Ist ne regionale Sache denke ich. Bei uns ist 40k stark wie schon lange nicht mehr. War ne Weile mit Fantasy so, Nebensysteme werden vereinzelnd gespielt, der Löwenanteil spielt 40k und da werden gerade fleißig Armeen hochgezogen 🙂
Absolut regional in Edinburgh, Glasgow, Central Belt allgemein, Dundee, Durham, Liverpool... und meinem ehemaligen Laden in Pirmasens. In letzterem läuft zZ. gerade Freebooters und Infinity.
Schön das 40k nicht tot ist, trotz der ehrlichen Bemühungen. Bei Fantasy hat man es ja schon geschafft. Was nicht ist kann ja noch werden. Auf keinen Fall macht GW Fehler und schon gar nicht liegt es daran das jeder TT Spieler drei Armeen zu Hause hat seit anno sellemols. Alles begeisterte Neueinsteiger die sicher die nächsten hundert Jahre bleiben. Andere Tabletops gibt es nicht.
Wo bitte ist dieses Schlaraffenland des GW Hobbys? Denn in meiner o.g. "regionalen" Auswahl sind die Neulinge schneller weg als man Space Marine TM sagen kann. Bock auf die siebte Edition vergeht den "Alten" nach Lektüre und selbst für nen entspannten Zock muss man alle drei Wochen unverschämtes Glück haben. Irgendwie finsterstes Hobby Mittelalter hier im Mutterland des Tabletop....