Danke fürs Teilen, aber da steht doch echt nichts drin, oder? ?
Danke fürs Teilen, aber da steht doch echt nichts drin, oder? ?
GW braucht noch Stoff für die nächsten 90 Tage ^^Danke fürs Teilen, aber da steht doch echt nichts drin, oder? ?
Hab ich das Wallpaper jetzt nicht auch? Wozu entscheiden und seit wann hat das eine Art Wert?
Der W6 ist dabei weniger das Problem als die Verwundungstabelle. Auf der einen Seite wollte man mit einem System alles abbilden, auf der anderen Seite sollte alles mit allem verwundet werden. Wenn man wieder den Mut hätte, einfach zu sagen, wenn deine Waffe fünf Punkte schwächer ist als der Widerstand, dann brauchst du nicht werfen, dann braucht man auch keine neuen Würfel. Vielleicht wären Fähigkeiten wie +1 auf Stärke dann auch sinnvoll und man bräuchte nicht die Regeln wie +1 aufs Verwunden oder auf 6en beim Treffen automatisch verwunden auspacken.Werte open End: Ich frage mich halt wo da der Sinn liegen soll, wenn man weiterhin einen W6 benutzt. Man hat 5 Werte und immer eine mindestens 16% Erfolgschance, solang GW nicht von seinem "6 funktioniert immer, 1 ist immer ein fail" weg kommt. Schön, haben Fahrzeuge jetzt höhere Widerstände (und dafür hoffentlich Panzerabwehrwaffen weniger Schaden und insgesamt weniger Lebenspunkte. Allein schon die "Buchhaltung" über LP ist nervig), ändert halt nix dran dass das Lasergewehr immer noch auf 6+ auch nen Monolithen verletzt und der auf 1 seinen RW verkackt.
Stimmt, dann kann man wieder im Regelbuch nach denen suchen, statt nach Stratagemen 😛Wieder USR ist auf jedenfall eine gute Nachricht.
Man hat 5 Werte und immer eine mindestens 16% Erfolgschance, solang GW nicht von seinem "6 funktioniert immer, 1 ist immer ein fail" weg kommt.
? Tatsächlich wegen exakt dem was GW selbst geschrieben hat.Stimmt, dann kann man wieder im Regelbuch nach denen suchen, statt nach Stratagemen 😛
Jain. Buchhaltung ist nicht ganz so toll. Aber früher müsste man auch über durchgeschüttelt, betäubt, lahmgelegt und bis zu 6 Waffe zerstört Ergebnisse buchhalten. LP zu zählen ist da schon einfacher.Werte open End: Ich frage mich halt wo da der Sinn liegen soll, wenn man weiterhin einen W6 benutzt. Man hat 5 Werte und immer eine mindestens 16% Erfolgschance, solang GW nicht von seinem "6 funktioniert immer, 1 ist immer ein fail" weg kommt. Schön, haben Fahrzeuge jetzt höhere Widerstände (und dafür hoffentlich Panzerabwehrwaffen weniger Schaden und insgesamt weniger Lebenspunkte. Allein schon die "Buchhaltung" über LP ist nervig), ändert halt nix dran dass das Lasergewehr immer noch auf 6+ auch nen Monolithen verletzt und der auf 1 seinen RW verkackt.
Und wie ist es mit ner Demolisher Granate?Fände ich nicht gut. Eher das 1er immer gescheitert ist sollte beibehalten werden. Das Kleinkaliber aber auf 6 immer verwunden ist doof, ich würde sagen das bis zum doppelten widerstand alle wie gehabt ist, darüber die Waffe nicht mehr verwunden kann ( auch über +1 zum verwundungswurf oder Autowunden wird dann ignoriert).
Das eine Panzergranate nen Infanteristen trifft und dabei beispielsweise nur den Rucksack abreißt kann man mit 1er beim verwunden erklären. Hab mir loreweise nie gedacht das ein Mensch nen Boltergeschoss tankt bei nem 1 verwunder sondern eher das er gestriffen wurde oder etwas unwichtiges durchdrungen wurde wie der Rucksack oder einfach die Panzerung gestriffen wird ohne das der Treffer Gewebe erwischt.
Zumal der Demolisher im Bogen auf den Boden schießt und damit eine enorme Explosion im Zielgebiet erzeugt. (zumindest im Fluff, das hat die 8te ja verschimmbessert indem alles irgendwie Einerlei geworden ist in den Waffenprofilen)Und wie ist es mit ner Demolisher Granate?
Sollen wir wirklich annehmen das die Wahrscheinlichkeit das eine 200mm Granate bei einer Detonation an einen Menschen diesen nicht zu verletzen bei 16% liegt? Fühlt sich für mich nicht realistisch an.
Was du beschreibst is doch eher ein verfuschter Trefferwurf.