40k Warhammer Imperium Output

Weils grad gut läuft die nächste ?
Polish_20230109_201216293.jpg

Polish_20230109_201313267.jpg


Und nochmal ein Gruppenfoto, schaut nicht auf die Bannerträgerin, die ist nicht Bestandteil des Abos sondern für meinen Bemalecke thread.
Polish_20230109_201356703.jpg

?
 
Hier mal ein paar umbauten von mir zu den Sisters:

Habe bei diesen Modellen die Arme getauscht damit es nicht immer so einheitlich aussieht:

Achtung Figuren sind noch nicht fertig bemahlt!

Leider wuste ich nicht das für diese Einheiten keine Kettenschwerter vorgesehn sind 😉:

Umbau 1.jpg


Als zweite Waffe habe ich mich bei den Necrons bedient:

Umbau 2.jpg


Bei der Sister mit den Flammenwerfer habe ich den Verbrannten ausgetauscht:

Sister Flammer 2.jpg


Sister Flammer 1.jpgSister Flammer.jpg

Und die Abgeschnitten Armee habe ich bei der nächsten Figur angeklebt:

Umbau 3.jpg

Umbau 4.jpg
 

Anhänge

  • Umbau.jpg
    Umbau.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 8
Ganz vergessen, get ja hier auch um umbauten, fast alles aus imperium Abo übergeblieben oder nicht verwendet.
Aus den restlichen Sachen wurde Gundula der Unverhüllte...
:Gebohren auf einen Recycling Hof in den Waffenschmieden des Mars wird er ab heute in den Reihen des Adeptus Mechanicus eingeführt." ?
IMG_20221115_190153_(1980_x_1080_pixel).jpg
IMG_20221115_190120_(1980_x_1080_pixel).jpg
 
Diesmal im passenderen Thread, hatte auch mal Zephyrim umgebaut mit Flügeln, sind zwar aus dem regulären Seraphim/Zephyrim Kit, müsste aber auch mit denen aus dem Imperium gehen. Flügel sind von der Sanguinischen Garde der Blood Angels, wenn man ein wenig geschickter ist als ich sieht man den Übergang auch noch weniger?

20230118_235617.jpg
20230118_235626.jpg


Bei einigen ist es auch schwer sie anschließend anzubauen und auf die Pins zu setzen, dadurch das die Flügel größer sind als die üblichen Backpacks
 
Flügel an den Sprungtruppen sind ja schon geil. Aber bei den Soros sind die Tröten, die dann fehlen ja schließlich die Düsen/Antigravauslässe.
Ist vielleicht für 40k von mir zu technisch gedacht, aber ich finde es sollte schon noch irgendwie aussehen als könnte es funktionieren. Ansonsten gute Idee!
Ach da sind AntiGrav Projektoren eingebaut 😉 Spezialanfertigung des Astra Mechanikum damit die Sprungtruppen sich sehr leise bewegen können um Spezialaufträge ausführen zu können.
Und die Pojektoren sind in den Flügeln eingearbeitet um die Moral der Truppen zu heben, wenn Sie lautlos und Engelsgleich auf den Schlachtfeld erscheinen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach da sind AntiGrav Projektoren eingebaut 😉 Spezialanfertigung des Astra Mechanikum damit die Sprungtruppen sich sehr leise bewegen können um Spezialaufträge ausführen zu können.
Und die Pojektoren sind in den Flügeln eingearbeitet um die Moral der Truppen zu heben, wenn Sie lautlos und Engelsgleich auf den Schlachtfeld erscheinen 😉
Passt.
 
Ist grundsätzlich kein schlechter Ansatz, kann man weiterspinnen. 🙂

@GorRok Damen (egal welcher Truppengattung) vom Order of the Thorn sieht man sehr selten, gute Wahl. ? Auch die Umkehr der Farbe des Waffenrocks (die einfachen Battle Sisters sind außen schwarz und innen rot) wurden gut beachtet, nur einfach den Innensaum nochmal schwarz nacharbeiten, der Kontrast bringt's halt.😉

Aber (nicht falsch verstehen, soll keine Meckerei sein) - der Order of the Thorn ist intellektueller Nachfolgeorden der Doktrinen des Order of the Bloody Rose, also Ikone ist St. Mina. Damit sind das übelste Brecher und Nahkämpfer ("a rampaging force of battle-sisters"), denen es gar nicht auf Engelsruhe/Stealthyness ("that butchers its way to victory") ankommt.

Ich habe da außerhalb des Codex digital leider nur eine englischsprachige Quelle, aber vielleicht hilft's ja

 
Ist grundsätzlich kein schlechter Ansatz, kann man weiterspinnen. 🙂

@GorRok Damen (egal welcher Truppengattung) vom Order of the Thorn sieht man sehr selten, gute Wahl. ? Auch die Umkehr der Farbe des Waffenrocks (die einfachen Battle Sisters sind außen schwarz und innen rot) wurden gut beachtet, nur einfach den Innensaum nochmal schwarz nacharbeiten, der Kontrast bringt's halt.😉

Aber (nicht falsch verstehen, soll keine Meckerei sein) - der Order of the Thorn ist intellektueller Nachfolgeorden der Doktrinen des Order of the Bloody Rose, also Ikone ist St. Mina. Damit sind das übelste Brecher und Nahkämpfer ("a rampaging force of battle-sisters"), denen es gar nicht auf Engelsruhe/Stealthyness ("that butchers its way to victory") ankommt.

Ich habe da außerhalb des Codex digital leider nur eine englischsprachige Quelle, aber vielleicht hilft's ja



Bin nie so wirklich tief in die Lore eingetaucht, mehr als Codex blättern war es nicht. Fand sie damals zum Hexenjäger Codex schon super, nur waren die Zinnmodelle doch recht teuer vom Taschengeld?

Als dann die Plastikrange kam hab ich komplett zugeschlagen, habe glaube ich von fast jedem Trupptyp mehrere Auswählen, total fast 300 Schwestern, jeden Panzer 3x und 12 Warsuits... man könnte meinen es war ein wenig viel?

Hatte den Orden gewählt, weil ich weder schwarz noch weiß wirklich gut malen kann. Bloody Rose wollte ich nicht da ich Saim Hann Eldar habe und da schon genug rotes vorkommt. Und von den restlichen Schemata im Codex fand ich das am besten. Roben sind aber komplett eigen, außen ist sie immer rot, mit Ausnahme der HQ bzw Einzelmodellen wie Imagefier, Dogmata etc. Innenseite ist dann variabel je nach Truppentyp. Battle Sisters haben rot, Retributoren Grün, Celestians Gelb etc