Können wir aus diesen Schubladen-Mustern bitte raustreten?Glaubt mir, die meisten die sich diesen Dreck auf RTL ansehen sind nicht die, wie immer vermutet wird, normalen Arbeitslosen oder H4-Empfänger sondern die ganzen Assi Jugendlichen, die kein Job finden, gerne und alles glauben was in Zeitschriften stehen ("Models sehen wirklich so aus") und abends in die Disko gehen, weil sie sonst nicht wissen was sie tun sollen. Zu deren Weltbild passt auch die "Idologie" die in diesen RTL-Sendungen (und auch auf Sat.1, RTL2 oder MTV) als vermittelt wird.
Wenn der Großteil der Fernsehzuschauer was anderes sehen möchte, dann würden die das nicht senden. Aber mittlerweile besteht Fernsehen nur noch aus Wiederholungen, Schnittfassungen von erfolgreichen Serien (die Szenen die bei Vikings fehlten, kann man sich - aus welchen Gründen auch immer - auf YouTube in Ruhe zu Gemüte ziehen) und eben jenen Müll.
Bei Tele 5 gibt es ja schon das Format von Kalkofes Mattscheibe und gegelentlich auch Rüttens Bullshit der Woche, wo die sich auch über das Asi-TV (Live im Fernsehen Pisse von einer Pornodarstellerin trinken war wohl das abartigste was da gezeigt wurde 😛uke🙂 lustig machen.
Das man so einen Programm immer dem armen Hartz IV Empfänger/Arbeitslosen zuschreiben will, oder auch einfach den Kiddis, die ihre Freizeit vor'm Fernseher anstatt draußen mit Freunden, zuschreiben will, passt in so einem Schubladenkastensystem sicherlich rein, damit man sich nicht weiter damit beschäftigen muss/will. Es gibt schließlich auch hart arbeitende Menschen da draußen, die den ganzen Tag unter Strom stehen, die sich dann nach Feierabend kein anspruchsvolles Fernsehen mehr antun wollen.
Aber es muss ja einen Grund haben, das die guten alten, schönen Familienformate wie Familienduell, Der Preis ist heiß, Glücksrad und ZONK! nicht mehr ziehen, und sie nach Barbara Salesch, Big Brother und Frauentausch zu Berlin Tag & Nacht, Dschungelcamp, Familien in Brennpunkt, Deutschland sucht den Superstar und ähnlichen Sendungen gewichen sind. Die Privatsender versuchen halt verzweifelt neue Unterhaltungsshows zu bringen, um noch schadenfreudige Zuschauer vor die Kiste zu locken - in Zeiten, wo man seine Lieblingssendung oder seinen Lieblingsfilm jederzeit auf Abruf vom Netz aus ansehen kann, keine leichte Aufgabe. (Es ist ja erstaunlich genug, dass das Format "Schlechteste Filme aller Zeiten" (Kurz SchleFaZ) bei Tele 5 so gut ankommt, da nicht mal die beiden Moderatoren damit gerechnet haben)
Jeder von uns hat ein eingeschränktes Denkmuster von einer bestimmten Menschengruppe und wird am Ende eines Besseren belehrt, auch wenn man durch vorherige Fernsehformate etwas anderes gesagt bekommen hatte.
Warum sich über den Tisch von RTL Reportern ziehen lassen, wenn man stattdessen auch ein eigenes Format ins Leben rufen könnte? Funktioniert doch auch bei Videospielen, Musik, Couponing, Torten backen, Messis, Eisangeln, usw., dann könnte man vllt bei nem Spartensender auch ein TT-Segment unterbringen? 🙄