War Thunder Flieger (update 1.41)

Sooo, bin mal wieder ein wenig zum Spielen gekommen und möchte mal über ein paar Beobachtungen zum neuen Patch berichten (vor allem auf 'realistisch' bezogen):

1. Sehr geil, dass alles Forschungs- und Kaufkosten reduziert wurden. 4 Maschinen, die ich jeweils zu gut 75% erforscht hatte, waren plötzlich fertig (B-17 F, La-7, Spitfire Lf Mk IX und N1K). Nur fehlt mir noch das Geld, um alle zu kaufen :3 Die He 162 lässt noch auf sich warten.

2. Die Fw 190 A-1 ist wie erwartet in Rang 2 zu finden. Sie ist so stark bewaffnet wie die 109 E-1 und E-3 zusammen und ich vermute mal um einiges besser. Im 'realistischen' Modus wird sie wohl eines der stärkeren Flugzeuge sein. Damals wurden aber kaum 100 Maschinen gebaut, deswegen sehe ich sie genauso kritisch wie die He 112er.

3. Das Spiel an sich läuft nun noch besser und flüssiger und drückt generell weniger auf die Hardware. Großes Plus.

4. Viele Flugeigenschaften wurden angepasst. Die P-47 und die F4U Corsair sind kräftiger geworden (vermutlich auch andere Maschinen dieser Triebwerksklasse) und die Spitfire Mk IX und Mk XVI steigen nun sehr gut (vor allem die Mk XVI ist nun ein richtiges Monster). Die Mk V muss ich noch testen, vor dem Patch haben sie mir überhaupt nicht gefallen.
Die Premium Mustang MkI kommt nun unter 2000m überhaupt nicht mehr auf Speed. Zuvor konnte sie beinah mit ihren jüngeren Schwestern, den P-51 D, mithalten.
Die japanische Ki-84 war vor dem Patch zwar wahnsinnig schnell, flog sich aber auch sehr steif. Nun ist sie jedoch wendiger, was sie ziemlich gefährlich macht und auf eine Stufe mit der N1K hebt, die realistische Schlachten ohnehin dominiert haben.
Deutsche Maschinen, vor allem die Bf 109, überhitzen nicht mehr so schnell. 10min auf 100% sind nun machbar.

5. Viele Cockpits wurden überarbeitet. Zum Beispiel hat die I-185 nun ein ordentliches Zielvisier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben ein tolles Spiel gehabt.

Modus: Realistisch
Mission: Alternative Geschichte - UdSSR vs USA über Berlin
Flugzeug: P-47 D-25 (10x HVAR Raketen & 2x 1000lbs Bomben & 500lbs Bomben

Ich mag die Mission eigentlich nicht so gern, weil so unrealistisch und sie kommt gefühlt jedes zweite Mal, wenn man für USA oder UdSSR Rang 2 oder 3 fliegt. Andererseits bietet sie Jägern und Bombern einen großen Spielraum. Die schwerste Bombenbeladung für die Thunderbolt, wie ich sie hier gewählt habe, ist in dieser Mission gut einsetzbar. Wie immer hielt ich mich links und ließ meine Maschine bei 320km/h steigen (bei dieser Extra-Masse nicht besonders steil). Eine andere P-47 (ohne Sekundärbewaffnung) folgte mir spontan dicht auf, ich kommunizierte ihr, dass ich vor hätte die feindliche Basis ganz links zu zerstören und dann zu steigen, um auf die Jagd zu gehen. Auf dem Weg zum Primärziel waren nur zwei russische Jäger weit unter uns zu sehen, die wir nicht weiter beachteten. Ich ging dann in den Sturzflug und ließ die Bomben los, was die Basis bis auf 20% beschädigte. Nachdem ich wieder an Höhe gewonnen hatte, machte ich eine Kertwende und feuerte alle Raketen auf das Ziel und zerstörte es. Wir stiegen dann sofort wieder auf 2000m und suchten nach Feinden. Das Team hatte sich inzwischen gut geschlagen, das heißt wir waren nicht (wie so oft gegen Russen) in der Unterzahl. Und so bestimmte ich eine IL-2M als erstes Ziel, stürtzte mich auf sie, beschädigte sie und mein Wingman erledigte den Rest. Wieder auf ca 2000m, nächstes Ziel eine I-185, die jedoch während meines Sturzangriffs einem Suizid-Head-on-Head eines Team-Kameraden zum Opfer fiel. Also wieder hoch, mein Wingman noch immer an meiner Seite. Der letzte Gegner war eine P-39K im Tiefflug. Sturzangriff - beschädigt - wieder hoch - geschraubter Looping - Sturzangriff - Ziel abgeschossen - Spiel gewonnen - ich auf Platz 2. Dauer ca 15min.

Nicht eines meiner epischsten Spiele, aber ein sehr schönes angesichts des tollen Teamworks. So etwas gibt es nur in realistischen bzw Simulatorschlachten.
Ist so ein Bericht für euch halbwegs spannend zu lesen, oder zu lang?
 
Stimmt, unrealistisch ist hier das falsche Wort. Wobei man beachten muss, dass diese Mission vor allem in Rang 2 und 3 auftritt, also bisweilen "3 Jahre zu früh". Die P-47 wäre aber natürlich zum Einsatz gekommen. Ich find es nur schade, dass man vergleichsweise selten gegen Deutsche oder Japaner fliegt. Das passiert dann ab Rang 4 häufiger.
Mir ist dann noch eine tolle Kampfgruppen-Strategie für diese Mission eingefallen. Man braucht 4 voll ausgerüstete Thunderbolt, die in Rotten fliegen (paarweise) und sich gegenseitig den Rücken freihalten. Man fliegt dann dieselbe Route wie ich, also nach dem Start links an der Map orientiert, auf die linken zwei Bases zu. Das erste Team zerstört dann die Base ganz links, wobei einer die 10 Raketen abfeuert und der Nachfolger die Bomben loslässt. Die andere Rotte wartet bis Team 1 wieder oben ist und zerstört die zweite Base auf die gleiche Weise. Dann fliegt man hinter der Frontlinie zu den übrigen Bases und zerstört diese auch so, denn jede Rotte hat ja noch 10 Raketen und 3 Bomben.
Könnte klappen, vielleicht bekomm ich das mit meiner Kampfgruppe mal hin, im besten Fall sogar als Let's Play.
 
Hier eine Übersicht des deutschen Techtree bei WT links:

germantechtree_zpsc0027039.jpg

Was etwas nervt is dass man nach tier 2 ewigkeiten braucht um neue flugzeuge freizuschalten. Ich meine man farmt sich schon fast kaputt oder schmeisst ne menge geld zum fenster raus. Aber das sind wohl F2P games... perönlich würd ich lieber 70 Euro zahlen und dann alles im normal tempo unlocken aber ja.
 
Was etwas nervt is dass man nach tier 2 ewigkeiten braucht um neue flugzeuge freizuschalten. Ich meine man farmt sich schon fast kaputt oder schmeisst ne menge geld zum fenster raus. Aber das sind wohl F2P games... perönlich würd ich lieber 70 Euro zahlen und dann alles im normal tempo unlocken aber ja.

Ich finde es auch nicht extra langsam. Sicher die "muß 6 Flieger im Tier haben bevor es weitergeht" Mechanik ist eine Bremse, aber es gibt ja auch genug Wege extra Researchpunkte freizuschalten, und mann erforscht ja mit allen Fliegern einer Nation gezielt zum Nächsten.
 
Hier tut sich so wenig - klar, wo alle Augen auf den Panzern liegen. Die Überschrift von dem Thread hier dürfte aber gern mal aktualisiert werden. Patch 1.39 und 1.41 waren ja beide für die Flieger nicht unerheblich. Im großen und Ganzen bin ich mit den Änderungen sehr glücklich. Gut auch, dass die Me 410 jetzt aufgetrennt sind. Und es gibt noch mehr Spitfires - yay!

Ich möchte außerdem noch einmal gegen die allgeimene Scheu gegen Realistische Schlachten mit Fliegern hier arbeiten. Hab vor einiger Zeit mal ein paar grundlegende Tipps veröffentlicht: http://www.spieletipps.de/pc/war-thunder/tipps/51269/1/ (aktuell die beiden untersten, mein Name steht ja dran)
Und von wegen Angst vor Munitionsknappheit - Probieren geht über Studieren (bzw sich in die Hose machen) - ich habe schon mit der Ju 87 G-2 und der Tempest mit Vickers Kanonen Feinde auf den Boden der Tatsachen geholt 😉 Ja, in Realistic, ohne Zielhilfe.
 
Ich suche seit einigen Tagen ständig nach der Bombenlast bei den Bombern der Russen. Allerdings sehe ich die Angabe nicht wenn ich ´mit der Maus darüber gehe. Wenn ich auf Informationen zum Flugzeug klicke, dann kommt die Meldung, dass es noch nicht einsehbar ist. Was mache ich falsch!?
 
Ich suche seit einigen Tagen ständig nach der Bombenlast bei den Bombern der Russen. Allerdings sehe ich die Angabe nicht wenn ich ´mit der Maus darüber gehe. Wenn ich auf Informationen zum Flugzeug klicke, dann kommt die Meldung, dass es noch nicht einsehbar ist. Was mache ich falsch!?

Anfangsbestückung steht auf der Infoseite des Bombers. Unter den MGs:
flyingfortress_zps2f361445.jpg


Unter Mods kannst Du schauen, was für Bombenhalterungen es noch gibt.
 
Bbbbitte was? Das waren doch immer nur 3, nicht 6? Hab grade nachgeschaut: Tatsächlich 6 jetzt! Und sie haben die beiden B17 E versionen von T4 auf 3 verlegt, wird also noch ewig brauchen, bis ich mal nen Jet sehe! (Stehe kurz vor der ersten P51)!
Damit muss ich jetzt die zweite P51, die DoppelP51, und dann etweder B17 E & D und B24 sowie F8F-1 oder F8F-1, alle 3 P51 Varianten und B 17 G (plus den Vorgängern) erforschen! Welches kranke Hirn denkt sich sowas aus? Ist das der Preis für die minimal gesunkenen Forschungskosten?
 
Kommt es euch auch so vor als würden Forschungspunkte manchmal willkürlich verteilt?
Hatte meine erste wirklich erfolgreiche Schlacht mit der He 162. Hab 3 P-80/F-80 abgeschossen und gewonnen, aber kaum FP erhalten. Und um den Kühler zu modifizieren braucht man 40000FP, das ist doch irre. So richtig machen mich die Jets nicht an. Ich erforsche deshalb auch gerade die 190 D-12 und danach wohl eher die Me 410 B-2/U4 als die Me 163...
Anhang anzeigen 217257

Beim Event "Fight of Swallows" hingegen hab ich mit 2 zerstörten Me 262 ordentlich abgesahnt. Mag an der Premium Mustang liegen, die Unterschiede an Belohnung stehen jedoch in keinster Relation.
Anhang anzeigen 217258

Die Überschrift von dem Thread hier dürfte aber gern mal aktualisiert werden. Patch 1.39 und 1.41 waren ja beide für die Flieger nicht unerheblich.
(Nur nochmal zur Erinnerung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal ein wenig gespielt. Was stimmt eigentlich nicht mit der Maussteuerung? Wenn ich rolle, eiert der Flieger oftmals und was macht das Flugzeug bitte für merkwürdige Bewegungen wenn ich mit der Maus schnell nach links und rechts wackle? Den Instructor habe ich ausgestellt. Brauche ich einen Joystick um das Spiel gescheit spielen zu können?