Man kann natürlich auch einfach immer alles stillschweigend fressen was einem vorgesetzt wird... und am Ende riefen sie irgendwas und folgten einem Österreicher... sorry, harter Vergleich ich weiß aber diese konservative "ich fresse brav auf was man mir hinstellt" Attitüte finde ich einfach nur schlimm.
Armeeliste zu schlecht, Taktik zu schlecht, falsche Zielprioritäten!?! Das Spiel besteht aus mehr als nur gut und schlecht Würfeln...
Weil es einfach kein Argument ist und nie eines war. Beschuss bei Nahkampfarmeen is doch keine neue Erfindung, das gabs wie geschrieben schon immer und ich denke das weißt du selbst auch. Von daher ist "na ihr habt ja auch Beschuss" kein Argument dafür, dass Nahkampf schlecht is. Es ist kein Argument sonderin einfach nur eine simple Feststellung die du getroffen hast. Genauso gut könnte ich sagen "hey der Himmel ist blau". Das ist auch kein Argument, sondern eine Feststellung.
Nich nur bei der Doppel-1... sondern immer denn selbst eine zu hoch ausgewürfelte Angriffsdistanz kann Nachteile mit sich bringen (man muss auf einmal durch Deckung und schwupps kommt man nich mehr ran oder man kommt an zuviele Modelle des Gegners ran whatsoever). Wie gesagt, spielt einfach ma mit auswürfelbarer Waffenreichweite und Bewegungsreichweite und DANN kannste mir immer noch sagen, dass dir das Spiel so spass macht.
Achja Verzweiflungstaten als Option darzustellen ist auch kein Argument sondern zeigt nur wie albern die auswürfelbare Angriffsdistanz is.
Der soll so schwierig sein weil GW Geld verdienen will mit Kniffeleinheiten die sie mit jedem neuen Codex rausbringen denn Nahkämpfer haben wir ja alle schon zuhause. Wer sich gerne ausbeuten lässt soll das machen aber wer bei einem Spiel eher den Anspruch auf Ausgewogenheit hat, der beschwert sich meiner Meinung nach zurecht.
Naja, du hast ja die Option zu sagen, dass du Hausregeln einführen willst. Du kannst auch gerne nach Nottingham fahren und dort mit den Entwicklern plaudern, beide Optionen stehen dir frei. Ich werde bewusst keine von beiden wahrnehmen und schaue dann doch lieber, ob ich mich mit meinen Dämonen nicht eventuell doch versuche anzupassen, wenn mir die Erfolgsquote mal nicht mehr gefällt. Aber deshalb mal wieder die Nazikeule auszupacken ist doch ein wenig...naja, du merkst es sicher selbst.
Aber da du ja scheinbar einer von jenen bist, die sich wehren wünsche ich dir eine gute Reise, grüß den Schreiberling der Tau von mir.
😉
Spaß beiseite, man kann hier natürlich Dinge ändern...das tut nur keiner. Und ich sehe nicht ein, warum man gleich ins andere Extrem überschwenkt und sich pestet, wie schlecht doch alles wäre.
Ich weiß auch nicht, warum scheinbar meine Gegner mit Nahkämpfern nur so selten Probleme haben. Ich habe das Lamentieren auch bisher fast nur in Foren gelesen und gehört und im direkten Umfeld kaum jemanden erlebt, der da so ein extremes Problem mit gehabt hätte, wie es manchmal dargestellt wird.
Ich selbst kann mich und meine Spiele natürlich nicht zu einer Referenz machen. Aber auf der anderen Seite sollte das, was da auf den Wüstenplatten der Turniere abgeht auch keine Grundlage für die Bewertung des Spielsystems darstellen.
Natürlich ist Beschuss bei Nahkampfarmeen keine neue Erfindung. Er wird nur teils zu wenig (oder sogar aus Prinzip gar nicht) von den Spielern eingesetzt. Es wird stattdessen lieber gemault, dass die eigenen Nahkämpfer ja schlecht sind und nichts bringen, anstatt das volle Potenzial der eigenen Armee auszunutzen. Und nur darum geht es mir eigentlich. Leute beschweren sich über die schlechte Qualität des Spiels, während sie nur eine Sparversion davon nutzen und die guten Auspekte bewusst ausklammern. (Überspitzt gesat, natürlich)
Das ist, als wenn ich mit den Tau nur Feuerkrieger mit EMP-Granaten aufstelle und dann meckere, dass ich die Leman Russ da hinten gar nicht zerstört kriege.
Und ich habe dir ja schon dargelegt, warum ich den Zufallsfaktor bei Nahkämpfen akzeptabel (vielleicht nicht gut aber hinnehmbar) finde: Nahkämpfe sind mit all ihren Auswirkungen mächtig. Und nahezu alles, was bei 40k mächtig ist, kann auch schief gehen. Es ist das gleiche mit Psi, überhitzenden Waffen und so weiter.
Rein statistisch aber gelingt es am Ende öfter, als es schief geht. Und auch das haben diese risiko-reichen Sache eigentlich immer gemein.
Der Fernkampf ist gut, weil er verlässlich ist. Leisten kann der Nahkampf potenziell aber mehr.
Und zu hoch gewürfelte Distanzen habe ich so auch noch nicht erlebt. Korrigiere mich, aber es ist recht selten, dass das vor kommt, oder?
Und natürlich will GW Geld einspielen. Das ist nichts neues und es holt auch niemanden mehr hinter dem Ofen vor, dass einige da nicht mitmachen wollen. Das ist in Ordnung. Wie schon im Startpost gesagt, ich kann eh niemanden bekehren. Ich kann höchstens erreichen, dass ein oder zwei Leute es vielleicht doch mal wagen, von ihrem Konzept ein wenig loszulassen und was neues zu probieren.
Wer ein Spiel mit Anspruch auf Ausgewogenheit will, hat bei 40k - leider - nichts mehr verloren.
Ich will dir natürlich nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast, aber du erwartest hier etwas, das der Hersteller nicht mehr bringen wird. Arrangiere dich oder erspare dir die Enttäuschung. Das ist nur mein Rat.