bei WAR hat auch jede klasse 3 meisterschaften, so das man sich auch hier noch spezialisieren kann, dabei werden bestimmte skills stärker und man bekommt noch einige extra skills. genauso kann man auf diese weise einen hybrid bauen und das bei jeder klasse, schließlich hat man genug puntke um eine meisterschaft komplett zu lernen und eine andere zum teil, genauso gut könnte man zwei meisterschaften zu ca. 66%% erlernen. es ist also nicht so das eine idividualisierung und spezilisierung bei WAR nicht möglich ist, es wird aber nicht so ausarten wie in WoW wo so gut wie jeder char alles kann. also wie schon gesagt, du solltest dich erst mal informieren bevor du solche dinge schreibst wie in deinem letzten post und denen davor.
hier mal ein kleines bespiel am zeloten:
Pfad der Alchemie
Der Pfad der Alchemie ist die primäre Heilungs-Meisterschaft des Zeloten. Ein Alchemie-Spezialist wird ein mächtiger Heiler werden, in der Lage, selbst die schlimmsten Wunden zu versorgen und sicherzustellen, dass Tzeentchs Armee lebt, um die Feinde vor sich fallen zu sehen. Während ein Spieler, der diese Meisterschaft wählt, nicht die mächtigsten Offensivfertigkeiten erlernen mag, wird er doch überhaupt kein Problem haben, Verbündete zu finden, die ihn beschützen und seinen Wünschen folgen.
Pfad der Rituale
Der Pfad der Rituale konzentriert sich darauf, die gesamte Machtbalance über einem Schlachtfeld zu verändern, um den Kampf in Richtung des unabwendbaren Triumphs von Tzeentchs Gefolgschaft zu verdrehen. Meister der Rituale verstehen sich gleich gut auf Verbesserungen für ihre Verbündeten und auf Geißeln für ihre Feinde – und sie können sogar beides gleichzeitig anwenden.
Pfad der Dämonenkunst
Der Pfad der Dämonenkunst dient den Zeloten, die sich selbst zu Tzeentchs Kralle machen wollen, um auszuziehen und die Feinde mit Hilfe von magischen Attacken abzuschlachten. Diese Zeloten manifestieren sich als tödliche Omen des Chaos. Scharen von Raben können über ihre Feinde herfallen, um deren Fleisch zu verzehren, oder es treten seltsame, dämonische Offenbarungen aus dem Nichts auf, um diese Feinde zu peitschen.
und hier bei der dunkelelfen zauberin:
Pfad der Todespein
Der Pfad der Todespein sorgt sich hautsächlich darum, einzelne Feinde auf die schmutzigste und direkteste mögliche Art abzuschlachten. Dieser Pfad enthält eine einigermaßen ausgeglichene Mischung aus unberechenbaren Zaubern der Schwarzen Magie und Sprüchen einer stabileren Magie.
Pfad des Elends
Der Pfad des Elends wird von den subtileren und hinterlistigeren Zirkeln der Zauberinnen bevorzugt und konzentriert sich in erster Linie auf länger wirkende Effekte. Eine Meisterin des Elends zieht es vor, ihre Feinde über einen Zeitraum hinweg zu behindern und zu verwunden, bis sich diese Effekte soweit aufgebaut haben, dass ihre Feinde bereits tot sind, ohne es zu wissen. Dieser Pfad hat weniger Fähigkeiten der Schwarzen Magie und verlässt sich mehr auf das kontante Tempo der zerstörerischen stabilen Magie.
Pfad der Vernichtung
Der Pfad der Vernichtung ist für jene Zauberinnen, die glauben, dass das Töten eines Feindes nur eine Verschwendung der Zeit ist, die besser dafür genutzt werden kann, ALLE Feinde zu töten. Indem sie enorme, weitreichende Schwaden von Dunkelheit und Tod über den Schlachtfeldern verbreiten, riskieren die Meister der Vernichtung am meisten mit den verschiedenen Zaubern der Schwarzen Magie.