[W40k] Imperiale Armee

HEERESREFORM 2007

Tja was soll ich sagen. Erstmal danke für die positive Resonanz. Da stellt sich einem doch direkt die Frage nach dem Weitermachen, oder einem neuen Projekt.

Kurzum... wer meinen letzten Post hier aufmerksam gelesen hat wird es schon geahnt haben... hier nochmal der Hinweis <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sir, ich melde das 13. St. Evisser Stadtkampfregiment ist zur Abnahme bereit. Es sind bis zum eintreffen der 4 Panzerkompanie keine weiteren Einheiten zu erwarten. Das Ausheben ist beendet, der Einsatz kann beginnen. Sir.[/b]

Tja also wie soll ich sagen. Der Ausbau des 13 St. Evisser geht weiter, wenn auch nicht dieser AOP, so doch ein komplett neuer und zwar eine Imperiale Panzerkompanie nach den Imperial Armor Volume 1 Regeln. Die Liste steht auch schon fast komplett, und die ersten Einkäufe sind getätigt. Meine Frage nun an Euch :

Soll ich ein neues Projekt dafür eröffnen, oder soll ich dieses hier weiterführen?
Denn auch wenn es eine neue Armeeliste und ein neuer AOP ist, so ist es auch weiterhin ein Teil des 13. St. Evisser. Also Meinungen Ideen Vorschläge ?!

Im Falle eines neuen Projekts wird der Start wohl im Februar liegen, wenn ich dieses Projekt weiterführe dann werde ich Euch schon bald mit den ersten Listen etc nerve...ähh ich meine informieren können. Es ist auch so das zwei der bisherigen Fahrzeuge in die neue Liste gehen, dafür erhält die aktuelle Armee 2 neue Fahrzeuge dazu und wird etwas in Ihrem Aufgabengebiet abgeändert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 02.01.2007 - 11:12 ) [snapback]946879[/snapback]</div>
Bin auch für ein neues Projekt - neuer AOP heißt spieltechnisch eine neue Armee, also auch ein neuer Armeeaufbau.
Freut mich sehr, dass es weitergeht. Vielleicht bekommst Du irgendwann ja das gesamte Regiment zusammen. 😉
[/b]
Wenn ich überlege das ich mal mit Marines angefangen habe und damals geschworen habe niemals Imperiale anzupacken ... und jetzt komme ich von diesen Jungs kaum noch los. Was mache ich denn nun mit meinen Marines und meinen Dämonenjägern ?! grummel 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Klatschi @ 06.01.2007 - 11:55 ) [snapback]949266[/snapback]</div>
Ich würde dir auch raten, ein neues Armeeaufbauprojekt zu starten - dieses Stadtkampfregiment hat schon einen Eintrag in die Hallendes Ruhms verdient.

Du kannst ja bei deiner Panzerkompanie auf dieses Projekt verweisen...
[/b]

Amen. 🙂
 
Eine wunderschöne Armee. Abgesehen von dem alten Armorcast Titan, der nicht so mein Fall ist, bin ich tief beeindruckt und absolut begeistert von deiner Arbeit und dem Ergebnis.
Saustark !
Wenn ich mir das so ansehe freue ich mich schon sehr darauf endlich auch meinen Vanaheim Griffon in den Händen zu halten.
Ich hoffe das Teil kommt bald mal an.
Wer weiß.. .vielleicht habe ich ja sogar die Ehre und das Vergnügen mal auf irgendeinem Turnier gegen deine Armee spielen zu können.

Herzliche Grüße
Wolkenmann
 
So auch hier tut sich noch etwas. Bedingt durch die Aushebung der 4. Panzerkompanie, habe ich diese Kompanie total umstrukturiert. Was geblieben ist, ist eine fast reine Infantrieliste mit Artillerieunterstützung.

Ohne jetzt total ins Detail zu gehen hier der neue Aufbau.

HQ Sektion mit Kommissar und Psioniker
HQ Waffentrupp 3 x Rakwerfer
HQ Waffentrupp 3 x Laserkanone
HQ Waffentrupp 3 x Mörser
HQ SpecWaffentrupp 3 x SSG
HQ Sentinelschwadron 1 x geschlossener Sentinel Maschka

Standard 1
25 Imperiale 1 x schw. Bolter, 1 Laserkanone, 1 Maschka

Standard 2
32 Imperiale 1 Laserkanone, 1 Maschka

Elite 1
5 Sturmtruppen 2 Plasmawerfer, 1 Plasmapistole

Elite 2
10 Veteranen 3 Melter, 1 Laserkanone

Sturm 1
3 Sentinels mit Multilasern

Sturm 2
2 Sentinels mit Flammenwerfern

Sturm 3
2 Sentinels mit Laserkanonen

Unterstützung 1+2
Greifen

Unterstützung 3
Basilisk

Alles in Allem sind das bis jetzt 100+ Imperiale, 8 Sentinels und 3 Artilleriepanzer. Bis auf die Ari ist es damit eigentlich eine reine Infanterieliste, da ich Sentinels nicht als wirklich schwere Fahrzeuge bezeichne sondern mehr in Ihrer leichten Aufklärungsfunktion sehe. Die Punktzahl liegt recht genau bei 2250. Da ich gestern Abend den Basilisk fertig bekommen habe ist jetzt bis auf den letzten Greifen alles fertig, dafür ist der schon fertig in Grau grundiert und bekommt jetzt nur noch das Tarnschema ab, hoffentlich diese Woche.

Nachfolgend der neue Basi
basi1.jpg

basi2.jpg
 
So auch hier zum entgültigen Abschluss noch einige Impressionen des Ganzen :

Voran ... von Croy an der Spitze seiner Truppen .. den Blick erwartungsvoll nach vorne gerichtet .
kom9.jpg


Die Veteranen ... schwere Waffen sind Ihr Geschäft
kom8.jpg


Aufmarsch der verbundenen Truppen. Im Vordergrund Standards und der Höllenhund, im Hintergrund Elemente der 4. Kompanie.
kom5.jpg


Links der erste Zug, daneben der zweite Zug. Im Hintergrund die unterstützende Artillerie und einige der Sentinels... ganz rechts wieder die 4. Kompanie
kom3.jpg


Von Croy mit seiner Armee im Rücken
hq1neu.JPG


Und auch hier das 13. St. Evisser im Gesamten.
13-2.jpg