Warhammer 40k - Assassins Standalone Game (GW)

Moment, sehe ich das richtig? Das Spielfeld ist nur diese kleine, etwas mehr als DIN A4 große Fläche in der Mitte?

Das sieht auf den Bilder echt danach aus. Komisch. Das ist dann aber ein ganz schönes Gedränge am Anfang, wenn alle Minis auf das kleine Brett sollen. Eigentlich würde ich sagen, dass es sicherlich mehrere dieser Bretter gibt, aber auf dem Bild sieht es tatsächlich nicht so aus. 😵


Edit: Ah, ich glaube, ich weiß, wie das funktioniert. Sehr ihr an den Rändern diese kleinen Pfeile mit Nummern drauf? Ich vermute mal, dass die Chaos-Leute über diese Punkte das Spielfeld betreten, bei einem Entsprechenden Würfelwurf.
das hieße dann aber auch, dass das kleine Brettchen tatsächlich das gesamte Spielfeld ist.

Edit2: Seht ihr die Pfeilmarkierungen auf den Wegen? Vielleicht wird tatsächlich kein Spielleiter gebraucht und die Bösen bewegen sich zufällig durch die Gänge. Wobei ich mich langsam frage, wie man als Assassin das Spiel überhaupt verlieren soll? 4 Assassins sollten die Kultisten und die 3 CSMs fertig machen, ohne überhaupt ins Schwitzen zu geraten. Ein Termi-Hexer ist für einen Assassin vielleicht ein Problem, aber bestimmt nicht für 4, wovon einer auch noch ein Culexus ist. Wenn sich die Bösen auch noch zufällig bewegen und schießen... Also entweder das ist ein Autowin fürs Imperium, oder sie haben die Assassins entgegen ihrem Hintergrund ziemlich abgeschwächt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn an SH, ASC und Descent anders als das auf dem Spielbrettfoto gezeigte? Wird das jetzt ein Kartenspiel? Vielleicht ein Tabletop mit Maßband? Wenn einem Brettspiele im Stil der erstgenannten nicht gefallen dann dieses Spiel mit Sicherheit auch nicht

Keins davon ist ein Ko Op Spiel.
Als Beispiel mal.
 
Leider ist die Nutzung des Begriffs Koop etwas irreführend. Erweitert zur ursprünglichen Definition schließt Koop bei Videospielen gemeinhin mit ein, dass alle menschlichen Spieler auf einer Seite gegen eine KI spielen.

MMN nach gibt es aus einem einfachen Grund bei Brettspiel Dungeoncrawlern kaum gute Koop spiele. Entsprechende Verhaltensmuster der Gegner zu definieren und zu befolgen ist schlichtweg sehr kompliziert und fühlt sich selten gut an. Es endet dann meistens in drögem Hack and Slash ohne Taktik.


@Neopope: Wenn das wahr ist, dann ist das ja echt meh. Ich habe da doch echt auf ein Spiel mit einer Art Stealth-Mechanik und richtigen Missionen gehofft. Aber gut was habe ich erwartet bei den paar Gegnern.

Mal sehen zwei Platten mehr wurden ja noch gesichtet. 100€ sind natürlich ne Ansage. Wenn die Regeln gut werden und sich mit den regulären 40k Minis erweitern lassen, kann man drüber reden.

@Bloodknight: Die Monster waren schon ziemlich nice, ganz im Gegensatz zu den Helden komischerweise, deren Qualität von Erweiterung zu Erweiterung schon stark geschwankt hat. Ach Erinnerungen. Wäre der Maßstab mal 30 und nicht 25mm gewesen und hätten sie die 2. Edi nicht so verhauen wärs echt godlike...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn bitte an der Nutzung des Begriffs ko op irreführend? Wir reden hier nicht von einem Videospiel, weshalb die erweiterte Definition mit einer KI ja wohl eher nix mit dem neuen Spiel hier zu tun hat.
und auch wenn das Gegnerverhalten schlecht simuliert würde; das ändert mal rein gar nichts an dem Begriff ko op oder der kooperativen Spielweise.
Ob das Spiel nun gut oder schlecht ist, mit guter oder schlechter Gegner-"ki" ist für die Sache eigentlich doch völlig egal.

zu den Fotos vom Spielfeld: ich hatte in letzter Zeit häufiger einen nicht so tollen ersten Eindruck von gw Neuheiten durch geleakte Bilder, aber wenn man den Kram dann mal live und direkt gesehen hat, sah das direkt schonmal ganz anders aus. Von daher mal abwarten, wie das mit der (anbaubaren/modularen?) spielfeldgröße so wird.
 
Also werden die Chaostruppen also tatsächlich nicht von einem Menschen gespielt. Also da würde mich ja mal ein Spielbericht interessieren. Viele dieser Spiele sind ja schon gegen einen menschlichen Bösewicht viel zu einfach, wie soll dass dann hier sein? Wenn dann noch die Stärken entsprechend dem Hintergrund verteilt sind, wie soll man denn dann noch verlieren als Assassin. Oder es ist so wie bei vielen modernen Computerspielen, dass man nicht mehr verlieren kann, damit beim Spieler keinerlei Frustration aufkommt. ^^
 
Nun ja, insgesamt ist denn doch etwas mehr an Spielbrett in Execution Force als ich ursprünglich dachte. Insgesamt liest sich die Sache mit den zufällig gemischten und verteilten Bodenplänen sogar gar nicht schlecht an. Dennoch weis ich nicht, ob ich wirklich 100 Euro dafür ausgeben will. Und diese Limitierung nervt mich mehr als das sie mich zum Kauf drängt. So in der Art: in 2 Wochen gibbet das schon nicht mehr...

Na egal - irgendwer wird es sich schon kaufen und dann darüber berichten, hoffe ich...
 
Die Verschiebung der Preorder-Termine auf den Samstag (beginnend mit dem 24. April) hast du übersehen? 🙂 Oder fehlt das Kätzchen?

Hmm? War PreOrder Termin nicht schon seit einem halben Jahr der Samstag und trotzdem wurde der Kram Freitags 20Uhr Online gestellt und war je nach künstlicher Limitierung schnell vergriffen? Hat sich da jetzt *wirklich* was verändert? Das letzte was ich aktiv mitbekommen habe war Archaon im März und da war Freitags halt immer noch der Online Stichtag.

-----Red Dox
 
Hmm? War PreOrder Termin nicht schon seit einem halben Jahr der Samstag und trotzdem wurde der Kram Freitags 20Uhr Online gestellt und war je nach künstlicher Limitierung schnell vergriffen? Hat sich da jetzt *wirklich* was verändert? Das letzte was ich aktiv mitbekommen habe war Archaon im März und da war Freitags halt immer noch der Online Stichtag.

-----Red Dox

Nope, nach aktuellen Berichten beginnt die Online Pre Order jetzt erst Samstag Nacht gegen 24 Uhr auf Sonntag hin. Nur in den GW Stores wird man schon Samstag Vormittag vorbestellen können - so GWs verwegener Plan...
 
Also werden die Chaostruppen also tatsächlich nicht von einem Menschen gespielt. Also da würde mich ja mal ein Spielbericht interessieren. Viele dieser Spiele sind ja schon gegen einen menschlichen Bösewicht viel zu einfach, wie soll dass dann hier sein? Wenn dann noch die Stärken entsprechend dem Hintergrund verteilt sind, wie soll man denn dann noch verlieren als Assassin. Oder es ist so wie bei vielen modernen Computerspielen, dass man nicht mehr verlieren kann, damit beim Spieler keinerlei Frustration aufkommt. ^^

Schonmal ein modernes, kooperatives Brettspiel gespielt? Beispielsweise Gears of War (ja, das gab's als Brettspiel. Rein kooperativ) oder Ghost Stories?
Plane deine Züge nicht sorgfältig und spreche dich nicht gut mit deinem Team ab, und du hast schneller verloren als du "Koops sind zu einfach" sagen kannst. 😉

Ich bin jedenfalls mal gespannt auf das Assassinen-Spiel: der kooperative Ansatz gefällt mir, und das Material sieht gut aus (auch wenn es für den Preis gerne etwas mehr sein könnte). Ich hoffe nur, dass sie den Mechanismus für die "KI" halbwegs gut hinbekommen...
 
Nö, Red Dox, das soll laut GW Facebook-Posts und Usern hier im Forum auf den Samstagmorgen europäischer Ortszeit verlegt werden. Irgendjemand sprach von 10:30 in Deutschland, mir fehlt allerdings gerade die Zeit die Zitate herauszusuchen. Die Shops müssten darüber aber schon informiert worden sein

- - - Aktualisiert - - -

Nope, nach aktuellen Berichten beginnt die Online Pre Order jetzt erst Samstag Nacht gegen 24 Uhr auf Sonntag hin. Nur in den GW Stores wird man schon Samstag Vormittag vorbestellen können - so GWs verwegener Plan...
Oh interessant