@Veridyan Freut mich 😀
Bei der Gelegenheit: Prioris klappt und ist auf dem Weg, mehr Ausgaben der Sisters auch 👍 😎
Bei der Gelegenheit: Prioris klappt und ist auf dem Weg, mehr Ausgaben der Sisters auch 👍 😎
Super, aber das hättest Du besser heute nicht schreiben sollen - sofort war der "Fieberschub" wieder da... 😉@Veridyan Freut mich 😀
Bei der Gelegenheit: Prioris klappt und ist auf dem Weg, mehr Ausgaben der Sisters auch 👍 😎
Also verstehe ich Dich richtig: Du hast die Zephyrim Backpacks an die IMperium Seraphim gemacht und machst an die Seraphim aus der Zephyrim/Seraphim Box einfach die aus Imperium?
Weil bei der Seraphim/Zephyrim Box bleiben ja keine kompletten Backpacks über.
@Megabitzshop: ja ich mache das sonst auch so wie Du, aber ich habe grade halbwegs selbstauferlegtes Kaufverbot. Da ist eine neue Box anders als ein paar Bitz... gefühlt...
Übrigens kann man mit einer Box Retris und zwei Ausgaben dieses ersten Sororahmens zwei weitere Retributoren bauen ☝️
Könntest Du mal ein exeplarisches Einzelfoto einer Zephyrim machen? ich habe das glaub ich noch nicht ganz verstanden wie Du das gebastelt hast.
Boah bin ich im Sororitas Flash...
Hab am WE meine seit dem Gathering Storm verpackte Celestine angefangen... Und noch die limiterte Schwester die mit dem Bolter zielt. Tisch wieder voll mit zu viel.😛😢🤣
Kenn ich auch alles. Kommt wie schon gesagt und geht auch wieder. Ich habe letztens Bladeborn entdeckt. Kleines feines Spiel von GW mit ein paar Underworlds Warbands und Hexfeldern aber Regeln wie bei Warcry. Geht fix, ist taktisch und hat nur ein paar Modelle zum Bemalen. Ideal um mal Motivation zu tanken weil was fertig wird. Oder Kill Team.Danke für die Worte 😀
Nachwuchs haben wir keinen, ich fühle mich ein bisschen wie "rausgewachsen" aus dem Thema. Irgendwie flasht mich vieles von dem Fluff nicht mehr, oft denke ich mir..."neeee, das ist viel zu flach / billig gemacht", zudem komme ich nicht mehr mit, was GW da gefühlt wöchentlich neu auf dem Markt wirft. Ich habe immer diese fixe Idee im Kopf, wie ich gemütlich zu Hause sitze und endlich eine Armee umbaue und bemale... aber das passiert nie ^^
Ich wollte auch immer mal die Bismark von Trumpeter bauen, habe da extra aus Hong Kong mal ein Detailsatz mit Foto-Ätzteilen und Holzdeck usw. für 300€ zugekauft - liegt ovp neben einem Stapel von Dragon / Cyber Hobby / Trumpeter / Italierie Panzern
Denke unser Leben bewegt sich irgendwie zu schnell.... derzeit studiert meine Frau im Ausland Medizin, ich Pendel und habe nebenher unser Haus und ein weiteres was ich renoviere (mache alles selbst - derzeit baue ich aus altem Scheunenholz Deckenlampen und handgehobeltes Parkett, vorher neuen Ofenanschluss, vorher neue Heizungsrohre, Fenster, Elektrik...).
Nebenbei habe ich angefangen zu programmieren und da ein Projekt auf die Beine zu stellen, und nen Zweitjob habe ich auch noch 🤔
Da stellt sich nie so richtig die "Ruhe" oder Lust ein, sich für Warhammer hinzusetzen. Früher war das anders - da hatte ich auch viel zu tun, aber mehr "Bock" mich raus zu nehmen und einfach zu Malen, zeichnen oder Modelle zu bauen... aber das ist irgendwie weg. Genau wie Bock auf zocken am PC. Deswegen... ich werd alt 🤣
Aber zumindest kann ich auf den 8h Fahrten zu meiner Frau die ganzen Heresy Hörbücher hören und da mal hinterher kommen 🤣😆
Wobei ich die stehende auf dem Sockel, von welcher es das Artwork noch länger gibt noch besser finde, zumindest das Artwork. Bei der Tariana ist das Modell besser gelungen.Und ja, Tariana Palos ist - sowohl als Artwork von Anna Steinbauer als auch als Mini (was uns damals zu den Schwestern brachte) - das Gesicht der Schwesternschaft oder politisch inkorrekt "the hottest badass in all the sisterhood"!
Wenn ich die neue Lelith anschaue... 🤢bitte, bloß das nicht.Ja, Amalia Novena ist eine Ikone... Aber warten wir ab, bis Veridyan aus Plaste kommt, bei Lelith Hesperax wurden die Drukhari-Fans auch bedacht. 😉
Ich habe leider nur Backpacks mit schrägem Nubsi, aber ich wollte das so ähnlich machen. Aber ich möchte die Schwestern ohne Ständer und ohne Rückenmodul bemalen, bzw. das Rückenmodul auch nicht am Ständer montiert. Da man die Rückennoppen die in die Backpacks greifen auch abschneiden muss habe ich dann ja keine Orientierung mehr wo ich bin. Ich hefte immer mit Pattafix. Ist Dein Zeug härter? Patta Fix ist ziemlich weich und flexibel. Damit kann ich jedenfalls nicht festheften und dann das gleiche Teil schneiden. Und den Nubsi abschneiden und an den Transparantstiel kleben möchte ich ja auch nicht weil der erst bemalt werden soll.Wenn Du also nur Backpacks mit gerade "Nubsis" hast, wirds einfacher: Ankleben, trocknen lassen, kurz unterm "Nubsi" horizontal durchschneiden, Backpack an die Mini anheften. Dann Schnittstelle einleimen und die komplette Mini beim Zusammenfügen so drehen, dass sich das "Fahrgestell" und der Ständer nicht im Weg sind/optisch gut aussieht. Fixieren und aushärten lassen, dann Mini abnehmen und bemalen. Fertig.
Auf dem Bild siehst Du die weggeschnitzten Haltebolzen und Reste vom Uhu tac vom Anheften. Stumpf kleben reicht auf jeden Fall.