Man kann ja 270 Furchtlose Chaoskultisten spielen. Siehe ITC Liste. Juhu macht das Spass wenn der Gegner die ganze Zeit auf Kultisten schießt und man selbst die MZ hält. Aber nur Minis vom Feld nehmen ist auch etwas öde.
Als erstes Frage ich mich, was die "must have" Einheiten im CSM Codex von denen anderer Codizes unterscheidet. Jeder Codex hat Ausreißer, da brauchen wir uns ncihts vormachen. Das ist der Punkt an Turnierarmeen - man nutzt nur was am besten ist. Ob es (wie ich das schon vorher angemerkt hatte) Rekruten und Razorbacks sind oder Obliterators und Dämonenprinzen macht da absolut keinen Unterschied.Ich denke leider, dass Chapter Approved allein kaum die Grundprobleme lösen kann. Dazu müsste ein ganz neuer Codex her.
Spielstärker kann der Codex durch CA werden, wenn im Durchschnitt alles, was nicht Kultist, Obliterator oder Dämonenprinz ist, ~10-15% billiger wird.
Aber wenn das so gemacht werden würde, dann gäbe wären halt z.B. Raptoren die besten Spezialwaffenträger und Chosen, Biker, Termis und Spezialwaffen-Havocs werden immer noch nicht gespielt.
Genauso mit den Melee-Einheiten. Entweder irgendwas wird besser als Khorne Berzerker und damit DIE Melee-Einheit, die fast jeder spielt, oder die Berzerker bleiben die einzigen Melee-Truppen, die man im Spiel sieht.
Bei Warp Talons hätten GW das Potential, die Abwehrfeuer unterbinden Regel nicht ans schocken zu binden (wie bei den Eldar-Banshees) (und 2 Attacken im Profil wären auch angemessen), Warp Talons und Raptors könnten auch sicherere oder weitere Charges vertragen (wie bei den Eldar-Banshees), während z.B. Mutilators wieder Panzer aufmachen können sollten, wie das in der 7ten mit E-Fäusten möglich war (3-4 Wunden mit E-Fäusten und der Panzer war entweder tot oder unbrauchbar), dazu müssten sie so wie einige Cybots S9+ AP-3 und feste 3 oder 4 Schaden auf den Waffen haben. Aber das zufällige Profil ist ja absolut witzlos, wenn man erst chargen muss und dann weiß, wogegen die Mutilatoren in dieser Phase gut sein werden. Dann könnte man den Possessed noch eine Fähigkeit geben, dass man gegen sie nur zurückfallen kann, wenn man einen Roll-Off gewinnt, wie das bei den Dark Eldar Wyches der Fall ist.
So hätte man zumindest mal alle Melee-Einheiten ein bisschen ausdifferenziert und jede hätte ihre eigene Rolle.
Edit: Um das mal auf ein paar andere Einheiten auszuweiten:
Das Chaos hat 4 verschiedene Autokanonen. Einmal die Hades mit 4 Schuss S8 AP -1 D2, dann die Predator Autokanone mit 2W3 Schuss S7 AP -1 D3, die normale Autokanone mit 2 Schuss S7 AP -1 D2 und die Reaper mit 4 Schuss S7 AP -1 D1.
Auch da müsste man etwas ausdifferenzieren. Die Hades könnte zum Beispiel AP -2 vertragen um besser gegen Panzer zu sein, das Killshot Stratagem des Predators könnte nur 2 Predators brauchen, um benutzt zu werden, sodass die im Prinzip D4 haben kann, sodass sie besser gegen leichte Fahrzeuge ist und die Reaper könnte 5 oder 6 Schuss vertragen um als besserer Heavy Bolter zu fungieren (oder gleich durch diesen ersetzt werden, da fällt mir leider nicht viel ein, um die auszudifferenzieren).
Weiteres Problem, dass mir jetzt so aufgefallen ist: Das Rhino und der Landraider halbieren jeweils ihre Bewegung, wenn sie 50% ihrer Lebenspunkte verlieren. Die Raiders der Dark Eldar gehen von 14" auf 10", deren Venom hat durchgehend 16", der Wave Serpent fällt von 16" auf 12", Ork Trucks und Necron Barken fallen von 12" auf 8". Nur der Teufelsrochen der Tau ist genauso schlecht wie das Rhino.
Da das Chaos (und die loyalen Marines) teilweise schon sehr auf Transporter angewiesene Einheiten besitzen, müssen diese Transporter um einiges besser werden. Ein 6" schnelles Rhino ist schon nicht mehr als Transporter zu gebrauchen.
Wenn ich dann noch Havocs mit Laserkanonen vergleich mit nem LasKa-Predator sehe ich wenig, was den Predator rechtfertigt. Als Alpha Legion oder unter dem Night Lords Stratagem sind Havocs in Ruinen ziemlich stabil und können doppelt schießen. Dazu sind sie nicht so anfällig gegen schwere Waffen. Sowohl beim Austeilen als auch was das Einstecken angeht würde ich eher Havocs spielen als den Predator. Dafür kann der Predator für 1 CP bewegen und schießen ohne Abzüge, was sicher nützlich ist, aber doch teilweise situativ.
Ich finde sowieso recht schlimm, wie sehr das Chaos auf die Stratagems angewiesen ist. Durch das doppelt schießen Stratagem ist es schwer, Einheiten so zu balancen. Entweder macht die Einheit ohne das Stratagem schon guten Schaden und ist mit ihm OP (Obliterators) oder sie ohne Stratagem nicht sehr effektiv.
Auch, dass die Dämonenmaschinen das Stratagem brauchen, um ihre Punkte wert zu sein finde ich schade. Ich würde gerne 2 Maulerfiends spielen, aber weil das Stratagem nur auf einen wirkt,macht einer im Falle, dass mal beide ankommen oft genug kaum Schaden, weil ich schlecht würfele. Oder ich nutze das Stratagem auf einen und treffe und wunde alles ohne den Reroll zu brauchen, während der nicht gebuffte nicht trifft/wundet. Ich schätze auch, dass deswegen die Melee-Infanterie so schlecht ist, denn wäre sie besser, wären sie mit dem 2x kämpfen Stratagem viel zu stark.
So, soviel erstmal dazu.
Der Thread OP ist über die vermeindliche Abwesenheit von CSM in Turnieren, deshalb rede ich von Turnieren. Und da auch du von der Spielstärke der einzelnen Auswahlen sprichst, legt das eine Anlehnung an Turniere sehr nahe - bei B&B Spielen ist das nicht so ausgeprägt.Wo vergleiche ich denn CSM mit anderen Codizes? Das machst vor allem du. Und von Turnieren schreibe ich eigentlich auch nicht wirklich. Ich spiele nämlich keine. Ja, ich habe ein paar mal geschrieben, dass gewisse Einheiten schlecht seien, weil der Aufhänger des Threads war, dass CSM so schlecht seien. Aber worüber ich mich selbst wiederholt beschwert habe, ist die Redundanz.
Klar sind viele andere Codizes sehr eintönig aber es gibt auch den ein oder anderen, der ungeachtet der absoluten Spielstärke viele verschiedene "gleichwertige" Spielstile und sich in wesentlichen Punkten unterscheidende "gleichstarke" Einheiten ermöglicht, in erster Linie Fallen mir da Tyraniden, Eldar und Dark Eldar ein. Und selbst die haben gewisse Redundanzen drin.
Da wünsche ich mir, dass sowas bei den CSM auch möglich wäre. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Thread OP ist über die vermeindliche Abwesenheit von CSM in Turnieren, deshalb rede ich von Turnieren. Und da auch du von der Spielstärke der einzelnen Auswahlen sprichst, legt das eine Anlehnung an Turniere sehr nahe - bei B&B Spielen ist das nicht so ausgeprägt.
Und nein, du hast die CSM nicht mit anderen Codizes verglichen. Ich bin allerdings der Meinung, dass man das muss, wenn man sich über redundante Auswahlen unterhält, da jeder Codex eben jene beinhaltet. Bei den Tyraniden z.B. sind die Symbionten das non-plus Ultra. Bei Eldar und Dark Eldar kenne ich mich nicht aus, deshalb kann ich zu denen nichts sagen.
Und um das mal klar zu stellen: Ich stimme dir zu, dass mehr Auswahl immer besser ist. Dazu kann es mMn auch keine zwei Meinungen geben.
Ich Frage mich allerdings, wenn du nicht von Turnieren sprichst, warum du zum Beispiel so auf die Nahkämpfer fixiert bist, wenn diese gute Unterscheide aufweisen. Punktkosten aussen vor (effizienz ist fürs min-max), die Raptoren sind eine mobile Auswahl mit Zugriff auf Spezialwaffen die sowohl Schocken als auch Gelände ignorieren können, Bikes sind ähnlich, halten aber mehr aus und haben mehr Feuerkraft für den Nachteil, dass sie von Gelände mehr eingeschränkt werden. Mutilatoren und Besessene sind ihre eigene kleine Nische durch die anbindung an Dämonen und deren Buffs, wobei die Mutilatoren dursch Schocken in andere Strategien passen als die Besessenen. Warpklingen verhindern Abwehrfeuer, was sie potenziell sehr Stark gegen Tau oder andere Ballerburgen machen kann. Und
Natürlich haben Kultisten und Masse und Berserker die Nase vorn, aber insgesamt haben wir eine Menge verschiedene Einheiten die in Freundschaftsspielen alle ihren Platz in einer Armee haben können.
Der einzige Ort an dem sie Redundant sind, ist ein Turnier, durch die in meinen vorhergegangenen Posts angesprochenen Punkte.
Und ich bitte meine Kritik nicht als Angriff zu verstehen. Ich habe dich persönlich nur zitiert, weil du deine Ansicht so explizit ausgebreitet hast, was das Antworten darauf vereinfacht.
Ich sage nicht, dass CSM super schwach sind. Nach Eldar, Dark Eldar und Imperium sind die einzelnen Codizes relativ homogen, was die Stärke angeht, abgesehen von Grey Knights.
Bei Blood Angels gegen World Eaters gehe ich mal davon aus gewinnt derjenige, der die entscheidenen Charges schafft. Da gewinnt der Spieler, nicht die Armee.
Ich wollte damit nur sagen, dass es auch mit den CSM bzw. hier World Eaters möglich ist zu gewinnen.