Warhammer 40.000 - 9. Edition angekündigt

5pKe3A6nS0xBn9F2.jpg

Der gespeicherte Twitchstream

Adepta Sororitas, Space Marines, Necrons - Das wird wohl der Fokus am Anfang der 9ten Edition von Warhammer 40.000 sein. In einem großen Video, Art und Info-Dump hat Games Workshop heute viele Neuigkeiten veröffentlicht und somit aus den Gerüchten News gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eigentlich bekannt, ob das Limited Edition Rulebook auf Deutsch erhältlich sein wird?
Eigentlich waren die immer nur in Englisch verfügbar, das Regelbuch der Indomitus ist quasi auch limitiert (und hat ein hübscheres Cover als die anderen) gibt's auf Deutsch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Blood Angel
Ich fürchte ich stehe auf dem Schlauch, für was sind denn die Erratas? Für noch nicht erschienene Kodizes der 9.? Für Kodizes der 8. um die 8. noch korrekt fertig spielen zu können?
Die hieven alle bestehenden Codices auf das Niveau der neuen Edition, zudem enthalten sie die älteren Errata aus der Achten; Codices bleiben somit "gültig".
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Finde ich gut, habe sowieso nie verstanden warum das nicht öfters gemacht wird.

-Auf Kickstarter wird finanziert,
-Video Games werden zum Teil 6 Monate vorher bezahlt und vorbestellt usw.

Einfach ein Zeitfenster für PreOrder angeben so ne Woche Und eine Mindestanzahl an Bestellungen die erreicht werden muss, damit sich das rentiert und dann nach Auftrag produzieren.Spart auch Lagerkosten. Und wenn man weiß das msn es sicher bekommt dann wartet auch jeder glaube ich gerne 3 bis 6 Monate.

Ich glaube das wäre WinWin für beide Seiten.

Ich spare ja i.d.R. auch nicht mit Kritik an der Release Politik, aber wenn GW jetzt nach der Soro Box und Indomitus die enttäuschten Kunden wieder durch solche Aktionen ins Boot holt , finde ich das kundenorientiert und bei oftmals zu knapp kalkulierten Produktionschargen auch angebracht und es wertet das Image generell bei mir und auch bestimmt bei anderen auf.

Und egal wie super der Umsatz gerade ist und die Aktie explodiert, keine Firma tut gut daran bei solchen AktIonen ein gewisses Image aufzubauen.

Fazit: Ich finde es richtig und gut und ich hoffe das das auch ein Zeichen für die Zukunft ist, dass GW auch mal versteht, dass man nicht unbedingt einen Hype erzeugen sollte den man dann nicht bedienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch gut, dass man das Indimitus Set nun nachordern kann. Allerdings stimme ich GW in dem WarCom Artikel auch zu. Ggf. sollte man erst einmal noch abwarten, was da in ca. zwei Wochen so bei diversen Händlern rumstehen wird. Denn nicht alle werden alle Boxen gleich für Vorbesteller reserviert haben.

Aber die Seuche mit den ebay Sellern muss echt mal aufhören. Das war bei den beliebten Boxen jetzt bereits mehrfach so (v.a. die Sororitas Box).
 
Ich finde es auch gut, dass man das Indimitus Set nun nachordern kann. Allerdings stimme ich GW in dem WarCom Artikel auch zu. Ggf. sollte man erst einmal noch abwarten, was da in ca. zwei Wochen so bei diversen Händlern rumstehen wird. Denn nicht alle werden alle Boxen gleich für Vorbesteller reserviert haben.
Finde ich auch sehr gut von GW

Aber die Seuche mit den ebay Sellern muss echt mal aufhören. Das war bei den beliebten Boxen jetzt bereits mehrfach so (v.a. die Sororitas Box).

Hasse solche Leute die solche Boxen dann für wucher Preise wieder verkaufen wollen, vorallem für viele Spieler die bei solche Sachen leer ausgehen. Dennoch sind die Leute selbst Schuld, die solche Boxen dann auch noch zu diesen Preisen kaufen, ich würde eher drauf verzichten, als solche seller zu unterstützen sorry aber ist nur die Wahrheit.

Das Gleich auch mit dem Catachan colonel, wollte so gerne einen für mich haben, leider habe ich keinen bekommen, dennoch sehe ich es nicht ein mir einen für Geld zu kaufen, um solche idioten noch zu unterstützen so sad 🙁
 
Finde ich gut, habe sowieso nie verstanden warum das nicht öfters gemacht wird.

Weil das den Produktionsplan durcheinanderwirft. Bei einer Box nur mit Minis mag das noch angehen, weil die Fabrik vor Ort ist und der Kunde da auch die weiße Mailorder-Schachtel akzeptiert (man sollte an der Stelle nicht vergessen, dass durch Corona die Fabrik einen Monat komplett ausgefallen ist und auch haufenweise andere Produkte nachproduziert werden müssen, um wieder was am Lager zu haben, von den neuen Releases ganz zu schweigen), aber wenn Bücher nachgedruckt werden müssen, ist das schon nicht mehr völlig trivial.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kira
Ich habe jetzt ne Nacht drüber geschlafen und finde immer noch das die Made to Order Sache irgendwie ein Geschmäckle hat.
Klar ist das wirklich super für alle die die Box jetzt nicht zu einem normalen Preis bekommen konnten. Für die freue ich mich sehr.
Doch denke ich das die Frage berechtigt ist, warum dann mit dem limitiert Etikett werben? In meinen Augen wäre es ehrlicher gewesen zu sagen nur zeitlich begrenzt bis xxxxxx verfügbar.
Die riesige Nachfrage ist ja durch das Marketing erst entstanden. Da macht GW keiner was vor. Haben sie den Effekt da unterschätzt? Wer weiß das schon?
Nett finde ich das die Reseller die auf riesige Wertsteigerung gehofft haben jetzt wirklich gekniffen zu sein scheinen.

Für mich persönlich ist es Mist, weil ich eine deutsche Box geordert habe (ging nicht mehr anders) um dann das Regelwerk gegen ein englisches zu tauschen oder zu verkaufen. Das wird nun deutlich schwieriger werden. Sehr schade und ich denke ich schreibe GW diesbezüglich nochmal an.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bessere Variante wär gewesen: 1. Welle Limitiert....und dann 2. Welle Auftragsdruck mit bis zu 6 Monaten Wartezeit - hätte man das so kommuniziert wär alles gut.
So hats echt nen etwas fahlen Beigeschmack. Oder bei dem Auftragsdruck halt einfach statt limitiertem Regelbuch das normale rein, und schon wärn alle glücklich.
Egal, nun kann wirklich jeder ne Box bekommen was auch nett ist. Wenn die Nachfrage so riesig ist, ist das der einzig logische weg gewesen.
 
Ich finde das ist ganz schlechter Stil um mal meinen Kommentar auszuführen.

Man verursacht einen Hype und produziert zu wenig Boxen.

Zeitgleich sticht man die Händler aus, gab da Berechnungen drüber wieviel Geld man damit alleine in den USA verdient, und löst einen shitstorm aus um dann, natürlich kein Stück geplant, zu sagen dass man die Boxen noch fertigt.