Warhammer 40k Spielplatte- Aschewüste/Stadtkampf Update 01.11

Hi,
leider nein -> mangels Platz, da zZt. meine Schwiegermutter das Bastelzimmer bewohnt und ich deswegen nur einige kleinere Projekte zum Abschluss bringen kann (Nurgel-Dämon, Imperial Knight Titan, Warlord Titan und Thunderhawk).
Werde aber im Laufe der nächsten Woche anfangen die Felsbrocken abzubürsten und das ganze zu basen.

Geplant ist ausserdem: nochmals 6 Stk 60x60 grosse Platten in der gleichen Farbe herzustellen, da 120x180 bei grösseren Spielen (ab 2000Pkt) zu klein werden.
 
Hi,
soooo *etwas den Staub vom Thead abpusten* es geht nun langsam weiter hier im Thead.

Nachdem einige Schlachten auf dem neuen Spielfeld geschlagen wurden möchte ich nun damit anfangen mit dem Bau von OuHO oder ausgesprochen in der "normalen-Welt"
Orts und Häuserkampf-Objekten -> Strassenkampf ^_^

Da mir die GW-Bausätze zu überladen sind (mit Totenschädeln etc.) möchte ich mir selber Häuserruinen aus 3mm starkem MDf bauen.

Die Häuser wurden am PC gezeichnet und werden am kommenden Mittwoch dann aus dem Plattenmaterial geschnitten und mit Heisskleber zusammen geklebt.

Zum Aufbau:
Die Ruinen sollen maximal 3 Seiten haben, um das spätere platzieren von Modellen ohne weiteres zu ermöglichen.

Bilder folgen am Donnerstag ^_^
 
Hi,

@Calidus: die Gebäude gefallen mir auch gut, nur passen sie nicht unbedingt zu meiner Vorstellung. Ich möchte eine ausgebombte Imperiale Stadt bauen, welches aus 3 stöckigen Wohngebäuden bestehen soll.
In den Gebäuden sollen teilweise verlassene Geschäfte etc. sich befinden.

@MuganRa: das werde ich ^_^ schon alleine um mich dem Feuer der verdammten Whirlwinds eines Freundes zu entziehen^^
 
... 4 bis 5 Stockwerke bei 8 cm pro Etage wird schon ganz schön hoch! Vielleicht noch mal die 3 Zoll ausmessen, so machs ich immer. Die erste Idee mit 3 Stockwerken fand ich schon ganz okay. Ich hab auch schon ab und an so hoch gebaut, aber ich weiss nich obs gut aussieht wenns nur ein oder zwei so hohe Gebäude hat und wenn mann ne ganze Stadt in der Höhe baut weiss ich nich ob man da noch so gur drauf spielen kann. Vielleicht ein oder zwei "Hingucker", mit Turmspitze oder so und der Rest lieber übersichtlich..... wer lesen kann ist klar im Vorteil.... 1-2 hattest du ja schon geschrieben... sorry :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke daran, dass du das Zeug auch irgendwo aufbewahren musst. Ein 38cm hohes Gebäude (5 Stockwerke 3 Zoll) blockiert einen kompletten Schrank und wenn es auf dem Spielfeld steht blockiert es auch das Spiel. Da würde ich ganz genau drüber nachdenken ob du das willst, und wenn überhaupt dann nur als "abnehmbaren" Kirchturm oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
gestern war es "endlich" soweit ... ein Freund und Ich haben den Nachmittag damit verbracht Kaffee zu trinken, zu plaudern und eine grosse Ansammlung von Häuserkampf-Geländestücken zu bauen.

Die Geländestücke bekommen heute noch ein Paar "Schönheits-Arbeiten" verpasst und wären dann bereit zum spielen ^_^

Bilder folgensobald die Platte steht und die Geländestücke Ihren Platz gefunden haben.