Dafür gibt es aber auch einen nachhaltigen Problemlöser... meine erste ist nach 8 Jahren immer noch im Einsatz. Nur nicht verbuzzeln! 😉Ja, aber wenn das einmal angefangen hat ist die ständig wieder zu. Sollte man vor allem nicht drinnen machen. Riecht nen bissl streng. Ich kaufe da lieber alle zwei drei Jahre ne kleine Packung für 3,50 oder was die kostet...
Das Ding passt in die Klebkanüle?Dafür gibt es aber auch einen nachhaltigen Problemlöser... meine erste ist nach 8 Jahren immer noch im Einsatz. Nur nicht verbuzzeln!
Bestelle, solltest Du Geld sparen wollen, nicht direkt bei GW, dann sparst Du noch einmal mehr. Ich meine im Allgemeinen Forum gibt's einen ausführlichen Thread mit Infos zu Händlern die wirklich gute Preise bieten und zuverlässig liefern.Werd wohl zügig mit bestellen anfangen.
Hab gerade per zufall gesehehen das Wwohl Tau eine Weihnachtsbox bekommen, welche wohl letztes Jahr ein gutes Preis/leistungsverhältnis hatte.
New Christmas Battleforce Boxes - Astra Militarum and Tau
Sollte mir das bemahlen gefallen wäre das ja wohl eine gute option
Das war dann wohl etwas missverständlich ausgedrückt.Wäre es nicht sinnvoll eher klein anzufangen? Ich meine die Box kostet knapp über 100 Euro wenn ich richtig bin.
Gibt es von den Tau keine farbsets mit Figuren und einem Pinsel?
Hat sogar minimales Spiel und hat mir bisher jede Kanüle frei bekommen (super stabil) 👍 , es sei denn, diese war verbogen oder gequetscht.[...]
Das Ding passt in die Klebkanüle?
Das würde dann in der 2. Bestellung reinkommen wenn es mir den gefallen sollte.Würfel und Maßband ?gibt es noch Schablonen?
Weil du es ansprichst: http://eldar.arhicks.co.uk/miniatures/other/star_wars/lightsaber_1.php 😊Wie man sich halt auch SELBER das Lichtschwert basteln ...?
Das stimmt, selbst mit einem Haufen Zeug aus anderen Modellbau Sparten kann man nie davon ausgehen, alles zu haben was man braucht, geschweige denn es von Anfang an zu planen. Für die ersten Schritte reicht das selbe, was man für jedes andere Plastikmodell auch zum bauen braucht und der Rest ergibt sich dann halt. Geplante Anschaffungen sind in dem Hobby doch eher großen Sachen vorbehalten, das Kleinzeug nimmt man halt mal iwo im Vorbeigehen mit. Ich denke mal nicht, daß ich der einzige bin, der mal ein Skalpell oder Seitenschneider kauft weil es grad günstig ist, oder ne Farbe einfach mal zum testen. Das ergibt sich iwa alles von selbst.Sehr guter Beitrag! Genauso ist es, ich denke keiner von "uns" hat mit einer rund-um-vollständig Ausrüstung begonnen, es hat sich halt über die Zeit angesammelt
Seitenschneider hab ich noch von einem anderen Modellbau Hobby, daher konnte ich zumindest an diesem "Posten" etwas sparen 🙂Seitenschneider? Ist zwar kein Muss, aber schon sehr empfehlenswert, um die Teile aus dem Gussrahmen zu bekommen. Entgraten geht mit dem Messer auch sehr gut, aber das Tool zum Entgraten ist einfacher.
Da gibt es nichts zu verzeihen ? Ja, dank euren zahlreichen und hilfreichen Antworten konnte ich nun auch zu diesem Entschluss kommen.@Noiza :
Ich komme jetzt mal mit "Zen"- und "Jedi"-Prinzipien um die Ecke; ich hoffe, Du verzeihst! 😉
JA, was Du da "kleinteilig" auflistest, ist schon passend, kann aber niemals abschließend sein![...]
Ja, und auch hier danke an euch die mir nicht nur gesagt haben das es geschmackssache ist, sondern auch ihre erfahrungen mit mir geteilt haben.Es ist eben kein Glaubenskrieg ob Vallejo oder Citadel[...]