40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte auch den Turnierspieler sehen, der mit einer 25%-Regel spielen muss. Der Judge würde ebenso begeistert sein. Und ich als Gelegenheitsspieler?
Über das Einmaleins hinaus dürfte eigentlich jeder Tabletop Spieler fähig sein Bruchrechnung anzuwenden und ein Viertel eines Fahrzeugs bestimmen zu können (ist so ähnlich wie Spielfeldviertel,nur kleiner ?). Im Zweifelsfall nimmt man ein Hilfsmittel (etwas kreuzförmiges hilft da schon mal). Die Antennen, Flügelspitze oä als "sichtbar" zu erklären ist für viele halt total "immersionslos" . Natürlich kann man auch diese Sichtweise halbwegs schlüssig erklären,es bleibt für viele halt trotzdem nicht "echt".
In einem MMO wärst du sicher auch nicht begeistert, einen Pfeil in den A...h zu kriegen,nur weil eine Haarspitze hinter dem Baum vorschaut.??
Da hieße es dann schnell mal ".. doofe Programmierer..".?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Naysmith
Fässer (Barrels) zählen laut GW zu "Battlefield Debris", und da ist kein genaueres Keyword zu angegeben. Ferner steht dort sogar "regardless of range or size", was in der Tat heißen würde, dass ein Titan von einer kleinen Tonne Deckung erhalten würde. Wobei man "size" auch auf die Größe des Fasses beziehen kann. Aber so wie es dort geschrieben steht ist es zumindest doppeldeutig, auch wenn ich mir sehr sicher bin, dass ein Titan dort irgendwie noch ausgeklammert wird im finalen Produkt. Wozu eine Laterne zählen würde, kein Plan, aber ich nehme an zur selbigen Geländeart, weil man den Zug einer Einheit nicht auf dieser beenden kann. Unterm Strich ist der Artikel wahrscheinlich zu schlampig geschrieben, dass wir da jetzt etwas absolut feststellen können.
Wahrscheinlich werden Fahrzeuge niemals Benefit of Cover bekommen, weil im Text steht das Benefit of Cover für Einheiten gilt die davon profitieren können. Was impliziert das es Einheiten geben wird die nicht davon profitieren. Aber das könnte ungenau formuliert sein, passiert ja auf Warcom. Ich traue es GW jedenfalls 100% zu das ein Baneblade Benefit of Cover von einem Fass bekommt.
 
Ich traue es GW jedenfalls 100% zu das ein Baneblade Benefit of Cover von einem Fass bekommt.
Was doch eigentlich ein weiterer Grund für Dich sein dürfte das Spiel endgültig an den Nagel zu hängen ?, weil das ja einfach Dumm, schlechtes Design und was weiß ich noch was wäre.

Was darf GW eigentlich noch alles falsch* und auch schlecht* machen, bis Du das nicht mehr mit Dir machen lässt und Deine begrenzte Lebens-Zeit in etwas anderes investierst?

cya

*entsprechend Deines Maßstabs
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das Einmaleins hinaus dürfte eigentlich jeder Tabletop Spieler fähig sein Bruchrechnung anzuwenden und ein Viertel eines Fahrzeugs bestimmen zu können (ist so ähnlich wie Spielfeldviertel,nur kleiner ?). Im Zweifelsfall nimmt man ein Hilfsmittel (etwas kreuzförmiges hilft da schon mal). Die Antennen, Flügelspitze oä als "sichtbar" zu erklären ist für viele halt total "immersionslos" . Natürlich kann man auch diese Sichtweise halbwegs schlüssig erklären,es bleibt für viele halt trotzdem nicht "echt".
In einem MMO wärst du sicher auch nicht begeistert, einen Pfeil in den A...h zu kriegen,nur weil eine Haarspitze hinter dem Baum vorschaut.??
Da hieße es dann schnell mal ".. doofe Programmierer..".?

Naja. Etwas bestimmen zu können und etwas bestimmen zu wollen ist ein Unterschied. Zusätzlich ist es etwas anderes zu wissen, was 1/4 ist, und dieses dann auf ein Spiel anzuwenden. Ich sehe schon Spieler mit dem Kopf auf der Tischplatte liegen und sich streiten, ob die Figur jetzt zu 1/4, 2/5 oder doch nur 2/10 sichtbar ist. Wie will man das denn (verlässlich) entscheiden wollen, gerade auf Turnieren, wo es auch gerne mal um Geld geht? Daher: Als Hausregel cool, als Grundregel hoffentlich nicht. Meiner Meinung nach.

Zu Antenne, Flügelspitze und Waffe. Da bin ich ja derselben Meinung. Daher schrieb ich ja, dass man sich mit anderen Spielern in der Sache meist schnell einig wird. Gibt aber bestimmt auch andere Meinungen. Ich zähle solche Sachen auch nicht zur Einheit. Im Gegensatz zur prozentualen Sichtbarkeit eines Korpusses kann man eine Antenne aber zweifellos bestimmen.

Edit: Aber das ist ja auch unabhängig von der 10. Edition. Wurde ja gar nicht gesagt, dass sich LoS verändern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Es gibt inzwischen echt Turniere auf denen Geld ausgeschüttet wird, in Deutschland??

25% sind doch von uns hier reingebracht worden. GW hat dazu noch nichts verlautbaren lassen!

Spieltechnisch wäre das mit dem Mitspieler leicht zu lösen, bei Kampfverhalten natürlich weniger. Allerdings weiß man ja worauf man sich im Turnierumfeld mental vorbereiten muss.

cya
 
Es gibt inzwischen echt Turniere auf denen Geld ausgeschüttet wird, in Deutschland??

Nein. Keine tatsächlich Geldpreise. Nur verkaufbare Sachpreise.

Und es gab von es gab von der 7ten abwärts schonmal eine % Regelung

Und Turniere sind nicht so wild. Ich wette im Hobbykeller wird sich im Schnitt mehr gezofft
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Kuanor und Naysmith
Das soll vermutlich darstellen, dass ein Space Marine sich nicht vor Kleinkalibern in eine Ecke kauert, weil seine Rüstung das normalerweise unbeeindruckt abschüttelt.
Reine Mathe, der marine hält sonst in leichtester Deckung doppelt so viel aus wie vorher weil er von 3+ auf 2+ geht. Nicht besonders elegant aber okay.
 
  • Like
Reaktionen: Omach und Zorndike
Nein. Keine tatsächlich Geldpreise. Nur verkaufbare Sachpreise.

Und es gab von es gab von der 7ten abwärts schonmal eine % Regelung

Und Turniere sind nicht so wild. Ich wette im Hobbykeller wird sich im Schnitt mehr gezofft
1. Gut, ich dachte schon da hätte sich was geändert.
2. Ich war dabei, war nie ein Problem.
3. Meinst Du echt?? Bei mir liegt die Quote bei 0%, was aber natürlich nicht repräsentativ ist.

cya
 
Reine Mathe, der marine hält sonst in leichtester Deckung doppelt so viel aus wie vorher weil er von 3+ auf 2+ geht. Nicht besonders elegant aber okay.
Wieso doppelt so viel? Ich habe nie wirklich Statistik gelernt aber ich hätte gedacht die Chance auf einen erfolgreichen Deckungswurf würde um eins zu sechs steigen und wäre dann bei fünf zu sechs anstatt vier zu sechs.
In Prozent also eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 66,7% bei 3+ und eine von 83,3% bei 2+.
Ist vielleicht etwas zu einfach gedacht von mir?
 
Das Rüster von 3+ in Deckung einen Nachteil gegen AP 0 Waffen haben, finde ich auch nicht plausibel. Was bildet die Regel denn in der Simulation ab?
Naja, irgendwo hast du immer eine unlogische Lücke. Bislang hatte der Custodes Typ in Deckung genau so 2+ wie ein Intercessor.
Generell Deckungsbonus bei AP0 Waffen streichen wäre aber auch etwas drüber.
Das liegt am Ende am W6 und ist wohl einfach ein Versuch noch etwas mehr Abstufung reinzubringen.
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87 und Naysmith
Ist es. Bei 10 Schuss gegen die 3, wunden auf 4, hast Du bei 3+ 1,089 Wunden die durchgehen und bei 2+ 0,528 also ca 50% vom vorherigen Wert. Ergo fast 100% besser, bzw. hält doppelt so viel aus.
Ah jetzt verstehe ich, ihr meint dass die Anzahl der Wunden sich halbiert. Ich hatte mit der Erfolgswahrscheinlichkeit auf den Rüster gerechnet und nicht mit der Fehlerwahrscheinlichkeit.

In Prozent also eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 66,7% bei 3+ und eine von 83,3% bei 2+.
Das wären dann eine Fehlerwahrscheinlichkeit von 33,3% bei 3+ und eine von 16,7% bei 2+ und damit hat diese sich halbiert.

Immer alles eine Frage das Blickwinkels😛
 
Von der Logik her wäre es vielleicht besser gewesen wie es irgendwann früher mal war (ich weiß nicht mehr welche Edition), da war der Deckungswurf ein eigener Wurf den man alternativ zum Rüstungswurf/Rettungswurf nehmen konnte, je nachdem was besser war.
Dann müsste man unterschiedliche Deckungswürfe je nach Geländetyp definieren und das wäre wieder kleinteiliger.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Zorndike
Ich sehe es so, dass ich als Marine mit meinem
Von der Logik her wäre es vielleicht besser gewesen wie es irgendwann früher mal war (ich weiß nicht mehr welche Edition), da war der Deckungswurf ein eigener Wurf den man alternativ zum Rüstungswurf/Rettungswurf nehmen konnte, je nachdem was besser war.
Dann müsste man unterschiedliche Deckungswürfe je nach Geländetyp definieren und das wäre wieder kleinteiliger.
War für mich auch die beste Lösung und wirklich nicht schwer dahinter zu steigen^^

Aber gut, finde es so wie sie es jetzt (wieder) machen auch OK, Hauptsache die Differenzierung von -1 TW oder +1 RW Gelände gibt es nicht mehr.
Da bin ich, auch wenn ich behaupte dass ich mir sowas merken kann oder könnte, einfach doch oft in der 9. Edition drüber gestolpert, habe mich vertan o.ä., sowas kann für mich gerne weg.
 
Ich finde es krass, dass "Vorrücken abstrahieren wir durch einen W6-Wurf" klanglos hingenommen wird, aber "Höhenvorteil abstrahieren wir durch einen DS-Bonus" durchanalysiert wird.
Ich meine, das Spiel besteht aus Näherungen von Abstraktionen und diese ist jetzt die, die ihr bemängelt?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.