@Zeitgeist An dieser Stelle möchte ich bitte dass du dich dafür einsetzt dass ich das als Titel hier bekomme, weil, ehrlich, sowas selber fordern wirkt immer merkwürdig
😉
@Naysmith Die Möglichkeit 9. zu spielen besteht mit vielleicht 2,3 Leuten, einen Großteil meines "Spielspaßes" ziehe ich aber daraus neue Leute kennen zu lernen, gern auch mehr oder weniger random, da "brauche" ich das aktuelle Regelset als kleinsten, gemeinsamen Nenner.
Von daher, doch, Regelwerk ist für mich entscheidend, zumal ich auch immer weniger Zeit fürs Malen habe, da wird das Spielen an sich immer wichtiger.
Und aktuell nimmt der Driss extrem viel Platz weg bei mir, und wird mutmaßlich die 10. über kaum genutzt.
Zugegeben, das 6. Motorrad nimmt nicht weniger Platz weg, aber in der Werkstatt und nicht in der Wohnung ^^
Außerdem, ich schiele schon länger auf ne Daytona 675
😉
@Eisenklumpen für meinen Teil kommt das daher dass Regeln irgendwie komplett gewürfelt aussehen, und (oft) rein GAR nichts mit Fluff oder Modell zu tun haben.
Ich hab nicht alle FF gelesen, deshalb sag ich nicht alle, aber viele der Armeen wirken einfach komplett beliebig, die Nummer mit der Psiphase find ich n Treppenwitz, nicht mal mehr die Spells sind wählbar.
(Disclaimer, die einzige Armee die ich regelmäßig mit Psi spiel(t)e sind / waren Harlequins)
Das Grundregelwerk find ich da sogar noch das kleinste Übel, wie gesagt, bis auf Battleshock, was mir als Mechanik überhaupt nicht gefällt, und Psi ist das solide.
Ich werd auch noch zumindest mal Admech und Custodes Codizes abwarten, aber die Inventur wird propyhlaktisch schon mal gemacht denke ich.