

- gegen Tyraniden -

Ich war wirklich froh, dass ich die Raketenwerfer eingepackt hatte, denn neben einigen Hormaganten, Kriegern, einer Toxotrophe und einem Zoantrophen standen mir zwei fliegende Monster entgegen: Ein Schwarmtyrant und eine Schwarmdrude. So konnte ich zuerst den Tyranten und dann die Drude ganz gut vom Himmel holen, während ich den Hormaganten auswich. Kurz bevor der Kadaver der Drude vom Himmel stürzte, fiel mit dem Zoantrophen die letzte Synapsenkreatur. Damit war das Spiel gelaufen, denn auch obwohl die verbliebenen Tyraniden ihre Tests für instinktives Verhalten eine Runde lang noch alle bestanden, waren nur noch Nahkämpfer auf dem Feld, die zu weit von mir entfernt waren.
An für sich ein schönes Spiel, bei dem wir beide Spaß hatten. Es war spannend, gegen einen Gegner zu spielen, der in der Psiphase sogar mehr Würfel hatte als ich.

- gegen Skitarii -

Mein zweites Spiel an dem Tag ging gegen die Skitarii und mein Gegner hatte den ersten Zug, den er auch sogleich nutzte, um mich mit einem Schauer aus sehr viel Plasma- und einigen anderen Geschossen einzudecken. Meine schwarzen Khaindar, die das Hauptziel waren, ließen sich zu Boden fallen und überstanden das Feuer überraschend unbeschadet (nur drei Verluste, das hätten statistisch weit mehr sein müssen). Da alle gegnerischen Einheiten von den Khaindar aus gut sichtbar waren, bewegte ich mit mit allen meinen Einheiten an diesen Punkt, ließ Runenblick, Verdammnis und meinen Warlordtrait (alle meine Einheiten innerhalb von 12" dürfen einmal pro Spiel Verwundungswürfe von 1 wiederholen) in voller Schönheit wirken. Danach waren auf der Gegenseite nur noch rauchende Trümmer übrig. Die Infantrie war fast vollkommen vernichtet und von den Läufern war einer vernichtet und der andere lahmgelegt, betäubt und somit praktisch nutzlos. Eigentlich stand nur noch eine Chimäre samt Passagieren, aber es war klar, dass diese kaum noch etwas ausrichten konnten und so gab mein Gegner auf.
In diesem Spiel standen die Würfelgötter dermaßen auf meiner Seite, dass es auch mir keinen Spaß mehr gemacht hätte, weiterzuspielen.



Kampagne:

Durch diese zwei Siege konnte ich mir eine weitere Bastion (von den Skitarii) und ein Feld auf dem Lumda V sichern, da die Tyraniden mich von dort aus angegriffen hatten. In der Endphase dieser Runde konnte ich noch ein freies Feld auf dem Rentnerplaneten sichern.
 
Zuletzt bearbeitet: