40k Warhammer Imperium Output

Dank der Unterstützung von @Krellshand konnte ich wieder eine total non-lore-/codex-konforme Schwester bauen, ohne schlechtes Gewissen zu bekommen. ?

Bei der Seraphim mit den den abgewinkelten Beinen kam mir wieder mein Projekt "Liegende Scharfschützin in Ruine" in den Kopf und damit zur Umsetzung.

GWFW Sniper Sacresantis front.jpg


Was natürlich modifiziert werden muss ist die "Landläufigkeit" - also Energiepack und Stalker-Bolter mit Laufverlängerung von einer Infantrie-Battle Sister.

GWFW Sniper Sacresantis back.jpg


Da man nach der Grundierung die Einzelkomponenten nicht mehr wahrnehmen kann, kur Handy-Dokumentation. Es werden noch ein paar Astra Militarum-Bitz, Teer, Handy-Glas und Stacheldraht zum Einsatz kommen. Demnächst also wieder mehr.

GWFW Sniper Sacresantis details.jpg


Edit: Hat jetzt auch Farbe bekommen https://www.gw-fanworld.net/threads...stern-brueder-und-anderes.193554/post-3445901
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal wieder gebastelt. Bei den Arco-Flagellanten habe ich die Waffen ausgetauscht. Ich hatte noch einige Marine-Schwerter vom Anfang des Abos über, die endlich mal von der Größe her an irgendetwas anderes passten als an Marines.



Die nun freigewordenen Waffen der Arco-Flagellanten habe ich Repentias verpasst. Die armen Dinger haben leider ihre Unterarme verloren, aber die leben ja eh nicht mehr allzu lang auf dem Schlachtfeld.



Dadurch konnte ich nun die Schwerter der Repentias einigen Seraphim vermachen und die damit nun zu Seraphim Superior befördern. Weil Schwert und so. Das Schwert in der Linken Hand (vom Betrachter aus gesehen) ging recht flott. Bei der rechten wäre der Handrücken verdreht gewesen, also musste der Griff des Schwertes zerteilt und einzeln an die Hand der Seraphim montiert werden. Vorher natürlich die Schusswaffen übersorgsam entfernen.
Die Bildqualität ist leider nicht so berauschend aber wenn ich die mal in bunt habe, mache ich ein besseres. :-D In echt sehen die Arbeiten aber aus, als hätten die Schwerter schon immer dort hingehört.



Nun habe ich zwei sauber abgetrennte Knifften der Seraphim über. Die bekommen die normalen Schwestern an den Gürtel geklebt und haben so noch eine Waffenoption mehr.

Jetzt sehen meine Schwestern auch nicht mehr alle wie geklont aus.

Mit noch übrig gebliebene Waffen der Arco-Flagellanten verziere ich entweder eine Necron-Maschine oder eine Mechanicum-Kreatur.
Leider hab ich nicht noch mehr Marine-Schwerter, die Ergebnisse sind toll geworden, ich würde glatt weiterbasteln. 🙂
 
Will mich hier auch mal wieder einbringen:
20230222001920_IMG_7413.JPG20230222001936_IMG_7417.JPG
Im letzten Paket war der Technicus, der passt einfach hervorragend in meine Spaven.

Freu mich auf den Kataphron im nächsten Paket. Der wird meine Orlock-Gang als Slugger unterstützen. Vielleicht mache ich auch aus dem Enginseer einen Arms Master für die Gang ... 🤔
Da könnte ich hier wieder was vorzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Triarch Stalker aus dem Abo ist fertig.
Ich habe die Waffenfunktionen magnetisiert. Dazu habe ich die fehlenden Teile abgeformt (siehe weiter vorn).

Sehr schönes Teil... ich denke, ich werde es genau so machen mit der Magnetisierung. Werde mal sehen, ob ich das notwendige Teil auch abforme oder nicht irgendwas Eigenes konstruiere.
 
So, stelle ich doch auch mal was ein... ist mein erster Versuch, Bildqualität ist nicht optimal, da experimentiere ich noch.
Meine Skorpekh Destroyers, aufgestockt auf 5 Modelle. Bei zweien habe ich die Arme etwas anders angebracht, ich würde es nicht wirklich "Umbau" nennen. Außerdem habe ich mit der Kombination verschiedener Metallfarben experimentiert, das wollte ich schon lange mal ausprobieren... für den Versuch finde ich es nicht schlecht, ich werde das aber bei den anderen Einheiten wieder gewohnt einfach halten, für die ganze Armee ist das eher nichts.
Durch die Metallfarben wird auf dem Foto auch das "Leuchten" der Klingen etwas verfälscht dargestellt, da sind die Kontraste etwas größer als es hier scheint.
Basen sind auch noch nicht fertig, wie ich gerade sehe... aber viel ändere ich da nicht mehr.


Necrons 01.jpg
 
So, stelle ich doch auch mal was ein... ist mein erster Versuch, Bildqualität ist nicht optimal, da experimentiere ich noch.
Meine Skorpekh Destroyers, aufgestockt auf 5 Modelle. Bei zweien habe ich die Arme etwas anders angebracht, ich würde es nicht wirklich "Umbau" nennen. Außerdem habe ich mit der Kombination verschiedener Metallfarben experimentiert, das wollte ich schon lange mal ausprobieren... für den Versuch finde ich es nicht schlecht, ich werde das aber bei den anderen Einheiten wieder gewohnt einfach halten, für die ganze Armee ist das eher nichts.
Durch die Metallfarben wird auf dem Foto auch das "Leuchten" der Klingen etwas verfälscht dargestellt, da sind die Kontraste etwas größer als es hier scheint.
Basen sind auch noch nicht fertig, wie ich gerade sehe... aber viel ändere ich da nicht mehr.


Anhang anzeigen 147344
Sehen richtig cool aus!
 
Die Flammen sind super lebendig. Echt toll. Der Rest ist auch echt schön aber die Flammen stechen für mich raus.

cya

Schon witzig wie unterschiedlich man das sehen kann... ich selber bin sehr angetan von den Schattierungen, die Flammen fand ich im Vergleich weniger gut. Nicht falsch verstehen - die sehen schon ganz hervorragend aus. Aber für mich eben nicht das Beste an den Figuren.

Liegt aber möglicherweise vor allem daran, dass ich mir selbst mit diesen feinen Schattierungen schwerer tue als mit Flammen und Leuchteffekten, deshalb sticht mir das dann mehr ins Auge. Insgesamt auf jeden Fall sehr schön anzusehen, keine Frage!
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Danke für die Blumen!

Die Roben machen mir tatsächlich auch am meisten Spaß. Ich freu mich aber auch auf das Feuer das noch an anderen Bausätzen wartet.
Mir ist klar, dass der Level bei meinen Schwestern nicht der höchste ist, aber ich habe mir vorgenommen hier nicht ganz so ins letzte Detail zu gehen um mal einen größeren Schwung fertig zu kriegen, als nur eine Einheit und zwei Charaktere bevor ich keinen Bock mehr drauf habe.

Meine Defizite beim Akzentuieren von schwarzen Rüstungen habe ich beschlossen zu übertünchen indem ich sie glanzlackiere. Das sieht finde ich auch sehr angebracht aus um die Härte der Rüstung zu unterstreichen. Ich finde das auch realistisch, in "echt" würde die Rüstung (bis sie schmutzig ist) auch glänzen.