Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[W40K] Die Verteidiger von Vraks - das 666. Imperial Basterds Siege Regiment
Aus dieser Antwort von damals schlussfolgerte ich, dass ALLES auf der Base Matsch sein soll. 😉 Aber wo in den Van Meers Wastelands gibbets denn ne Stadt? Oder sind deine Korpsler schon bis zu dem Raumhafen vorgedrungen? ^^ Wenn ja haben die Vraksianer ja kläglich versagt. Das passiert mir mit meinen ned. 😛
Ich hab meinen eigenen Fluff! In meinem Hirn.... :lol:
Dort ist es gemütlich und es spinnt sich alles so von hier nach da... und dort haben die Jungs ne Stadt unter ihren Füßen, aber auch ne ganze Grabenlandschaft etc... es soll halt nur ganz gut und nicht 08/5 aussehen, deshalb mal was gestaltetes ...
Ach, sag doch gleich, dass du deine eigene Vorstellung von Vraks hast. 😉 Dann bin ich auch nicht länger verwirrt über die Basegestaltung. Aber ein paar Gimmiks könnten die trotzdem vertragen - um vom Einheitsbrei wegzukommen.
Hmm... dann muss Shadowsword die sofort bei den neuen Bases berücksichtigen! 😉
mach doch mal bitte n paar Vorschläge was du dir da vorstellst! Dann wird der liebe Shadow mit den Augen rollen und ich werde ihn dann darauf hinweisen (morgen dann wenn wir uns ne Pizza auf seinem Sofa reinziehen) was er mit den enuen Bases so alles machen muss :lol:
Aaaaaalso:
Feldflaschen, Ferngläser, Stückchen Plasticcard, Gitternetz, Lasergewehre, größere Steinchen (ca. 1cm), Panzerketten... das war mal das Ergebnis des ersten Brain Stormings. 🙂
Da ist Benny für zuständig. Ich hab da an restlicher Basegestaltung mithilfe von Bitz kein Mitspracherecht. Liegt alles bei ihm. *Schuld auf Benny abschieb*
Das lässt sich machen. Wobei ich Gitternetze auch schon habe und Plastikcard... was soll ich damit machen. Ich hab für die Waffenteams und die Läuferbases besondere Basegestaltung... lasst euch überraschen.
Hmm... hab ich gerade... aber besonders viel oder pompöses haste da ja auch nicht drauf... ist auf den Bildern jedenfalls nicht zu sehen.. ab und zu mal nen Stück draht oder blech und son kram... 😛
Joa, immerhin mehr als du. 😛 Naja, auf den Bases der WIP-Soldaten liegt auf gut 50% was. Drahtnetz und PC einfach drauflegen, kann ja rumgeschleudertes Material eines explodierten Panzers sein. Was auch lustig ist und ein Kumpel von mir auf einem Sentinel-Base hat: eine im Boden steckende Rakete. Sozusagen ein Blindgänger.
es geht gerade eher schleppend voran, da ich momentan bei der Arbeit wahnsinnig eingespannt bin, mal wieder und eigentlich wie fast immer <_<
Naja, wo bin ich gerade dran?:
bemale gerade Grenadier Squads.... nebenbei klebe ich Grey Knights und habe eine Base für den Cybot gestaltet und werde es bemalen...
Ergebnisse evt zum Wochenende hin... 😉
EDIT:
Bin auch noch nebenbei damit beschäftigt, die Grabenkampfplatte weiter fertig zu stellen! Aktuell klebe ich gerade Holzleisten an die Ränder in den Gräben... ist ne schweinemäßige Arbeit :lol:<_<
Habe vor, demnächst ein kleines Spielchen zu machen (Gegner wird noch gesucht... :lol🙂 und zwar nicht mit meinen DKoK, sondern mit der Gegenseite. Es sind aber auch keine Renegaten, sondern die großen Brüder und Schwestern, die CSM! 😀 (Slaaaaaanesh :slaanesh🙂 um genau zu sein...
Hier mal ne Liste, mit der man denke ich antreten kann... was meint ihr?
2000 Pts - Chaos Marines
HQ: Daemon Prince (1#, 160 pts)
1 Daemon Prince @ 160 pts (Wings; Mark of Slaanesh; Close Combat Weapon; Fearless; Warptime x1)
Heavy Support: Defiler (1#, 150 pts)
1 Defiler @ 150 pts (Fleet; Battle Cannon; Dreadnought CCW x2; Close Combat Arm; Close Combat Arm; Daemonic Possession; Searchlight; Smoke Launchers)
Heavy Support: Obliterators (2#, 150 pts)
2 Obliterators @ 150 pts (Obliterator Weapons; Power Fist; Fearless; Slow and Purposeful)
Total Roster Cost: 2500
Die Dämonen habe ich immer drin, da ich sie sehr stylisch finde, gerade was Slaanesh angeht. Der große Dämon ist auch das Original FW Modell! 😎 Ich liebe dieses Mädel einfach...
Die Geißel ist nur auf Nahkampf getrimmt, da es sich um den Todbringer handelt und ich die NK-Waffen, sprich das schwert und die Klaue einfach zu cool finde... passt halt auch gut zu Slaanesh...
Der Vindi, der Landraider, der Cybot und die Obliterators sind für die nötige Feuerunterstützung da!
Die Termis geben mir den nötigen Punsh, die Marines sind klar... die Dämonen sollen sich prügeln und die Besessenen sind einfach geile Modelle :lol:
Lash mag ich überhaupt nicht, deshalb Warptime (hab ich auch schon beste Erfahrungen mit gemacht!) - Er soll sich halt kloppen, genau wie meine Süße...
Kann man mit der Liste was anfangen? Hab sie in dieser Form noch nie gespielt...
Possessed sind leider Codex leichen. Wenn schon Slaanesh-DP, dann auch mit Lash! Bei den CSM würd ich 1x Flamer und 1x Melter spielen. Erstens, weil's Sturmwaffen sind und du willst mit Ini 5 sicher in den NK. Und zweitens weil es einfach flexibel ist. Egal ob du nun nen Land Raider oder Ganten angreifst. Terminatoren würde ich nur max. 2 Chainfists geben, sonst verschenkst auch da die Ini 5. Und mindestens 2 Comi-Melter! Und statt der Autocannon einen schweren Flamer.
Flamer für die Termis hab ich nicht, nene 2ten Kombimelter ebenso nicht, Besessene sind einfach cool und das mit den Spezialwaffen werde ich wohl umsetzen! :lol:
Ich habe die Stacheln an den Beinen und an der Brust nicht angeklebt, da ich die nicht wirklich mag! Mag "glatte" Dämonen lieber :lol: die nächsten Tage mache ich mich wie gesagt an die Bemalung!
Ich fliege nächsten Monat (am 13ten) nach Stuttgart in meine alte Heimat und besuche meine Geschwister! Nebenbei habe ich aber auch genug Zeit mich mit meinem guten Freund Saphos (Username) zu treffen und ein paar Spielchen zu machen 😀
Werde diesmal meine Dämonen mitnehmen und mal ein bisschen testen wie sie sich spielen lassen! 😉 Ich habe einen anderen Thread aufgemacht zum Thema Dämonen, da könnt ihr mir helfen eine schlagkräftige Liste zusammen zu stellen um ihn richtig verprügeln zu können! *muahaha*