War Zone Octarius

Ich sehe hier in den meisten Listen immer die selben Probleme und dass ist das Einheitenverhältnis. Es werden zunehmend immer die "guten" units gespickt Hiveguard exocrine Zoantrophen aber ohne dabei über ein Gesamtbild nachzudenken.

Ich spiele die Komplette 9te schon melee tyras und fahre damit weit besser als mit der klassischen Kronos Ballerburg.

Ich hatte dazu in anderen Chats ja schon öfter etwas zu geschrieben aber der Versuch mit Hiveguard und Exocrine in Beschusskämpfen als Tyra den Blumentopf zu holen ist einfach durch zu viele Counter einfach nicht drin. Allein sobald der Gegner solide Artillerie hat bricht jedes Kronos zusammen.

Wen ich jetzt auf 1250 oder 1500 schon 500 Punkte in Beschuss investier dazu noch mal 200 für Targets bleibt nur noch die Hälfte um anzugreifen. Das ergibt nen lächerlichen Angriff und ist von Anfang an zum scheitern verurteilt. Ich würde egal in welcher Konzept Idee immer der Idee treu bleiben und die durchziehen und nicht immer 500 Punkte in Hiveguard und Konsorten stecken wo die bei Sturmkonzepten doch eigentlich gar nicht helfen. Es macht einfach einen Unterschied wen ich 2 Bedrohung vorne mehr hab um den Gegner unter Druck zu setzen anstatt 2 teure Einheiten hinten.

Man muss sich entscheiden was man spielt.
Sturm mit Swarmlord dimacheron genstealers usw.
Defensive mit Hiveguard exocrine und einer Countercharge unit

Es gibt mehr Möglichkeiten aber auch da sollte man das durchziehen

Ich experimentiere aktuell mit Genstealers mit adaptiver für +2 auf Armor und Schuppen durch den synaptic link des Broodlord haben die den auch nach dem Rennen und stehen dann mit 2+/5++ fnp6++/5++ und Minus 1 to hit was die durchaus sehr zäh macht.

Bin derzeit noch am überlegen mit was ich komplett kombiniere aber akktuell sieht der maleceptor und 1 barbed hierodulen wie meine neue Wahl aus.
 
  • Like
Reaktionen: Nevlax und WeWa
Platte war 44x60 Standard. Gebäude aus der Sector Imperialis Reihe. Ein großes in der Mitte, vier in den Ecken. Dazwischen Ruinen, Statuen, etc.

Die Sache mit dem First Strike stimmt wohl. Es wäre echt interessant gewesen, wie das Spiel anders herum verlaufen wäre.

@Sirana: Das mag schon sein. Die Beschuss-Bugs sind aber nun mal vom Dmg Output extrem effektiv.

Zudem fehlen mir als Neuling immer noch diverse Einheiten. Komme da mit dem Bauen und Malen dank Massearmee kaum hinterher. Sprich, ich muss vorab mit dem Spielen, mit dem ich begonnen habe. Und Hive Guard und Exocrinen haben mir schon oft gute Dienste erwiesen.

Natürlich habe ich auch mal über Trygontunnel etc nachgedacht. Es wäre mal was anderes. Das mit den Genestealern funktioniert halt auch nur effektiv beim 1.Strike, oder? Wenn die nicht gut versteckt sind, dann sind die doch auch schnell Matsch.

Aber natürlich kann man auch mal umdenken. Mich würde mal eine Melee bzw ausgewogene Liste ohne die klassische Ballerburg in diesen niedrigen Punktebereichen interessieren. Die 2000er Listen findet man in Youtube-Battlereports ja en masse. Aber wie Kal Torak schon erwähnte: Niedrigere Punktzahlen sind anscheinend null effektiv und deswegen auch nicht populär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das mit den niedrigen Punkten etwas anders:

Doppelt Schießen Stratagem ist bei kleinen Punkten und einer hochgebufften Einheiten Schwarmwachen deutlich besser, weil die Verluste dem Gegner mehr weh tuhen (bzw. weniger gut kompensiert werden können). 6 Schwarmwachen, die komplett Trefferwürfe wiederholen plus 6er Treffer zusätzliche Treffer verursachen und doppelt schießen sind ja wohl bei 1250 Pkt. deutlich stärker als bei 2000 Pkt. - dazu kommt, das man solche Einheiten noch besser durch adaptive Phys. schützen kann, als in großen spielen, wo der Gegner sich erstmal um die ungebufften Einheiten kümmern wird. Das ohne Sichtlinie geschossen wird, ist halt auch ein dickes Brett für den Gegner. Artillerie sieht man selten in den Listen. Die sind halt ziemlich save, zumindest die ersten 2-3 Runden und damit (auch dank WZ:O) eine ziemlich kompetative Einheit.

Dazu kommt, das die Gegner die selben Probleme beim Listenbau haben (bzw. ähnlich Komplexe Entscheidungen zu treffen haben, was man spielt und was nicht).

Das fördert wohl eher das klassische Missmatch, das gebe ich durchaus zu. Aber kleine Punkte führen Tyraniden nicht automatisch auf eine Verlierer-Straße oder "in die Unspielbarkeit" (überspitzt ausgedrückt).

Mein Spiel heute lief recht blendend (67 zu 33 für Tyras)

1500 Pkt. nach ArsBellica gegen Dämonen

Spielmacher waren die Tyranidenkrieger mit 8x Säurespucker. Zuerst einen Trupp Seuchenhüter angeschossen (24 Schuss S5 bei BF3+ mit zusätzlichen Stratagem 6er Treffer +1 Treffer) und dann im CC vernascht (wieder mit 6er Treffer +1 Treffer) dank Sensenklauen und KG2+ immer satte Treffer verursacht und danach (via doppel Bewegen vom Swarmlord) in die feindliche Aufstellungszone und die dortigen Missionszielhalter (Khorne-Kanone und 3x Nurgle-Schwärme) ausgeschaltet bzw. vom Missionsziel vertrieben.

Sowieso sehe ich Tyranidenkrieger als einen der größten "Wendehälse" seitdem ich die 8. Edi spiele (also seit Beginn). Die haben mich IMMER enttäuscht. Zu wenig Output, keine Nehmerqualitäten, Preis/Leistung total schief. Dann kam die Reduzierung auf 17 Pkt. Basis was ich schon stark fand. Dann eine adaptive Phys. drauf und bei Bedarf noch -1 Schadenswert. Jetzt dazu noch mit +1 auf alle Trefferwürfe. Und gegen Beschuss könnte man dank Symbiarch eine 3er Hose (außer gegen Ignore Cover) drauf legen, wobei sich da natürlich auch andere Einheiten freuen würden. Und dank Adrenalindrüsen kommen die Angriffswürfe immer etwas besser durch, aber das ist letzlich eine Sache des Spielverlaufes (Symbionten sind deutlich schneller, das ist klar - allerdings reicht auf 60x44 auch 2*6 Zoll Bewegung (Swarmlord) plus 2w6 Zoll Angriff, im Zweifel kann man immer noch rennen+aufpeitschen drauf legen).

Seltsamerweise, sehe ich in den allermeisten Listen kein Tyranidenkrieger. Und wenn, dann nur als 3er Unit zum Buff verteilen (+1 to hit). Ich sehe in denen (mittlerweile) mehr Potenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst mal sehen, dass ich die Krieger dann gestern anscheinend absolut falsch gespielt habe. Hatte zwei 3er Trupps dabei, die ich aber das gesamte Spiel hinten auf den Missionsziele stehen gelassen habe, WEIL....ich durch den synaptischen Link der Meinung war, diese besonders schützen und verbergen zu müssen. Vor Octarius habe ich die auch immer in mind. 6er Trupps nach vorne laufen lassen. Ok, werde ich mir für das Rematch merken. Ich brauche anscheinend echt mehr Spielverständnis für die Tyraniden. Die Dark Angels leben vorwiegend von Ballerburgen durch deren Chapter Tactic. Den Ravenwing mal außen vor gelassen.

Hattest du den 1. Zug? Waren die Krieger deine einzige offensive Waffe?

Da wir den Diskurs hier gerade so schön führen, stelle ich doch mal die Liste von gestern hier rein. Wie gesagt...Aufgrund der Meinung, Exocrine und Hive Guard zu bringen, sind die Bewaffnung en der Krieger so komisch. Da hätte ich mal die Ganten stutzen müssen. Naja...

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [70 PL, 9CP, 1,253pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet:
Leviathan

+ Stratagems +

Bounty of the Hive Fleet [-1CP]:
1 Extra Bio-artefact

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +

Hive Tyrant [9 PL, 195pts]:
Heavy Venom Cannon, Monstrous Boneswords, Power: Catalyst, Power: Onslaught, Power: Smite, Relic: Biomorphic Carapace

Tyranid Prime [6 PL, -1CP, 94pts]: Devourer, Relic: Adaptive Neural Lobe, Scything Talons, Stratagem: Alpha Leader-Beast, Synaptic Link: Unchecked Ferocity, Warlord, Warlord Trait: Strategic Adaptation, Warlord Trait: Swarm Leader

+ Troops +

Termagants [9 PL, 168pts]

. 24x Termagant (Devourer): 24x Devourer

Termagants [6 PL, 75pts]
. 15x Termagant (Fleshborer): 15x Fleshborer

Termagants [3 PL, 50pts]
. 10x Termagant (Fleshborer): 10x Fleshborer

Tyranid Warriors [5 PL, 78pts]: Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons

Tyranid Warriors [5 PL, 78pts]: Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons

+ Elites +

Hive Guard [12 PL, 225pts]

. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

+ Heavy Support +

Carnifexes [6 PL, 120pts]

. Carnifex: Adrenal Glands, Heavy Venom Cannon, Monstrous Crushing Claws

Exocrine [9 PL, 170pts]
. Adaptive Physiology: Dermic Symbiosis

++ Total: [70 PL, 9CP, 1,253pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowieso sehe ich Tyranidenkrieger als einen der größten "Wendehälse" seitdem ich die 8. Edi spiele (also seit Beginn). Die haben mich IMMER enttäuscht. Zu wenig Output, keine Nehmerqualitäten, Preis/Leistung total schief. Dann kam die Reduzierung auf 17 Pkt. Basis was ich schon stark fand. Dann eine adaptive Phys. drauf und bei Bedarf noch -1 Schadenswert. Jetzt dazu noch mit +1 auf alle Trefferwürfe. Und gegen Beschuss könnte man dank Symbiarch eine 3er Hose (außer gegen Ignore Cover) drauf legen, wobei sich da natürlich auch andere Einheiten freuen würden. Und dank Adrenalindrüsen kommen die Angriffswürfe immer etwas besser durch, aber das ist letzlich eine Sache des Spielverlaufes (Symbionten sind deutlich schneller, das ist klar - allerdings reicht auf 60x44 auch 2*6 Zoll Bewegung (Swarmlord) plus 2w6 Zoll Angriff, im Zweifel kann man immer noch rennen+aufpeitschen drauf legen).
Empfand ich vor dem Update auch schon als absolute Matchmaker und von denen ist auch in jedem Konzept eigentlich immer ein Trupp drin a 9 mit ER. Mit dem Update natürlich immer noch Grundsolide und zudem jetzt auch noch der stärkste Synaptic link für 15 Points oben drauf damit definitiv weiterhin gesetzt.
 
Hattest du den 1. Zug? Waren die Krieger deine einzige offensive Waffe?

Ja, hatte ich tatsächlich. Und nein, ich hatte als offensive Einheiten:

1 Broodlord, 1 Swarmlord, 5 weitere Tyranidenkrieger (Sensen+Zangenkrallen) und (wenn man so will) einen 30er Ganten Trupp, 1 Liktor (takt. Mittel für meine strategischen Reserven) . Allerdings haben wir 1500 Pkt. gespielt.

@Liste:

Bei Tyraniden eine Liste zu posten, ist nur ein Teil. Du solltest immer auch deine Überlegungen bzw. die Mechanismen notieren, wie du was umsetzen möchtest. Tyraniden sind eine Armee, wo einzelne Elemente wie Zahnräder ineinandergreifen - daher ein paar Worte, wie / wer / was = ist sehr hilfreich.

Was deine Liste betrifft:

Hive Tyrant: ist OK - vermutlich hast du ihn so gebaut, also Spiel Ihn auch so. Eventuell tauschst du eine Psikrafte gegen Nervenschock. Damit ziehst einer feindlichen, angreifenden Einheit erstmal die Zähne und kannst, trotz Angriff des Gegners, dann zuerst zuschlagen = imho eine der am meisten unterschätzen Psikräfte der Tyras.

Tyranid Prime: Zu dem musst du mehr schreiben.. Wen willst da mit Ihm pushen? Für einen Pkt. mehr bekommst die Neurotrophe, wenn es um die reine Backup-Synapse geht ist diese besser, wegen Psi-Support (die kann auch den Neurallappen und den Schwarmführer haben). Die ist zwar 1" langsamer, kann aber immer rennen (schießt eh nie) und dank Fly etwas flexibler mit dem Bewegen. Oder geht es dir da um einen Nahkampf-Konter für das Backfield? Und wenn du den Neurallappen spielst, dann sollen da mit Sicherheit die Hiveguard von profitieren..? Wozu dann die 2x3 Krieger? Wen sollen diese dann pushen? Und welche Einheiten willst in die Reserve stellen?

Termagants mit 24x Devourer:
Sollen die in die Reserve gestellt werden?? Die sollen dann über die Seiten kommen? Ein Liktor währe zielführender, weil die Spielfeldkanten dann doch hinderlich sein können, was die mögliche Zielauswahl der Ganten betrifft..

Termagants 15x Fleshborer
sind ok, ich mag Ganten, vermutlich fürs Midfield

Termagants 10x Fleshborer
auch ok - vermutlich als screen im Backfield

Tyranid Warriors:
Wie oben bereits erwähnt, wenn der Neurallappen auf die Hive Guard geht, was soll diese Einheit pushen? Denk bitte daran, das die Exo nicht von +1 to Hit profitiert - weil die ja schon +1 to Hit erhält, sofern stationär bzw. mit dem Stratagem als stationär gezählt wird. und +2 to hit stackt nicht (also brauchst nicht - außer, der Gegner bietet -1 to hit...). Dann bliebe nur der Fex, aber für die W3 Schuss lohnt das imho auch nicht..

Tyranid Warriors: Leg die zu einem 6er Trupp zusammen und kauf denen eine adaptive Physiologie. Dann geben die sich selbst +1 to hit.. Wobei der Neuralfesser leider etwas schwächelt, ich spiele die mit Säurespuckern. Auf der anderen Seite sparst dadurch auch ein paar Punkte. PS.: Auch hier wieder = Wenn ein Alpha-Krieger eine Einheit T-Krieger mit +1 to hit versorgen soll, dann würde das mit der Synapsenverbindungsfähigkeit nicht kumulativ sein (außer der Gegner bietet wieder -1 to hit).

Hive Guard: Beste Einheit

Carnifex: Würde ich streichen. Biozid ist extrem unzuverlässig (W3 Schuss) dazu "nur" BF4+ = dann noch der Schadenswurf, plus mögliche Schutzwürfe... Da kommt praktisch nie was bei rum. Dazu die -1 to Hit nahkampf-waffe.. Das ganze für 120 Pkt. - eher mäh. Versteh mich nicht falsch. Ich mag Fexe. aber es gibt einige Varianten, die sind wirklich nahezu unnütz. Scherenklauen + Biozid zum Bsp. / Ich würde dazu raten: Doppelt Sensen, oder doppelt Neuralfresser, meinetwegen auch ne Mischung aus Sensen + Neuralfresser.. Der Dakka-Fex mit 24 Schuss würde dann tatsächlich sehr von den +1 to Hit T-Kriegern profitieren.

Exocrine: Auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyranidenkrieger sind in der Tat seine super Einheit. Ich habe die früher immer als 9er Schusstrupp gespielt, jetzt baue ich mir gerade 7 NK Krieger.
Ich habe aktuell 2x3 Nahkampfkrieger in meiner Liste, einfach um bei Bedark 2 Einheiten mit+1 to hit versorgen zu können. Und wenn die Jungs in den NK gehen, dann pushen sie sich natürlich selber. Die jetzt als 6er Trupp zu spielen, bringt mir eigentlich keinen Vorteil (außer dass sie nur einen Standardslot brauchen, das ist klar).

9er Kriegertrupps kann man mit AP, dem -1 Wunden Strat, den neuen Links und dem neuen Strat super spielen, auch als Schusseinheit. Nur muss man die Liste darauf dann auch auslegen. Der 3er NK Kriegertrupp supportet in Runde 1 die Hive Guard und ab Runde 2 dann sich selber im NK.
 
@Makaku

Erst mal danke für deine tolle und ehrliche Analyse. Wir können das gerne ab jetzt in einen privaten Chat verlagern, dann "spammen" wir den Thread hier nicht voll 😉

Bevor ich ein wenig auf deinen Beitrag eingehe, vorab noch ein paar Anmerkungen: IIch komme ja aus der Space Marines Ecke. Das war, glaube ich, mein 4 oder 5. Spiel mit den Tyraniden (das 1. nach Octarius), deswegen ist das mit Stratagems, Buffs, etc noch nicht so verankert wie es evtl sollte. Wenn man dann gegen einen Gegner wie meinen Kumpel spielt, der kennt seine Black Legion mit allen Kniffs und Tricks halt in und auswendig, dann ist das halt extrem schwer. Aber ich bin im Lernprozess und das weiß ich auch...dennoch will man in so einem Spiel trotzdem nicht sang und klanglos untergehen.

So, mein Matchplan. Gelinde gesagt: Ballerburg stellen und mit dem Rest über eine Flanke und die Mitte stetig nach vorne rücken. Ziel war es, das eigene und zwei weitere Missionsziele zu halten. Geklappt hat es ja bekanntlich nicht. Nur mit Ganten klappt das nicht, wenn in Runde 2 das gesamte Backfield gebunden ist.

Zur Auswahl der Einheiten. Ich gehe nur mal einzelne ein:

Hive Tyrant: Ich finde den klasse, absoluter Allrounder, der gut einstecken und austeilen kann. Zudem stellt er für die erste Kampflinie die Synapse dar. Die Waffen habe ich magnetisiert, deswegen könnte ich da alles verwenden. HVC dache ich, gibt mir etwas mehr Bumms gegen harte Ziele in der Frontlinie. Aber ja, die Waffe ist stark abhängig vom Würfelglück, das habe ich gemerkt.

24er Ganten: Ich habe die gleich in vorderste Linie gestellt mit der Hoffnung, in Zug eins 72 Schuss rausdonnern zu können. Letztendlich hat das auch geklappt, mein Gegner hat in seinem 1. Zug den dahinter stehenden Tyrant beschossen. Die Ganten selbst konnten dann in ihrer Schussphase dem Predator 7 Wunden zufügen. Durch das tolle Würfelpech schaffte es aber der Tyrant danach nicht, ihn platzen zu lassen. Grundsätzlich bin ich von so einem großen Devilganten-Trupp weiterhin überzeugt. Evtl etwas abspecken und dann schocken lassen, das wäre eine taktische Option, korrekt.

Carnifex: Neues Modell, ich wollte ihn einfach mal testen und als Sturmrammbock in die Mitte jagen. 😉 Ich wollte halt ein "kostengünstiges" Modell bringen, welches durchaus was aushält, aber auch austeilen kann.
Durch den Warrior Link wird er ja auf 3+ gehievt, was ihn durchaus interessant macht. Die Klauen werde ich wahrscheinlich wirklich nicht mehr spielen, da nervt das -1 to Hit doch extrem (auch wenn die anderen Stats klasse sind). Ich denke, dass 2-3 von denen durchaus gut Rabatz machen können. Das Problem ist nur, dass sie nach der Aufstellungsphase als einzelne Modelle gelten, obwohl sie in einem Squad in der Liste stehen. Da ist die Sache mit dem Warrior-Link halt für den Popo. Dürfte ich dennoch wissen, wie du auf 24 Schuss kommst? 2x6=12 Wie verdoppelst du das?

Krieger: Habe ich bereits geschrieben, die habe ich einfach falsch gespielt. Passiert so nicht wieder 🙂

Tyranid Prime: War auch ein Missgriff. Ich brauchte für das Batallion halt einen billigen zweiten HQ. Die Neurotrophe hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm, weil mir der Link des Prime besser gefällt. Ich kann deine Ausführungen "Pro Neurotrophe" dennoch sehr gut nachvollziehen. Alleine die Sache, dass sie ein Psyker ist, übertrumpft den Prime eigentlich komplett (außer, dieser läuft mit den Kriegern in der Blase)

Naja, das Spiel ist rum, ich habe Erfahrung gesammelt und der Ärger ist etwas verflogen 😉 Die nächste Chance es besser zu machen kömmt bestimmt bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit Tyraniden ist das Spiel tatsächlich (imho) etwas anspruchsvoller, als mit SM.

Carnifex mit 24 Schuss:

Du kannst doch 2 paar kaufen..? Also 4 Neuralfresser = 4*6 = 24 Schuss.

Synchro gibts es ja nicht mehr, vielleicht hast die Optionen noch nicht genau geprüft? Aber bedenke, die Neuralfresser haben keinen DS. 24 Schuss klingt super, aber gegen SM in Deckung machst dann damit wenig bis nix, die sind gegen Widerstand 3 und 4+ oder 5+ Rüstung gemacht..

24 Schuss mit BF4+
= 12 Hits / 9 Wunden / 2 LP Verluste (wenn der SM nicht in Deckung steht und kein FnP hat)

24 Schuss mit BF3+
= 18 Hits / 12 Wunden / 4 LP Verluste (wenn der SM nicht in Deckung steht und kein FnP hat)

Bei Bedarf einfach PNs schreiben, ich mag aber auch öffentliche Diskussionen, einfach weil viele gerne mitlesen ohne zu kommentieren. Andere können einen verbessern, oder andere Denkanstöße geben.

Für den Anfang wäre es vielleicht ratsam, deine Armee mit weniger Relikten und Warlord-Skills voll zu packen. Du vergisst davon zu viel und / oder bist einfach nur überfordert. Um es für dich einfach zu machen, verzichte erstmal auf deinen Warlord-Skill, nimm eine kostenlose Adaptive Physiologie und dann pack den Carapax auf deinen Tyranten. Damit hast du wenig im Spiel zu merkenund kommst weniger schnell durcheinander. Vielleicht mit deinem Gegner vereinbaren, das max 1 relikt und max 1 Warlordskill gespielt werden, um deiner neuen Armee etwas mehr Zeit zu geben.
 
Wobei ich schon eine Lanze für den Prime brechen will: Sein Link ist für deinen großen Neuralfresser Trupp Gold wert, 6er Treffer als Autowounds ist besonders gegen gepanzerte Ziele super. Gegen den Pred zu Beispiel wundest du ja nur auf die 5+, mit dem Link machen die 12 6er Hits gleich 12 Wunden gegen ihn. Auch auf einen großen Symbiontentrupp ist der super.
Neurotrophe kann natürlich zaubern, das ist immer gut. Wobei man da schauen muss, was sich am Ende mehr lohnt in der individuellen Liste.
 
Hier mal meine Leviathan Liste für unser Regensburger Turnier nächsten Samstag.

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [116 PL, 10CP, 1,996pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet:
Leviathan

+ Stratagems +

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +

Neurothrope [5 PL, -1CP, 95pts]:
Power: Catalyst, Relic: Adaptive Neural Lobe, Stratagem: Alpha Leader-Beast, Warlord, Warlord Trait: Strategic Adaptation, Warlord Trait: Swarm Leader

The Swarmlord [14 PL, 240pts]: Power: Psychic Scream, Power: The Horror

Tyranid Prime [6 PL, 93pts]: Boneswords, Scything Talons, Synaptic Link: Unchecked Ferocity

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 260pts]:
4x Acid Maw
. Adaptive Physiology: Abhorrent Pheromones
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws

Genestealers [16 PL, 260pts]: 4x Acid Maw
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm: 3x Claws and Teeth

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm: 3x Claws and Teeth

Tyranid Warriors [9 PL, 121pts]: Adrenal Glands, Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons

Tyranid Warriors [9 PL, 121pts]: Adrenal Glands, Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons

+ Elites +

Hive Guard [12 PL, 225pts]

. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

Hive Guard [12 PL, 225pts]
. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

Lictor [2 PL, 37pts]

Lictor [2 PL, 37pts]

+ Fast Attack +

Gargoyles [3 PL, 70pts]

. 10x Gargoyle: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Gargoyles [3 PL, 70pts]
. 10x Gargoyle: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Gargoyles [3 PL, 70pts]
. 10x Gargoyle: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

++ Total: [116 PL, 10CP, 1,996pts] ++

Created with BattleScribe
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Hallo zusammen,

ich war am Wochenende auf einem Turnier (1500 pkt. Ars Bellica) und hab mit Tyras - natürlich mit Leviathan mit dem ganzen neuen Schnickschnack - gespielt. Trotz (vielleicht auch wegen) der Beschränkungen von AB haben die Käfer ganz gut performt. Nur die Exocrine hat mich etwas enttäuscht. Ich hab 2 Spiele gewonnen (gegen Dark Angels und GSC) und ein Spiel verloren. Dieses war ein Mirrormatch (mein erstes) gegen Tyras, mit 80-90% der gleichen Liste wie meine🙂. Da meine Siege nicht sonderlich hoch waren, bin ich am Schluss genau in der Mitte gelandet. Wegen meiner kurzen Vorbereitung und meiner relativ geringen Erwartungshaltung bin ich jedoch ganz zufrieden.

Nun steht in 2 ca. Wochen ein 2000 pkt. Event an und ich bin wieder nur mäßig vorbereitet?
Ich bastle noch an meiner Liste und hab mir überlegt - neben der 2x6er Schwarmwache, 2 Liktoren, ein paar Kriegern, 2 mal Symbionten, Brutlord/Neurotrophe und dem Schwarmherrscher (alle gesetzt)- auch 25-30 Termaganten mit der 3-Schuss-Knarre mitzunehmen. Ich hab gehört die sind gut. Habe die aber noch nie gespielt...
Daher meine Frage: Können die was? Gerade mit +1 BF und alles wiederholen bzw. 6er explodieren. Und wenn ja, wie setzt man die am besten ein (grob gesagt). Ich denke nicht zu aggressiv und eher gegen leicht gepanzerte Ziele...?🤔
Alternativ spiele ich mit dem Gedanken einen dritten Blob Symbionten mitzunehmen oder Zoantrophen für mehr tödliche Wunden (aber die überzeugen mich noch nicht so ganz - 50 pkt pro Modell...).

Was denkt das Schwarmbewusstsein? Was haltet ihr für eine sinnvolle Ergänzung?
 
Ich war ebenfalls am letzten Samstag in Bedburg 😉. Wir hatten mit Sicherheit auch Kontakt miteinander.

Überzeugt hatten mich dann doch die Tyranidenkrieger, mit dem AP-1/-2 ignore (die werden doch tatsächlich relativ stabil). Die haben sich meist selbst mit +1 to hit versorgt und konnten dann mit 24 Schuss S5 (waren 8 Krieger mit Säurespucker) auch immer wieder mal gute Verluste verursachen, vor allem gegen Orks waren die richtig gut. Sonst empfand ich neben dem Swarmlord auch meinen Tyrant mitsamt 3er Wachen ordentlich. Damit meine ich, die sind alles in allen stabiler als Broodlords oder Alfa-Krieger, auch wenn diese einen Charakterschutz haben, fallen Sie dann doch recht fix. Ich habe Tyrant+Herrscher nur gegen AdMech verloren, in den beiden anderen Spielen (RavenGuard und Orks) haben beide Überlebt und gerade gegen die Raven Guard hat mir Ihre Stabilität eigentlich auch den Sieg gebracht.

Symbionten haben vermutlich wirklich eine Nische, wo sie gut reinpassen. Ich tuh mich trotzdem schwer mit Ihnen, eigentlich stimmen für mich lediglich die Punktkosten nicht.

Was die Exocrine angeht: lass eine auf jeden Fall immer drin, der AP-3 ist einfach zu verlockend. Dermis Symbiose drauf und gut ist. Dann ist sie auch recht stabil (immer wenn ich das denke, müsste ich dazu schreiben: stabil für Tyraniden-Verhältnisse) und hält den Output auch mit wenigen LP aufrecht (was mir tatsächlich immer mal geholfen hat).
 
Das hatten wir bestimmt. Am Schluss haben wir Tyranidenspieler ja alle nebeneinander gespielt. ?

Ich habe den Schwarmtyranten mit den ganzen offensiven und defensiven Updates auch schon ausprobiert. Er hat es in 2 Runden nicht geschafft einen Dreadknight der Grey Knights zu verprügeln (oder auch nur halb) und wurde im Gegenzug getötet. Daher ist der für mich raus. Auch wenn der bei 1500 pkt Ars Bellica scheinbar gut funktioniert.
Ich spiele als zweites HQ neben dem Schwarmherrscher gerne den Brutlord. Der fällt zwar bei einer steifen Briese um, hat aber eine ganz nützliche Synapsenfähigkeit, ist schnell und kann auch mal etwas töten (was meiner Schwarmwache zu nahe kommt).

Mit dem Brutlord verbinde ich eine Hassliebe, ähnlich wie bei den Symbionten? Eigentlich zu teuer und zu zerbrechlich, aber wenn man die richtig anbringt dann hauen die alles (ich übertreibe 😉) kaputt. Man muss halt echt schauen bei denen, wo die stehen, wann die angreifen etc. Aufgrund mangelnder Alternativen (Einheiten die Druck vorne machen) spiele ich die trotzdem recht häufig.

Die Exocrine halte ich eigentlich auch für grundsolide, gerade mit Kronos und dem Symbiosturm auf 5+ (als das noch ging). Am Wochenende hat die mich aber echt enttäuscht und bei 2000 pkt. Leviathan, sehe ich die auch nicht so richtig. Die profitiert halt auch am wenigsten von den neuen Regeln (keine ReRolls und +1 BF hat die eh).

Da ich 2 Kriegsherrnfähigkeiten (Umstellen und ReRolls) nehme, kann ich auch nur eine "Adaptive Physiologie" spielen. Das wäre dann tendenziell -1/-2 DS auf einer Schwarmwache ignorieren. Falls die doch mal beschossen oder angegriffen werden. Die Fähigkeit auf einem großen Trupp Krieger wäre mal ein Versuch wert. Die sind sonst echt zerbrechlich. Aktuell spiele ich eher kleine Kriegertrupps, die hinten/mittig rumstehen und +1 BF/KG verteilen.

Ich habe noch eine Frage: Wenn ich für 2 CP die Schwarmflotte wechsle. Kann man eigentlich die schwarmflottenspezifische Gefechtsoption der neuen Flotte benutzen?

PS: Glückwunsch Makaku nochmal zu "Best Painted"