Eldar, Imps, Mechanicus, Necrons und Tyraniden - Aufbaukampagne

Tribunus Flacius hat mir seine ungefähre Liste auch geschickt:

Necrons: Reclamation Legion - 914 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Stab des Lichts, Phasenverzerrer
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Tesla-Karabiner
- - - > 54 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 200 Punkte

Necrons: Kombiniertes Kontingent - 90 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Deathmarks
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1004
 
Zuletzt bearbeitet:
Speere des Khaine, das sind doch bestimmt Jetbikes...


Meine Listen diese Runde sehen wie folgt aus:

Runde 1 gegen Astra Militarum
Tyraniden: Kombiniertes Kontingent - 1010 Punkte

*************** 1 HQ ***************


Todeshetzer
- - - > 130 Punkte




*************** 2 Elite ***************


1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte


1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte




*************** 2 Standard ***************


3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte


10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


+ Carnifex
- 2 x Paar Sensenklauen
+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- Paar Scherenklauen
- - - > 255 Punkte


+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 150 Punkte


Tyrannofex
- Säurezyste
+ - Regeneration
- Schockmaden
- - - > 215 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1010


Runde 2 gegen Astra Militarum
Tyraniden: Kombiniertes Kontingent - 1010 Punkte

*************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Regeneration
- - - > 260 Punkte




*************** 1 Elite ***************


1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte


10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Schwarmdrude
- Stachelhagel
- Regeneration
- - - > 200 Punkte


Schwarmdrude
- Stachelhagel
- Regeneration
- - - > 200 Punkte


Schwarmdrude
- Stachelhagel
- Regeneration
- - - > 200 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1010
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar vs Necrons (Testspiel)

Eldar gegen Necron Decurion
Testspiel



Da es um die Manufaktur auf Lumda III geht, wollten wir ein besonderes Szenario spielen. aber dieses wollten wir zunächst testen, so dass wir einige Einheiten proxen mussten und offensichtlich noch nicht alles fertig bemalt ist.
Die Necrons mussten in einem Konvoi aufstellen, die Eldar hatten auf jeden Fall den ersten Spielzug und Punkte wurden nicht durch das halten von Missionszielen, Malstromkarten oder "Kill the Warlord" verdient: Kurz gesagt bekamen die Eldar für jede vernichtete Necron Einheit 2 Punkte, während die Necrons nur einen Punkt pro vernichteter Eldareinheit bekamen. Dafür war jede Einheit, die die Necons über die kurze Spielfeldkante bringen würden, je 2 Punkte wert.
Runenprophet Miltradyrion hatte vorhergesehen, dass der Ausgang der kommenden Schlacht allein davon abhängen würde, ob einen Tag vorher ein Konvoi der Necrons die Manufaktur erreichen würde. Doch die Runen waren nicht klar darin, welche Route dieser nehmen würde. Also übergab der weise Runenprophet seinem Schüler Solimbar einen Teil der für die Eroberung der Manufaktur vorgesehenen Streitmacht und beide Teile legten sich an unterschiedlichen Orten auf die Lauer.



Der Necron-Konvoi wurde von einem Monolithen angeführt, gefolgt von einer Schwadron Tombblades, einigen Deathmarks und zwei Geisterbarken voller Necronkrieger. Den Rücken des Konvois deckte der Necronlord persönlich mit seinem Gefolge aus Immortals. Die Launen des Schicksals entschieden, dass dieser Konvoi auf Solimbars Teilstreitmacht traf, aber die Rune des unausweichlichen Todes war mit der der Zerstörung parallel geflogen...

Anhang anzeigen 314571

Warlordtrait: Der Overlord muss immer Herausforderungen aussprechen und immer annehmen.

Necrons: Reclamation Legion - 914 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Stab des Lichts, Phasenverzerrer
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Tesla-Karabiner
- - - > 54 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 200 Punkte

Necrons: Kombiniertes Kontingent - 90 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Deathmarks
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1004
gegen

Anhang anzeigen 314572

Warlordtrait: 3 gegnerische Einheiten müssen auf Niederhalten testen

Windrider Host: Eldar (Hauptkontingent) - 533 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Warlock Conclave, Skyrunner
+ Warlock, Runenspeer -> 40 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Shurikenkanone
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Vypers, 2 x Laserlanze, 2 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 100 Punkte

Aspect Host: Eldar - 363 Punkte
*************** 1 Standard ***************
7 Dire Avengers, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 121 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Shining Spears, Exarch, Sternenlanze
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Dark Reapers, 3 x Sternschlagraketen, Exarch, Khaindar-Raketenwerfer, Sternschlagraketen
- - - > 147 Punkte

Heroes of the Craftworlds: Eldar - 110 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Autarch, Eldar-Jetbike, Banshee-Kampfmaske
+ Shurikenpistole, 1 x Fusionsstrahler, 1 x Impulslanze -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1006

Runde 1 Eldar
Der Geist des Necronlords schweifte ab, zu den Schlachten, die er im Namen seiner Dynastie zur Zeit des Fleisches ausgetragen hatte. So lebhaft waren diese Erinnerungen angesichts der Monotonie seines derzeitigen Daseins, dass er niedergehalten war (Warlordtrait der Eldar).

Anhang anzeigen 314574

Um den Monolithen effektiv angehen zu können, musste Solimbar auf die Verstärkung warten, also dirigierte er die schwarzen Khaindar und die Jetbikes auf die Flanken, um die Tombblades so schnell wie möglich ausschalten zu können. Auf ein gewispertes Wort des Runenlesers verging der einzig schnelle Teil des Konvois in einem Hagel Sternenschwarmraketen. Solimbar verfügte den Schwertwind und so waren auch die Deathmarks nicht mehr. Der Runenleser selbst warf seinen Speer auf die hintere der beiden Barken und konnte diese leicht beschädigen. Den Gesetzen von Masse und Gravitation trotzend drehten alle Jetbikes sofort wieder ab. Solimbars Herz wurde schwer, denn wenn die Necrons seinen Köder schlucken würden, hätte er die schwarzen Khaindar zum Tode verurteilt.

Anhang anzeigen 314573
4:0 für die Eldar



Runde 1 - Necrons

Die List der Eldar ging auf, denn anstatt mit maximalem Schub der Falle zu entkommen, bremste der Konvoi ab und die Geisterbarken samt der transportierten Krieger eröffneten das Feuer auf die Khaindar und machten diese nieder, während die Windreiter alle entkommen konnten. So hatten die Runen es vorhergesagt.

Anhang anzeigen 314575
4:1 für die Eldar


Runde 2 - Eldar

Der von Milthradyrion geführte Teil der Eldar erreichte nun geschlossen das Schlachtfeld senkrecht zum Konvoi, wobei die vom ehrwürdigen Runenpropheten und dem Autarchen begleiteten Speere des Khaine von der anderen Seite her die Zange komplett machten. Die Windreiter bewegten sich alle in Feuerpostion auf den Overlord und sein Immortalgefolge, aber als Solimbars Runenspeer die Quantenschilde der bereits angeschlagenen Geisterbarke zusammenbrechen ließ, rissen sie ihre Jetbikes herum und erledigten dieses unheilvolle Gefährt samt eines Teils der transportierten Necronkrieger. Der Runenspeer war gerade wieder in seiner Hand erschinen, da griff Solimbar die Maschinenkrieger auch schon an, um sie auf dem Schlachtfeld zu binden. So fiel nur ein Immortal im Feuer der Jäger Asuryans, während Solimbar zwei seiner Gegner durchbohrte.

Anhang anzeigen 314576
6:1 für die Eldar



Runde 2 – Necrons

Der Overlord und sein Gefolge lösten sich in Luft auf und verließen im gleichen Augenblick das Eternity Gate des Monolithen am Anfang der Kolonne. Langsam bewegte sich der Konvoi weiter, so dass die verbliebene Geisterbarke zum Einen drei der gefallenen Krieger im Nahkampf mit dem Runenleser wiederbeleben, als auch eine Einheit Windreiter vergehen ließ. Einer der Krieger, die sich gerade erhoben hatten wurde gleich wieder zerstört und auch der Rest war chancenlos, aber trotz der Verluste war in ihren leblosen Hüllen nicht genug Selbsterhaltungstrieb vorhanden, dass sie an Flucht überhaupt dachten.

Anhang anzeigen 314577
6:2 für die Eldar



Runde 3 – Eldar

Während die Jäger Asuryans auf den Kampf zwischen Solimbar und den Necronkriegern zurannten, schossen die Vypers auf den Monolithen und beschädigten diesen sogar leicht. Die Speere des Khaine gingen derweil die verbliebene Geisterbarke an, deren Verdammnis Milthradyrion vorhergesagt hatte. Die Strahlen ihrer Lanzen bohrten sich durch das Fahrzeug ebenso mühelos wie durch die Passagiere, die, vom Bansheeschrei des Autarchen gelähmt, weder zu Abwehrfeuer noch zu sonstiger Gegenwehr in der Lage waren. Anhang anzeigen 314578
Da Verstärkung unterwegs war, kämpfte Solimbar defensiv und ließ die plumpen Schläge seiner Gegner einfach ins Leere gehen.

Anhang anzeigen 314580
10:2 für die Eldar



Runde 3 – Necrons

Der Necronlord und sein Gefolge versuchten sich in Sicherheit zu bringen, wohlwissend, dass der Monolith ihren Rücken decken würde. Anhang anzeigen 314579
Der Knall des Partikelgeschützes des Monoliths betäubte eine der Vypers, während sich die Scharte, die diese verursacht hatten, bereits wieder schloss. Die Gaußwaffen des Monolithen feuerten derweil auf die Speere des Khaine, aber da diese sich in der Gunst des Schicksals befanden, mussten diese noch nicht einmal ausweichen.


unverändert 10:2 für die Eldar



Runde 4 – Eldar

Auch ohne Runenblick, den die Necrons unerwarteterweise bannen konnten, war das Feuer der Speere des Khaine so präzise, dass sie den Monolithen zerstörten, bevor sie diese uralte Konstruktion überhaupt im Nahkampf angehen konnten. Konzentriertes Shurikenfeuer ließ dann zwei weitere Immortals um den Lord der Necrons fallen. Die zusätzlich in den Nahkampf eingreifenden Jäger Asuryans und Windreiter klärten diesen in der Zwischenzeit, indem sie den letzten Necronkrieger auf der Flucht niedermachten. Milthradyrion erkannte allerdings, dass es für einen vollständigen Sieg nötig war, dass die Necrons auch davon erfahren würden und verfügte daher, dass der Overlord und der einzelne Immortal entkommen durften.

Anhang anzeigen 314581
14:2 für die Eldar


Runde 4 – Necrons

Der Overlord und sein Begleiter liefen vom Spielfeld.

Anhang anzeigen 314582


Endergebnis:
14:6 für die Eldar


Fazit

Zuerst das offensichtliche: Es war ein Fehler, die Jäger Asuryans so weit hinten an der Kolonne aufzustellen. So konnten sie nur wenig Einfluss auf die Schlacht nehmen. Mit einem Immortal und einem Necronkrieger insgesamt haben sie sehr wenig erreicht. Die schnellen Tombblades mussten so schnell wie möglich verschwinden und dafür und um die Geisterbarken langsamer zu machen, war das Opfer der Khaindar zwar nicht ideal, aber auch nicht wirklich schlecht. Vielleicht hätte ich mich auch auf eine Seite des Spielfelds beschränken sollen, um den Geisterbarken weniger Ziele für ihre Beitseiten zu geben, auch wenn diese insgesamt nicht so bedrohlich waren.

Was das Szenario angeht, würde ich das so lassen. Wenn die Necrons sich mehr darauf konzentriert hätten, schneller ihr Ziel zu erreichen, z.B. mit den Geisterbarken zuerst, anstatt deren Bewegung vom Monlithen bremsen zu lassen, hätte der Punktestand am Ende sicher anders ausgesehen. Wir haben danach diskutiert, ob es denn fair ist, dass es für den Angreifer die doppelte Punktzahl für Killpoints gibt, aber inzwischen bin ich der Meinung, dass das gerechtfertigt ist. Der Verteidiger bekommt schließlich 2 Punkte pro Einheit über der Ziellinie, zusätzlich zu seinen erreichten Killpoints. Drehen wir das Ganze mal um mit den Eldar als Verteidiger, die von den Necrons in die Zange genommen würden: Die Eldar wären ja in Runde 2 fast geschlossen über der Zielline gewesen. Mit nur einem Punkt pro zerstörter Einheit hätten die Necrons überhaupt keine Chance.

Wenn man sich den Verlauf des Spiel unabhängig vom Szenario so ansieht, sollte ich ansonsten mit der Leistung der Eldar eigentlich ganz zufrieden sein, aber das Problem ist, dass dieser Verlauf hauptsächlich von den extrem grottigen Würfen meines Gegners verursacht wurde. Die Decurion-Formation gibt bekanntlich einen Wurf von 4+, um einen Verlust doch noch zu verhindern, aber das ist bedeutungslos, wenn man nur 2en und 3en würfelt. Das gleiche gilt für Rüstungswürfe. Der große Vorteil der Necrons in der Decurion Formation, nämlich ihre Zähigkeit, war letztendlich nur durch Pech nicht vorhanden. Die einzige Einheit, die ganz normale (aber eben nicht überragende) Wurfergebnisse hatte, waren die Immortals und was haben die an Feuer gefressen. Im Prinzip muss ich meine Armee also an der Performance gegen diese Einheit messen und dann sieht das ganze doch ganz anders aus.

Ich habe eigentlich viel zu schwach aufgestellt (auch absichtlich, um, wenn auch erfolglos, dem "Eldar sind ja viel zu stark"-Gejammer zu entgehen). Letztendlich habe ich meinen Sieg fast nur dem Würfelpech meines Gegners zu verdanken. Ein Decurion ist eigentlich etwas, an dem man sich als Gegner die Zähne ausbeißen kann. Ich glaube, ich muss meine Liste die nächsten Tage nochmal dahingehend überdenken. Den Eldar-Bias bekomme ich so oder so, also sch... drauf.


Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich bin das Ganze falsch angegangen. Sich absichtlich zurück halten ist das weder für mich noch meinen Gegner fair, zumal wir beide keine Anfänger mehr sind und für dieses Spiel das Powerlevel auch hoch sein soll. Bei einem Spiel gegen Chaos Space Marines oder Orks mag das anders aussehen, aber Necrons und speziell das Decurion steht schon ziemlich weit oben.

Wenn ich mit einer absichtlich schwachen Armee gegen eine starke Armee gewinne, dann ist das demütigend. Wenn ich mit gegen eine absichtlich schwachen Armee verliere, ist das ein hohler, fast schon geschenkter Sieg.

Deshalb habe ich vor, die folgende Liste aufzustellen:

Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1003 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Spiritseer
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Wraithguard
5 Wraithguard, Warpsensen
+ Wave Serpent, sync. Laserlanze, Shurikenkanone -> 125 Pkt.
- - - > 335 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Impulslaser
+ Windrider Warlock, Runenspeer -> 55 Pkt.
- - - > 136 Punkte

3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte

3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Wraithlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1003


Die Shurikenkanonen an den Bikes haben mir nicht besonders gefallen, denn selbst mit der Windrider Host-Formation lohnte sich der Verzicht auf den einen Schuss mehr und die höhere Reichweite nicht. Einmal pro Spiel verpatzte Verwundungswürfe wiederholen ist relativ nutzlos, wenn man sowieso die ganze Zeit entweder auf 2+ oder halt gar nicht verwundet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin so gar nicht im aktuellen Meta, aber die Anzahl an Jetbikes ist schon mal eine Ansage. Was macht denn der Seelenstein von Anath'lan?


grüße

Der Seelsenstein von Anath'lan reduziert jedesmal die Warpcharge-Kosten um eins wenn eine Psikraft gewirkt wird, sofern man möchte.
Allerdings kann der Prophet dann seinen Retter nicht mehr verwenden wenn er sich entscheidet die Kosten zu reduzieren.
 
Ich denke die neue Liste ist nicht stärker als die vorherige.

Einzig die Wraithguard mit Flamern sind sehr mächtig gegen Necrons, wiel DS2 ohne FNP.

Der Rest ist mehr oder minder Standard, nur Wraithlord, wie auch ist ein einzelner Warlock sind eher schwache Optionen in denen mindestens 20% der Punkte stecken. Dir werden letztlich die Modelle fehlen um Missionsziele zu nehmnen, dennd ie Bikes sterben relativ schnell - spätestens Runde 3 dürfte da keines mehr leben.
 
Was schlägst du vor, um die Liste zu verbessern?

Um Missionsziele müssen wir uns in dieser Runde nicht kümmern.

Der Gedanke hinter dieser Liste ist, dass ich auf Spirithost + Windrider Host zusteuern möchte. Denn ab 1750 Punkte darf ich nen Wraithknight einsetzen.

Der Runenprophet soll in der Windreiter Schwadron mit dem Runenleser mitfahren.
Der Spiriseer fährt mit der Wraithguard mit im Serpent.

EDIT Einen wichtigen Faktor darf ich natürlich nicht ausschließen: Ich muss bis nächste Woche fertig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man so von den wraith guard gehört hat sind die schon ziemlich krass (Im Detail kenn ich sie nicht). Die mit Sense sind, denke ich mal die Nahkämpfer? Wenn die mit dem Serpent zum Feind fliegen, dürfen sie ja nicht angreifen nach dem aussteigen? Dann könnten die Necrons ja einfach immer weg laufen oder gar vom Mono weg teleportiert werden.

Grav Waffen kann glaube ich nur das Mechanicus einpacken. Necrons, Tyras und Astra Militarum haben ja keine.
 
Was man so von den wraith guard gehört hat sind die schon ziemlich krass (Im Detail kenn ich sie nicht). Die mit Sense sind, denke ich mal die Nahkämpfer? Wenn die mit dem Serpent zum Feind fliegen, dürfen sie ja nicht angreifen nach dem aussteigen? Dann könnten die Necrons ja einfach immer weg laufen oder gar vom Mono weg teleportiert werden.

Grav Waffen kann glaube ich nur das Mechanicus einpacken. Necrons, Tyras und Astra Militarum haben ja keine.

Ne, die Warpsensen sind Flammenwerfer mit ner leicht abgeschwächten Version Sonderregel "Titankiller" (-1 auf den Tabellenwurf und Stärke 4 wenn es um "Sofort Ausschalten" geht). Wenn sie ankommen wirds trotzdem übel.
 
Ne, die Warpsensen sind Flammenwerfer mit ner leicht abgeschwächten Version Sonderregel "Titankiller" (-1 auf den Tabellenwurf und Stärke 4 wenn es um "Sofort Ausschalten" geht). Wenn sie ankommen wirds trotzdem übel.

Na ja, die Abschwächung ist schon beträchtlich, denn viel bleibt nicht von der eigentlichen "Titanenkiller"-Regel: Kein sofort ausschalten auf die 6, Verwundung nur auf die 3+ statt 2+. Zwar bleiben noch andere Boni, aber die fallen eher unter den Tisch, da Necronkrieger, Immortals u.ä nur je einen Lebenspunkt haben.
 
Na ja, die Abschwächung ist schon beträchtlich, denn viel bleibt nicht von der eigentlichen "Titanenkiller"-Regel: Kein sofort ausschalten auf die 6, Verwundung nur auf die 3+ statt 2+. Zwar bleiben noch andere Boni, aber die fallen eher unter den Tisch, da Necronkrieger, Immortals u.ä nur je einen Lebenspunkt haben.

D-Waffen haben S10 für Instant Death und DS2! Darüber hinaus, selbst wenn es nicht doppelte Stärke wäre, erlauben D-Waffen keinen FNP...

Ein Trupp D-Scythes (also 5 Schablonen) löscht also garantiert jede Art von Necron Infantrie/Bikes aus, sofern diese keinen Invul hat. Cover hilft gegen Schablonenwaffen auch nicht.

Weil man durch Jink den oben erwähnten Malus erhält für die Insassen, investiert man in Soulstones und Holofield, damit der Serpent an den Feind rankommt.

PS: Ich empfehle taktische Diskussionen im Eldar Forum ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
D-Waffen haben S10 für Instant Death und DS2! Darüber hinaus, selbst wenn es nicht doppelte Stärke wäre, erlauben D-Waffen keinen FNP...

Ein Trupp D-Scythes löscht also garantiert jede Art von Necron Infantrie/Bikes aus, sofern diese keinen Invul hat. Cover hilft gegen Schablonenwaffen auch nicht.

Weil man durch Jink den oben erwähnten Malus erhält für die Insassen, investiert man in Soulstones und Holofield, damit der Serpent an den Feind rankommt.

Wie wäre es, die Sonderregel "Warpsense" auf Seite 151 des Eldar Codex auch mal zu lesen. Dort steht nämlich das bei den Waffen mit der Regel von Stärke 4 ausgegangen wird wenn wegen Sofort Ausschalten geprüft wird.
Bezogen auf Reanimationsprotokoll stimmt es trotzdem, dass der gegen Titankiller nicht funktioniert.
 
Du kannst mir glauben, ich kenne den Eldar Codex recht gut
greets%20%286%29.gif
Mein Kommentar zu S10 bezog sich auf D-Waffen allgemein, bzw. den Kommentar von Pallanon zu sofort ausschalten auf die 6 (alte Distort Regel!), was ja so eigentlich auch nicht zutrifft, weil es bei einer 6 auf die D Tabelle 6+D6 Wunden ohne Schützwürfe sind (reicht zB nicht unbedingt gegen nen Stormsurge).

Zurück zum Thema: D-Scythes löschen Necrons Infantrie und/oder Barken einfach aus, weil sie viele automatische Treffer verursachen und pro Modell bei einer Verwundung 1-3 HP Verlust ohne Deckungs, Rüstungswürfe oder FNP verursachen.
5 Flammenschablonen sind mindestens mal 30 Treffer, bzw. 20xD3 Wunden. Overkill.

Wie auch immer, bitte die Diskussion im Eldar Forum weiterführen, das AA Forum ist dafür nicht gedacht und für Abonenten sind Bemalung, und Gedanken zum Aufbau mehr interessant.
 
Für mich sind taktische Überlegungen sogar sehr interessant und gehören auf jeden Fall zum Themenbereich "Gedanken zum Aufbau". Das finde ich sogar teilweise wesentlich interessanter als das stumpfe Zeigen hüscher Minis.

Im Eldar-Forum hatte ich einen entsprechenden Thread aufgemacht, in dem bis heute keiner geantwortet hat.

Die Sache ist also etwas zweischneidig, denn wenn es um Eldar an sich geht, also losgelöst von diesem speziellen Aufbau, sollte das natürlich auf jeden Fall ins Eldar-Forum.
 
Ich meinte definitiv nicht taktische Fragen oder das Grundkonzept der Armee, ob nun visuell oder spielerisch... letztlich kannst du ja selbe rbestimmen was hier diskutiert wird.
Aber Regeldiskussionen zu D-Waffen oder deren Ethik etc. sind meines Erachtens weniger interessant für diesen Bereich, weil es erfahrungsgemäß schnell ausarten kann, wenn Meinungen differieren - siehe Regelforum 🙄.

Den erwähnten Thread im Eldar Forum musste ich erst suchen, das Unterforum für Armeelisten ist praktisch tot, da schau selbst ich als Dauerleser selten rein... 😀 Der Eldarbereich ist dafür ganz gut frequentiert und liefert auch fundierte Ratschläge verschiedener Spieler.