Warhammer 40k - Assassins Standalone Game (GW)

Naja Icestorm ist ein Startset ins TT das hier ist eher ein Brettspiel und da gibts halt auf dem Markt Spiele mit mehr Minis in der Größe für ähnlich/weniger.
Und wie schon erwähnt ist das gegenüber Space Hulk auch teuer denn da waren mehr Minis drin die einzeln (falls man normale Termis + Symbionten rechnet) auch einiegs mehr kosten würden.
Da ich pro Assasine bei späterem Release 15-20€ rechne, werde ich es mir wenn die Regeln passen wohl schon holen.

Zu den Assasinen, außer der Callidus gefallen mir alle Modelle recht gut.

Edit: Aber warum ist der WD eingeschweißt?
 
Schade das GW dem Chaos nicht auch ein paar hübschere Minis mitgibt. Die Assasinen sehen, soweit man das erkennen kann, ziemlich schick aus wobei bis auf den Culexus aus meiner Sicht bereits schöne Minis existieren. Mhh mal sehen wie die Reaktionen der Tester am Ende so sind und was es mit dem zweiten Spiel aus den Gerüchten auf sich hat.

Persönlich würde ich mein derzeitiges TT-Budget wohl eher für SW Armada (Inhalt allerdings nicht wirklich viel umfangreicher) ausgeben.
 
Hm, ich verstehe das Preisgeschreie nicht.
Assasins:
Aktueller Preis:
3*13
1*12,50
Gesamt: 51,50
Chaos:
1* CSM 8 Eur
2* Kultisten 16 Eur
1* Hexer: 19,50
Gesamt: 43,50
Gesamtminis in der Box bei alten Preisen:
95 Euro.
Das die neuen Assasinen teurer werden als die Alten jetzt kosten halte ich für sehr wahrscheinlich.
Man kauft also die Box und zahlt für die Minis weniger als der Einzelpreis und hat dann das eigentliche Spiel für Lau. Also wirklich GW sollte sich schämen... :cat:
 
Wie schon geschrieben wurde gings zum Teil darum das die Chaosminis alt sind und man bei Space Hulk mehr Minis für ähnliches Geld hatte, also "verliert" dies Box im Vergleich zu Space Hulk. Und im Brettspiele Bereich ist das schon etwas teuer, Super Dungeon Explore 1st Edition kosten so zwischen 90 und 100€ und hat 40 oder 52 Modelle je nachem ob man die Truhen und Spawnpoinst als Modelle zählt.
 
Das die Assassasinen Modelle ihr Geld wert sind bestreitet auch niemand aber wenn man den Vergleich zu spacehulk zieht kommt man sich doch ein wenig verscheisert von Gw vor.

und es soll keiner mit dem Argument kommen die Assassasinen kann man ja auch für 40k verwenden, denn auch die spacehulk minis kann man ohne groß was machen zu müssen für 40k nutzen.

wenn wenigstens neue chaosminis mit bei wären würde sich niemand aufregen aber so ist die box einfach zu teuer für 4 Plastik assassinen ein wenig Pappe und die chaosladenhüter die niemand braucht da hässlich oder durch Starterbox in ausreichender Menge vorhanden.

selbst die 2 kampangenboxen die es gab hatten ein besseres Preis/leistungsverhältnis und das waren auch Minis aus der normalen Produktlinie
 
Persönlich interessiert mich das Spiel am meisten. Leider gibt es dazu kaum Infos oder Gerüchte. Ein Brettspiel für 30-40 EUR und dazu Citadel Miniaturen für 60-70 EUR (auf jeden Fall unter Einzelpreis) geht soweit in Ordnung. Das White Dwarf Cover zeigt Ausschnitte des Spielbretts. Wenn das Spiel in Richtung Starquest geht, mit besseren Regeln aber ähnlichem Spielspaß, wäre das bereits eine schöne Sache, die mir auf jeden Fall 100 EUR wert ist
 
Hm, ich verstehe das Preisgeschreie nicht.

Dann erkläre ich es Dir. Also, wenn man den Kasten als GW-Miniaturen-Erweiterung sieht und seit Jahren die unverschämten Mondpreise gewohnt ist, dann wirkt das vielleicht nicht teuer. Das ist wie bei dem Frosch in dem langsam heißer werdenden Wasser. Wenn man aber (wie ich z.B.) keinen Bezug mehr zu dazu hat und einfach ein nettes Brettspiel will, dann fasst man sich an den Kopf, wenn man den Preis hört. Wie schon gesagt, der Brettspielmarkt ist groß und für 104€ bekommt man woanders wesentlich mehr.
 
Dann erkläre ich es Dir. Also, wenn man den Kasten als GW-Miniaturen-Erweiterung sieht und seit Jahren die unverschämten Mondpreise gewohnt ist, dann wirkt das vielleicht nicht teuer. Das ist wie bei dem Frosch in dem langsam heißer werdenden Wasser. Wenn man aber (wie ich z.B.) keinen Bezug mehr zu dazu hat und einfach ein nettes Brettspiel will, dann fasst man sich an den Kopf, wenn man den Preis hört. Wie schon gesagt, der Brettspielmarkt ist groß und für 104€ bekommt man woanders wesentlich mehr.

Ich denke nicht, dass es die Absicht von GW ist mit dem Spiel auf dem Brettspielmarkt zu konkurieren.
Das Spiel ist recht deutlich für Wh40k-Fans designt und schon die gerüchtete Absicht, die Figuren später der Wh40k-Modellreihe hinzuzufügen macht klar, dass diese Intention auch in den Monaten davor keineswegs als Zweckentfremdung gesehen wird.
Es ist schlichtweg ein andersartiges Vorgehen GWs Marketing Miniaturen zu verkaufen.
 
@ neopope:

Deine Erklärung erreicht mich nicht. Das Spiel ist nunmal nicht für den breiten Markt ausgelegt, sondern imho für uns angefixte und die Leute, die sich für 40K als Einstiegsdroge interessieren.

Was da der kleine Ponnyhof oder Scrabble kostet ist keine geeignete Maßgröße.
Und komisch wenn es bei GW doch unverschämte Mondpreise sind, warum kosten die Figuren anderer Systeme in etwa das Gleiche?
Aber egal das driftet ab.
Aus meiner Sicht ein interessantes Spiel und ich freue mich darauf. Space Hulk hat mich vom Thema nicht so gereizt, aber das hier klingt gut.
 
Wie schon gesagt, Waldwolf, bei FFG gibt es Warhammer 40.000 (!) Brettspiele für 59$. Talisman, gut ist WH, gibts für den gleichen Preis. Decent und Arkham Horror gibt es deutlich unter 50€. Ich meinte also nicht Halma oder Scrabble.
Und die Figuren anderer Hersteller kosten nicht das gleiche. Ich liebäugle z.B. gerade mit einem verflucht kewlen 28mm Antigrav-Panzer von AntenocitisWS, der 28€ Euro kostet. Die Figuren anderer Hersteller kosten nur dann genausoviel, wenn sie als GW-Ersatz angeboten werden, weil GW-Fans ja anscheinend wirklich jeden Preis bezahlen.