Warhammer 40k - Assassins Standalone Game (GW)

Infos zum Spiel (von GW selbst)

- 100 EUR
- 4 Multipart-Plastik Assassine
- Chaos Space Marines (bekannte Modelle)
- Brettspiel ala Starquest / Space Hulk
- Koop 1-4 Spieler
- Regel- und Missionsbuch

Hundert Euro scheinen erst einmal ziemlich teuer für so ein Spiel. Wenn man aber bedenkt, dass GW die Assassinen sicher danach einzeln je für mindestens nen Zwanni raushauen wird wirkt es gar nicht mal mehr so viel. Bei den CSM würde mich interessieren, was es da gibt und wie viele insgesamt.

Das mit dem 1-4 kooperativ bedeutet ja wohl, dass die CSMs automatisch getriggert werden und man die Assassinen dann unter den Spielern aufteilt. Na, ich bin weiterhin auf die Ausstattung, vor allem das Spielbrett, gespannt.
 
Ja, das scheint ein Schleich-Spiel a la Metal Gear Solid zu werden. Chaos bekommt dann sehr wahrscheinlich entsprechend KI-Regeln. Und die Assassine werden von den Spielern kontrolliert. Das klingt eigentlich erstmal ganz interessant.

Die Chaos-Modelle
http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/preList/645016/7769267.page

A brand new co-operative game for one to four players who control four Imperial Assassins, as they attempt to assassinate a Chaos Sorcerer and end a dark ritual, which will destroy a star system.

It contains everything you need to play to defeat the Chaos Space Marines Sorcerer. The game comes with:

- 4 brand new multipart plastic Imperial Assassins – a Callidus, a Cullexus, an Eversor and a Vindicare
- A Chaos Space Marines Terminator Lord and familiar (existing 43-12)
- 3 Chaos Space Marines (existing 35-31)
- 15 Chaos Cultists (existing 3x 35-34)
- A rulebook, board sections, cards, counters and dice
- A missions book

Quelle: DakkaDakka/GW
 
Nun gut, die Chaostruppe scheint ja für so ein Spiel realistisch zu sein. Ein übermotivierter Chaos-Termi-Hexer mit seinen 3 Buddys von früher. Dazu noch 3 Hände voll Schergen. Mit letzteren sollten die Assas ja keine Probleme haben, die CSM wären eine lösbare Aufgabe, aber beim Lord müssten dann alle zusammen arbeiten.

Ich hoffe nur, dass man nicht nochmal die Space Hulk Boards aufwärmen - wenn ich da sowas wie board sections lese...
 
Die Vorfreude war bei mir da. Ich muss aber sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin, dass die Chaosmodelle aus den genannten Boxen bestehen sollen. Auch passt mMn für ein Brettspiel abseits von 40k, der Termilord mit seinem Bausatzmodell nicht so recht rein. Die 4 Assassinen dürften ihrerseits ja auch eher aus wenigen Teilen bestehen.
Es wäre doch ne tolle Möglichkeit mit der Box gleichzeitig neue ChaosMarines und eine Kultistenbox zu präsentieren. Da anschl. ja eh alles für 40k weiterverwendet werden soll, hätte man hier durch die Limitierung wieder einen garantierten Abverkauf gehabt, der die Produktionskosten neuer Teile wieder zu einem Großteil einfährt.

So fehlt abseits der Assassinen mMn der Anreiz für den Kauf (wenn denn die Gerüchte bzgl. Inhalt und Preis stimmen sollten). Das 3er Set Chaosmarines will niemand, die ewig gleichen Kultisten braucht niemand (mehr) und einen Termilord spielt niemand (abseits evtl. Bitzverwertung).

Bleibt noch abzuwarten, ob die Regeln ein schönes Spiel hergeben, die evtl. auch auf andere 40k-Völker ausweitbar sein werden. Das könnte dann noch den Ruck in Richtung lohnende Anschaffung geben.
 
Die Vorfreude war bei mir da. Ich muss aber sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin, dass die Chaosmodelle aus den genannten Boxen bestehen sollen. Auch passt mMn für ein Brettspiel abseits von 40k, der Termilord mit seinem Bausatzmodell nicht so recht rein. Die 4 Assassinen dürften ihrerseits ja auch eher aus wenigen Teilen bestehen.
Es wäre doch ne tolle Möglichkeit mit der Box gleichzeitig neue ChaosMarines und eine Kultistenbox zu präsentieren. Da anschl. ja eh alles für 40k weiterverwendet werden soll, hätte man hier durch die Limitierung wieder einen garantierten Abverkauf gehabt, der die Produktionskosten neuer Teile wieder zu einem Großteil einfährt.

So fehlt abseits der Assassinen mMn der Anreiz für den Kauf (wenn denn die Gerüchte bzgl. Inhalt und Preis stimmen sollten). Das 3er Set Chaosmarines will niemand, die ewig gleichen Kultisten braucht niemand (mehr) und einen Termilord spielt niemand (abseits evtl. Bitzverwertung).

Bleibt noch abzuwarten, ob die Regeln ein schönes Spiel hergeben, die evtl. auch auf andere 40k-Völker ausweitbar sein werden. Das könnte dann noch den Ruck in Richtung lohnende Anschaffung geben.

Das Set beweist wieder aufs neue das GW den Spielern nur viel Geld abnehmen will für möglichsts geringe Ausgaben und Aufwand. Wenigstens den Hexer hätte man auch neu Designen können. Wie immer werden CSM-Spieler Stiiefmütterlich vernachlässigt.
 
Der thread heißt auch nicht "Chaos space Marine stand alone game".

Richtig, aber neue CSM Modelle oder ein neur Lord den es nur in dieser Box gibt wäre doch auch gut gewesen um den Verkauf anzukurbeln.

Sind dann beim Termi Lord alle Teile dabei, oder nur die die man fürs Brettsiel braucht?

EDIT: Gibts eigentlich schon Preise für die einzelnen Assasinen? Dann würde man wissen wieviel mehr das Spiel kostet und könnte sich somit überlegen ob man es kauft, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich tatsächlich auch sehr enttäuschend- großer Anreiz bei Space Hulk waren für mich schließlich auch die schönen Miniaturen; vier Assassinen, Chaos Space Marines und nen Drucker habe ich hier auch, da brauche ich die Box nicht... :dry: Vor allem, weil ja gerade die Chaos Marines eben grundsätzlich mal Neuauflagen gebrauchen könnten.