40k Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie holen mich die neuen Tyraniden genau gar nicht ab.
Bei den älteren dachte ich noch: Grundidee brauchbar, aber die Designs sind halt noch etwas alt, z.T. mit so 80er-Bagage, könnte ja irgendwann was draus werden.
Und jetzt: More of the same. So Männchen mit den üblichen Tyranidenmerkmalen (Hufen, Zähnen) und dann halt der Bewaffnung und Ausrüstung (Flügel ggf.), die die jeweilige Einheit haben soll. Nicht mal zu den angeblichen Tarnfähigkeiten von Ryan’s Leaper hat man sich was einfallen lassen.
Was komplett fehlt, wäre sowas wie Inspiration aus der Insektenwelt – da gibt es genug Mechanismen und Merkmale, die eher schauderig wären, sich in groß vorzustellen – oder eigene dahingehende Einfälle. Stattdessen weiter Männchen mit Zähnen und Klauen und leicht variierender Armzahl.

Sowas wäre halt vor 30 Jahren OK, oder bei einem semi-inspirierten Wir-hauen-jeden-Monat-eine-ganze-Armee-als-STLs-raus-Patreon.
 
Irgendwie holen mich die neuen Tyraniden genau gar nicht ab.
Bei den älteren dachte ich noch: Grundidee brauchbar, aber die Designs sind halt noch etwas alt, z.T. mit so 80er-Bagage, könnte ja irgendwann was draus werden.
Und jetzt: More of the same. So Männchen mit den üblichen Tyranidenmerkmalen (Hufen, Zähnen) und dann halt der Bewaffnung und Ausrüstung (Flügel ggf.), die die jeweilige Einheit haben soll. Nicht mal zu den angeblichen Tarnfähigkeiten von Ryan’s Leaper hat man sich was einfallen lassen.
Was komplett fehlt, wäre sowas wie Inspiration aus der Insektenwelt – da gibt es genug Mechanismen und Merkmale, die eher schauderig wären, sich in groß vorzustellen – oder eigene dahingehende Einfälle. Stattdessen weiter Männchen mit Zähnen und Klauen und leicht variierender Armzahl.

Sowas wäre halt vor 30 Jahren OK, oder bei einem semi-inspirierten Wir-hauen-jeden-Monat-eine-ganze-Armee-als-STLs-raus-Patreon.
Nicht schlimm, mich schon. Finde gerade weil sie bei der jetzigen Tyranidenmorphologie bleiben die neuen Modell sehr stimmig.
 
Es ist ja kein völliges Redesign wie seinerzeit bei den Drukhari oder Tyras dritte und dann vierte Edition. Hier wird lediglich die Modelreihe erweitert/Teilerneuert und das muss sich in die bestehende Range einfügen. Also alles wie zu erwarten.

Die Termaganten finde ich super!
Die Ryans Leaper gefallen mir auch gut. Der neue Prime ist irgendwie nicht meins. Gibt's da nicht so ein Untoten Model mit der Pose? ?.

cya
 
Es ist ja kein völliges Redesign wie seinerzeit bei den Drukhari oder Tyras dritte und dann vierte Edition. Hier wird lediglich die Modelreihe erweitert/Teilerneuert und das muss sich in die bestehende Range einfügen. Also alles wie zu erwarten.

Die Termaganten finde ich super!
Die Ryans Leaper gefallen mir auch gut. Der neue Prime ist irgendwie nicht meins. Gibt's da nicht so ein Untoten Model mit der Pose? ?.

cya
Gab mal nen Vampir in Halb-verwandelt und evtl sogar nochmal eines. Geklappt Flügel funktionieren (oft) leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Es ist ja kein völliges Redesign wie seinerzeit bei den Drukhari oder Tyras dritte und dann vierte Edition. Hier wird lediglich die Modelreihe erweitert/Teilerneuert und das muss sich in die bestehende Range einfügen. Also alles wie zu erwarten.

Die Termaganten finde ich super!
Die Ryans Leaper gefallen mir auch gut. Der neue Prime ist irgendwie nicht meins. Gibt's da nicht so ein Untoten Model mit der Pose? ?.

cya
Da gibt es schon ein Paar die ähnliche posen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Die Termaganten finde ich super!
Die Ryans Leaper gefallen mir auch gut. Der neue Prime ist irgendwie nicht meins. Gibt's da nicht so ein Untoten Model mit der Pose? ?
Der Warghulf osä?...
Nen Strigoi habe ich auch schon in ähnlicher Pose gesehen,weiß aber nicht ob der von GW war.?
Mir gefällt er auch nicht so, die anderen sind i.O. ?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
So ganz warm werde ich mit dem geflügelten prime auch nicht. Ich nehme an der wird als mono-pose Modell in der Start Boxen drin sein, was bedeutet, das man für Horn Schwerter (wie im Video) wieder andere Boxen aus Schlachten muss. Naja. Und das ganz ganz unabhängig davon ob das Modell einem gefällt... Und das ist aus oben genannten Gründen leider auch nur eher so Mittel-geil. Wenn das ganze als Option realisierbar wäre, in Form von extra Flügel Arme zusätzlich zum Prime Modell fänd ich z. B. cooler.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Irgendwie holen mich die neuen Tyraniden genau gar nicht ab.
Bei den älteren dachte ich noch: Grundidee brauchbar, aber die Designs sind halt noch etwas alt, z.T. mit so 80er-Bagage, könnte ja irgendwann was draus werden.
Und jetzt: More of the same. So Männchen mit den üblichen Tyranidenmerkmalen (Hufen, Zähnen) und dann halt der Bewaffnung und Ausrüstung (Flügel ggf.), die die jeweilige Einheit haben soll. Nicht mal zu den angeblichen Tarnfähigkeiten von Ryan’s Leaper hat man sich was einfallen lassen.
Was komplett fehlt, wäre sowas wie Inspiration aus der Insektenwelt – da gibt es genug Mechanismen und Merkmale, die eher schauderig wären, sich in groß vorzustellen – oder eigene dahingehende Einfälle. Stattdessen weiter Männchen mit Zähnen und Klauen und leicht variierender Armzahl.

Sowas wäre halt vor 30 Jahren OK, oder bei einem semi-inspirierten Wir-hauen-jeden-Monat-eine-ganze-Armee-als-STLs-raus-Patreon.
Ich liebe das Konzept hinter den Tyraniden, und einige der Modelle sehen in meinen Augen auch heute noch Erstklassig aus.
Nur was mir generell bei Tyraniden fehlt, sind Designs die einen wirklich nen Schauer über den Rücken jagen.
Wie einige der Uralten Zeichnungen, die noch sehr Gigeresk wirkten.
Für mich sehen Tyraniden, mit ein paar Ausnahmen, einfach wie ziemlich generische Monster aus.
Aber Gott sei dank nicht so schlimm wie die aktuellen Dämomen Modelle, die überwiegend alles anderes als Gruselig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TBRY87 und Kuanor
Ja, das mit dem Prime und seiner Bewaffnung sehe ich auch so. Das Modell ist schon eine ziemlich präzise Umsetzung der Kreatur aus dem Video. Beziehungsweise höchstwahrscheinlich eher umgekehrt.
Aber unabhängig davon, ob man da jetzt wirklich "nur" Sensenklauen oder vielleicht doch Sensenklauen erkennen kann, bin ich mir sehr sicher, dass in dem Video nichts gezeigt wird, was man nicht auch bauen und spielen kann. Ob das jetzt direkt aus der Grundbox geht (da wissen wir ja bisher gar nicht, wie monopose die Modelle wirklich werden und ob die nicht trotzdem auch Optionen im Gussrahmen haben können) oder später wie gehabt teilweise noch erweiterte Bausätze kommen, weiß ich natürlich nicht. Aber man wird mit Sicherheit keine Kitbashes machen müssen, um alle Möglichkeiten darzustellen. Die Tendenz war ja gerade in der 9. Edition relativ klar erkennbar, einerseits durch das Einschränken von Optionen, andererseits aber auch durch wieder deutlich umfassenderer Modelle wie den Autarchen oder den Space Marine Captain in Gravis-Rüstung.
Daher mein üblicher Appell: wartet doch mal ab, was wir am Wochenende gezeigt kriegen, bevor ihr eure eigenen Spekulationen verteufelt.
 
Endlich wieder Krieger mit Flügel 😀

Aber wieso sind die Flügel nicht das obere Armpaar. Wirkt so irgendwie komisch.
Na ja, war bei den letzten Metallgargoyles auch so. Bei dem Kollegen hier macht es mit seinen Klauen auch mehr Sinn, da er so mehr Freiraum hat. Er scheint im Gegensatz zu den anderen geflügelten Tyraniden auch eher ein fakultativer Flieger zu sein und sich am Boden ganz wohl zu fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Zorndike
Hmm, bin auf Anhieb jetzt kein Fan von dem, was ich da für die Missionen höre.
Das hört sicher seeeeehr casual an. Als wenn die Zeit oder das Budget nicht mehr für Missionen reichte.
Jetzt nur noch eine Mission, die im Grunde so rundum zusammengestückelt wird.
Da gibt es ja null Balance und Turniertauglich ist das in meinen Augen nicht. Ja, sie behaupten das Gegenteil. Naja, wird man mal auf die Einschätzungen von diesen Leuten hören müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das find ich jetzt aber auch etwas…. bescheiden. Und das sag ich als Tempest of War Spieler ?

Das liest sich als in meinen Augen wie:

Im Grundregelwerk gibt es ein komplett kastriertes Missionsystem,…sorry,…eine komplett kastrierte Mission wo GW durch Integration von Tempest of War Elementen eine Art Baukasten vorgaukeln will und wenn man mehr will, muss man jedes Quartal ein weiteres Buch und zusätzlich noch Kartendecks kaufen, wodurch man dann häppchenweise Updates/Erweiterungen bekommt, die das Ganze spielbar machen (und heute im GRB bzw GRB+ToW enthalten sind)

Finde ich nicht nur nicht toll, sondern eher lächerlich bis dreist und wird mMn noch mehr Leute zu Wahapedia & Co treiben.

Von allen Vorschauen ist das bis jetzt diejenige, die mich am negativsten stimmt.

Aber gut, man soll ja bekanntlich nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Letztlich besteht der Artikel mehr aus Marketing Buzzwords/Phrasen denn aus Informationen (auch dabei wurde mMn ein neuer Höchstwert erreicht), insofern gut möglich, dass das Bild aktuell düsterer wirkt, als es am Ende tatsächlich kommt.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Status
Für weitere Antworten geschlossen.