40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Knights? Da gibt es in unserer Veteranen Runde das Agreement, dass die nur in Apocalypse Games auf den Tisch kommen ... und da gehören die imho auch hin.

Für mich ein Big Fail, normales 40K für Titanen/Knights zu öffnen.
Ist nun ja aber schon recht lange so, dass die Knights in "normal" großen Spielen auftauchen dürfen / können - da sollte GW dann tatsächlich auch adäquate Regeln liefern...
 
Knights? Da gibt es in unserer Veteranen Runde das Agreement, dass die nur in Apocalypse Games auf den Tisch kommen ... und da gehören die imho auch hin.

Für mich ein Big Fail, normales 40K für Titanen/Knights zu öffnen.
Geht mir bei titatnic-Units und nicht-hover-Flyern auch so.
Ich finde eins dieser Teile kann noch stylisch sein und handlebar, aber mehrere oder eine Armee davon muss ich nicht haben, wenn ich es mir aussuchen kann.
 
Ist nun ja aber schon recht lange so, dass die Knights in "normal" großen Spielen auftauchen dürfen / können - da sollte GW dann tatsächlich auch adäquate Regeln liefern...

Jep. Wie sind auch alte Säcke ... 😉

Das Problem bei Titanen in normalen Spielen ist imho, dass gebalancte Spielwerte/Mechaniken und gleichzeitig auch nur annäherndes abbilden des Fluffs eines Titanen kaum möglich ist.
Ich hatte immer den Verdacht, dass die Idee von Titanen in normalen Spielen seinerzeit aus der GW Vertriebsabteilung kam.
 
Bin glücklich! Einfach mega! Natürlich mal ein paar Spiele machen … aber auf den ersten Blick alles total Übersichtlich und einfach gehalten. ☺️?
Perfekt um Kumpels ins Hobby zu führen und mal nach Feierabend ne kurze Runde zu spielen oder für „Mini-Turniere“.

Toll! ?

GDork
 
Das heißt der Spielmodus "Combat Patrol" ist ausschließlich für den Inhalt dieser Boxen gedacht?

Ich hatte mich nicht mit dem Thema befasst aber dachte erstmal, dass das für kleine Spiele im allgemeinen da ist...
Genau dafür sind die aus GW's Sicht gedacht. Box holen, nach Cover bauen (siehe die Datasheets; zumindest wenn man WYSIWYG spielen will; was mit der Ausrüstung für umme wahrscheinlich ins "Hintertreffen" gerät) und zocken. Da die Box-Inhalte teilweise nicht gebalanced sind, gibt es extra Regeln dafür.

Edit:
Wobei ich grad sehe, dass man bei den Custodes wählen muss ob Bikes oder Guards (was auch sinnig ist, weil die Box einfach im Vergleich zu anderen zu viel Inhalt hat)
 
  • Like
Reaktionen: Der Guator und GDork
Bin komplett bei dir, gefallen mir sehr gut! Weiss man schon wo die preislich liegen werden?
Das sind tatsächlich einfach die aktuell kaufbaren Kampfpatrouillen/Combat Patrol Boxen für um die 100€.
Einfach stark!
Dadurch fangen tatsächlich nun 2 Freunde mit Warhammer an, die vorher keinen Bock auf die ganzen Änderungen, Bücher und auch die finanzielle Hürde hatten.

GDork
 
  • Like
Reaktionen: PHF
Das sind tatsächlich einfach die aktuell kaufbaren Kampfpatrouillen/Combat Patrol Boxen für um die 100€.
Einfach stark!
Dadurch fangen tatsächlich nun 2 Freunde mit Warhammer an, die vorher keinen Bock auf die ganzen Änderungen, Bücher und auch die finanzielle Hürde hatten.

GDork
Die sollen nur nicht die Datasheets für Combat Patrol auswendig lernen, falls mal erweitert wird auf das "normale" Spiel 😉
 
  • Haha
Reaktionen: GDork
Das sind tatsächlich einfach die aktuell kaufbaren Kampfpatrouillen/Combat Patrol Boxen für um die 100€.
Einfach stark!
Dadurch fangen tatsächlich nun 2 Freunde mit Warhammer an, die vorher keinen Bock auf die ganzen Änderungen, Bücher und auch die finanzielle Hürde hatten.

GDork
Da sind auch schon neue drin versteckt, Necrons bekommen auch eine neue Box, macht auch Sinn, da der Flieger eigen wäre
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Status
Für weitere Antworten geschlossen.