Warhammer Underworlds bei Thalia

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Space MArine Board Game würde mich schon sehr interessieren, hoffendlich gibts auch ein Solo Regelwerk.

Aber was mein GW mit "a similar game will be coming to other territories later this year." ?

Bekommen wir Europäer dann ein anderes Game? Und wie soll sich das Spiel dann von dem anderen unterscheiden? Andere EInheiten, zusätzliches Gelände?
 
Da Dreadfane für meine Spielpartnerin und mich eine GROßE Enttäuschung war, werde ich hier ziemlich sicher einen großen Bogen rum machen.
Kannst du das bitte nochmal erklären? Ich hab die beiden warbands nicht und bin noch nicht richtig eingestiegen. Ich wollte mir das Teil eigentlich zulegen. Warum eine so grosse Enttäuschung bei Dreadfane? Wie stark waren die Regeln denn vereinfacht?
 
Combat Arena habe ich mal vorbestellt. Für die 30 Euro, die Thalia dafür haben will, ist das schon ein echter Schnapper (allein der Ambull kostet schon bei GW mehr). Bei den beiden anderen Boxen warte ich aber ab. Underworlds interessiert mich nicht mehr und das Titus-Game dürfte vor allem wegen des günstigen Preises und der Menge an Minis (30 Euro für 20 neue E2B-Termaganten, 2 Absorber und Titus) interessant werden.
 
Kannst du das bitte nochmal erklären? Ich hab die beiden warbands nicht und bin noch nicht richtig eingestiegen. Ich wollte mir das Teil eigentlich zulegen. Warum eine so grosse Enttäuschung bei Dreadfane? Wie stark waren die Regeln denn vereinfacht?
Hatte damals irgendwo gelesen dass die Regeln bei Dreadfane mehr oder weniger die gleichen wie beim "großen" Underworlds wären, abzüglich des Magiesystems die es bei Dreadfane nicht gab. Darum soll Dreadfane auch so gut als Einstieg funktioniert haben.
Ich hab das große Underworlds nie gespielt, kann da zu den Regeln also nicht viel sagen.

Dreadfane hatte damals die Stormcasts (die in diese neuen Starterbox auch drin sind) gegen die Myrmourn Banshees. Leider komplett unausgewogene Warbands. Egal wie oft wir gespielt und auch die Farbbands untereinander getauscht haben: Wer die Stormcasts hatte, hatte das Spiel gewonnen. Und das mit Leichtigkeit.
Die Box beinhaltete 3 Stormcasts und 4 Banshees. Wenn ich mich richtig erinnere (schon so lange her seitdem wir es gespielt haben) konnte, wenn man aufgepasst und etwas Glück hatte, EIN Stormcast-Modell in einer Runde 2 Banshees töten, eine Banshee aber auch mit viel, viel Glück nicht einen einzigen Stormcast, sondern maximal verletzen.

Es kann natürlich sein dass die jetzige Box viel ausgewogener und "fairer" ist als Dreadfane. Also lass dich von meiner Dreadfane-Enttäuschung nicht davon abhalten dir das 2 Spieler Starterset zuzulegen. 🙂
Dadurch dass Ich mich auf das Spiel gefreut hatte und sogar VOR dem ersten Spiel alle Figuren bemalt habe, sitzt die Enttäuschung aber halt tief...
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Hatte damals irgendwo gelesen dass die Regeln bei Dreadfane mehr oder weniger die gleichen wie beim "großen" Underworlds wären, abzüglich des Magiesystems die es bei Dreadfane nicht gab. Darum soll Dreadfane auch so gut als Einstieg funktioniert haben.
Ich hab das große Underworlds nie gespielt, kann da zu den Regeln also nicht viel sagen.

Dreadfane hatte damals die Stormcasts (die in diese neuen Starterbox auch drin sind) gegen die Myrmourn Banshees. Leider komplett unausgewogene Warbands. Egal wie oft wir gespielt und auch die Farbbands untereinander getauscht haben: Wer die Stormcasts hatte, hatte das Spiel gewonnen. Und das mit Leichtigkeit.
Die Box beinhaltete 3 Stormcasts und 4 Banshees. Wenn ich mich richtig erinnere (schon so lange her seitdem wir es gespielt haben) konnte, wenn man aufgepasst und etwas Glück hatte, EIN Stormcast-Modell in einer Runde 2 Banshees töten, eine Banshee aber auch mit viel, viel Glück nicht einen einzigen Stormcast, sondern maximal verletzen.

Es kann natürlich sein dass die jetzige Box viel ausgewogener und "fairer" ist als Dreadfane. Also lass dich von meiner Dreadfane-Enttäuschung nicht davon abhalten dir das 2 Spieler Starterset zuzulegen. 🙂
Dadurch dass Ich mich auf das Spiel gefreut hatte und sogar VOR dem ersten Spiel alle Figuren bemalt habe, sitzt die Enttäuschung aber halt tief...
so ähnliche Problematiken hat man leider auch öfters bei 2 Fraktions/Start-Boxen, in denen oftmals Mini Kampagnen/Missionen und kleine Regelhefte gepackt werden.
Aber die meisten Kunden es nur kaufen, wegen der 1-2 neuen Figuren pro Seite..

Gw ist was das angeht leider oftmals etwas schlecht, wenn man tatsächlich einen vernünftigen ersten Start ins System damit erleben möchte. ???‍♂️
 
Sind das bei den Brettspielen "normale" Minis oder so Hero Quest mäßige aus einem Guß?
Es sind die üblichen Miniaturen, die auch in anderen GW-Spielen oder Boxen zu finden sind. Andere Modelle gab es nur damals in Zusammenarbeit mit MB (HeroQuest, Space Crusade) oder von Lizenznehmern (FFG), die gehören nicht zum Sortiment von GW/Citadel. Es sind natürlich eher einfache Modelle aus Starter- und Grundboxen zum Zusammenstecken und nicht aus Truppboxen mit Optionen - es sollen ja primär Brettspiele sein.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Gw ist was das angeht leider oftmals etwas schlecht, wenn man tatsächlich einen vernünftigen ersten Start ins System damit erleben möchte. ???‍♂️
Eigentlich völlig unverständlich. So eine Kleien Box kann man doch viel, viel einfacher balancen als ein großes Spielsystem. Und dafür das GW diese kleinen Brettspiele doch rausbringt um neue Kunden anzulocken und für die "großen" Systeme zu begeistern, sollte es eigentlich noch wichtiger sein einen guten Ersteindruck zu machen. Wäre Dreadfane ein ausgewogenes Spiel gewesen, würden meine Spielpartnerin und ich inzwischen wohl voll dem Underworlds-Sog erlegen sein. Stattdessen will sie nach den Erfahrungen von Dreadfane und Crypt Hunters nichts mehr mit dem Warhammer-Kram zu tun haben weil "eh alles unfairer scheiss"
Aber irgendwie hat man das Gefühl sowas ist GW völlig egal.

Crypt Hunters war auch eines dieser Spiele bei der die Wahl der Fraktion über Sieg und Niederlage entscheidet und nicht das eigentliche Spiel. Crypt Hunter war dann auch noch ein reines "Re-skinning" eines älteren Spieles welches genau das gleiche Balancingproblem hatte. Man hat also nicht einmal versucht da irgendetwas zu korrigieren. Selbst bei Fireteam hab ich gelesen dass es dort viele Missionen geben soll bei denen Sieg/Niederlage auch nur davon abhängt welche Fraktion man wählt.

Ich glaube die 3 Blitz Bowl Boxen gehören zu den wenigen Boxed-Games bei denen quasi alles funktioniert.
 
Was meint ihr denn, wann Combat Arena: Versteck der Bestie kommen wird? In der Ankündigung auf WarCom Mitte Juli hieß es Ende des Monats („later this month“).

Da sind nicht mehr viele Tage übrig. ?
In der heutigen Vorschau kam dazu nix neues (mag nichts heißen). Weiß jemand was? Vorbestellt bei Thalia hab ich ebenfalls 🙂.
 
Vorbestellt bei Thalia hab ich ebenfalls 🙂.
Ich auch! Und viele andere bestimmt auch. Evtl. kommen sie mit der Menge der Vorbestellungen nicht nach. (Hatte Thalia ja auch bei dem lustigen Bild nicht unbedingt zu erwartet. Da hatten sie die Rechnung nicht mit den preisgequälten Tabletoppern gemacht).
Aber wann die kommen frage ich mich auch sehnlichst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.