40k Waaagh Ranthok - Return of the Beast

Mir gefällt sehr was ich sehe. Vor allem der Wyrdboy ist echt Zucker ??
Das überarbeiten der Base hat sich sehr gelohnt
Danke, ich bin auch sehr zufrieden damit!

Auch ich gebe zu, das neue Base sticht das Alte um Längen aus. Danke das du es mir nicht übel nimmst und immer an mich denkst. ??
Danke. Beim nächsten Spiel kannst du dir den Kerl dann mal live anschauen ?

Aber weiter gehts mit dem Waaaagh!

Der Morkanaut hat ein paar Grundfarben bekommen:

2023-02-07 06.52.00.jpg


Außerdem habe ich zwei meiner Bosse die Arme abgerissen und Magnete in die Schultern gepackt, damit ...

2023-02-07 06.52.32.jpg



... die auch mit etwas Feuerkraft ausgestattet werden können. Durch die mittlerweile kostenlosen Munigrots könnte es sein, dass sie auch mal was treffen ?

2023-02-07 06.52.52.jpg



Zusätzlich habe ich meine Bitsbox durchwühlt und ein paar Teile für die Verbindung der Deffkoptas zu ihren neuen Bases zu bauen:

2023-02-07 06.53.44.jpg


Gruß
Ranthok
 
Guten Morgen,

nach dem kleinen Sidestep mit den Burnas geht es jetzt beim Morkanaut weiter. Das Gesicht wurde als erstes mit Details versehen:

2023-02-13 06.31.35.jpg


Und der Fernkampf-Waffenarm ist auch soweit fertig:

2023-02-13 06.31.56.jpg


Das Alternative Loadaut als Gorkanaut hat auch schon ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen:

2023-02-13 06.32.29.jpg


Gruß
Ranthok
 
Saustark das da der Ork hinter der Knifte. ?

Ich finde aber du solltest das Schwarz der kompletten Rüstung mehr verwittern.
Sei es mit Schwammtechnik oder mit Grautönen.

Bei deinen weissen Stellen haste das ja super hinbekomnen.
Ich hätte, um es schnell zu machen, Grau mit schwamm aufgetupft und an den Kanten noch silber nachgereicht.

Auf das du den Morkanauten noch hübscher machst. ??
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Schon saustark bis hier hin!
Danke!
Saustark das da der Ork hinter der Knifte. ?

Ich finde aber du solltest das Schwarz der kompletten Rüstung mehr verwittern.
Sei es mit Schwammtechnik oder mit Grautönen.

Bei deinen weissen Stellen haste das ja super hinbekomnen.
Ich hätte, um es schnell zu machen, Grau mit schwamm aufgetupft und an den Kanten noch silber nachgereicht.

Auf das du den Morkanauten noch hübscher machst. ??
Die Knarre habe ich schon mit Metallic und Schwamm getupft, wirkt aber nicht so gut wie beim Weiß bzw. muss man ziemlich nah ran. Ich werd das mal mit Grau probieren, danke für den Tipp!
 
Wie du mir, so ich dir:

Das ist mir alles viel zu schwarz hier. Ein großzügiger Schwung Gelb würde deinem Titan sehr gut stehen. Macht ihn Shiny und Shooty 😀

Wenn du nichts dagegen hast, dann gucke ich mir das Muster der Raketen mal ab. Auch wenn die Sprengköpfe rot werden (weil schnella!), ich hoffe du hast nichts dagegen? 😛
 
  • Haha
Reaktionen: Ranthok
Und Karos….. jede Menge Karos….

Für meine schwarzen stellen beim den IF nutze ich als erstes

Mechanicus grey
Dann
Dawnstone.

Silber wird immer da getupft wo Kanten sind.
Wirste beim Landraider von mir sehen.
Auch für die Abstufung zum schwarz nutze ich Corvus Black…. Das gibt den Schwarz auch Tiefe…. Besonders auf Flächen.
 
Wie du mir, so ich dir:

Das ist mir alles viel zu schwarz hier. Ein großzügiger Schwung Gelb würde deinem Titan sehr gut stehen. Macht ihn Shiny und Shooty 😀

Wenn du nichts dagegen hast, dann gucke ich mir das Muster der Raketen mal ab. Auch wenn die Sprengköpfe rot werden (weil schnella!), ich hoffe du hast nichts dagegen? 😛
Ich hab kein Patent auf das Muster, feel free. Ich würde wetten, dass ich das auch irgendwo gesehen und dann unterbewusst kopiert habe ?

Und Karos….. jede Menge Karos….

Für meine schwarzen stellen beim den IF nutze ich als erstes

Mechanicus grey
Dann
Dawnstone.

Silber wird immer da getupft wo Kanten sind.
Wirste beim Landraider von mir sehen.
Auch für die Abstufung zum schwarz nutze ich Corvus Black…. Das gibt den Schwarz auch Tiefe…. Besonders auf Flächen.
Ich habs mal Mit Mechanicus und Celestral Grey als Highlight probiert. Karos habe ich auch noch ergänzt ?. So sieht der Kerl jetzt aus:


2023-02-14 07.25.57.jpg


2023-02-14 07.26.13.jpg

2023-02-14 07.26.26.jpg


2023-02-14 07.26.32.jpg


Jetzt fehlen noch ein paar Details (Kabel, Lampen, Glyphen, Hörner, ... ) und ein paar Pigmente um den Übergang zum Base hinzukriegen. Für @Lucutus kommt sicher auch noch das eine oder andere Grasbüschel auf das Base ?

Gruß
Ranthok
 
Jetzt ist er perfekt. ??

So muss die Karre.
Danke, ich freu mich schon drauf den bemalt in die Schlacht zu führen ?

Sieht richtig klasse aus der Läufer ???
Danke ?

Könnte mir noch vorstellen die Auspuffrohre aufzubohren und diese danach etwas zu schwärzen um den Ruß darzustellen.



Und natürlich Grasbüschel. 😉

Die Auspuffrohre schau ich mir nochmal an, schwärzen sollte kein Problem sein, mal gucken ob ich da jetzt noch mit dem Borher rangehe ?


Öhm, ja, vielleicht, nein wohl eher nicht mehr ?

Da die Ziele für diesen Monat soweit auf der Zielgeraden sind (Gorkanaut + Burnas) habe ich mir noch ein bisschen was anderes auf den Maltisch gezogen. Um etwas mehr Abwechslung beim Spieltisch zu haben ohne auf unbemaltes Gelände zurückgreifen zu müssen, habe ich mit dem Sector Imperialis angefangen.


Zuerst die Grundfarben draufgebracht:

Dabei habe ich mich größtenteils beim Tutorial von GW orientiert:


Wände, Säulen und Türen:
  1. Grundfarbe Zandri Dust
  2. Bürsten mit Ushabti Bone
  3. Washen mit einem stark verdünnten Mournfang Brown
Statuen + Bodenplatten:
  1. Grundfarbe Mechanicus Standard Grey
  2. Wash mit Nuln Oil

2023-02-15 07.45.22.jpg

2023-02-15 07.45.36.jpg


2023-02-15 07.45.40.jpg


Danach ging es weiter mit ein bisschen Weathering auf den Bodenplatten (Mit einem Schwamm verschiedene Grautöne drauf getupoft)
Die Statuen wurden mit Celestra Grey gebürstet
Die Aquilas wurden mit Retributor Armour + Agrax Earthshade verziert:

2023-02-15 11.35.42.jpg



2023-02-15 11.35.46.jpg

2023-02-15 11.35.50.jpg


2023-02-15 11.35.57.jpg

2023-02-15 11.36.03.jpg



Als nächstes stehen ein paar Highlights mit Metalfarben an.

Gruß
Ranthok
 
Guten Morgen,

weiter geht es bei den Orks. Das Gelände hat weitere details bekommen, und während das Wash trocknete habe ich mit den restlichen Boyz vom Beast Snagga Trupp weiter gemacht:

2023-02-17 08.24.24.jpg



Das neue Gelände ist damit auch fast fertig, ein paar Pigmente noch drauf und dann wird alles mit der Airbrush versiegelt. Und falls sich jetzt jemand fragt was die imperialen Ruinen eigentlich im Waaaghaufbau zu suchen haben, habe ich den Gorkanaut mit aufs Bild gestellt. Er fühlt sich im neuen Heim sichtlich wohl ?

2023-02-17 08.53.24.jpg


Zusätzlich zu den bemalten Metallic-Details habe ich noch ein paar imperiale Propaganda Poster verteilt:
2023-02-17 08.54.12.jpg


2023-02-17 08.55.16.jpg

2023-02-17 08.55.25.jpg


2023-02-17 08.55.47.jpg


Gruß
Ranthok
 
Dayum... ich beneide dich voll um dieses Geländeset. Ich bin leider viel zu spät in das Hobby eingestiegen um meine Finger daran zu bekommen. Warum mussten sie auch die Produktion einstellen, es ist so eine schöne Szenerie.

Sieht man ja auch auf deinen Bildern, die Farbgebung trägt die Stimmung sehr gut. Es passt wunderbar zu deiner Spielmatte und auf diesem Gelände zu kämpfen kann ich mir Bombe vorstellen. LOVE IT!