Warhammer 40.000 - 9. Edition angekündigt

5pKe3A6nS0xBn9F2.jpg

Der gespeicherte Twitchstream

Adepta Sororitas, Space Marines, Necrons - Das wird wohl der Fokus am Anfang der 9ten Edition von Warhammer 40.000 sein. In einem großen Video, Art und Info-Dump hat Games Workshop heute viele Neuigkeiten veröffentlicht und somit aus den Gerüchten News gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne Art Daemonkin Codex wäre ein Traum (wird es wohl auch bleiben) um dem Chaos einen kleinen Schubs in die richtige Richtung zu geben.

Die sollen einfach Dämonen in die Legionen integrieren. Dämonen tauchen nun mal faktisch nur dort auf wo menschliche Anhänger des Chaos bereits für Unruhe und Blutvergießen sorgen. Dämonen-Codex war in der Beziehung schon immer Blödsinn, auch wenn gerade der 5. Edition Codex verdammt spaßig zu spielen war. Dämonen gehören trotzdem irgendwo in die Legionen zurück. Ohne alberne Special Detachments und sonst einen Käse. Verstehe auch nicht so das Problem liegen soll.
 
Die sollen einfach Dämonen in die Legionen integrieren. Dämonen tauchen nun mal faktisch nur dort auf wo menschliche Anhänger des Chaos bereits für Unruhe und Blutvergießen sorgen. Dämonen-Codex war in der Beziehung schon immer Blödsinn, auch wenn gerade der 5. Edition Codex verdammt spaßig zu spielen war. Dämonen gehören trotzdem irgendwo in die Legionen zurück. Ohne alberne Special Detachments und sonst einen Käse. Verstehe auch nicht so das Problem liegen soll.

Man kann weniger Geld aus den Leuten pressen.
 
  • Augenrollen
  • Like
Reaktionen: Matzomat und Haakon
Dämonen tauchen nun mal faktisch nur dort auf wo menschliche Anhänger des Chaos bereits für Unruhe und Blutvergießen sorgen

Unsinn... Anfangs dachte ich, dass du da nur zu imperial gedacht hast. Aber selbst da kann ich mir Szenarien vorstellen wo deine Aussage falsch ist.

Devastation of Baal
Croneworlds
Zone Mortalis in einem Schiff bei dem die Gellerfelder ausgefallen sind.

Dreimal mögliche Dämonen, dreimal keine CSM
 
  • Like
Reaktionen: SleepyPillow
Na ja, man konnte Dämonenarmeen seit 1988 spielen. Klar, es waren Kämpfe auf Dämonenwelten, aber da GW auch im Codex Imperiale Armee der zweiten Edition Dämonenarmeen präsentierte... Im Falle von Tallarn ohne jegliche Unterstützung und bei Mordian mit Kultisten. In jedem Fall ohne Legionen oder sonstige Chaos Space Marines (eigentlich ohne Space Marines überhaupt... irgendwie wohltuend).

Mmh. So eine Armeeliste, wo Kultisten und Mutanten während des Spiels Dämonen beschwören, hätte schon was....
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Also Rogue Trader von 1988 kann man mit 40k heute ja nicht wirklich vergleichen

Meines Wissens haben Chaos Daemons erstmalig in der 4. Edition einen eigenen Codex bekommen. In der 2. Edi und auf jeden Fall in der 3. waren die mit Bestandteil des Chaos Codex.

In der 3. waren die eigentlich nicht wirklich eigenständig zu spielen, sondern mussten ja immer Beschworen werden, also das gab es ja schon und für mich ist dieser Codex immer noch der beste gewesen.

Ansonsten gab es ja mit Khorne Daemonkin in der 7. ja auch so n Mix. Da könnte man z.b. als Supplement von mir aus wieder hinkommen.

Von mir aus dann zusätzlich zu Heretic Astartes und Dämonen ein z.b. Chaos Undivided Codex. Vielleicht ohne Kulttruppen Und named Chars ,dafür dann ne bunte Tüte aus CSM, Renegades und Dämonen.....irgend Sowas dann mit Par Boni, dafür nur ne Auswahl aus Jedem Codex und nicht alle Datasheets.

Ideen hätte ich viele, aber ich glaube nicht, dass wir CSM und Dämonen so schnell wieder in nem gemeinsamen Codex sehen werden. Dafür ist die Modellrange bei beiden auch schon zu groß (SM und Primaris sind halt n Thema für sich ?)

Zusätzlich müssten ganz neue Stratageme auf beide gemeinsam zugeschnitten werden.....nachdem die durch FAQ in der 8. beim Daemon Keyword ja gerade erst getrennt hatte.

Skitarii und Admech wieder in einen Codex zu bringen war damals aufgrund der Modellanzahl ja auch leichter.

Genstealer und Tyraniden sind ja auch getrennt und irgendwie schwangen die doch vorher bei den Tyras voher ja auch mit.

Ah ja aber natürlich wenn gemeinsamer Codex, dann auch Beastmen mit rein und für Mutanten wäre ich auch ?

Also einen reinen Renegade Codex halte ich tatsächlich für wahrscheinlicher als CSM und Dämons wieder zusammen.
 
Och son paar billige Dämonen mit dem man den Gegner bewerfen kann, sind doch was schönes. Bin nach langer Pause wieder bei 40k und fand die Regeln mit den Ikonen zum beschwören ganz cool. Einen eigenen Codex für Dämonen gab es wie gesagt auch, aber da wusste man nicht so recht was man davon halten soll. Habe nur gegen sie gespielt, nie selbst gesammelt, außer als Kanonenfutter oder kleines ü Ei für den Gegner. Bei der ganzen sm Verstärkung wäre ein wenig pep für die Bad guys aber nicht schlecht.
 
Unsinn... Anfangs dachte ich, dass du da nur zu imperial gedacht hast. Aber selbst da kann ich mir Szenarien vorstellen wo deine Aussage falsch ist.

Devastation of Baal
Croneworlds
Zone Mortalis in einem Schiff bei dem die Gellerfelder ausgefallen sind.

Dreimal mögliche Dämonen, dreimal keine CSM

Ich rede nicht von einzelnen Dämonen. Die gibt es immer wieder mal. Aber ganze Angriffe von Dämonenarmeen? Noch dazu alle Götter friedlich vereinigt? Ich bitte dich... ;-)
 
Die sollen einfach Dämonen in die Legionen integrieren. Dämonen tauchen nun mal faktisch nur dort auf wo menschliche Anhänger des Chaos bereits für Unruhe und Blutvergießen sorgen. Dämonen-Codex war in der Beziehung schon immer Blödsinn, auch wenn gerade der 5. Edition Codex verdammt spaßig zu spielen war. Dämonen gehören trotzdem irgendwo in die Legionen zurück. Ohne alberne Special Detachments und sonst einen Käse. Verstehe auch nicht so das Problem liegen soll.
nicht nachdem großen Rift... bzw haben sie ihre "Erzeuger" schon längst konsumiert, gefressen, abgeschlachtet oder...
 
Ich weiß gerade nicht ob jemand es schonmal geschrieben hatte. Im Bezug auf den Corona Zeitverzug.
Im GW wurden am Samstag auch Flyer mitgegeben auf denen 6. Juni stand. Wenn wir die 2 Wochen Vorbestellungszeit mit berücksichtigen wäre die 9. Edition bereits seit 20. Juni draußen gewesen. Also sind wir da ungefähr nen Monat später.
 
du wirst beispiele dafür finden, grad im imperialen Bereich und vorallem im Primaris bereich.
Aber eben auch die dutzenden gegenbeispiele.

Admech: Desintegrator 85 -> 115 hauptwaffen bleiben gleich, Heavy stubber 2 ->5 36pkt teurer
Darkeldar Standarts: Kabalite Warrior 6 -> 9 Waffen bleiben bei 0 Punkten
Ich hatte vorhin noch ein paar mehr Sachen gesehen da meine Armeen eher zu der Fraktion "so-so" oder "loser" gehören...