War Thunder Flieger (update 1.41)

Bei den Flugstreitkräften der Soviets kommt noch dazu, dass diese - im Gegensatz zu den Panzerstreitkräften, bei denen eher die Ausrüstung das Problem war (anfangs hatten die Panzer ja nicht mal Funkgeräte und mussten sich über Flaggen verständigen) - auch überhaupt keine Ahnung von Luftkriegsführung hatten. Erst gegen Ende des Krieges bildete sich da tatsächlich sowas wie eine moderne Luftwaffe mit koordiniert arbeitenden Einheiten.
 
BF 109 in Realistic Battles (Historical)

BF 109 in Realistic Battle Szenario Sizilien. Es sind nur historische Flieger erlaubt. Karten sind deutlich größer. Reload und Reperatur nur nach Landung. Kein Ziel Anzeiger. 1 Flieger pro Spieler. Hier sieht man den weiteren Unterschied zu Arkade, da Flieger ihre historischen Flugmodelle haben.
BF 109s als Boom and Zoom Jäger:

 
Kurze Vorschau auf 1.39:
Twin Mustang


Deutsche Mig-15 (In der DDR im Dienst gewesen)


Japanische F-86 F-30 (In Japanischen Selbstverteidigungskräften im Dienst gewesen)


Dazu 15 weitere Flugzeuge oder Versionen von Fliegern.
Kurzes Gejammer meinerseits:
-Damit haben ja mehrere Länder identische Era 5 Flugzeuge! Der Unterschied der Nationen verwischt!!!!
-Wenn noch mehr verschiedene Flieger in die Linien geklatscht werden brauchen wir noch länger um zum End Content zu kommen (uA. sind bei den 18 Fliegern 4 Spitfires) oder haben unendlich viele Versionen des selben Flugzeugs.
-Nur ein "echter" neuer Japaner (Ki-43-1) obwohl die es am dringendsten hätten.
Aber es gibt auch neues cooles zeug wie die La-15

Dazu: Individuelle Waffensteuerung mit eigenem Fadenkreuz für die schräge Musik

Evtl. Gehen die Panzer in die OB.

Alles zusammen:
Hier

Edit: Bilder direkt verlinken klappt (mal wieder) garnicht, deshalb die Links
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe und warte immer noch auf den Northrop Black Widow Nachtjäger.

Nun ja nach dem Krieg haben halt die Supermächte damals ihre Verbündeten mit Material versorgt, da darf das Verwischen nicht wundern finde ich. Zumindest ist es historisch, und keine Fantasy Flieger.

Obwohl so eine Horten... 🙄. Aber ich bin ja eh nur Gesamt lvl 12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern einen leicht epischen Flugmoment:
Ich hab mich mit der P-39N auf einen schweren deutschen Jäger gestürzt. Einige treffer, er steht ein wenig in Flammen. Ich war zu schnell und rette mich direkt unter ihn, von wo ich gezielt seinen Rottenkolegen, der 200m vor ihm flog unter Beschuss nahm un er ebenfalls Feuer fing. In dem Moment stürzt sich eine gegnerische Yak irgendwas senkrecht auf mich und reißt mir mit den ersten treffern einen Flügel ab. Er flog direkt vor mir senkrecht gen boden (ich war nur ca. 100m hoch) so dass mir noch ein paar Glückstreffer gelungen sind. Ergo: Er platzt am Boden (zu wenig Zeit zum hochziehen) erster Kill, ich such mir ein neues Flugzeug aus und dachte, dass war wohl nichts, als ich die Meldung über 2 Kills von mir gekriegt habe. Die beiden schweren deutschen Jäger sind beide verbrannt^^. In 20 Sekunden 3 Kills mit minimalaufwand😀
 
Also wenn ein Gegner brennt, drehe ich meistens schon ab und spare mir die Munition.

Gibt es bei War Thunder eigentlich irgendwelche Strafen für das Beschädigen von Teamkollegen ?
Gestern hab ich in einem Match einen Kollegen entdeckt, der nicht weit von mir entfernt eine Catalina angriff. Nach meinem Verständnis ist es übliche Praxis gegnerische Bomber mit mehreren Fliegern anzugreifen. Und da ich nicht weit entfernt war, griff ich den Bomber eben auch an. Zu dem Zeitpunkt zog dieser weder Rauch hinter sich her noch sah er halb tot aus, seine Bordschützen haben sich auch noch gewehrt. Nach einer ordentlichen Salve aus meiner BF109 gingen beide seiner Motoren in Flammen auf und er stürzte ab - der Kill ging an mich.
Kurz darauf wurde ich von meinem Kollegen beschossen, der mich dann auch als "Frag Thief" beschimpfte.

Was mich da etwas wunderte war, dass ich per "Complaint" kein Team Damage auswählen konnte. Es ging nur über "Other" und dann hätte ich eine Beschreibung eintippen müssen, was mir während des Gefechts zu viel Aufwand war.
Eine Entschädigung in Form von XP oder Credits habe ich nach dem Spiel nicht bekommen, obwohl er mich effektiv zu Klump geschossen hat. Es wäre immerhin ein schwacher Trost zu wissen dass er wenigstens einen XP Abzug dafür bekommen hat oder so ...
 
Sagt mal: Wofür gibts eigentlich diese "Schlacht-Trophäen", also die Dinger, für die mal normal einfahc 1000 Lions kriegt, ich hab die sowohl als erster als auch als letzter im Team gewonnen. Und dazu: Warum habe ich gerade eine im Wert von 100.000 Lions gekriegt? (war ein Stufe 3 Match, könnte mir ja vorstellen, höhere Stufe=höhere Belohnung, aber das war ein wenig....krass)!
 
Ist doch sogar 1.000.000 oder verguck ich mich jetzt da ?

Mal eine andere Frage: Werden die Lions irgendwann mal knapp ? Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass der Erwerb von Fliegern oder Modulen den "Lion" Vorrat merklich verringert hätte. Im Prinzip ist das ein Wert den ich ignoriere und immer als "genug" abhake.
 
Ist doch sogar 1.000.000 oder verguck ich mich jetzt da ?

Mal eine andere Frage: Werden die Lions irgendwann mal knapp ? Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass der Erwerb von Fliegern oder Modulen den "Lion" Vorrat merklich verringert hätte. Im Prinzip ist das ein Wert den ich ignoriere und immer als "genug" abhake.

Hast recht, ich war grade etwas baff, als ich von fast Pleite plötzlich Millionär geworden bin. Verfrühter Aprilscherz? Jaaa, Lions haben bei mir in letzter Zeit deutlich angefangen kanp zu werden. Auf Stufe 3 gehen dir Reperaturkosten merklich hoch und da ich jedes Spiel 1 bis 2 Upgrades freispiele frisst das eben zusätzlich meinen Profit. Ich hatte nen Moment angefangen Stufe 1 Flugzeuge, die ich nie spielen wollte zu erforschen um das auszugleichen, Aber seit meine 3er ausgebaut sind, passt es wieder. Denke, langfristig muss man entweder "Realistisch" spielen, ein paar Premiumflieger haben (oder beides), ab und zu mal ein Spiel mit niedrigstufigen Fliegern einschieben oder sich damit abfinden, dass man nicht alles gleich kaufen kann. Was passiert eigentlich mit der Erfahrung, wenn man alles erforscht hat, nichts kauft und damit den Nachfolger garnicht erforschen kann und somit kein Forschungsziel hat?
 
Hallo zusammen,
freut mich, dass es hier auch einen Thread zu War Thunder gibt.
Kurz zu mir (im Bezug auf das Spiel): Ich interessiere mich schon seit langem für Flugzeuge aus dem 2.WK und habe früher auch viele Modelle gebastelt. Das Vorgänger-Spiel IL-2 habe ich damals auch gern gespielt und da musste ich mich von War Thunder nicht groß überzeugen lassen. Genauer gesagt bin ich mittlerweile begeistert von diesem umfang- und detailreichen Spiel.
Angefangen habe ich mit Arcade und der deutschen Luftwaffe, später hat sich das auf alle Nationen ausgeweitet und seit einiger Zeit fliege ich fast nur noch realistische Schlachten. Denn es ist sehr viel lohnenswerter, nicht so chaotisch und zufallsgeneriert und vor allem sehr viel packender. Kann das nur empfehlen.
Aktuell erforsche ich die He 162 und bei den anderen Nationen bin überall bis in Rang IV vorgedrungen. An Abwechslung fehlt es mir also nicht.
Vielleicht fliegt man ja mal zusammen, ich gebe auch gerne Einführungen in realistische Schlachten. Hab mich anfangs auch sehr davor gescheut, jetzt braucht es jedoch gute Gründe, um mich zu einem Arcade-Battle zu überreden.
Spielertag in War Thunder: Gizmo9211
 
Also ich bin bisher erst auf Rang III angekommen und kann aktuell den realistischen Schlachten noch nichts abgewinnen. Aber durchaus möglich, dass sich das irgendwann noch ändert, denn man merkt schon einen deutlichen Unterschied vom Wechsel von II zu III - die Waffen werden generell stärker und die Flugzeuge damit schneller vom Himmel geholt. Dadurch gibt es weniger Toleranz für Fehler und klemmt einmal einer hinter dir war es das dann auch.
 
Der Patch ist da!!! (Und wie mir mein Kumpel grad erzählt hat, hab ich ihn schon um einen Tag verpasst...)
Bin ja mal gespannt, gerade lädt es noch herunter. Dass ausgerechnet heute abend Tabletop-Treffen ist xD
Dieser Patch hat so viele schöne Seiten, aber ein paar Entäuschngen musste ich doch hinnehmen. Ich hatte erwartet, dass die Entwickler mehr der Flugzeuge aus "IL-2 1946" mit einbauen. Das Argument gegen Blaupause-Flugzeuge ist verständlich, aber eine Horten IX bzw Go 229 und die Do 335 wären gar nicht mal sooo blaupausig. Maschinen, wie die FW 190 A-1 oder die P-51 Twin Mustang find ich hingegen schon wieder überflüssig. Außerdem könnte es auch mal mehr Rank V Bomber geben. Es muss ja nicht alles jet-betrieben sein, die B-25 Superfortress würde zB gut passen.
Naja, die Download-Rate ist mal wieder unter aller S*u, trotz sehr guter Internetverbindung...

Nochmal genauer zu den Vorzügen von realistischen Schlachten: Für mich wirken sie viel intensiver, dadurch, dass man nur "ein Leben" hat, begrenzte Munition und man sein Flugzeug kennen muss. Ein Abschuss, eine gewonnene Schlacht ist dann viel bedeutsamer als ein Kill unter vielen in Arcade-Schlachten (und wird auch um ein vielfaches besser entlohnt). Teamwork funktioniert hier auch besser. Und die japanischen Flugzeuge blühen dort erst richtig auf!
 
Nochmal genauer zu den Vorzügen von realistischen Schlachten: Für mich wirken sie viel intensiver, dadurch, dass man nur "ein Leben" hat, begrenzte Munition und man sein Flugzeug kennen muss. Ein Abschuss, eine gewonnene Schlacht ist dann viel bedeutsamer als ein Kill unter vielen in Arcade-Schlachten (und wird auch um ein vielfaches besser entlohnt). Teamwork funktioniert hier auch besser. Und die japanischen Flugzeuge blühen dort erst richtig auf!

Das kommt sicher auf den eigenen Anspruch an. Ich will einfach Spaß haben, und da sind mir die Arcade-Schlachten einfach lieber, da einfach spaßiger. Ich habe ja ein paar realistische Schlachten ausprobiert, aber das war mir dort einfach zu frustig, da ich immer schnell abgeschossen wurde, ohne selber überhaupt mal was treffen zu können, selbst bei eigentlich optimaler Feuerposition. Und man muss auch gefühlt deutlich länger auf den Gefechtsstart warten.