40k Warhammer Imperium Output

Hier entsteht mein primaris captain....
IMG_20221123_213101_(1980_x_1080_pixel).jpg

IMG_20221124_201932_(1980_x_1080_pixel).jpg


Ein Tag noch dann ist Wochenende ?
 
Alle Teile einzeln... das ist dann doch zu hardcore für mich.

Aber Respekt für das Ergebnis soweit...
Ich male lieber in Einzelteilen wenn möglich. So komme ich besser überall dran. Bei der Figur klappt das super, da nach dem kleben keine Übergänge entstehen die eventuell gespachtelt werden müssen.

Ein bisschen weiter bin ich auch gekommen heute.
IMG_20221125_221453_(1980_x_1080_pixel).jpg



?
 
Ich male lieber in Einzelteilen wenn möglich. So komme ich besser überall dran. Bei der Figur klappt das super, da nach dem kleben keine Übergänge entstehen die eventuell gespachtelt werden müssen.

Ein bisschen weiter bin ich auch gekommen heute.
Anhang anzeigen 129196


?
Das sieht aber sehr gut aus! Nur das Gesicht des Modells an sich gefällt mir nicht. Wenn ich es so zerlegt bei dir sehe kommt mir die Idee den Kopf auszutauschen. Leider ist meines schon geklebt und grundiert, vielleicht mach ich es aber noch nachträglich...

Aber nochmal: die Bemalung ist top, gefällt mir super.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Und hier wieder Umbauten von mir.

Das Adeptus Mechanicum hat dem Adeptus Ministorum einen neuen Kampfläufer übergeben. Das neue Modell "Lovegun" wird nicht länger durch Qualen eines unzuverlässigen Häretikers angetrieben, sondern von einem geheimnisvollen Maschinengeist. Dank zahlreicher rückwärtiger Datenempfänger kommt es nun auch nicht mehr zu Freund-Feind-Verwechslungen durch den wahnsinnigen Piloten. Zudem wurde ein schweres Lichtbogengewehr montiert. Zur Motivation der eigenen Truppen und Einschüchterung der Feinde führt der Kampfläufer heilige Reliquien mit sich.










Daneben habe ich die ärmste Kampfschwester erlöst, die den Reliquienkasten am Stock mitschleppen musste. Sie trägt nun eine Fackel mit dem heiligen Licht des Imperators. Nicht nur, dass die Wirkung wesentlich stärker ist, auch ist die Fackel viel weitreichender als der Kasten und kann somit umso mehr Kämpfer inspirieren. Bei Bedarf ist der heilige Fackelstab auch ideal im Nahkampf einsetzbar. Das neue Equipment verbessert natürlich auch ihre Stats: Agilität +2; Überzeugungskraft +2; Glaube +2; Stabkampf +4

 
Oh je, das bemalen hasse ich so sehr. Grundiert plus zwei weitere Farben zählt für mich schon als bemalt. :-D
Witzig, bei mir ist das zwar nicht ganz so schlimm, aber ich baue auch weeeesentlich lieber als ich male. Schlechte Mischung: so hat man nicht nur einen Pile of Shame sondern einen platzraubenden, zerbrechlichen Pile of Shame.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich, Danke an @Krellshand , nunmehr in der Lage bin, neben dem Abo von "meinen Mädels" noch Plaste zum Zerschneiden zu bekommen, sind wie anderweitig schon angesprochen, ein paar Langzeit-Ideen umgesetzt worden.

Aus den Abo-Seraphim wurden mit den Leftover-Bitz aus der Multi-Part-Edition Zephyrim (Schwestern für Nahkampf qua Airborne Assault) und aus den so übrigen "Pistolen-Armen" der Seraphim eine Pistolenheld*In... 😉

GWFW Airborne Sisters and Pistolera.jpg


@Barnabas-Basilius - so zeigt sich auch die andernorts schon angesprochene "interchangeability" und Kompatibilität der Kits, selbst zwischen Multi-Part und Mono-Pose. Zum Vertiefen für Dich lesenswert auch die Reihe "The Battle Sister Bulletin" auf Warhammer Community zum Thema, v. a. die Designer-Gedanken, z. B.