WHFB Warhammer 2 go - mein Minihammer Projekt

jup das macht die Sache sehr greifbar. HAbt ihr ne Spielergruppe für den MAßstab oder betreibst du das als One-Man-Show?

Wir haben eine recht große Gruppe an Interessierten, die sich dem Maßstab gewidmet haben. Vertreten sind neben Minihammer auch Warmaster und Epic.
Im Grunde kann man ja jedes System spielen, muss dann halt nur die Längen anpassen. KoW soll hervorragend im 10mm Maßstab funktionieren, dazu kann ich leider aus Unkenntnis der Regeln nichts sagen.

Was mich letztens total begeistert hat, war eine Mortheim Platte in 10mm. Das könnte ich mir, neben Warmaster, auch irgendwann als weitere Verwendungsmöglichkeit für die Minis vorstellen.

Kein Post ohne Foto. 🙂
Und da wir gerade bei Kerneinheiten sind, habe ich ein Bild meiner Dryaden heraus gekramt:

393934927_DryadenFront.jpg.8dd27ec8eebf897b56ef9f495f6863fa.jpg


Momentan habe ich 2 Einheiten davon. Eine dritte wird definitiv noch hinzu kommen. Die Bemalung geht hier natürlich super schnell von der Hand, da benötigt man schon mehr Zeit für die Basegestaltung als für die eigentliche Mini ?
 
Sehr schönes Projekt. Stellst du die Basen allein her (MDF etc.) oder druckst du die dir aus?

Besten Dank. 🙂
Die Bases der Waldelfen hatte ich anfangs aus MDF bestellt. Da gibt es einen Shop in GB, der sich u.a. darauf spezialisiert hat. Nach dem Brexit ist das für mich keine Option mehr und ich stieg auf selbstgedruckte Bases und Regimentsbases um.

Das Format hat unglaubliches Potential finde ich!

Ja, definitiv. Es hat wirklich viele Vorteile. Preis, Platzbedarf, Verfügbarkeit (wenn man einen eigenen Drucker hat), Zeitaufwand beim Malen, etc.

Schöne Waldelfen, wie groß sind die Minis denn bei dir? Ich habe die gleichen von Forest Dragon in 10mm.

Danke. Sie sind in 10mm, separiert und gedruckt von Excellent Miniatures.

Bleiben wir bei den Kerneinheiten. 🙂
Eine 6er Einheit Waldreiter inkl. Musiker.

20201128_163442.jpg.b6eba4dc7b53d768bc2009e30108e113.jpg
 
Vor allem die spieltischgröße von 90 x 60 cm ?
Hmmmmmmmm... Bilder im Kopf

Ich habe mir eine doppelseitig bedruckte Spielmatte in 3x2 gekauft. Passt auf (fast) jeden Küchentisch. 🙂

20201228_191821.jpg.1d2b057a4d36b6d57673bf1261bb63f7.jpg


20201228_191845.jpg.48d61dcc57fba7a45d48ef501f9e1e48.jpg


Richtig cooles Projekt. ?
Werde ich weiter verfolgen.

Danke dir und herzlich Willkommen bei den Mini-Minis.

Zum Abschluss der Kerneinheiten habe ich noch eine Einheit Ewige Wache:

20201230_172023.jpg.5f7d96e0b208b232511c2449915fe86e.jpg


20201230_173147.jpg.d76d88c6427b2b6f3c93c4af41f841a9.jpg


Und die 2. Einheit Dryaden schulde ich euch ja ebenfalls noch:

20210127_203818.jpg.4d073119e21ab7150bc3bcf73637bde0.jpg


Damit sind wir erst einmal durch mit den Kerneinheiten.

Auf Farbe warten noch ein paar Einheiten Bogenschützen, eine 40er Horde Dryaden und 2 Einheiten Waldreiter.
 
Die Grundierung erfolgt über die Airbrush. Erst schwarz, dann wird weiß genebelt.

Bei den Dryaden gibt es dann eine dunkelbraune Grundfarbe, gefolgt von Trockenbürsten in diversen helleren Tönen. Die Blätter und Eulen werden dann separat bemalt.
Da dauert die komplette Einheit ohne Basegestaltung ca. 2-3h.

Die Ewige Wache ist da schon eher ein Fall für sich. Die Modelle sind dermaßen detailliert und durch die Schilde sind viele Stellen nur schwer zu erreichen. Ich gehe da im Grunde genauso vor wie bei 28mm Figuren, sprich Grundfarben, Wash, Grundfarbe, 2-3 Akzente. Auf das Bemalen der Augen verzichte ich zumindest bei den Elfen. Das Holz hat rote Augen bekommen.

Für die Ewige Wache habe ich glaube ich knapp 2 Wochen gebraucht.

Edith sagt, dass ich noch ein Bild schuldig bin:

20210411_110950.jpg.6d7bc7fea4e92045a18acd1e75648c56.jpg


8 Kampftänzer. Die freien Plätze werden durch 2 Schattentänzer eingenommen, diese folgen später.

Das ist meine bislang einzige Einheit Kampftänzer, möchte noch mindestens 15-20 in die Armee aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt 😀
Natürlich Figuren. Auch wenn die Modelle extrem günstig in der Anschaffung und schnell zu bemalen sind, wären 20 Einheiten Kampftänzer zu viel für mich. 😀

Eine Einheit Waldschrate habe ich bereits fertig, 12 Modelle sind noch in der Pipeline. So kann ich auch mal eine 18er Horde stellen, wenn alle fertig sind.

914756007_Schratefront.jpg.ac63e9c70bc4192d49a32593d2788fa5.jpg
 
Die Minis sind echt cool! Liebevoll bemalt und die Bases passen supergut zu Waldelfen. Wenn du da mal ein Foto der kompletten Armee machst, sieht das bestimmt fantastisch aus ?

Danke dir. Gesamtbild kommt noch, es fehlen ja noch ein paar Einheiten.

Bei Massenarmeen kommt es glaube ich sogar noch besser, als bei den Waldelfen mit all den kleinen, plänkelnden Einheiten.
Aber bis ich mit meinen Orks und Goblins anfange, dauert es leider noch ein wenig.

Ich habe mittlerweile auch ein wenig Gelände bemalt, u.a. eine alte Burgruine.

20210722_151258.jpg.cb9446310432f554cb2d3ab3086a5821.jpg


Das Gebäude stammt aus dem Spiel Joan of Arc. Eigentlich steht da ein nicht kleiner Drachen drauf, den sein Besitzer allerdings lieber woanders gesehen hat.
Die Gebäude und auch die Burg aus Joan of Arc eignen sich hervorragend für 10mm, obwohl sie eigentlich für den 15mm Maßstab entworfen sind.