War Zone Octarius

Danke für deine Einschätzung, Sirana.

Man konnte aus meinem Post nicht wirklich rauslesen, dass ich natürlich Leviathan spiele bzw mittlerweile ja spielen muss, um in die Vorzüge der Octarius-Regeln zu kommen. Das habe ich etwas falsch ausgedrückt. Aber Exocrinen und andere "Big-Shooty-Bugs" will ich einfach nicht missen. Die machen mir zu viel Spaß. Deswegen plane ich bei großen Listen definitv ein Kronos Detachment mit ein.

Aber abgesehen davon lese ich heraus, dass die Combo Carnifexe-Krieger-Hormaganten-Maleceptor durchaus funktionieren kann, korrekt? Sind die Fernkampfwaffen egal? Oder kommt wieder der Deathspitter als Allrounder infrage?
 
Ich noch nicht, nein. Habe am Sonntag ein Spiel, weiß aber noch nicht, wie viele Punkte wir spielen und welche Liste ich baue.

Aus den wenigen Battle Reports bei Youtube, welche die Octarius-Regeln schon implementiert hatten, habe ich aber auch immer nur eine handvoll Einheiten gesehen, die verwendet wurden.

Ganz vorne dabei waren die Tyraniden Krieger und die Neurothrope. Dann häufig auch der Brood Lord.

Habe bei Reddit folgenden Beitrag gefunden, in dem ein User seine kompetetiven Battle Reports schriftlich darstellt. Mega interessant. Der spielt zB mit 5-6 Tyrant Guards und das klappt anscheinend Klasse. Ist sehr lesenswert. Weiter unten im Beitrag sind Links zu weiteren Berichten

 
Zuletzt bearbeitet:
Tyranidenkrieger und Neurothrophe sind klar, haben beide gute Links (Neuro etwas schlechter als Krieger), aber beide Einheiten spielt man eh schon in der Liste.
Broodlord ist schon interessant. Der kann zwar eine Einheit gut defensiv boosten. Eine schnelle NK Einheit wird aber eher versuchen, schnell in den NK zu kommen (mit Schwarmherrscher zum Beispiel) und braucht damit den defensiven Boost gar nicht.
Was ich definitiv spielen werde ist der Tyrand Prime, super Link und auch nicht zu teuer. Zur Not steht der dann eben auf einem Missionsziel.
 
Eine schnelle NK Einheit wird aber eher versuchen, schnell in den NK zu kommen (mit Schwarmherrscher zum Beispiel) und braucht damit den defensiven Boost gar nicht.
Finde die Deckung im Nahkampf ziemlich gut, hängt natürlich vom Ziel ab. Insgesamt haben unsere Einheiten damit bessere Chancen das Echo (sowohl Beschuss als auch CC) mal zu überstehen.

Der Prime ist gut, aber doch recht speziell - finde ich nicht für jede Liste soo reizvoll. Krieger hingegen finde ich allgemein stark (und auch recht günstig, wenns nur um den Links geht).
 
Leviathan wird dank Octarius deutlich besser.
Grundsätzlich ist ein 6er FNP für die ganze Armee gut. Mit den neuen Regeln kann man jetzt 2 Einheiten redeployen oder in Reserve stellen, wobei 2teres in Kombination mit dem Strategem für Liktoren schon super ist. Aber auch das redeployen ist bei abwechselndem Aufstellen Gold wert, entweder zieht man seine 2 seperat gestellten Einheiten zurück (wenn der Gegner darauf reagiert hat und dort massiv aufgestellt hat) oder man unterstützt ein Flanke und schafft dort ein Übergewicht.
Ansonsten verliert Kronos etwas seinen Reiz mit den neuen Synaptic Links. Mit Kriegern gibt es +1 to hit, das auf die Hive Guard einfach besser ist als 1er reroll. Exocrines haben keinen 1er Reroll mehr, damit muss man dann eben leben. Dafür gilt das +1 to hit auch im NK, was Krieger selber auf die 2+, aber auch Symbionten auf die 2+ im NK treffen lässt (die bei Leviathan dann mit 5er Retter und 6er FNP rumlaufen).
 
Grundsätzlich ist ein 6er FNP für die ganze Armee gut.
Hehe. Ich erinnere mich noch an den Release des Codex, wo ich den Trait verteidigt habe, weil einfach jeder der Meinung war wie maßlos unterwältigend das doch sei. 😀

Gibt es eigentlich generische Links oder sind die alle einheitengebunden? Worauf ich hinaus will ist, kann man mit den Adaptive Physiology ein Monster zu einer Synapsenkreatur zu machen irgendetwas gewinnen, oder ist die dann einfach nur ein "link in the chain" (pun intended)?
 
Jup, dennoch würde ich das Bauen von Leviathan UND Kronos in zwei Detachments nicht komplett außer Acht lassen. Das hat auch seinen Reiz.

Bei den 1250 Punkten verzweifle ich aber langsam. Das ist eine extrem krumme Punktemenge, bei der ich mir ob der Strategie absolut unsicher bin. Wird aber auf ein reines Leviathan Batallion hinauslaufen. Nur das WIE ist noch nicht klar.
 
Auch wenns hier nicht reinpasst (wollte jetzt keinen extra Thread eröffnen) trotzdem mal die Listenidee. Könnte das klappen? Er ist entweder extrem mobil (Marines mit Sprungmodulen und TH/SS) oder bringt Dreadnoughts

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [73 PL, 10CP, 1,249pts] ++

+ Configuration +

[Reference] Discipline: Hive Mind:
Smite

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet:
Leviathan

+ Stratagems +

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +

Broodlord [8 PL, -1CP, 140pts]:
Power: Catalyst, Power: Smite, Relic: Adaptive Neural Lobe, Stratagem: Alpha Leader-Beast, Synaptic Link: Mastery of the Shadows, Warlord, Warlord Trait: Strategic Adaptation, Warlord Trait: Swarm Leader

The Swarmlord [14 PL, 240pts]: Power: Onslaught, Power: Psychic Scream, Power: Smite

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 221pts]:
4x Acid Maw
. 17x Genestealer: 17x Rending Claws

Termagants [9 PL, 175pts]
. 25x Termagant (Devourer): 25x Devourer

Tyranid Warriors [5 PL, 78pts]: Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons

+ Elites +

Hive Guard [12 PL, 225pts]

. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

+ Heavy Support +

Exocrine [9 PL, 170pts]

. Adaptive Physiology: Dermic Symbiosis

++ Total: [73 PL, 10CP, 1,249pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe. Ich erinnere mich noch an den Release des Codex, wo ich den Trait verteidigt habe, weil einfach jeder der Meinung war wie maßlos unterwältigend das doch sei. 😀

Gibt es eigentlich generische Links oder sind die alle einheitengebunden? Worauf ich hinaus will ist, kann man mit den Adaptive Physiology ein Monster zu einer Synapsenkreatur zu machen irgendetwas gewinnen, oder ist die dann einfach nur ein "link in the chain" (pun intended)?
Der Leviathan Trait ist nicht schlecht, nur war bisher Kronos offensiv stärker. Nun kann man den Beschuss mit den Links der Krieger buffen (+1 to hit) und damit wird Kronos eben ein Stück uninteressanter.

Die Links sind alle einheitengebunden, eine Möglichkeit des Wechsels gibt es nicht. Insofern muss man dann eine teilweise sehr teure Codexleiche mitnehmen (Tervigon oder Maleceptor), um an den Link zu kommen.

Auch wenns hier nicht reinpasst (wollte jetzt keinen extra Thread eröffnen) trotzdem mal die Listenidee. Könnte das klappen? Er ist entweder extrem mobil (Marines mit Sprungmodulen und TH/SS) oder bringt Dreadnoughts

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [73 PL, 10CP, 1,249pts] ++

+ Configuration +

[Reference] Discipline: Hive Mind:
Smite

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet:
Leviathan

+ Stratagems +

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +

Broodlord [8 PL, -1CP, 140pts]:
Power: Catalyst, Power: Smite, Relic: Adaptive Neural Lobe, Stratagem: Alpha Leader-Beast, Synaptic Link: Mastery of the Shadows, Warlord, Warlord Trait: Strategic Adaptation, Warlord Trait: Swarm Leader

The Swarmlord [14 PL, 240pts]: Power: Onslaught, Power: Psychic Scream, Power: Smite

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 221pts]:
4x Acid Maw
. 17x Genestealer: 17x Rending Claws

Termagants [9 PL, 175pts]
. 25x Termagant (Devourer): 25x Devourer

Tyranid Warriors [5 PL, 78pts]: Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Devourer, Scything Talons

+ Elites +

Hive Guard [12 PL, 225pts]

. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

+ Heavy Support +

Exocrine [9 PL, 170pts]

. Adaptive Physiology: Dermic Symbiosis

++ Total: [73 PL, 10CP, 1,249pts] ++

Created with BattleScribe
Du hast halt sehr viele sehr teure Einheiten dabei, bei denen sehr viele Einheiten gerne das +1 to hit deiner einen Einheit Krieger haben würden. Ich weiß nicht, ob das am Ende so klappt. Screen Einheiten hast du auch keine...
 
Mmh...ja, das stimmt wohl. Freilich kann ich noch zwei 10er Trupps Ganten oder ein paar Ripper einbauen.

Aber ixh weiß halt ehrlich gesagt nicht, wie ich bei den Punkten den Durchschlag hinbekomme. Die Hive Guard ist gesetzt...aber danach. Bei den Ganten hoffe ich halt auf die Kadenz, die Genstealer peitsche ich nach vorne...

Mir fehlt irgendwie die Idee ?
 
@JesterNbg

Ich habe ein ähnliches Problem wie du. Ich spiele heute 1500 Pkt - und muss mich auch irgendwie anfreunden mit den reduzierten Möglichkeiten. Ein guter Teil meiner Liste sieht recht ähnlich aus wie deine..

Ich habe ebenfalls einen Broodlord, Swarmlord, HiveGuard und eine Exo (aber ohne Adaptive Phys.) als Basis (wohl eher als Pflicht) in der Liste.

Darüber hinaus kann ich dir bei zwei Einheiten nicht folgen:

1. Die Symbionten halte ich für überteuert (zumindest in kleinen Spielen) und in Summe viel zu groß, um Sie mal für eine Runde gut verstecken zu können. Ich verstehe natürlich die Stärke, des immernoch gut platzierten Alpha-Strikes. Auf der anderen Seite allerdings auch ein Risiko, sollte man nicht die 1. Runde haben und eine miese Platte oder Seitenwahl haben - mit persönlich wäre das Risiko zu hoch, die 220 Pkt frühzeitig abzugeben.

2. Die Devourer Ganten haben ein ganz ähnliches Problem, die sind nur wirklich gut, wenn die aus der Reserve kommen - um dann mit voller Modellanzahl alle Neuralfresse abfeuern zu können. OK, du hast die "Strat. Anpassung" - vermutlich um genau das mit den Gaten zu machen. Allerdings fehlt dir ein Liktor, ohne diesen bist auf die Seiten links oder rechts fixiert. Sind dort keine Lohnenden Ziele oder die Reichweite wird zu knapp, kommen wieder nur ein Teil der Modelle ran.

Das sind zusammen knappe 396 Pkt - also fast 1/3 der Armee.

Grundsätzlich fehlen dir dann wirklich noch 2x 10 Ganten zum Abschirmen (oder wenigstens 1x10).

Entweder die Ganten gegen Bohrkäfer-Ganten tauschen um deine Basis zu sichern. Für die 175 Punkte könntest auch 30 Bohrkäfer in die Reserve stellen, die ebenfalls mit Stratagems gefüttert werden könnten ("unerbittlicher Attackenhagel" + "Säurekäfer"). Die hauen dann natürlich keine 90 Schuss raus - das ist aber letzlich dem Umstand der geringen Punkte geschuldet. Oder die Symbionten werden zusammengestrichen, um an mehr Punkte zu kommen. Eine Alternative wäre, die Symbionten gegen Tyranidenkrieger zu tauschen. Diese sind preiswerter, können mit Zangenkrallen ähnlich gut zuschlagen und sich selbst mit +1 to hit versorgen. Dahinter kann der Broodlord stehen, bufft diese Krieger mit -1 to hit und dense Cover. Die Krieger selbst würde ich mit "erhöhter Widerstandskraft" weiter pushen und bei Bedarf kann man auch noch -1 Schaden auf die Einheit wirken (unnachgiebiges Chitin).

Als Ersatz für die Symbionten:

8 (preiswerte) T-Krieger mit Sensen+Zangenkrallen plus Adrenalin plus Synapsenverbindung = 175 Pkt

Die sind besser zu verstecken (als die Symbs) und können via Aufpeitschen + "überhöhter Metabolismus" recht fix dahin, wo ich Sie haben will oder halt doppelt Bewegen (Swarmlord) und dann direkt angreifen. Auch mit denen wäre ein Angriff in R1 denkbar. Wenn die dann noch gegen Beschuss das "ignore AP-1/AP-2" haben und -1 to hit und leichte Deckung (so man irgendwo am campen ist), macht man die schon (für Tyraniden Verhältnisse) recht haltbar. Und die könnten sich selbst mit +1 to hit versorgen, was Sie noch etwas potenter im CC macht.

Dann blieben immer noch knappe 200 Pkt. übrig..

1 Liktor sehe ich als Pflicht als Basis für die Pheromonspur-Ganten. dazu gehen imho auch 2 (3 werden zu teuer, hab es durchgerechnet) Pyrovoren recht gut für die Reserve - die 2W6 Autotreffer für 56 Pkt. sind durchaus akzeptabel.

Auf deine Liste umgesetzt:

Swarmlord 240
Broodlord 140
8 Krieger 175
10 Ganten 50
30 Ganten 150
5 Hiveguard 225
1 Exo 170
Liktor 37
2 Pyros 56
= 1243

30 Ganten pus 2 Pyros in die Reserve dank Warlord Skill für 0 CP. Der Liktor kann dann in R2 und R3 (sofern passiv gespielt) beide Einheiten etwas besser platzieren, alternativ bleiben die Seiten zum reinbringen. Die Krieger übernehmen den Part der Symbionten, ideal mit 3er Hose und -1 to hit vom Broodlord. Rest erklärt sich von selbst.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Wobei ich immer noch dabei bleibe: Die Krieger brauchen den Broodlord boost nicht.
Wenn du das Spiel beginnst, kommen die Krieger dank Schwarmherrscher in R1 in den NK. Darfst du das Spiel nicht beginnen, darf der Gegner auf die Krieger schießen, ohne dass du sie buffen konntest. Insofern würde ich den Broodlord wieder klassisch für Symbionten zum verbessern des Trefferwurfs benutzen.

Hier mal meine 2000er Punkte nach Octarius Regeln. Bin auf Leviathan umgestiegen, ist mittlerweile die beste Schwarmflotte (die WL Traits und Relikte sind einfach geil). Im Gegensatz zu Makaku werde ich gleich 2x20 Symbionten spielen 🙂

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [119 PL, 10CP, 1,999pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet:
Leviathan

+ Stratagems +

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +

Broodlord [8 PL, 140pts]:
Power: The Horror, Synaptic Link: Mastery of the Shadows

The Swarmlord [14 PL, 240pts]: Power: Catalyst, Power: Psychic Scream

Tyranid Prime [6 PL, -1CP, 94pts]: Devourer, Relic: Adaptive Neural Lobe, Scything Talons, Stratagem: Alpha Leader-Beast, Synaptic Link: Unchecked Ferocity, Warlord, Warlord Trait: Strategic Adaptation, Warlord Trait: Swarm Leader

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 260pts]

. 20x Genestealer: 20x Rending Claws

Genestealers [16 PL, 260pts]
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm: 3x Claws and Teeth

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm: 3x Claws and Teeth

Tyranid Warriors [5 PL, 78pts]: Adrenal Glands, Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons

Tyranid Warriors [5 PL, 78pts]: Adrenal Glands, Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons

+ Elites +

Hive Guard [12 PL, 225pts]

. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

Hive Guard [12 PL, 225pts]
. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

Lictor [2 PL, 37pts]

Lictor [2 PL, 37pts]

Venomthropes [5 PL, 99pts]

. 3x Venomthrope: 3x Toxic Lashes

+ Fast Attack +

Gargoyles [6 PL, 77pts]

. 11x Gargoyle: 11x Blinding Venom, 11x Fleshborer

Gargoyles [6 PL, 77pts]
. 11x Gargoyle: 11x Blinding Venom, 11x Fleshborer

++ Total: [119 PL, 10CP, 1,999pts] ++

Created with BattleScribe
Fragen zur Liste:
  • Ich kann nur eine AP vergeben wegen des Leviathan Relikts. Welche Einheit soll was bekommen?
  • Braucht es die Venomthropes auf den aktuellen Geländeplatten überhaupt so dringend oder kann man die 99 Punkte besser investieren?
 
Ich kann nur eine AP vergeben wegen des Leviathan Relikts. Welche Einheit soll was bekommen?
Was hat das denn mit dem Relikt zu tun, liegt das nicht mehr am Doppel-WL-Trait? Soweit ich das sehe, kann man mit Leviathan immer noch 2 APs spielen, ohne auf (zumindest einen einzelnen) WL-Trait verzichten zu müssen: Eine AP über Stratagem, für die zweite gibt der echte WL seinen Trait ab, dafür kauft man per Strat nochmal einen Extra-Trait.

Ich finde Venomthropes nicht mehr nötig, hängt aber davon ab, wie ihr eure Platten baut.
 
Mittlerweile bin ich eh nur noch gefrustet....entweder habe ich für die Tyraniden kein Grundverständnis oder sie sind wirklich nur für 2000 Punkte gemacht. Oder ich brauche einfach noch mehr Übung

Mein heutiges Spiel wurde auf gestern Abend vorgezogen. Mein Gegner kam nach einer kurzen Rücksprache mit seiner Black Legion. War aber kein Problem für mich.

Die Liste habe ich etwas angepasst, viele Ganten drinnen gehabt (1x24 Devourer, 1x15 und 1x12 Fleshborer, ). Die gesamte Liste jetzt hier zu posten ist überflüssig, weil mein geplantes Prinzip nicht funktioniert hat. Er hatte seine gesamte Liste auf Geschwindigkeit gemünzt (war mir aber erst nach Runde 2 klar, WAS seine Strategie ist, da war es dann schon zu spät), gegen die ich keinen Konter hatte. Hinterland screenen wäre mit den Ganten gegangen, aber was werfe ich dann nach vorne, um die Ziele zu sichern? Bei den GT 2020 bzw 2021 Missionen sind es teilweise 6 (!!) Missionsziele, die gehalten werden müssen, das war gestern nicht zu schaffen.

Mir fehlen bei diesen kleinen Spielen einfach "Linienbrecher". Hive Guard und Exocrine waren hinten, alles gut. Aber dann? Tyrannofex, Haruspex sind coole Bugs, die aber sauteuer sind.

Aber welche "billigen" Einheiten in solchen Minispielen haben wir denn, um effektiv gegen Hellbrutes, Predator, Demon Prince oder Havocs mit Autoreaper Chaincannon/Lascannons mitzuhalten? Egal wie ich baue, mir fehlt bei diesen kleinen Spielen der "Bumms". Dann noch die Schwierigkeit mit der Synapse...zum Haare raufen.

Evtl kann mich da mal jemand - gerne auch im privaten Chat - an die Hand nehmen. Klar ist Übung das A und O und evtl war die gestrige Liste des Gegners auch einfach böse....Aber man weiß halt nicht was kommt. Demon Prince und 20 Kultisten standen auf jeden Fall in Runde 2 direkt in meiner Aufstellungszone (Warptime, etc) und haben alles abgebunden. Ab da war das Spiel eigentlich schon verloren. Die Exocrine explodierte bereits in Runde 1 (er hatte den First Strike) nach doppeltem Beschuss der Havocs (2. Lascannon) trotz Dermic Symbiosis und 6 FNP von Leviathan. Evtl hätte ich die vor der Runde nochmal umplatzieren müssen. Aber es war kaum mehr Platz zum Verstecken und ich hätte 2 CP ausgeben müssen, um den stationären Status nicht zu verlieren. Wäre im Nachgang wahrscheinlich besser so gewesen, aber ist halt nicht passiert.
Mein Würfelpech war ebenfalls wieder mal vorhanden (und das des Gegners: Lascannon 2x mit 5dmg, was willst da machen), aber das ist keine Entschuldigung.

So, Frust ist raus...Mund abputzen und weiter. Aber zusammengefasst: WIE baue ich Listen unter 1500 !?

Hier mal ein weiterer Vorschlag.
++ Patrol Detachment 0CP (Tyranids) [38 PL, 10CP, 710pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet:
Leviathan

+ Stratagems +

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +

Hive Tyrant [9 PL, -1CP, 185pts]:
Heavy Venom Cannon, Monstrous Scything Talons, Power: Catalyst, Power: Onslaught, Relic: Biomorphic Carapace, Stratagem: Alpha Leader-Beast, Warlord, Warlord Trait: Strategic Adaptation, Warlord Trait: Swarm Leader

+ Troops +

Termagants [3 PL, 50pts]

. 10x Termagant (Fleshborer): 10x Fleshborer

Termagants [3 PL, 50pts]
. 10x Termagant (Fleshborer): 10x Fleshborer

Tyranid Warriors [5 PL, 75pts]: Synaptic Link: Bioweapon Bond
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons
. Tyranid Warrior: Boneswords, Scything Talons

+ Heavy Support +

Tyrannofex [9 PL, 175pts]:
Acid Spray

Tyrannofex [9 PL, 175pts]: Acid Spray

++ Patrol Detachment -2CP (Tyranids) [30 PL, -2CP, 540pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-2CP]

Hive Fleet:
Kronos

+ HQ +

Neurothrope [5 PL, 95pts]:
Power: Smite, Power: Symbiostorm

+ Troops +

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]

. 3x Ripper Swarm: 3x Claws and Teeth

Termagants [9 PL, 147pts]
. 21x Termagant (Devourer): 21x Devourer

+ Elites +

Hive Guard [12 PL, 225pts]

. 5x Hive Guard (Impaler): 5x Impaler Cannon

Lictor [2 PL, 37pts]

++ Total: [68 PL, 8CP, 1,250pts] ++


Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das denn mit dem Relikt zu tun, liegt das nicht mehr am Doppel-WL-Trait? Soweit ich das sehe, kann man mit Leviathan immer noch 2 APs spielen, ohne auf (zumindest einen einzelnen) WL-Trait verzichten zu müssen: Eine AP über Stratagem, für die zweite gibt der echte WL seinen Trait ab, dafür kauft man per Strat nochmal einen Extra-Trait.

Ich finde Venomthropes nicht mehr nötig, hängt aber davon ab, wie ihr eure Platten baut.
Da hast du vollkommen recht, man muss ja auf den WL Trait verzichten für die AP, nicht auf das Relikt.
Wobei die neuen Leviathan WL Traits so richtig gut sind, da will ich schon beide mitnehmen. Deshalb eben nur eine AP.
Edit: Hab nun eine AP gefunden. Ein Symbiontentrupp (der in Runde 1 gleich nach vorne katapultiert wird) bekommt Abhorend Pheromones, damit dessen NK Gegner gleich mal -2 auf den Moraltest bekommen. Sollte ganz nett sein.


@ JesterNbg
Das Problem ist, die aktuellen Regeln sind nicht für 1250 Punkte geschrieben. Klar kann man das spielen, es wird aber nicht für alle Armeen und alle Codizes funktionieren. Wobei du, zumindest gefühlt, mit Black Legion noch einen codexmäßig leichteren Gegner erwischt hast.
Wie groß war denn eure Platte?
Wie viel Gelände inklusive Sichtblocker hattet ihr da drauf?
Ansonsten hat dein Gegner das gemacht, was du ja auch vor hattest: möglichst schnell in seine Zone kommen und ihn dort abbinden, damit er keine Marker holen kann. Hättest du das Spiel also beginnen können, wäre es wohl ganz anders ausgegangen. Zumal die Hive Guard die Havocs gut vernichten kann und der Exo den Pred zumindest anschießen kann.