signed!
@Athenys:
Ich führe auf, dass es nur von Vorteil sein kann, wenn man mehr Optionen/Auswahl hat, denn hier gilt MEHR > WENIGER.
Gegenargument ist: wenn du aber eine schlechte Auswahl triffst, dann schadet das mehr als es nutzt.
Da stimme ich dir zu 100% zu! Eine Einheit Chaosbruten in einer DE Armee sind wahrlich kein Vorteil. Die Alliierten-Regeln sind gar nicht so imba!
Jetzt mal wieder Klartext: dass die fiesesten Kombinationen gerade nicht gehen, sei es durch den Status der Allianz laut Tabelle, oder weil Codex/FAQ explizit die Möglichkeiten einer Kombination von Fähigkeiten beschränkt (Sangria-Priester oder Tau Marker) ist als positiv zu bewerten. Es verbleiben dennoch einige Sachen (es wurden ja schon ein paar genannt), die nach wie vor möglich sind und mit einem enormen Vorteil daherkommen.
Beipiel:
Eine Tau-Armee freut sich über alliierte Space Wolves, obwohl es keine Battle Brothers sind. Solide punktende Standards, die ein Nahkampf-Potential mitbringen, über dass die Tau selbst nicht verfügen. Jeder Tau-Spieler, den ich kenne, freut sich sehr, über auch nur eine einzige stabile Puffer-Einheit die sich zwischen den Gegner und seinen im Nahkampf sehr empfindlichen Tau stellt. Dafür wird er mit Freuden auch auf Kroot verzichten (Graumähnen sind hier in den meisten Fällen einfach das bessere Substitut) oder sogar auf ein Krisis Team (denn Beschuss wird er auch sonst genug aufbringen können). Insbesondere, wenn er gleichzeitg noch an eine der besten Psi-Abwehr-Möglichkeiten im Spiel kommt (ist kompatibel). Ein Asbolute Win-Situation für den Tau, die kaum Nachteile mit sich bringt.
@Athenys:
Na, da sollten wir uns vielleicht alliieren. Denn dein Gegenargument ist ja mal mindestens genauso dämlich. Passen wir wohl gut zusammen.Ne sorry, dein Argument ist leider in der Diskussion ziemlich dumm! Es ist nämlich für einen Eldar ein ziemlicher Unterschied, ob der Vindicator, der da mitkommt jetzt nen Runenblick (oder die Regelbuch-Power-die -Runenblick-ersetzt) erhalten kann, oder eben nicht! Oder ob der Vindicator dafür sorgt, dass meine Schwarzen Khainder jede Runde testen müssen, ob sie was machen dürfen oder eben nicht...etc.
Ich führe auf, dass es nur von Vorteil sein kann, wenn man mehr Optionen/Auswahl hat, denn hier gilt MEHR > WENIGER.
Gegenargument ist: wenn du aber eine schlechte Auswahl triffst, dann schadet das mehr als es nutzt.
Da stimme ich dir zu 100% zu! Eine Einheit Chaosbruten in einer DE Armee sind wahrlich kein Vorteil. Die Alliierten-Regeln sind gar nicht so imba!
Jetzt mal wieder Klartext: dass die fiesesten Kombinationen gerade nicht gehen, sei es durch den Status der Allianz laut Tabelle, oder weil Codex/FAQ explizit die Möglichkeiten einer Kombination von Fähigkeiten beschränkt (Sangria-Priester oder Tau Marker) ist als positiv zu bewerten. Es verbleiben dennoch einige Sachen (es wurden ja schon ein paar genannt), die nach wie vor möglich sind und mit einem enormen Vorteil daherkommen.
Beipiel:
Eine Tau-Armee freut sich über alliierte Space Wolves, obwohl es keine Battle Brothers sind. Solide punktende Standards, die ein Nahkampf-Potential mitbringen, über dass die Tau selbst nicht verfügen. Jeder Tau-Spieler, den ich kenne, freut sich sehr, über auch nur eine einzige stabile Puffer-Einheit die sich zwischen den Gegner und seinen im Nahkampf sehr empfindlichen Tau stellt. Dafür wird er mit Freuden auch auf Kroot verzichten (Graumähnen sind hier in den meisten Fällen einfach das bessere Substitut) oder sogar auf ein Krisis Team (denn Beschuss wird er auch sonst genug aufbringen können). Insbesondere, wenn er gleichzeitg noch an eine der besten Psi-Abwehr-Möglichkeiten im Spiel kommt (ist kompatibel). Ein Asbolute Win-Situation für den Tau, die kaum Nachteile mit sich bringt.
Zuletzt bearbeitet: