Wahl zum "hässlichsten" 40k Modell des Jahres

Ooch, die sind doch hübsch. Nur zu exotisch für den konservativen 40K Spieler

Seh ich ähnlich, aber bisher fand ich die meisten Modelle auf den Listen hier leider gut, kann's gar nicht erwarten, meinen Lord of Skulls endlich mal zu bauen. 40K ohne Kitsch wäre kein 40K, finde ich. Deshalb mag ich auch die Mechanicus-Sachen und so was wie die Vostroyaner gerne, das ist für mich das Imperium.
 
Also ich find die Skitarii auch prima, aber auch den Lord of Skulls leider geil. Ich meine selbst Space Marines sind so dermaßen übertrieben cool, dass sie einfach nur lustig wirken, fast so wie das Kind auf der Schule mit den reichen Eltern und seinem Gangsterlook...sehr unterhaltsam. Und gerade Chaos ist stellenweise so dermaßen "edgy", dass es nur noch albern wirkt und das finde genial.

Wenn man sich alleine mal den Skulltower anguckt...einfach nur glorreich überladen xD

latest
 
Manche Mechanicum/Mechnicus Einheiten haben zu viel Ähnlichkeit an SteamPunk...

Man sollte dabei nicht vergessen, dass die Konzepte dieser Armeen und Modellen teilweise schon so alt sind, dass da noch keiner was von Steampunk gehört hatte. Wenn man sich zB mal die Vostroyaner ansieht - die sind steampunkig, ja. Aber sie sind vor allen Dingen John Blanche und eher Vorreiter. Ich glaube nicht, dass es vor 30 Jahren schon Steampunk gab.
 
Und genau aus diesem Grund, meine sehr geehrten gentlemen und gentlewomen...

ist es toll, dass Geschmäcker so verschieden sind!
Ich bitte um viele weitere tolle Kandidaten. Bisher haben wir wenig aus dem Hause FW zu sehen bekommen.
Vielleicht möchte sich ja noch der ein odere andere seinen Frust über die scythed hierodule der Tyraniden auslassen? Oder etwas anderes? 😉
 
Das 'Problem', das ich mit hässlichen Forgeworld-Modellen habe ist, das sie selbst in ihrer Hässlichkeit noch einen gewissen Charme haben. Es gibt ein paar imperiale Panzer, die ich dort eher so lala finde, aber bei denen ist es einfach ein gewisser Stil, der einem sagt, dass diese Optik einer gewissen (wenn auch vielleicht fiktiven) Zweckdienlichkeit entspringt.
Das einzige, mit dem ich mich eher weniger anfreunden kann, ist eigentlich der Malcador Infernus und das auch nur wegen seinem kleinen Tank, den er hinter sich her zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Ding hier sieht aus wie 2 termaganten ineinander gequetscht mit einem streifen Sahne oben drauf

https://www.games-workshop.com/de-DE/Biovore-der-Tyraniden

Weitere Nominierungen sind:

https://www.games-workshop.com/de-DE/Militarum-Auxilla-Ogryns

https://www.games-workshop.com/de-DE/Stahllegion-Offizier-mit-Energieschwert-und-Pistole

Und die Legendäre Einhorn-Skorpion-Centaur-Elch Kreuzung:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Slaaneshbestie-1-40K

Bei der Slaaneshbestie würden doch die Hinterbeine verkehrtherum angeklebt, oder?
 
Bei der Slaaneshbestie würden doch die Hinterbeine verkehrtherum angeklebt, oder?

Entweder das oder die läuft vorwärts so schnell wie rückwärts....

Und weil hier nach FW Modellen gefragt wird (ist mittlerweile nicht mehr erhältlich und kann auf mildernde Umstände zählen (Gehört zum DE-vor-dem-Remake Designs)):
https://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Dark-Eldar-Raven-Fighter

Ansonsten gibt es bei den legionsspezifischen Space Marine Helmen ond Torsi einiges was mir missfällt, aber die herauszusuchen....

Wo wir grade bei Helmen sind, was ich aber vergessen habe, ist der GW-Spacewulf Upgrade Pack Helm. Das ist zuviel des Guten.
Anhang anzeigen 305760
 
Bei der Slaaneshbestie würden doch die Hinterbeine verkehrtherum angeklebt, oder?

Nö, das soll schon so sein. Habe noch ein paar aus den 80ern, die hatten das auch (was mich beim Zusammenbau ziemlich verwirrt hat) - die aus den 90ern allerdings nicht.

Bei OOP-Modellen lohnt sich denke ich keine Diskussion - es gab einfach zu viel unterirdisches. Sowas zum Beispiel. Oder dieser Klassiker.

Okay, geh ich mal zu den noch erhältlichen Sachen.

Trostpreis für den Night Lords-General. So schlimm ist das Modell nicht, aber macht für einen Chaos-General nicht viel her. Hier steht er aber nur wegen der... na ja, ihr werdet es euch denken können.


Comedy-Preis für diesen Kommissar. Vermutlich trägt er hasserfüllte fanatische Texte vor - er sieht aber eher so aus, als ob er schmalzige Gedichte oder schmachtende Balladen zum besten gibt.

Tierquäler-Preis an Canis Wolfborn. Der Wolf hat Zügel. Nichts schlimmes, aber wenn sein Reiter sie benutzen will...

Den Flanderization-Preis teilen sich die Wulfen und Logan Grimnar.

Die "Gewinner" sind für mich die Mutilatoren. Dort passt meiner Meinung nach praktisch nichts zusammen.

Die Gesichter sind furchtbar, insbesondere das eine (sieht aus wie das "hässliche Sackgesicht" aus einem der Lupin III-Specials). Eine Verschmelzung von Mensch und Rüstung ist nicht erkennbar - das mutierte Fleisch ist einfach "drübergespannt", die Rüstung selber sieht völlig "normal" aus. Die Klauen und Fortsätze sind eckig wie in einem älteren Videospiel (das es nicht besser darstellen konnte) und wirken bei der runden Rüstung deplaziert. Apropos Fortsätze: was macht man, wenn man als Designer wenig Lust (oder Zeit hat)? Man nimmt etwas Green Stuff und eine mit grobem Bastelmesser geschnitzte Klinge und pappt sie auf einen bereits fertigen Schulterpanzer drauf. Das sieht dann allerdings auch genau so aus.
 
- - - Aktualisiert - - -

Den Anfang für dieses Format macht aus dem Hause GW folgender Kandidat:
Der Adeptus Mechanicus Kastelan Robot
26177055ve.jpg







Dieses Ei auf Stelzen macht es dem Bestauner wirklich einfach, sich in seiner Absurdität zu vergucken.
Als hätte man die Alu-Folien Innenseite eines Kinder Überraschungseis nach außen gestülpt und Waffen dran geklebt, watschelt dieses Konstrukt durch die Kriegsgebiete der Galaxis und verbreitet Furcht und Schrecken.... und Gelächter. Letzteres auch in den eigenen Reihen.
Applaus für den ersten Teilnehmer!

Ach, so schlimm find ich ihn nicht. Man muss ihm auch zugute halten, dass er sich ziemlich stark am (ebenfalls klobigen) Originaldesign orientiert.
714990_md-Robot%2C%20Rogue%20Trader.jpg

Das find ich schon wieder ziemlich cool irgendwo 😀

Viel blöder find ich halt die ganzen total überzogenen Designs wie diese Hodensack-Schädelkanone des Khorne oder den Turm der tausend Totenschädel-Panzerkampfwagen, die hier schon von anderen Leuten gepostet wurden. Die sind einfach nur schirch. Der Kastellan hingegen ist zwar hässlich, hat aber auch Charme. Kann völlig nachvollziehen wieso du den nominiert hast ^^

Vielleicht legen sie die anderen Roboter ja auch nochmal neu auf, das wär cool :lol:
Ich mag den Crusader
http://spikeybits.com/wp-content/uploads/2015/04/Robots.jpg