40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wie adressierst du ersteres ohne hier die Texte zu ändern? (Vorausgesetzt, sie wollen das überhaupt)
Hoffe hier wirklich auf ein faq.


Anhang anzeigen 166331
Diese Terminatoren können nicht auf die Ganten feuern. (RAW) Von Hellstorm Wargaming.
Edit/Korrektur: Die Ganten bekommen gegen den gesamten Trupp Deckung, wegen des einen Terminators.
Witzig, jetzt auch mal Bilder dazu zu haben. Aber hast ja schon korrigiert: Der Dreadnought aus dem 2ten Beispiel kann dann nicht auf die Ganten feuern
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ein Multimelter (Gladiator Valiant) hat aus irgendeinem Grund S10 statt S9 wie alle anderen. Möglicherweise Absicht, möglicherweise ein Tippfehler.
Und es gibt hier und da ein paar Sonderregeln (bei den Tyras und den sm) die unnütz sind, weil die Einheit den Bonus ohnehin schon hat. Weiss nicht mehr wo das genau war... Ist mir aber ein paar Mal aufgefallen. Vielleicht liege ich aber auch falsch.
 
Ein Multimelter ( ich weiß leider nicht mehr bei welchem profil) hat glaube ich aus irgendeinem Grund S10 statt S9 wie alle anderen. Möglicherweise Absicht, möglicherweise ein Tippfehler.
Und es gibt hier und da ein paar Sonderregeln (bei den Tyras und den sm) die unnütz sind, weil die Einheit den Bonus ohnehin schon hat. Auch hier weiss ich nicht mehr genau wo das genau war... Ist mir aber ein paar Mal aufgefallen. Vielleicht liege ich aber auch falsch.
Etwas was ich wirklich nicht gutheißen kann, jede Einheit braucht eine Sonderregel und das bläht das Spiel leider sehr negativ auf.
 
Ich habe als kleiner Händler von GW 30 Boxen zugesagt bekommen.
Jetzt hoffe ich die ganze Zeit, das ich endlich die Versandbestätigung dafür bekomme, um wirklich sicher zu sein sie auch wirklich bekomme.

Keine Ahnung, wie viele Boxen GW insgesamt produziert hat, aber Deutschland ist nach England und USA der drittgrößte Markt für GW.

Noch sind die Boxen auf Deutsch bei GW zu bekommen und deshalb können wir Händler die auch noch anbieten. Wie es ja auch der Taschengelddieb unter anderem macht.
Ich kann die deshalb aber auch nur noch mit 10 % Rabatt anbieten, wie der Tachengelddieb auch. Der Einkaufspreis ist über die Mail Order einfach schlechter.
 
kein Ding, ich kann seine Argumentation schon gut verstehen, aber als er das Bild mit dem Plexiglas gezeigt hat, war mir eh klar, selbst gebaute Ursache.
Aber solch ein Fass aufzumachen und darauf pochen, dass die einen mega Fehler gefunden haben, ist schon etwas eigen ^^

Wobei er sich nicht beschwert, dass ein Titan von einer Kiste Deckung erhält ^^
Naja, die hat GW gebaut, bzw. als Beispiel gezeigt.
 
Panzer und große Modelle insgesamt sind damit auch im Nachteil. Sie sind in der neuen Edition tödlicher aber müssen ordentlich positioniert werden.
Im Gegenteil, je größer bzw. ausladender ein Modell, desto leichter bekommt es Deckung (und umgeht sie auch leichter). Der Haruspex wird vermultich nun immer seitlich über die Platte krebsen (??) und seine Zunge hinter irgendwelche Ecken halten.

Findet ihr es bei dem Gantenbild nicht schräg, dass für die Deckung der Ganten viel wichtiger ist, wie die Termies stehen als sie selbst? Ich meine sie stehen ziemlich klar im Offenen, sie könnten auch noch weiter weg und isolierter stehen oder auch im Dunkeln leuchten - alles egal, solange 1 Termi ein Brett vorm Kopf hat.
 
Ein Multimelter (Gladiator Valiant) hat aus irgendeinem Grund S10 statt S9 wie alle anderen. Möglicherweise Absicht, möglicherweise ein Tippfehler.
Der spezielle Bolter des Phobos Captains und des Sergeants vom Eliminatortrupps haben auch zwei unterschiedliche Schadenswerte...

Der Spacemarine Index ist irgendwie komplett irre...
Genauso wie die [Lance]-Regel. Also ich weiss von Speere des Khaine, Rough Riders und Custodes haben glaube ich auch welche. Aber sonst? Und dafür designt man eine Grundregel. Und bevor jetzt jemand mit irgendeinem obskuren Beispiel kommt. Sind wir großzügig und stapeln 100% Abweichung drauf. Für sechs Einheiten designt man ne Grundregel?! 😒
Schlägt eigentlich genau in diese Bresche - wir brauchen unterschiedliche Sonderregel für jeden verfluchten Bannerträger und Captain. Das ist nun die große Erleichterung? Dass ich nicht einmal sagen kann "das ist ein Cybot, der hat -1 DMG", sondern der eine Cybot schießt besser, der andere macht Aufprallschaden und der Redemptor, genau der hat -1 DMG? Gravisrüstung gibt +1 Rüstung gegen 1DMG, also bei einer Einheit, die anderen die die tragen haben ihren Helm nicht aufgesetzt.
Diese krampfhaften Sonderregeln auf jedem Profil machen mich einfach schwach.

Dann kommen wir zum "am falschen Ende gespart". Es gibt 6 Nahkampfoptionen an Devastorsergeants, Kombiwaffen schmeißen wir aber zusammen. Die Bolter der Intercessors schmeißen wir zusammen - Heavy, Sturm im Profil. Der Captain, der aufgrund eines Bausatzes der 8. Edition aber nur die Sturmvariante haben konnte hat nun aber nur eine Waffe mit "Sturm" im Profil. Wir definieren Waffenregeln also nun über Auswahlen vergangener Editionen, obwohl wir behaupten es wäre die gleiche Waffe.
Obwohl wir Kombiwaffen zu einem Profil zusammendummen ist es erforderlich, den Spacemarine-Biketrupp als solchen zu erhalten und den nicht einfach unter "Spacemarinebiker mit Bikewaffen", sprich Outridern laufen zu lassen. Gleichwohl braucht es die Trennung des Primariscaptains und des Firstborn-Captains für mehr Datasheet-Spaß.
Zum Glück können nun alle auch in alle Fahrzeuge einsteigen. Nur in den Impulsor halt nicht. Tacticus und Phobos dürfen einsteigen. Tactical Squads müssen draußen bleiben.
Und wir brauchen zwei Scouttrupps - wäre ja furchtbar wenn jemand auf die Idee käme versehentlich eine Nahkampfwaffe bei den Sniperscouts zu spielen und sein Spielerlebnis dadurch leiden würde.
 
Könnte dies daran liegen, dass es zwei unterschiedliche Bolter sind? Der des Captain war mal "meisterhaft"...
Instigator bolt carbine [PRECISION] 24" 1 2+ 4 -2 2 (Captain)
Instigator bolt carbine [PRECISION] 24" 1 3+ 4 -2 3 (Sergeant)

Er war meisterhaft, aber nun sind sie identisch benannt.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Naysmith
Vielleicht hat der Eliminator-Sergeant als Scharfschütze eine bessere Munition gefunden als der Captain!

Optimal wäre es natürlich, wenn Waffen mit dem gleichen Namen die gleichen Profilwerte haben. BF und KG sind vom Attackierenden abhängig, die anderen Profilwerte würde ich aber auch einheitlich bevorzugen. Ist jetzt nicht so, als ob ich die Werte auswendig lernen würde, aber zwischen Captain und Sergeant zu differenzieren, find ich bezogen auf den Schaden einer Waffe auch nicht so gut. Denke aber auch nicht, dass es so gewollt ist. Warum sollte der Bolter des Sergeants drei Schaden machen. Das ist ja eher untypisch für einen Bolter.

Und der Dienstgrad würde auch eher den umgekehrten Fall rechtfertigen! Aber da sind wir wieder bei der Lore. :>
 
Der Captain trifft zwar besser, aber der ist Cap geworden weil er andere Qualitäten hat als der Eliminator Sergeant. Letzter trifft etwas schlechter, weil die Ziele bei denen es mehr weh tut kleiner sind, aber wenn er dann trifft zuckt es einfach mehr ?.

In grauer Vorzeit sagte man glaube ich, wer suchet der findet ...

cya
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Armarnis und Haakon
Normale Bolter haben bei Marines auch andere Werte als bei Soros. Vorher gabs halt ne Sonderregel dafür, jetzt kann man sowas gleich ins Profil einbauen. Also wer darüber jammert, tut sich schon sehr schwer was schlechtes zu finden und greift nach dem letzten Strohhalm.
Gegenthese? Warum gibts du dem Ding dann überhaupt einen Namen und führst es nicht unter Fernkampfattacke 1, 2 und 3, wobei das Modell sich eine aussuchen darf. Ich habe kein Problem abzukaufen, dass die Multimelter des Gladiator Valiants halt "ein größeres Kaliber" (Äquivalent für die Funktion eines Melters) haben - aber dann darf das Ding halt "Valiant-Multimelter" heißen und fertig. Bisschen Mühe im Worldbuilding darf man sich dann doch geben.

Ich meine, das Astartes Chainsword haben wir uns auch erhalten. Warum der Bolter der taktischen Marines nun nicht "Astartes Bolter" zur Klarstellung heißen kann, erschließt sich mir auch nicht. Jeder andere komische Bolter hat doch auch einen wirren Beinamen bekommen.
 
Gib Deinem Leben eine Chance und ärger Dich über Zeug was - ich weiß nicht - ein wenig wichtiger ist als Regeln für Plastikpüppis?
Verdammt, Kritik üben ist echt wie Bloody Mary vor dem Spiegel zu rufen, einmal Blinzeln und Yaysmith erteilt einem als Vergeltung im Namen von Lady Gamesworkshop Lebensweisheiten. Hast du mittlerweile eigentlich das von dir herbeiphantasierte zweite Profil der Kombiwaffen auf der Rückseite der Datasheets gefunden oder kannst du dich wenigstens dort ehrlich machen und die Kritik daran anerkennen?

Klar wirkt es, wenn man sich den einen Punkt aus der obigen Liste heraus greift wie reine Pedanterie, nur sehe ich noch nicht, wie man diese Edition ohne Datasheetkarten oder (sortierte!) Ausdrucke davon spielen will. Selbst mit einem Codex wird das nicht weniger ätzend als in der 9.
Nun schlage ich halt die Sonderregeln auf meinem Datasheet und die Waffenprofile einzeln nach, cool. Leichter zu finden sind die aber auch nur, wenn ich das ganze nun nicht in Buchform oder mit dem PDF spiele. Also haben sie nun Wahapedia nachgemacht, wenn ich das Datasheet samt Stratagemen ausgedruckt hätte. 😀
 
Es ist eigentlich einfach zu beantworten, weil irgendwer meinte das sei gut so.

Gib Deinem Leben eine Chance und ärger Dich über Zeug was - ich weiß nicht - ein wenig wichtiger ist als Regeln für Plastikpüppis?

cya

Na vielleicht sollte es Usern auch dann erlaubt sein, sich am Thema in nem Tabletop-Forum zu beteiligen, wenn in Afrika Kinder hungern. 😉

Selbst wenn sie nicht nur „jo, gleil“ schreiben, sondern mit ihrer Unzufriedenheit an GWs Murks zum Weltunglück beitragen.

Ich denke schon, dass was Haakon da kritisiert, ein großer Fisch in dieser Edi ist wenn nicht größte. Auch nachdem die Geländeregeln erratiert wurden bleibt uns immer noch diese völlig unnötige Sonderregelschlacht, die der Immersion und Simulation mehr schadet als zu nützen (obwohl doch die es sind, die Sonderregeln meist überhaupt rechtfertigen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Geländeregeln im Großen und Ganzen nicht so schlecht.
Und bei den beiden Fails (Kiste & Titan sowie Deckung & truppweise Betrachtung) bin ich zuversichtlich, dass das schnell gefixt wird.

Dieses "Jeder Trupp eine andere Sonderregel" wundert mich nicht. Gerade der SM Codex hat so viele gleichartige bzw ähnliche Einheiten, dass diese Abgrenzung über jeweils unterschiedliche Sonderregeln eine der wenigen Möglichkeiten ist, wie GW den Einheiten mehr Eigenständigkeit geben kann, ohne die Anzahl der Einheiten zu verringern (zb First Born raus).
Zugegeben, das wirkt nicht immer strukturiert und durchdacht ... aber immerhin!
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Tut es denn Not, das praktisch jede Einheit eine Individuelle Sonderregel hat?
Wozu gibt es denn die Keywords?

Was mich stört is, das einer der wichtigsten Funktionen der Modelle nicht mehr gegeben ist.
Nämlich dass das Modell an sich, dir praktisch alle notwendigen Informationen verraten hat in der Vergangenheit.
Das ein Thunderstrike Stormspeeder zum teil besser trifft als die anderen Stormspeeder Varianten, haste am Modell selbst, dank der Optiken die es statt zusätzlichen Waffen hatte gesehen.
Die neuen Sonderregeln siehste den Modellen null an, die musst du dir einfach merken.
Selbe Spiel mit den Redemptoren, warum muss jede Redemptor Variante andere Regeln haben obwohl sie das selbe Chassi teilen?
Hat man früher auch nicht vermisst.
Die Ausrüstung hatte die Aufgaben definiert und fertig.
Zu dem, warum hat man am Balisto nicht die Gelegenheit genutzt die Höhere Präzision der Waffen dann durch das Modell selbst zu vermitteln?
Man hätte wunderbar zusätzliche Optiken aufs Dach Packen können, wo die anderen Varianten noch Waffen besitzen, anstatt diese einfach frei zu lassen.

Aber statt dessen is da garnichts und man hat ne unnötige Komplizierte Regel eingebaut die es sich zu merken gilt.
BF 2+ auf die Laserkanone und Fertig, wie beim Thunderstrike oder Lancer usw., hätte es auch getan.
Mit nem praktischen und stylischen reminder in Form zusätzlicher Optiken am Modell.

Die Edition macht einiges besser, aber scheitert dann doch an unnötigen Dingen, in dem es Komplexität einstreut wo es vorher einfach keine gab.
Hoffe das Sie das Adressieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut es denn Not, das praktisch jede Einheit eine Individuelle Sonderregel hat?
Wozu gibt es denn die Keywords?

Was mich stört is, das einer der wichtigsten Funktionen der Modelle nicht mehr gegeben ist.
Nämlich dass das Modell an sich, dir praktisch alle notwendigen Optionen verraten hat in der Vergangenheit.
Das ein Thunderstrike Stormspeeder zum teil besser trifft als die anderen Stormspeeder Varianten, haste am Modell selbst, dank der Optiken die es statt zusätzlichen Waffen hatte gesehen.
Die neuen Sonderregeln siehste den Modellen null an, die musst du dir einfach merken.
Mich wundert, dass dieses Argument immer wieder zum Release der 10ten auftaucht, weil es seit der 5ten existiert.
Auch tue ich mich an den Cadianern von 2003 schwer zu erkennen, dass sie in der 5ten die Sonderregel 'Trupps zusammenschließen' hatten.
Ebenso war den Phantomdroiden der Eldar die langsame Reaktionsfähigkeit der eingebetteten Seele von 'Geisterkrieger' im Realraum meiner Meinung nach in der 3ten Edition nicht besser oder schlechter zu erkennen als die jetzige Unnachgiebigkeit trotz der auf sie einschlagenden Feinde ihre Waffen im Nahkampf abzufeuern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.