War Zone Octarius

Glückwunsch zum Sieg ? 12 Hive Guards...der Gegner wird gekocht haben ?

Allerdings hast du in der Liste einen Fehler. Bei deinen Punkten (Strike Force) hättest du maximal drei synaptische Links ausrüsten dürfen. Ich zähle aber vier.

Zu deiner zweiten Frage. Den 5++ erhalten die Genestealer ganz normal.

Solltest du auf eine Einheit Catalyst zaubern, dann wird der 6er Leviathan Feel no Pain mit dem Catalyst ersetzt. Sprich, eine Einheit mit Catalyst profitiert nicht noch zusätzlich vom 6er Leviathan FNP

Also wäre die Abfolge bei gewirktem Catalyst: 5++ / 5er FNP
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Er spielte ne Turnier- Sisters Liste und wollte unbedingt mal vorher an die neuen Tyras ran und ich bin der einzige in unserem Verein der welche hat bzw. der auch ne unfreundliche Liste stellen kann...war also kein Bier und Bretzel Spiel, allerdings bin ich aus dem Tyrathema etwas raus und hatten die seit ca 1 Jahr nicht gespielt...daher die Unfeinheiten... Battlescribe hat mir nicht angezeigt, dass es zuviele Synaptic Links sind....ich chek das noch mal
Danke für die Tipps
Bezüglich der Warlordfähigkeit bin ich mir auch nicht so sicher....gestern hat sich das 5+ Kommandopunkte holen genau einmal gelohnt...dadurch, dass es aber der Symbiarch ist, der vorne bei den Symbionten dabei ist finde ich, dass es nicht lange genug im Spiel ist...wenn der Gegner es will macht er den Symbiarch auch kaputt und dann hat man 3 mal auf die 5 gewürfelt und dafür einen CP bekommen, welchen man ja auch ausgegeben hat...war irgendwie etwas schade ... Ideen?
 
Ok, habe es ebenfalls falsch verstanden bzw falsch gelesen.

Du kannst mehrere Einheiten mit Links ausrüsten, aber maximal bei einer Strike Force z.B. nur drei davon pro Runde benutzen. Nichts für ungut ?

Hier mal der Auszug aus wahapedia

Screenshot_20211211-114947_Samsung Internet.jpg


Vom Neurallappen bin ich auch nur mäßig überzeugt. Den würde ich nur dann einbauen, wenn mein Warlord hinten bleibt und die Chance erhöht ist, dass er bis zum Ende überlebt. 5+ ist statistisch gesehen echt mau. Aber da es unsere einzige Möglichkeit ist, CP zurückzugewinnen...schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 6+++ fnp von Leviathan ist ein fnp wen du Katalyst nutzt ersetzt der diesen durch 5+++

Du darfst nicht 2x für fnp Würfeln genau wie bei Rettern die du ggf. aus 2 Quellen hast. Zum Beispiel Terminator mit Sturmschild hat 5++ und 4++ Retter du nimmst immer den besten Wurf aber nie doppelt.

Zudem hast du in deiner Liste 4x einen Link drin und im matched Play sind auf 2000 nur 3 gestattet.
 
Also dann ist es doch so, wie ich anfangs geschrieben haben?

"Einsetzen" wird hier so behandelt wie "Ausrüsten"?

Im Buch heißt es "Anzahl der Synapsenverbindungsfähigkeiten, die du pro Schlacht EINSETZEN kannst"

Finde ich etwas verwirrend. Denn man könnte ja auch 5 Fähigkeiten ausrüsten, aber eben davon nur 3 verwenden/einsetzen.

Aber wahrscheinlich wäre das dann einfach zu mächtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 6+++ fnp von Leviathan ist ein fnp wen du Katalyst nutzt ersetzt der diesen durch 5+++

Du darfst nicht 2x für fnp Würfeln genau wie bei Rettern die du ggf. aus 2 Quellen hast. Zum Beispiel Terminator mit Sturmschild hat 5++ und 4++ Retter du nimmst immer den besten Wurf aber nie doppelt.

Zudem hast du in deiner Liste 4x einen Link drin und im matched Play sind auf 2000 nur 3 gestattet.
Das sehe ich nicht so! Im Buch steht nur drin, wieviele Fähigkeiten du pro Runde einsetzen darfst, nicht, wie viele Links du ausrüsten darfst.

Zur Liste:
Die ist schon ziemlich gut so. Insofern nur Kleinigkeiten.
  • Ich würde den Prime zum Kriegsherren machen, der wird länger leben als der Broodlord und kann dann länger seine Fähigkeiten nutzen. Zumal du ja selber gesagt hast, dass der Broodlord vorne bei den Symbios bleiben soll.
  • Die Krieger finde ich mittlerweile mit NK Waffen deutlich besser, außerdem sind sie dann billiger. Dann bekommst du auch Adrenalindrüsen rein für sie.
  • Broodlord: Der ist bei mir am Ende rausgeflogen. Einfache Überlegung: die beiden Krieger geben ihre Links an die Hiveguard, also hast du schonmal 2 der 3 belegt. Bleibt dir also noch 1 Link zum anwenden über. Entweder bufft der Broodlord den Symbiontentrupp, der es in Runde 1 nicht in den NK schafft ODER der Prime buffed den Symbiontentrupp, der es in Runde 1 in den NK schafft. Beides geht nicht. Nachdem ich mich immer für den Prime-Link entscheiden würde, ist der Broodlord schlicht rausgefallen. Dafür spiele ich eine Neurothrope, die sich hinten bei der Hiveguard rumtreiben kann, dann können die Krieger offensiv weiter vorne agieren. Außerdem bekommst du dank Neurothrope länger Catalyst durch, weil die sicher länger leben wird als der Broodlord.
 
ich habe einen Link auf Bell of lost souls eingefügt.

Hive Fleet: Leviathan
Malantrophe: Adaptive neural lobe, Alpha Leader Beast, Strategic Adaption, Swarm leader
Schwarmherrscher: Catalyst, Nervenschock
3 x 12 Genestealer
1 x 19 Hormas
2 x 26 Termaganten mit Neuralfresser
1 x 3 Krieger mit Sensenklauen
1 x 6 Hive Guard
1 Lictor
1 Maleceptor mit Focal Essence
1 x 3 Sky Slasher

1 Patriarch- Massenhypnose, mind control
2 x 5 Acolythen mit Sprengladungen

hmm, ich sehe gerade focal essence und relentlessflurry sind ja ganz gut - hat er wahrscheinlich auf die Schwarmwachen geworfen. Wäre aber auch für die Neuralganten oder Smybionten gut. Vielleicht noch +1 BF durch die Krieger...

EDIT:
neue Idee, ich finde die Liste supergeil
Malantrophe und Maleceptor schützen die Schwarmwachen: -1BF, -1S (vielleicht noch eine Adaption drauf?)
Krieger, Malantrophe und Maleceptor buffen die Wachen: +1BF durch syn Link, Treffer wiederholen durch Warlord trait, 6er beim Wunden -3AP durch syn Link
und das ein zweites Mal am Ende der Schussphase für Schlappe 2 CP pro Runde. Wenn man ganz gierig ist per Stratagem 6en beim Treffen explodieren lassen. dann braucht man 4 CP pro Runde

währenddessen muss sich der Gegner mit 36 Symbioten und Schwarmherrscher sowie 70 Ganten die per Liktor und ein paar Acolythen die irgendwo auftauchen können rumschlagen.
dazu die Psi Fähigkeiten, nicht schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hammerhand
2 Einwürfe: eine Einheit kann nur jeweils 1 Link abbekommen, nicht mehrere. Außerdem kostet das Strat vom Maleceptor auch nochmal 2 CP pro Runde, wärst du also schon bei 6 pro Runde (zusammen mit doppelt schießen und exploding 6en).

Insofern würde ich lieber mehrere Einheiten Hive Guard spielen. Denn bei allen offensiven Buffs hält diese Einheit Schwarmwachen auch nicht soviel aus.
 
Ich hab die Liste auch schon gesehen.
Die war sehr erfolgreich (1. Platz in New Orleans) und hat im Turnier 2 x Orks, Soros, Grey Knights, Death Guard, Space Wolves und Dark Eldar besiegt. Wurde nur einmal durch die Space Wolves geschlagen. Es gab anscheinend ein Hin- und Rückspiel mit den Wölfen von Fenris.

Ich muss gestehen, dass ich noch nicht so ganz verstehe wieso die Liste so gut/erfolgreich performt hat 🤔...ja, der Spieler dieser Liste ist sehr gut (John Lennon von Art of War) und ja, die Tyras haben eine gute Präsens auf der Platte und können auch die Missionen spielen, aber mit nur einer Schwarmwache, ein paar Symbionten und Termaganten fehlt mir da irgendwie die Möglichkeit Schaden zu verursachen bzw. auch lange genug zu überleben, um die Missionen zu erfüllen. Zudem "frisst" die Liste sehr viele CP, um zu funktionieren bzw. um Schaden zu verursachen. Gerade Grey Knights, Death Guard und Eldar sehe ich als sehr schwierige Gegner an.
In dieser Edition ist es zwar nicht mehr so notwendig etwas zu töten, sondern es ist wichtiger die Missionen zu spielen, aber man muss schon ein bisschen was vom Gegner wegmachen, denn der haut sonst alles raus, was für mich punktet. Ohne Modelle sind die Missionen, dann auch für den besten Spieler schwer zu erfüllen...
Übersehe ich da etwas? Steht da so viel Gelände, da der Gegner keine Ganten umboltern kann? Was ist das Geheimnis? Kann das "Schwarmbewusstsein" hier mir vielleicht erklären, wie diese Liste so erfolgreich sein kann?

Diesem Konzept mit der Schwarmwache - welche durch den Maleceptor, die Malantrophe und ggfls. noch die Tyranidenkrieger gebufft wird - stehe ich eher kritisch gegenüber. Das sind ca. 600-700 pkt. und mindestens 3 CP (6er explodieren und 2 mal schießen) pro Runde, um diese Kombo erfolgreich zu gestalten. Trotzdem ist das Gebilde recht zerbrechlich und würfelabhängig (wie - zugegeben - alles). Ich muss gestehen, dass ich diese Kombo aber auch noch nicht ausprobiert habe. Mir fehlt der Maleceptor und mein Gefühl kämpft dagegen an. 🙂 Zugleich setzt man dabei auch gleich alles auf eine Karte (bzw. Einheit). Bin außerdem ein Fan von 2 Trupps Schwarmwachen.😎
Wie seht ihr das? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Gibt es etwas das ich übersehe?
 
@ hammerhand
2 Einwürfe: eine Einheit kann nur jeweils 1 Link abbekommen, nicht mehrere. Außerdem kostet das Strat vom Maleceptor auch nochmal 2 CP pro Runde, wärst du also schon bei 6 pro Runde (zusammen mit doppelt schießen und exploding 6en).

Insofern würde ich lieber mehrere Einheiten Hive Guard spielen. Denn bei allen offensiven Buffs hält diese Einheit Schwarmwachen auch nicht soviel aus.
das habe ich mir auch gedacht, aber wo steht das? ich habe leider nur schlechte Bilder des Buches die die Tyras betreffen, habe aber nichts gefunden dass jede Einheit nur von einem Link profitieren darf.
EDIT: ich Schelm, steh in dem kleinen Kasten links - .... select one friendly unit that has not been selected for a synaptic link ability.....

Ich kann mir mit der Liste keine anderes Szenario vorstellen (ausser dem zu Tode buffen der Schwarmwachen) mit der man eine Chance hat. Mir sind meist 20 Symbionten schon zu wenig, gefühlt machen die oft zu wenig Schaden. Wenn die dann noch unter 10 Stück fallen, dann geht meist nicht mehr viel. Und es sind auch nur 2 Einheiten Genestealer sonst geht sich das mit den Punkte nicht aus. Mein Fehler.

Es sind auch 8 Einheiten mit Objective secured vielleicht macht das auch einen Unterschied. Ein Spielbericht oder ein Video wäöre schon super, würde mich interessieren wie der Herr Lennon das gemacht hat. Am Ende wars dann Losglück 🤣🤣
 
Makaku hat es ja schon geschrieben.

Ich spiele es lieber mit Schwarmführer (die besagte Fähigkeit zum Treffer wiederholen lassen) und der Synapsenverbindung vom Maleceptor. Die Chance auf extra ds ist nett, aber vor allem geht es mir um den Schadens-Wiederholungswurf.
Wobei du für die Punkte des Maleceptors schon wieder mehrere Schwarmwachen bekommst und dann auch auf ähnlich viel Schaden kommen würdest. Im Endeffekt ist dann die Frage, ob er sich überhaupt lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful