Warhammer 40k: Realistisch?

Nein, sind sie nicht, denn keine Echse hat sich, so weit ich weiß in der 40k Geschichte in das Weltall begeben (nicht mal die Kroot, das sind auch keine Echsen). Und was hast du dem wechselwarm entgegenzusetzen oder das ein einziger Tyra eine Schuppe trägt?

Irgendwie hast nen Denkfehler oder es hapert mit der Lesefähigkeit bzw. damit Zusammenhänge zuerkennen. Also zieh dir nochmal die Kommentare durch vielleicht geht dir ein Licht auf.😉
 
warum sollte eine spezies die einen chitinpanzer besitzt und doch kein insekt ist nicht möglich sein?!? wer weiss schon was in unserem weltenall so alles durch die gegend meandert. es wäre ja denkbar dasses lebensfomen gibt die eine völlig andere basis haben. (nicht auf kohlenstoffbasis) könnte ja alles sein. und es ist physikalisch oder biologisch nach unserem ermessen nur deshalb unmöglich, weil wir etwas anderes nicht wirklich kennen.
 
SO, jetzt mal ein kleiner Ausflug in Sachen Evolution und Biologie. Kreaturen wie Zerg , Alien oder Tyras sind keine überdrehte Fantasie wie es z.B die Orks wären.
Nehmen wir einfach alle Schwarmkreaturen, welche wir auf der Erde finden können. (Alle Ameisenrassen, Termiten ect.) Sie verfügen über ein latentes genetisches Gedächtnis und Schwärme werden mit fortschreitenden Generationen intelligenter.
Betrachtet man die Richtlinien der Evolution, wäre dies die wahrscheinlichste Entwicklung einer Schwarmrasse.
Chitin ist auch nicht so unwahrscheinlich. Für einen Kriegerorganismus ist ein Außenpanzer eben das Beste. Egal ob nun ein Insekt oder Säugetier oder etwas ganz anderes drin steckt.
 
Irgendwie hast nen Denkfehler oder es hapert mit der Lesefähigkeit bzw. damit Zusammenhänge zuerkennen. Also zieh dir nochmal die Kommentare durch vielleicht geht dir ein Licht auf.😉


[FONT=Verdana, sans-serif]Ich versteh zwar nicht genau wo da der Denkfehler sein soll und ich kann auch nicht genau nachvollziehen was dich an nervt. (dank genauer Hinweise) Aber vielleicht liegt es ja daran das ich sagt "Nein" was sich, so würde ich das interpretieren, auf: "Die Tyas sind eine Erfindung des GW" beziehen könnte. Um das richtig zu stellen ich meinte: "NEIN sie sind keine Kreuzung aus Dinos und Insekten!" Denn das würde ja voraussetzen das die Tyras aus unserer Galaxie oder vielleicht sogar von Terra kommen. Was ja offensichtlich nicht der Fall ist (siehe Tyraniden Codex Geschichte (hätte sicher niemand gedacht)). Die einzige mögliche Alternative für dich könnte also bedeuten es gibt auch außerhalb unserer Galaxie Insekten und Dinos was ja jetzt doch ein wenig sehr weit her geholt ist😛.[/FONT]
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Die einzige mögliche Alternative für dich könnte also bedeuten es gibt auch außerhalb unserer Galaxie Insekten und Dinos was ja jetzt doch ein wenig sehr weit her geholt ist😛.[/FONT]

Jaja, ich wieder.
Also, anzunehmen es gäbe dort draußen andere Formen von Leben, die mit uns bekannten Arten absolut nicht konform gehen, ist sehr weit her geholt.
Wieso? Wahrscheinlichkeit. Ist Leben Möglich? Ja. Wir haben die Beweise auf diesem Planeten. Wie wahrscheinlich ist es? Wissen wir nicht. Bei nur einem Beispiel kann man wenig über die Wahrscheinlichkeit sagen. Wie wahrscheinlich sind bestimmte Formen und Gesetzmäßigkeiten? Wissen wir nicht. Wir haben keine weiteren Beispiele. Im Moment, mit nur der Erde als Beispiel, können wir nur davon ausgehen das die uns bekannten Formen von Leben, die wahrscheinlichsten sind.
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Willst du mir damit sagen das Tyraniden wechselwarm sind? Wohl kaum denn das wäre relativ unpraktisch im Weltall
greets%20(6).gif
! Außerdem ist mir noch kein Tyranid begegnet (was auch prinzipiell gilt) der bei Gefahr seinen Schwanz abwirft oder ein Chitinpanzer besitzt. Ok der Chitinpanzer könnte jetzt für einige schon wieder heißen: "Hey wir haben es hier eindeutig mit Insekten zu tun". Das ist wesentlich plausibler, denn Ameisenvölker verhalten sich auch ähnlich eines Schwarmbewustsein (Natürlich abgesehn davon das sie Welten überfallen und ihr alle Biomasse rauben). Ich glaube allerdings ich habe das Geheimnis um die Tyraniden gelüftet! ich denke die Tyraniden haben ihren Ursprung in H. R. Gigers Fantasiewelt, ich meine das Alien, aus dem gleichnamigen Film hat für mich verblüffende Ähnlichkeiten mit einem Tyraniden...
[/FONT]

1. Wechselwarm hat nicht zwangsläufig was mit Reptilien zu tun. Dinosaurier waren auch Nachfahren der Reptilien und einige von denen (z.B. Coelurosaurier, die Vorfahren der Vögel) waren garantiert nicht wechselwarm, sondern endotherm.

2. Es gibt nicht wirklich viele Reptilien oder Reptilienabkömmlinge, die bei Gefahr ihren Schwanz abwerfen können. Das sind hauptsächlich Eidechsen und Geckos. Warane, Krokodile, Alligatoren und Vögel sidn dazu nicht fähig.

3. Chitin ist ein Kennzeichen aller Tiere, selbst Pilze haben Chitin (und sind übrigens, auch aufgrund diverser anderer Eigenschaften, wesentlich näher mit den Tieren verwandt als mit den Pflanzen).

4. Exoskelette gibt es nicht nur bei Insekten - Krokodile und Alligatoren haben eines. Bei denen sind die einzelnen Schuppen über Muskeln miteinander verbunden und tatsächlich läuft ein Großteil von deren Motorik (v.a. an Rumpf und Schwanz) über die Schuppenmuskulatur und nicht über die "normalen" Muskeln die an den Knochen ansetzen.
Deren Außenskelett ist allerdings nicht aus Chitin, sondern aus verknöcherten Hornplatten und Collagenfaserschichten.

5. Auch das bilden von Staaten mit Königinnen ist kein Alleinstellungsmerkmal der Insekten - es gibt sogar ein staatenbildendes Säugetier, den Nacktmull. Es gibt nichts, dass Reptilien oder Vögel davon abhalten könnte unter den richtigen Umständen ebenfalls ein solches Konzept zu erfinden.
 
Eine Regel der Evolution besagt ja auch, das sich sinnvolle Dinge mehrfach
und unabhängig voneinander entwickeln, so z.B. das Linsenauge oder
Giftdrüsen bei diversen Tierarten.

Was spricht also dagegen, das Wesen, die von außerhalb unserer Galaxis
kommen, Eigenschaften entwickelt haben können, die auch hier behei-
matete Spezies besitzen. Nur weil Tyras etwas so sinnvolles wie Chitin-
panzer besitzen, müssen sie das ja nicht zwangsläufig von unseren
Insekten haben, oder unsere Insekten von den Tyras.

Und wie Galatea schon treffend geschieben hat:

Nur weil man ein Exoskellet aus Chitin hat ist man nicht automatisch ein
Insekt.

Also sind und bleiben Tyras Tyras, nicht mehr und nicht weniger.
 
Dass die Tyras Außerirdische sind und wahrscheinlich nicht mal auf basengenetischer oder enzymatischer Ebene irgendwas mit uns gemeinsam haben ist denke ich jedem klar.
Genausowenig sind Starship Troopers Bugs Insekten (auch wenn die Parallelen hier wesentlich offensichtlicher sind und die Bugs sogar terrestrische Insekten wie Kakerlaken nachahmen), Koralons Reptilien/Schlangen oder die Gaim aus Babylon5 Käfer.

Bei der Diskussion Dinosaurier/Insekt geht ja auch mehr darum, was sich der Designer als Vorbild genommen hat und welchen realen Tieren die Rasse ähnelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Tyras Außerirdische sind und wahrscheinlich nicht mal auf basengenetischer oder enzymatischer Ebene irgendwas mit uns gemeinsam haben ist denke ich jedem klar.
Darüber würd ich jetzt gern ausführlicher diskutieren, aber das würd denk
ich den Rahmen etwas sprengen und wäre dem Topic hier sicher auch nicht
sehr zuträglich, also lass ich's mal. 😉

Nur soviel:
Was die reine Funktion von Enzymen angeht, wird sich vieles ähneln, da auch
Aliens nur mit Wasser, sprich unseren Elementen kochen, und auch die
haben die gleichen Regeln in der Chemie wie wir. Aber ob die Enzyme wie
unsere aus den gleichen Aminosäuren bestehen, oder überhaupt aus Amino-
säuren ... wer weiß.

Wobei es wohl mal Simulationen gab, wo man versucht hat, ein vergleich-
bares System zu unserem entwickeln zu lassen. Man hat aber nix gefunden,
was an Funktion und Simplizität an unser Amino- und Basensystem heran-
gekommen wäre. Alles was herauskam war entweder nicht funktional oder
weit komplizierter als unser System.

Bei der Diskussion Dinosaurier/Insekt geht ja auch mehr darum, was sich der Designer als Vorbild genommen hat und welchen realen Tieren die Rasse ähnelt.
Schon klar, das war auch mehr ein Zugeständniss an die Tyra-Liebhaber hier.
Alle Aliens in der Fiktion sind irgendwo an real existierende Lebewesen angelehnt,
einfach weil man sich nicht vorstellen kann, wie außerirdisches Leben aus-
sehen würde, so das man zwangsläufig auf bekannte Muster zurückgreift.
Und dabei verwendet man meist Sachen, die man selbst als "außerirdisch"
betrachtet, weswegen man so häufig bei Insekten oder Reptilien landet,
sollte man keine humanoiden Aliens haben wollen.
 
1. Wechselwarm hat nicht zwangsläufig was mit Reptilien zu tun. Dinosaurier waren auch Nachfahren der Reptilien und einige von denen (z.B. Coelurosaurier, die Vorfahren der Vögel).


[FONT=Verdana, sans-serif]Die frage die sich dann aber stellt war der Coelursaurier ein Vogel oder ein Reptil oder doch er eine Übergangsform, so was wie der Archaeopteryx? [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif][/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Naja was das andere angeht heißt ja nicht zwangsläufig das nur Insekten Staaten gründen und das Krokodile ein Exoskelett haben würde ich anzweifeln. So was würde dann wohl er unter die Rubrik Schuppenpanzer fallen denn ein Exoskelett würde ich immer mit Chitin in Verbindung bringen. Wenn du allerdings sagst das alle Aliens auf der Vorstellung von Tieren beruhen hast du sicher recht aber nehmen wir doch mal das Beispiel: Zoantroph. Ich wüsste echt nicht wo ich den einordnen soll...:huh:[/FONT]
 
Erstmal: Vermeidet doch bitte, von Wechselwarm zu sprechen und gewöhnt euch homoi/poikiotherm bzw. endo/exotherm an. Schwarmschiffe sind sicherlich (zB.) nicht endotherm, sehr wahrscheinlich, wohl aber, homoitherm.
Noch was anderes: Bei einer durchschnittlichen, erdähnlichen Atmosphere, ist es für Insektenartige Lebewesen mit Exoskelet schlichtweg unmöglich, Thyranidengröße zu erlangen. Der offene Blutkreislauf ist zu ineffektiv. Deshalb gibts zB. auch keine Riesenschnecken.
Das Problem ist, dass das Warhammer 40k Schwarmbewustsein nicht unbedingt viel mit einem reelen Kollektivverhalten zu vergleichen ist. Auch die Fortbewegung eines Fischschwarms ist prinzipiel viel simpler als sie wirkt.

Total auserirdischer Einfall wäre aus einem Buch (hab den Titel vergessen) Aliens die einen Gaßkörper besitzen. Also gar keine fest definierte Hülle, sondern einen Körper aus schwehrem Gas, in dem sich die Organe verbergen....Hat glaub wenig mit echten Tieren zu tun....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch was anderes: Bei einer durchschnittlichen, erdähnlichen Atmosphere, ist es für Insektenartige Lebewesen mit Exoskelet schlichtweg unmöglich, Thyranidengröße zu erlangen. Der offene Blutkreislauf ist zu ineffektiv. Deshalb gibts zB. auch keine Riesenschnecken.

Da liegt das Problem aber nicht am Außenskelett, sondern am Blut/Lymphkreislaufsystem und den fehlenden Lungen (Tracheen werden bei zunehmender Größe ja ineffektiv).

Linsenaugen zählen nicht, die zu entwickeln ist kein Kunststück, das schaffen sogar Einzeller.
 
Linsenaugen zählen nicht, die zu entwickeln ist kein Kunststück, das schaffen sogar Einzeller.
Welcher Einzeller hat den bitte ein Linsenauge?

Soweit ich weiß haben die es maximal zu primitiven Photorezeptoren gebracht,
wie z.B. bei Euglena, aber ganz sicher nicht zu einem Linsenauge. Das besit-
zen meines Wissens nach nur Wirbeltiere und Tintenfische, in sehr primitiver
Form noch einige andere Arthropoden.
 
Könnte es aber geben. Für Insekten wäre es prinzipiell kein Problem wieder ein geschlossenes Kreislaufsystem zu entwickeln (durch immer stärkere Kompartimentierung und Verlängerung der Aortaausläufer).
Auch lungenähnliche Organe sind nicht das Thema, andere Arthropoden haben das und abhängig voreinander mehrfach geschafft (u.a. Landkrabben, Kellerasseln und Spinnen).


Zum Einzeller (das Vieh heißt Erythropsis sp., ist verdammt schwer was drüber zu finden):

Hier ist er erwähnt, auf Seite 3:
http://mitglied.multimania.de/scolopax/Daten zum Download/zoo3.PDF

Hier ein Foto:
dino4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben...sach ich doch...zu ineffektiver Kreislauf.....Und jetzt die Preisfrage: Sag mir ein Wesen mit Exoskelet und geschlossenem Kreislauf? Gibts net!

Falsch. Richtige Antwort wäre: Kennen wir nicht.
Wir beziehen uns hier schließlich auf Xenoi-Biologie und die Preisfrage wäre also: Was spricht dagegen das ein Lebewesen mit geschlossenem Kreislauf, nicht auch ein Exoskelet oder wenigstens eine Dermalpanzerung besitzen?