Warum ist das Chaos so unterbesetzt

Lootas plündern auch alles... die hießen ja auch mal Plünderas 😛
Nun haben die aber gar kein Obsec.

Befehle von oben bekommt auch der Predator, hat auch kein Obsec.

Spielbarkeit heisst für mich ganz klar alle Modelle der Armee haben ObSec, weil es dem Spieler erlaubt seine Armee auf eine Strategie und nicht auf ein Modell/eine Einheit aufzubauen.

Du brauchst anders formuliert mehr Gründe als 5 Kommandopunkte um eine Begründung für Standardauswahlen zu haben?
 
Du brauchst anders formuliert mehr Gründe als 5 Kommandopunkte um eine Begründung für Standardauswahlen zu haben?
Ich brauche gar keine Gründe um Standardauswahlen zu spielen, da ich immer Massearmeen spiele. Und wie läuft deine Logik, wenn ich eine Standardauswahl mit 40 Kultisten in nem Vanguard Detachment habe und andere 3 Auswahlen a 10 Mann in nem Battalion? Dann hab ich dennoch mehr Standards dabei.

Bitte leg mir keine Worte in den Mund, mal abgesehen davon das du komplett falsch liegst ist es unhöflich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eher eine ernst gemeinte Verständnisfrage. Was genau meinst du mit einer Strategie die nicht auf einer Einheit fußt? Dass du nicht gezwungen sein willst Bosse zu spielen um Obsec zu bekommen? Da gibt es aber ganz andere Dinge, auf die du im Spiel auch verzichten kannst. Ich kann auch ohne Psioniker aus dem Haus gehen. Warum kann ich dann nicht auf Obsec verzichten wenn ich 30 Boys mit entsprechender Wirkung und Footprint habe? Du kannst damit ja auf unterschiedliche Weise ein ähnliches Problem lösen.
 
Man kann auch alle Regeln, die Moral aushebeln, rauskanten, dann sind >10 große Trupps plötzlich gar kein so großes Problem mehr. 😛

Aber ja, ich sage auch schon seit 4 Editionen, dass ObSec Müll ist, weil es keinen Sinn ergibt. Die Begründungen dazu waren schon immer fadenscheinig und der ganze Gedanke, sich ums Balancing zu drücken, indem man eine weitere Sonderregel einführt, ist falsch.
Aber ich mag auch keine Mahlstrom-Missionen.
 
Das war eher eine ernst gemeinte Verständnisfrage. Was genau meinst du mit einer Strategie die nicht auf einer Einheit fußt? Dass du nicht gezwungen sein willst Bosse zu spielen um Obsec zu bekommen? Da gibt es aber ganz andere Dinge, auf die du im Spiel auch verzichten kannst. Ich kann auch ohne Psioniker aus dem Haus gehen. Warum kann ich dann nicht auf Obsec verzichten wenn ich 30 Boys mit entsprechender Wirkung und Footprint habe? Du kannst damit ja auf unterschiedliche Weise ein ähnliches Problem lösen.
Es geht mir nur darum, dass es Spielerisch besser gelöst ist wenn entweder einfach alle Einheiten ObSec haben, oder keine. Wenn einzelne, spezialisierte Einheiten ObSec haben (z.B. Bosse, Veteranen, CSM, etc.) dann bringt das dem Spiel nichts ausser einer weiteren Balancestellschraube die niemand braucht.

Wenn es diese spezielle Einheit gibt, MUSS man eine kompetative Armee darum herum aufbauen. So, wie es jetzt ist, braucht man das nicht.
So falsch liegt Haakon garnicht. Obsec an alle zu verteilen, oder so viele billige Einheiten, die es jetzt schon haben ist einfach unsinnig, alleine schon aus Balancing Sicht.
Warum? Wie wird denn das Balancing zwischen den Armeen besser wenn z.B. auf der einen Seite CSM ObSec haben und auf der anderen Seite Tyranidenkrieger? Das einzige was man damit mMn erreicht ist das diese Einheiten in eine Armee gequetscht werden die sie sonst nicht nutzen würde. Da finde ich es schon besser wenn man CP für mehr Standards bekommt, damit Elitearmeen nicht komplett im Vorteil sind. Oder das je mehr Auswahlen man hat (mehr CP) umso unwahrscheinlicher ist es das man anfängt.

Klar, das ist nicht perfekt, aber besser als "du musst diese Einheit einpacken wenn du überhaupt mit Missionszielen spielen willst".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde behaupten ObSec brauchen in aller erster Linie die teuren Troops. Wenn ein wenig beschädigter Trupp Kultisten an einem Marker steht und eine gegnerische Einheit in der Nähe ist, die zahlenmäßig mithalten könnte, dann sind das eh Troops, die dann auch ObSec haben.

Und ob der eine Überlebende aus einem 10er Trupp Kultisten es verdient hat, gegen alles, was nicht Troops ist, den Marker zu halten, da bin ich mir auch nicht sicher.


Was ich super fände, wäre, wenn sowas wie Biker, Raptors und andere schnelle Einheiten ObSec hätten. Das würde das ganze Minimaltrupps für Marker etwas weniger gut machen.
 
Warum? Wie wird denn das Balancing zwischen den Armeen besser wenn z.B. auf der einen Seite CSM ObSec haben und auf der anderen Seite Tyranidenkrieger? Das einzige was man damit mMn erreicht ist das diese Einheiten in eine Armee gequetscht werden die sie sonst nicht nutzen würde. Da finde ich es schon besser wenn man CP für mehr Standards bekommt, damit Elitearmeen nicht komplett im Vorteil sind. Oder das je mehr Auswahlen man hat (mehr CP) umso unwahrscheinlicher ist es das man anfängt.
In einem Ausgeglichenen System hat jede Einheit auch eine Berechtigung und einen Sinn. Nehme ich den Kultisten ObSec weg, haben sie immer noch ihre Existenzberechtigung, stechen dabei aber nicht die anderen CSM Standards aus, weil diese auf einmal durch ObSec ein Aufgabengebiet bekommen (ich will damit nicht sagen das diese Änderung alleine genügen würde oder sollte um die CSM wieder spielbar zu machen). Das würde auch nicht bedeuten das kleine Elitearmeen auf einmal vollkommen dominant werden, 40k ist und bleibt ein Spiel der vielen Würfel.

Aktuell sieht man bei zu viele Fraktionen, zu viele Einheiten die alle das selbe Aufgabengebiet abdecken (ob von GW gewollt oder nicht), ohne wirklich zusätzliche sinnvolle Alleinstellungsmerkmale mit zu bringen. Spätestens wenn wir uns Suppen betrachten wird es richtig extrem. Eine eher suboptimale Entwicklung, manchmal wäre weniger halt doch mehr.
 
Und Biker-Minimaltrupps umso besser.

#ObSecGehWeg

Wäre das so schlimm?
Momentan gilt Feuerkraft und Anzahl an Modellen > ObSec. Und wie oft kommt es vor, dass man mit Marines Armeen die Marker eines Gegners hält, wenn er nicht eh schon fast getablet ist.

Biker, Raptoren und ähnliches sind ja durch höhere Kosten und die Rule of Three beschränkt.
 
Wäre das so schlimm?
Momentan gilt Feuerkraft und Anzahl an Modellen > ObSec. Und wie oft kommt es vor, dass man mit Marines Armeen die Marker eines Gegners hält, wenn er nicht eh schon fast getablet ist.

Biker, Raptoren und ähnliches sind ja durch höhere Kosten und die Rule of Three beschränkt.

Ja, wäre Schlimm, weil es Missionen gibt, bei denen man am Ende Punkte für die Marker kriegt.

Jeder einzelne Überlebende Biker nimmt auf 18" das Missionsziel. Ganz Toll bei Eldar Jet Bikern
 
Und? Der Spieler der anfängt, hat den Vorteil, dass er mehr Schaden an der Armee des Gegenspielers verursachen kann, dafür kriegt der Spieler, der als zweites dran ist halt einen Vorteil bei den Missionzielen.

Solange die Anzahl an Einheiten, die dadurch ObSec kriegt, irgendwie gedeckelt wird, sehe ich da prinzipiell kein Problem. Man kann sich dann ja auch drauf einstellen und irgendwas einpacken, was sich versteckende Einheiten jagen kann, dann hat man 5-7 Runden Zeit, diese Einheiten loszuwerden.
 
Mein Grund bis vor kurzem keine Chaostruppe zu haben waren die Modelle und allein die Modelle. Ich hasse den Stilbruch einfach, weswegen ich eine geeignete Truppe nur als Hybrid 30k/40k Alpha Legion aufstellen kann. Dark Vengeance Marines sehen anders aus als CSM, sehen anders aus als Raptors usw. Irgendwie passt bei der Fraktion doch kaum etwas.

Genau deswegen sehe ich ein Rundum Update als unumgänglich. Es passt optisch so vieles nicht mehr zusammen.

Das spezielle Design von Dark Vengeance ist einfach zu erklären. Die DV Figuren sind Crimson Slaughters und damit eine Renegaten CSM Bande. Natürlich habe die ihr spezifisches Armee Design, so wie auch Death Guard, World Eaters oder Thousand Sons ihres. Crimson Slaughter sind keine generischen Chaos Space Marines. Die Ratporen und der Heldrake passen allerdings in meinen Augen sehr gut zu denen. Da gab es sogar mal vor Jahren ein Crimson Slaughter Expansion Set.
Über Geschmack lässt sich natürlich streiten.

Fest steht für mich:

Chaos Space Marines
Khorne Berserker
Noise Marines
Chaos Biker
Chosen
Defiler
Obliterators

brauchen dringend eine neue Box.

Die bisherigen Modelle sind teils zu klein oder passen optisch gar nicht mehr in die bestehende Reihe.

Zusätzlich war in einigen Romanen schon von Fabius seinen Schoßhündchen die Rede. Loyale Space Marines sind zu wilden Bestien verstümmelt wurden und auf ihre ehemaligen Brüder losgelassen werden. Irgendeine groteske Box mit hässlichen Mutanten täte die CSM Range schon um einiges aufwerten. Dazu noch paar kleine Brüder für den Mauler- oder Forgefiend, die als Rudel daher kommen und die großen Dämonenmaschinen schützen können ala Lookout Sir. Das wäre auch ziemlich fluffig und würde die Fiend etwas spielbarer machen. Neuheiten müssen ja nicht zwingend den älteren Sachen zu wider laufen. Es muss nur konsistent in die bestehende Range integriert werden. 🙂
 
Obsec ist so ne Sache die ich nicht wirklich brauche. Entweder ich halte das Ziel oder der Gegner, je nachdem wer halt am Marker steht.

CP sollten einfach über Spielgröße fest generiert werden. Ich würde behaupten ein Bat auf 1K ist für alle möglich, also <1k = 3+5CP und für je weitere 500P +3, dazu ganz wichtig jegliche "Rückholer" streichen. Es hat einfachnicht jeder die Option und bei den Anderen sind die unterschiede zu groß. Von 6+ für 1CP beim AdMech bis zu 5+5+5+ für Imp Suppe für alles und jeden und bei CSM gibts das gar nicht ohne TS oder DG Zusatz.
 
Obsec ist so ne Sache die ich nicht wirklich brauche. Entweder ich halte das Ziel oder der Gegner, je nachdem wer halt am Marker steht.

CP sollten einfach über Spielgröße fest generiert werden. Ich würde behaupten ein Bat auf 1K ist für alle möglich, also <1k = 3+5CP und für je weitere 500P +3, dazu ganz wichtig jegliche "Rückholer" streichen. Es hat einfachnicht jeder die Option und bei den Anderen sind die unterschiede zu groß. Von 6+ für 1CP beim AdMech bis zu 5+5+5+ für Imp Suppe für alles und jeden und bei CSM gibts das gar nicht ohne TS oder DG Zusatz.

Natürlich braucht ObSec keiner wirklich, ist aber eine nette Spielerei für kleine teure Trupps, wie eben CSM oder SM Troops.
Hier geht´s ein bisschen darum, wie könnten CSM Troops für das Spiel interessanter werden, um öfter auf der Platte zu sehen zu sein.

Bezüglich CP denke ich, es wäre sinnvoller, die CPs auf das Detachment, bzw den Codex durch die man die CPs erhält zu beschränken. Die 3 CPs Grund kann man ja immer noch beliebig einsetzen.
 
ObSec ergibt halt keinen Sinn in der Simulation/Erzählung und erzwingt den Einsatz bestimmter Einheiten, deswegen ist es weder nett noch eine Spielerei.

Entschuldigung, natürlich ergibt ObSec Sinn, wenn es nicht alle Standards haben würden.

Selbst erzählerisch macht es Sinn, dass CSM oder SMs Ihr Ziel besser schützen als irgendwelche geistlose Horden.

Und nein, niemand wäre gezwungen bestimmte Einheiten mit zu nehmen. Selbst 10 Kultisten ohne ObSec bekommt man gestellt, dass 5 Marines mit ObSec nicht zum Ziel kommen. Es stimmt allerdings, dass dann 10 Kultisten 5 Marines nicht einfach so ein Ziel nehmen könnten, was ich allerdings als positiv bewerte.

ObSec, nur für wenige kleine teure Einheiten, wäre eine Option um Standard-Dosen und andere ungeliebte Kinder ein bisschen interessanter zu machen.

Aber selbst damit glaub ich nicht, dass jemand 5 oder 10 Marines anstelle von Cultists aufstellt.
 
@ TobWolf: Das alte war natürlich noch viel schlimmer und unsinniger, ja.

Entschuldigung, natürlich ergibt ObSec Sinn, wenn es nicht alle Standards haben würden.

Selbst erzählerisch macht es Sinn, dass CSM oder SMs Ihr Ziel besser schützen als irgendwelche geistlose Horden.

OK, also Marines und Havocs/Devas sollen halten, aber keine Kultisten. Was machen wir dann mit Dämonenarmeen? Nur die HQ-Modellen dürfen halten? Nur Synapsenkreaturen bei Tyraniden, der Rest dafür umso billiger?
Bei den Eldar hingegen wieder alle?

Versteh mich nicht falsch, ich bin der Idee gar nicht mal so abgeneigt. Alles ist besser, als eine willkürlichen Unterteilung in Standard und Elite zu folgen und ersteren einen widersinnigen Bonus zuzuschreiben. Es ist nur…