40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe wieder Todessterne im Trend ... 🤔
Jup, aber mit Einschränkungen, keine freie Unit Auswahl + auf die Helden wird erst darauf gegangen, wen der Mob hin ist.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das 2 Helden + die Einheit auch recht teuer werden können.

Aber ja dieses Risiko besteht 😀
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Nur wenn du mehr als einen character pro Einheit haben darfst. Konsequenter weise sollte das nicht erlaubt sein.

Most of the time, only one Leader can join each unit – but as you can see, the Lieutenant is an exception, and can join the same squad as a superior Captain. Plenty of factions have similar low-ranked support Leaders, from Biophagus surgeons to Warlock battle-psykers.
 
Die Wahrscheinlichkeit das ich auf die zehnte Edition umsteige ist wieder kleiner geworden.

Erst die Powerlevel und jetzt DAS!

Bei mir ist es genau umgekehrt.

Chapter Master mit Jump Pack und Lieutenant mit Jump Pack in 10 Vanguard Veterans mit Jump Pack? Fall Back und Charge?? Der Traum lebt!
 
Als Primaris Einheit könnte ich mir sowas wie Assault Intersessors mit 2Hand Waffen vorstellen oder Breacher Einheiten mit Shotgun

Auch sowas wie Schild Primaris mit 3er Save und 5er Retter wären noch neben der Jump Packs Einheiten möglich.

Wenn das System so skaliert (Primaris/Gravis/Termis Anführer passen nur in den jeweiligen Trupp) bin ich aber neugierig welche neuen Terminatoren Anführer kommen.

Stell mir gerade vor wie Belial hinter seinem Terminatoren Trupp auf und ab hüpft weil der kleine nichts mehr sehen kann ?
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Chapter Master mit Jump Pack und Lieutenant mit Jump Pack in 10 Vanguard Veterans mit Jump Pack? Fall Back und Charge?? Der Traum lebt!
Nur kannst du dir nun gefühlt jeden Charakter viermal kaufen, nur um deinen Captain mal "in einem anderen Trupp" zu spielen.

Und bei nicht Spacemarines? Geil, mein Autarch kann sich Kriegsfalken anschließen... Und mein Techpriest Dominus geht mit einem Auto Gassi. ?

@Naysmith willkommen auf der dunklen Seite der Kritiker ?
 
  • Haha
Reaktionen: Naysmith
Most of the time, only one Leader can join each unit – but as you can see, the Lieutenant is an exception, and can join the same squad as a superior Captain. Plenty of factions have similar low-ranked support Leaders, from Biophagus surgeons to Warlock battle-psykers.
Wenn das ein Originalzitat ist, dann ach du Scheiße!...
Nix nach drei Monaten gibts Ausnahmen. Die gibts diesmal schon vor Release. Hatten wir nicht in den letzten Monaten rausgearbeitet, dass das schlimmste was GW mit Regeln macht, die Ausnahmen sind? Lernen die denn garnichts?!
 
So now, rather than handing out re-rolls to anyone in earshot, your heroes now join a single squad and act as one cohesive unit. It’s an elegant system that helps keep over-buffed super-units at bay.

Such heroes tend to benefit their comrades without Leading them, perhaps through Aura abilities that boost nearby allies.

The old Look Out, Sir! rule has also been devolved into this new system. Your Leader is kept safe by their Bodyguards, and can usually* be targeted only when everyone else in the squad has breathed their last.

Certain rules can bypass this restriction, which we’ll cover in a later article.

Wenn das ein Originalzitat ist, dann ach du Scheiße!...
Nix nach drei Monaten gibts Ausnahmen. Die gibts diesmal schon vor Release. Hatten wir nicht in den letzten Monaten rausgearbeitet, dass das schlimmste was GW mit Regeln macht, die Ausnahmen sind? Lernen die denn garnichts?!

Ich weiß nicht was du meinst...

edit: ja Zitate.
 
@Haakon meine Kritik kommt dann wenn ich alles gelesen habe und min. ein Spiel gemacht habe. Ich war vorab schon sehr zurückhaltend was die neue Edition angeht, evtl. erinnerst Du Dich. Die Tendenz eine Edition auszusetzen hätte ich schon vorher, weil ich die aktuell sehr gut finde. Was bis jetzt zur 10 gesagt wurde ist in meinen Augen stimmig, das Detail mit den angeschlossenen Charakteren, gefällt mir halt gar nicht (was egal ist denn die nächsten Jahre wird es so sein). Ob das Spiel aber gut designed ist, kann ich nach wie vor nicht sagen. Kritik über Machart und Funktion ist halt doch was ganz anderes als eine persönliche Meinung zum gefallen. ?

cya
 
Wenn das ein Originalzitat ist, dann ach du Scheiße!...
Nix nach drei Monaten gibts Ausnahmen. Die gibts diesmal schon vor Release. Hatten wir nicht in den letzten Monaten rausgearbeitet, dass das schlimmste was GW mit Regeln macht, die Ausnahmen sind? Lernen die denn garnichts?!

Nee, dass Captains mit ihrem Leutnant rumlaufen (beim zweiten Lesen fällt auf, dass es doch nur 2 Modelle im Trupp sein werden statt 1, aber auch nicht beliebig), ist Fluff und schon OK so.

Und die Ausnahmen beim Chars-Anvisieren meint einfach Scharfschützengewehre und was noch so ein Sniper-Regel im Spiel bekommt.

Also in der Grundtendenz widerspreche ich natürlich nicht der witzreichen Kritik an den Ausnahmen, aber an genau den beiden würde ich es nicht festmachen.

@Naysmith:
Na ja, es können auch Regelelement im Kern objektiv gute oder schlechte Designentscheidungen sein.
Man kann auch ein in Summe gutes Gesamtwerk haben mit einigen schlechten Entscheidungen drin.
Haakon hat ja dankenswerter Weise das an der OoM-Regel in großer Länge zu belegen versucht, und dabei sogar nur wenige von mehreren Kritikaspekten benutzt.

Die Sache mit den Charakteren betreffend erhebst du ja nicht den Anspruch, dass deine Ablehnung mehr als persönliches geschmackliches Missfallen sei, deswegen frage ich nicht nach einer Ausführung deiner Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt ganz gut, vor allem da so Schmarrn wie heroic Intervention (braucht man ja quasi nur um den Char am Trupp zu halten) und die 1-Mann Einheiten von kleinen Support-Charaktären wegfallen. Und halt das stapeln von Auren.

Was ich allerdings nicht verstehe ist das "anschließen fürs ganze Spiel": die Chars während ihrer Bewegung die Einheit wechseln zu lassen, wäre kein Aufwand. Denn so könnte man es sich komplett sparen und die Chars gleich als Trupp upgrade kaufen.
 
Denn so könnte man es sich komplett sparen und die Chars gleich als Trupp upgrade kaufen.
Oder den Trupp als Char-Upgrade, ja, kann man so sehen.
Und ja, hätte man theoretisch wie früher regeln können, aber dann muss man halt Sonderfälle behandeln. Wer den Buff behält, wenn der Char die Einheit verlässt, und dergleichen. Vielleicht hat man sich dagegen entscheiden, wie oben gesagt, nicht als erstes Spiel, das darin einer Vereinfachung sieht.
 
Was ich allerdings nicht verstehe ist das "anschließen fürs ganze Spiel": die Chars während ihrer Bewegung die Einheit wechseln zu lassen, wäre kein Aufwand. Denn so könnte man es sich komplett sparen und die Chars gleich als Trupp upgrade kaufen.
Hier wollten sie wohl etwas Power Crep sparen, + ein einfacheres Spielgefühl geben + an sich muss/ kann man jetzt Charaktere als Einheiten Update ansehen.
Hier würde es mich jetzt auch gerne die Regeln von Ancient oder den Apothecary interessieren.
Oder auch was jetzt mit etwas spezielleren Einheiten sein wird, wie die Victrix Honour Guard.
Auch werden Biker Chaplains wohlüberlegt sein, wen man die einsetzt und eine andere Biker / oder eine vergleichbare Einheit für ihn mitgeben soll.

Auch ein Wahrboss wird dann wohl Meganoobs / Noobs wohl bekommen als Begleiteinheit, an sich richtig stimmig, aber hier müssen wir wohl auf mehr warten.

Transportfahrzeuge müssen auch etwas umdenken, wen man jetzt eine kümmere Zahl dabei hat, oder GW schraubt Rhinos auf 11/12 Modelle hoch^^

Auf der anderen Seite werden Einzelgänger sehr schwer angreifbar gemacht und die wären an sich jetzt auch recht gute Missionszielmarker.
 
Nix nach drei Monaten gibts Ausnahmen. Die gibts diesmal schon vor Release. Hatten wir nicht in den letzten Monaten rausgearbeitet, dass das schlimmste was GW mit Regeln macht, die Ausnahmen sind? Lernen die denn garnichts?!
Das ist aber ein klein wenig überreagiert.

Mit etwas Leseverständnis erkennt man, dass es hier eher eine Art Hierachie gibt.
Grundsätzlich kannst du einen Char anschließen, aber es gibt eine Reihe von kleinen Billo-Chars, wie den Lieutenant oder Warlocks, die man zusätzlich zu "echten" Chars in die Trupps stecken kann.

Das ist als würdest du sagen: "Wie es gibt Trefferwurfmodifikatoren?! In den Regeln heißt es man trifft auf die BF und jetzt gibt es schon im GRW die erste Ausnahme, wenn die schwere Waffe sich bewegt?!"
 
Nee, dass Captains mit ihrem Leutnant rumlaufen (beim zweiten Lesen fällt auf, dass es doch nur 2 Modelle im Trupp sein werden statt 1, aber auch nicht beliebig), ist Fluff und schon OK so.

Und die Ausnahmen beim Chars-Anvisieren meint einfach Scharfschützengewehre und was noch so ein Sniper-Regel im Spiel bekommt.

Also in der Grundtendenz widerspreche ich natürlich nicht der witzreichen Kritik an den Ausnahmen, aber an genau den beiden würde ich es nicht festmachen.
Das meine ich ja: wenn es jetzt eine neue Regel gibt, bei der schon vor Release erklärt wird dass es Ausnahmen gibt, dann gibt es natürlich nicht nur den Leutenant mit dem Captain, die gemeinsam mit Squad rumlaufen, sondern vermutlich auch sofort einige mehr und bald noooch mehr. Warum zum Kuckuck machen sie dann eine Regel, dass ein Squad nur ein Char mitnehmen darf, wenn sie schon wissen dass sie es aufweichen. Warum nicht viel einfacher sagen (wie ohnehin früher): Chars können sich mit anderen Einheiten zusammenschließen. Punkt. Alle immer. Klar gibts dann wieder Todessterne, aber die gibts doch bald durch diese Regel ohnehin, aber eben wieder nur die bei denen es erlaubt ist. Patsch, da ist schon wieder eine Regel die Tausend Ausnahmen hat. Dann kann man sich die Regel der Einfachheit halber besser gleich sparen. Klar ist das jetzt nicht sie schwierigste Regel zum Merken, aber es macht die Masse von (teils unnützen) Regeln, die das Spiel unübersichtlich machen, ohne einen Mehrwert zu haben.
Und das kritisiere ich hier.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Status
Für weitere Antworten geschlossen.