Warhammer 40k - Assassins Standalone Game (GW)

Nö, Red Dox, das soll laut GW Facebook-Posts und Usern hier im Forum auf den Samstagmorgen europäischer Ortszeit verlegt werden. Irgendjemand sprach von 10:30 in Deutschland, mir fehlt allerdings gerade die Zeit die Zitate herauszusuchen. Die Shops müssten darüber aber schon informiert worden sein

Oder so. Ich will jetzt meine Hand nicht für ins Feuer legen. Aber die Verschiebung auf den Vormittag wäre jetzt doch wirklich unerheblich. Als würde sich jemand um diese 10 Stunden aufregen...
 
Vom Prinzip her hast du Recht.

Ich wollte eigentlich jetzt nur nur mal die direkt Antworten Funktion testen, sonst hätte ich es wohl auf sich beruhen gelassen.
(EDIT: Ok ist schwachsinnig. Sie funktioniert nicht.)

Viele Leute spielen hier nun mal auch Videospiele. Von daher kam es im Verlaufe der letzten Seiten immer mal wieder zu Missverständnissen. Ich wollte das ganze ein für alle mal abschließen. ^^

Ob das Spiel nun gut oder schlecht ist, mit guter oder schlechter Gegner-"ki" ist für die Sache eigentlich doch völlig egal.

Weiß nicht. Ich finde die meisten Dungeoncrawler ohne menschlichen Dungeonmeister wie gesagt öde.

Ontopic: Nice es scheinen ja doch mehr Gegner drinnen zu sein als ursprünglich vermutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Spiel hat 2 Pläne einmal für das Astropathische Sanctum (scheint aus 3 Teilen zu bestehen) und den Schattentempel.
Geschichte: Severin Drask mächtigster Hexer der Scharlachroten Rächer will ein Ritual abhalten das eine Warpriss erzeugen soll, die Spieler müssen ihn aufhalten und das ist scheinbar die einzige "Mission", dazu müssen sie im Astropathischen Sanctum den Teleporter und die Kontrollkonsole finden um in den Schattentempel zu teleportieren und Drask auszuschalten. Die 12 zufälligen Räume werden im Sanctum platziert sobald ein Assasine eine dieser Raume betritt/sieht, unter diesen 12 sind auch der Teleporter und die Kontrollkonsole, manche Räume beherbegen auch Kultisten. Die Feinde folgen auf Patrouille den roten Pfeilen auf dem Spielbret, dazu würfelt einer und um soviele Felder bewegt sich das Modell, sehen sie einen Gegner oder werden sie alarmiert (Tod eines Kameraden in 6 Felder Umkreis, wobei ich hier nicht weiß ob das immer laut ist oder auch lautlos geht) gehen sie auf diesen zu und greifen an. Jede Runde werdne Ereignisskarten gezogen, je mehr umso mehr Feinde alamiert sind, darunter sind Dinge wie CSM Patrouillen oder jaulende Daten-Dämonen.
Wenn man innerhalb 16 Runden nicht gewonnen hat verliert man das Spiel, hier dient der Haemonculus als Rundenzähler, leider auf dem Schattentempelspielbrett anstatt auf einem extra Teil, keine Ahnung ob der da er ein Feld einnimt auch Bewegung blockieren kann.
Jeder Assassine hat 2 Aktionen pro Runde, bewegen, schießen, im Nahkampf kämpfen , sich heilen oder sprinten.
Außerdem gibt es "Achievements" die man versuchen kann während des Spiels zu erreichen zum Beispiel Leave no Witness um das zu erreichen muss man alle Feinde im Sanctum töten bevor man in den Schattentempel geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, mal wieder eine Preisdiskussion:

4 Assassinen --> 4 mal 13 = 52€

15 Chaos Kultisten --> 3 mal 8 = 24€

3 Chaos Space Marines --> 1 mal 8 = 8€

1 Chaos Familiar --> ?!?

1 Chaos Terminator-Lord --> 1 mal 19,50 = 19,50€

Bodenplatten, Spielkarten, Spielplättchen ?!?


Allein 103,50€ Figurenwert + x-Euro Materialwert. Und es ist ein GW-Spiel. Man kann jetzt das GW-Assassins-Spiel nicht mit, zum Beispiel, Zombicide Season 1 vergleichen.

Du kannst das GW-Spiel nur mit anderen GW-Spielen vergleichen. Alles andere ist nicht vergleichbar! Und GW kostet. Und verglichen mit dem, was GW sonst kostet, ist das Spiel GÜNSTIG! Nicht so ein Schnapp wie die Blood Angels - Tyra Box, aber trotzdem ein Schnapp. Wahrscheinlich sind die neuen Assassinen alle teurer als 13€. Also ein NOCH besseres Preis-Leistungsverhältnis für ein GW-Produkt!

Wer Zombicide will kauft Zombicide, wer Descent will kauft Descent! Ich will dieses Spiel, werde dieses Spiel kaufen und werde es GÜNSTIG finden für ein GW-Produkt.


Gruß
General Grundmann
 
Damit hast du dich aber auch selbst aus dem Rennen genommen- ja, GW Spiel nur mit GW-Spiel. Dann Vergleich doch mal mit Space Hulk, hat man da auch Klonkultisten bekommen, die jeder schon hat, der sie jemals haben wollte, und Chaos Marines, die nach heutigen Design-Möglichkeiten einfach veraltet sind? Oder am Ende doch 12 komplett neue Space Marine-Modelle, 22 Genestealer von denen glaube ich jeder nur einmal doppelt dabei war, einen Broodlord, und die Missionsziele?

Das Problem an diesem Produkt ist eben dass es einfach lieblos wirkt durch die zum Großteil bereits bekannten Figuren, gerade WEIL es bei Space Hulk (oder auch Dreadfleet, wo wir doch gerade mit GW vergleichen) deutlich, deutlich besser gemacht wurde.
 
Ich kann das Preisgenörgel auch nicht verstehen. Die Assas werden einzeln min. 84 Euro kosten. Ich werde mir das Game zwar nicht holen, finde es aber günstig.

Zum Vergleich mit Spuce Hulk, was waren die Figuren dadrin denn wert?

Zu den Assas, ich hoffe ja auch 20€ pro Mann nicht mehr aber es gibt ja genug 25€ Boxen von daher kann das auch gut mehr sein.

Zu den SH Minis naja was die Wert waren variierte wohl da es extra fürs Space Hulk erstelle Minis waren und eben keine die GW so anbietet, daher ist es schwer zu vergelcihen, aber es waren mehr.
Laut Ptrolom 12 Blood Angels Termis, 22 Symbionten, ein Symbiarch, 1 BA Kelch, ein toter BA Termi auf Stuhl und dieses kleine "Servitorenfahrzeug", also eindeutig mehr als jetzt.
Aber mich persönlich reizt die Box trotzdem, ich mochte die anderen Spiele, ich mag 40K und die Assassinenmodelle bis auf die Callidus und ich mag Coop Spiele. Und ich hoffe das es dann im Netz von Spielern erstellte Regeln für andere Rassen und Missionen gibt da GW sowas leider nicht machen wird, auch wenn sie so wieder Geld durch Minis/Erweiterungsbücher machen könnten.
 
Damit hast du dich aber auch selbst aus dem Rennen genommen- ja, GW Spiel nur mit GW-Spiel. Dann Vergleich doch mal mit Space Hulk, hat man da auch Klonkultisten bekommen, die jeder schon hat, der sie jemals haben wollte, und Chaos Marines, die nach heutigen Design-Möglichkeiten einfach veraltet sind? Oder am Ende doch 12 komplett neue Space Marine-Modelle, 22 Genestealer von denen glaube ich jeder nur einmal doppelt dabei war, einen Broodlord, und die Missionsziele?

Ach, tatsächlich?!?

Das Assassins-Spiel ist für mich günstig.

Space Hulk war ein totales Geschenk für den Inhalt.


Finde ich auch, dass es bei Space Hulk mehr für´s Geld gab? Klaro, ohne Frage! Hatte Space Hulk das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis? Sicherlich!


Und? Ich finde das Spiel immer noch günstig!


Darum niemals in Preisdiskussionen einsteigen, lohnt einfach nicht, Memo an mich selbst: LASS DAS!


Gruß
Grundmann
 
Schonmal ein modernes, kooperatives Brettspiel gespielt? Beispielsweise Gears of War (ja, das gab's als Brettspiel. Rein kooperativ) oder Ghost Stories?
Plane deine Züge nicht sorgfältig und spreche dich nicht gut mit deinem Team ab, und du hast schneller verloren als du "Koops sind zu einfach" sagen kannst.
greets%20%286%29.gif
Oh, so war das nicht gemeint. Ich hatte das erwähnt, weil Assassins im Hintergrund voll die Killer sind. Hat nicht auch ein einziger Assassin Primarch Curze auf dem Gewissen? Hab ich so im Hinterkopf. Und 4 Assassins gegen das Häufchen Chaos ist laut Hintergrund voll der Overkill. Gut, eventuell kommen unendlich viele Kultisten auf das Brett über die Spawnpunkte, das hab ich nicht bedacht. 🙂

Du kannst das GW-Spiel nur mit anderen GW-Spielen vergleichen.
Warum denn das bitteschön? Neues Gesetz vom Imperator Kirby?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, so war das nicht gemeint. Ich hatte das erwähnt, weil Assassins im Hintergrund voll die Killer sind. Hat nicht auch ein einziger Assassin Primarch Curze auf dem Gewissen? Hab ich so im Hinterkopf.

Jain. Kurze hat sich nicht verteidigt da er sterben wollte. So gesehen ja, ein Assassine hat ihn getötet, aber das hätte auch jeder Grot in dem Fall gekonnt. ^^
 
Jain. Kurze hat sich nicht verteidigt da er sterben wollte. So gesehen ja, ein Assassine hat ihn getötet, aber das hätte auch jeder Grot in dem Fall gekonnt. ^^

Richtig laut warhammer40K wikia:

M'Shen was the infamous Callidus Assassin who successfully assassinated Konrad Curze, the Night Haunter, the murderous and unstable Primarch of the Night Lords Traitor Legion on the "Carrion World" of Tsagualsa. Despite Night Haunter's formidable powers of psychic foresight which forewarned him of the assassination attempt, he took no precautions to defend himself. It is believed M'Shen was allowed to infiltrate the Primarch's palace, as the Assassin encountered no guards between herself and the Night Haunter's throne room. When confronted by the Callidus Assassin's presence, the Primarch allowed himself to be killed to vindicate his decisions to destroy his homeworld of Nostramo and to rebel against the Emperor and because while he believed his actions had been right, he knew they also damned him

Und das soll Curze da gesagt haben:

"Your presence does not surprise me, Assassin. I have known of you ever since your craft entered the Eastern Fringes. Why did I not have you killed? Because your mission and the act you are about to commit proves the truth of all I have ever said or done. I merely punished those who had wronged, just as your False Emperor now seeks to punish me. Death is nothing compared to vindication."

Und Horus konnte ja von den Assassinen nicht getötet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an dem Spiel was ich sehe ist einfach, dass es für den Nicht-GW-Produkte-und-Fluff-Kenner, also für den normalen Brettspieler ein zu sehr verworrenes Szenario ist: Man muss von einem Tempel der was? Astropathen? In einen anderen Tempel (was ist Chaos?) teleportieren und da Jagd auf was für Typen? machen. Typen mit Maschinenpistolen und welche mit komischen dicken Kalaschnikows und Ritterrüstungen? Im Weltraum, aha. Und der dickste Ritter macht gerade ein Ritual, aha. Und warum haben alle Figuren unten einen Kreis mit Sand und Totenköpfen?

Das ist für den Laien zu schräg. Ich progostiziere, dass das Teil ein ähnlicher Ladenhüter wird, wie (das unglaublich unterschätzte und wunderschän gestaltete) Dreadfleet.

Und um dieser Preisdiskussion noch meinen Senf beizusteuern: Günstig ist das nur, wenn man den ganzen Kram auch wirklich braucht. Aber das wird bei keinem 40k-Fan der Fall sein. Welcher Imperiumsspieler würde sich denn die CSM-Ladenhüter kaufen und dann noch so viele von den hässlichen Snapfits (die man nichtmal mit den Bitzpacks versehen kann)? Gleiches umgekehrt: Welcher CSM Typ würde das Paket überhaupt interessieren? Assasinen: nö. Den Chaos Müll: Nö, vielleicht mal noch einen Termilord, aber dafür und ein paar mehr gleiche Kultisten kauf ich keine Box für 100 Eu. Da hol ich mir einfach ein Superangebot gebrauchter Grundboxkultisten, dann hab ich sogar noch viel mehr Variationen.

Nein, realistisch betrachtet werden sich das nur Leute holen die an den Assasinenmodellen interessiert sind und dafür ist 100 Eu zu viel, selbst wenn man davon ausgeht, dass die einzeln evtl kommen und dann 20 Eu das Stück kosten (was ja auch viel zu viel ist). Zumal die in zwei woche auf Ebay für 10 Eu das Stück weggehen werden.
Und selbst WENN die Assas dann bei GW für schlagmichtot 25 Euro einzeln rauskommen (wovon ich aber erstmal nicht ausgehe, denn dann hätte das Spiel keine Daseinsberechtigung mehr), kriegt man die auch für 10-15 Euro auf Ebay (siehe aktuelle Harlequin Charaktere).

Also, alles irgendwie halbgar.