Warhammer 40k - Assassins Standalone Game (GW)

Ich denke nicht, dass es die Absicht von GW ist mit dem Spiel auf dem Brettspielmarkt zu konkurieren.
Das Spiel ist recht deutlich für Wh40k-Fans designt und schon die gerüchtete Absicht, die Figuren später der Wh40k-Modellreihe hinzuzufügen macht klar, dass diese Intention auch in den Monaten davor keineswegs als Zweckentfremdung gesehen wird.
Es ist schlichtweg ein andersartiges Vorgehen GWs Marketing Miniaturen zu verkaufen.

Ich sehe das genauso .. das ist die Strategie und deswegen auch der Preis ...

Spacehulk war eher für die Einsteiger, Newcomer ... Assasines wird "Spezialistensystem" (ich glaube so hießen die ganzen Nebensysteme) einfach weil die Minis um Sortiment konkurieren müssen sie auch so handeln.

Klar ginge es anders, hat Gw udn auch einige andere Hersteller bewiesen, aber ich denke hierbei ist es, aus obigen Gründen, schlichtweg nicht gewollt...
 
Irgendjemand sagte hier, die Regeln der Assassinen seien im neuen WD.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das die wh40k-Regeln sein werden.
Erstens denke ich nicht, dass das Spiel Wh40k-Regeln verwendet und außerdem gibt es in dem Boardgame - abseits vom Erzähler, so wie ich das verstanden habe - keinen Psioniker. Ich glaube nicht, dass es die normalen Culexusregeln sein werden.
 
Es ist schwer nachvollziehbar wie du auf so etwas kommst. Das magst du dir nicht vorstellen mögen aber so wird es sein. Denn alle WFB- und 40k-Modell-Releases kamen mit Regeln im White Dwarf. Selbst Einheiten die bereits welche in älteren Büchern hatten. Für das entsprechende Hauptsystem. Das Cover des White Dwarfs sollte eigentlich Hinweis genug sein. Und wenn GW verfährt wie sie es in letzter Zeit häufiger tun, ließe sich auch ein gedruckter Mini-Codex vorstellen sobald die Modelle in den Einzelverkauf gehen. Die Bases passen nicht zum Spiel. Ein weiteres deutliches Indiz daß sie für 40k gemacht wurden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich auf soetwas komme?

Beispielweise, weil die Modelle aus der SoB Box auch nicht 1:1 die Regeln des Codex hatten.
Oder Seraphius, oder wie auch immer der Typ aus der DV Box heißt mit dem Einsteigerregelfaden.

Die wurden den Umständen entsprechend angepasst.
Ausschließlich für die kleine Menge an Spielern, die die Boxen ohne das Hauptsystem spielen wollten.

Es sind lediglich gemachte Erfahrungen der letzten vier Jahre. Wie sind die schwer nachvollziehbar?
 
Es gibt demnächst ein neues Brettspiel mit Neuauflagen von Miniaturen aus dem 40-Universum. Die Regeln des Brettspiels haben wahrscheinlich so viel mit denen von 40k zu tun wie die von Space Hulk. Wäre es da nicht logisch, als Verkaufsargument für das Spiel (und den WD) die 40k-Regeln für die Assassinen im WD abzudrucken? Das könnte mehr Leute zum Kauf des Spiels verleiten als der Hinweis, dass es ja das Dataslate bei BL gibt.
 
Der Endgegner soll ein psioniker sein und man muss ein Ritual stoppen.Sonst würden ja alle 4 Assassinen kein Sinn bzw manche wären überflüssig.

Das Setting ist, dass ein Chaoshexer aufgehalten werden soll.
Allerdings ist in der Box kein Modell.

Wenn der Endkampf also nicht cineastisch erzählt wird und gescriptet ist (Werft alle einen W6 bei drei oder mehr Einsen haltet ihr den Hexer rechtzeitig auf.), dann ist der Endgegner wohl eher der Termi-Lord, der auch ein Modell in der Box hat.
 
Wäre es da nicht logisch, als Verkaufsargument für das Spiel (und den WD) die 40k-Regeln für die Assassinen im WD abzudrucken? Das könnte mehr Leute zum Kauf des Spiels verleiten als der Hinweis, dass es ja das Dataslate bei BL gibt.
Also ich finde es logischer, dann eher die Regeln der Assassinen des Spiels abzudrucken, das neu ist und beworben wird.

- - - Aktualisiert - - -

Der Lord IST auch ein Hexer. Das Modell bietet explizit beide Optionen 🙂

Oha, my bad. Hab immer das Bild vor Augen, dass CSM keine Hexer in Termi-Rüstung haben.
Dann nehme ich alles zum Culexus zurück. 😴