Warum ist das Chaos so unterbesetzt

@ TobWolf: Das alte war natürlich noch viel schlimmer und unsinniger, ja.



OK, also Marines und Havocs/Devas sollen halten, aber keine Kultisten. Was machen wir dann mit Dämonenarmeen? Nur die HQ-Modellen dürfen halten? Nur Synapsenkreaturen bei Tyraniden, der Rest dafür umso billiger?
Bei den Eldar hingegen wieder alle?

Versteh mich nicht falsch, ich bin der Idee gar nicht mal so abgeneigt. Alles ist besser, als eine willkürlichen Unterteilung in Standard und Elite zu folgen und ersteren einen widersinnigen Bonus zuzuschreiben. Es ist nur…

Die erste Idee ist doch zu versuchen den Standard Marines wieder eine Rolle im Spiel zu geben, die sie jetzt nicht haben. Momentan gibt es eben keinen Grund 5 oder 10 Marines in eine Liste zu stecken, weil ich immer etwas bekomme das billiger und besser ist. Kein Problem, wenn ich Marines ohne Marines spielen will.

Mit ObSec, dass man den Kultisten wegnehmen würde, wären Marines "gute" Missionsziel-Halter. Devas/Havocs würd ich kein ObSec geben, die haben eh schon eine Rolle im Spiel.

Ein Ziel halten können ja trotzdem alle Einheiten, ObSec ist ja etwas anderes.

Die anderen Völker kenn ich zu wenig, weis auch nicht, wer da genau Obsec hat. Ob Tyras überhaupt ObSec brauchen, weis ich nicht ? Hatten Dämonen nicht mal ne Regel wie Verderben, war so in die Richtung, "Halte Missionsziel, auch wenn keiner am Ziel ist, solange keine andere Einheit das Ziel beansprucht"

Ich denk halt, dass ObSec eine gute Regel ist, um manche Einheiten spielbar zu machen, allerdings nur wenn die Regel sparsam vergeben wird. Ist aber auch kein Allheilmittel.
 
Die erste Idee ist doch zu versuchen den Standard Marines wieder eine Rolle im Spiel zu geben, die sie jetzt nicht haben. Momentan gibt es eben keinen Grund 5 oder 10 Marines in eine Liste zu stecken, weil ich immer etwas bekomme das billiger und besser ist. Kein Problem, wenn ich Marines ohne Marines spielen will.

Mit ObSec, dass man den Kultisten wegnehmen würde, wären Marines "gute" Missionsziel-Halter. Devas/Havocs würd ich kein ObSec geben, die haben eh schon eine Rolle im Spiel.

Ein Ziel halten können ja trotzdem alle Einheiten, ObSec ist ja etwas anderes.

Die anderen Völker kenn ich zu wenig, weis auch nicht, wer da genau Obsec hat. Ob Tyras überhaupt ObSec brauchen, weis ich nicht ? Hatten Dämonen nicht mal ne Regel wie Verderben, war so in die Richtung, "Halte Missionsziel, auch wenn keiner am Ziel ist, solange keine andere Einheit das Ziel beansprucht"

Ich denk halt, dass ObSec eine gute Regel ist, um manche Einheiten spielbar zu machen, allerdings nur wenn die Regel sparsam vergeben wird. Ist aber auch kein Allheilmittel.
Die Idee ist an sich ja auch verständlich, aber die Umsetzung würde mMn nicht funktionieren.
Warum sollte ich 5 Marines spielen die ein Ziel halten können auch wenn der Gegner andere Truppen an dem Ziel hat, wenn ich für die gleichen Punkte genug Kultisten bekomme um das Ziel einfach für den Gegner unerreichbar zu machen?

Nein, die Marines müssen ein anderes Merkmal bekommen das sie Spielbar macht. Ich persönlich bin ja immernoch dafür den Devas die Spezialwaffen zu nehmen und den Standards bis zu 4 zu ermöglichen, aber es gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten. Was auch immer geschieht, das Datenblatt der normalen Marines muss angepasst werden um mit den Anforderungen der 8ten mithalten zu können.
 
Hi alle zusammen

Eigentlich bin ich aktuell Necron Spieler und habe mich vorher lange mit meinen GK abgestrampelt, aber dann kam ein Freund der Chaos Space Marines spielt und hat sich darüber beschwert wie schlecht Chaos Space Marines seien.
Das wollte ich ihm nicht so recht glauben und habe mir den Codex mal geschnappt und etwas drin rumgeblättert. Dabei konnte ich bei einigen Dingen schon garnicht mehr den Mund zu bekommen so stark finde ich sie. Um so mehr ich mich mit dem Codex beschäftigt habe um so mehr hat es mich gereizt mal eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen nur um meinem Kumpel zu zeigen das der Codex garnicht so schlecht ist wie er denkt.

Glücklicherweise habe ich dann bei Ebay einen richtig guten Deal an Land gezogen und bin jetzt Besitzer einer weiteren Armee. Ist glaube ich meine 6te Warhammer 40k Armee 🙄.

Nach langem basteln und Gedanken machen bin ich nun auch zu 1-2 Listen gekommen, frage mich aber immer mehr warum man Chaos bzw Chaosspacemarines nicht auf den Turnieren bei uns in der Umgebung sieht. Sind waren doch früher auch nicht so unterbesetzt. Gibt es ein Grund warum man sie kaum noch sieht?
Ist der Codex doch so schlecht wie mein Kumpel behauptet?

Chaos Marines is nicht gleich Codex CSM


Es gibt verdammt viele Chaos Spieler, auch in früheren Zeiten. Allerdings waren darin "echte" Chaos Marines nie wirklich gut.
Was in den letzten Jahren oder sogar immer wieder extrem stark war:

- Kultisen (davor billiges Must have und nun extrem stark)
- Drache ( zu Zeiten der 6ten Edition war keine Liste ohne einen Drachen zu sehen)
- Obliterators (seitdem ich denken kann war der Codex CSM auf Turnieren immer dann zufällig sehr stark wenn diese Einheit gerade wieder eine Hoch-Phase hatte - so wie auch in der 8ten)
- Dämonenprinzen (immer die bessere Alternative zu einem Chaos Lord.
 
Ist schon Richtig, der Codex gibt schon einiges her um auch starke Listen zu spielen. Ich glaube das zweifelt auch keiner an.

Ich finde es nur Schade, dass man Chaos Marines ohne Chaos Marines spielt, genauso wie man SMs ohne SMs spielt.

Ist aber fluffig. Chaos Marines bilden in einer richtigen Chaos Armee eher die Ausnahme. Meatshield aus vielen Kultisten, dahinter umgedrehte Imps / Militz mit Panzern oder Dämonenmaschinen und dann paar Marines hie und da.
 
Bei der DG funktioniert es ja auch.
Da hast du mit den Standard Marines 2 Spezialwaffen + Champion mit Spezialkombiwaffe.

Da müsste man dann abwägen, wieviele ablative Lebenspunkte mitnimmt, um diese dann nicht auch direkt zu verlieren.
Mit nem Lord hätte man ziemlich viele Plasmawerfer die gut gegen Überhitzen gefeit sind.

+++ New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [12 PL, 204pts] +++

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [5 PL, 93pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: *No Legion Trait*
. Categories: No Force Org Slot

+ Troops [5 PL, 93pts] +

Chaos Space Marines [5 PL, 93pts]: No Chaos Mark
. Categories: Chaos, Faction: Heretic Astartes, Infantry, Faction: <Legion>, <Mark of Chaos>, Troops
. Aspiring Champion [28pts]: Bolt pistol, Combi-plasma [15pts]
. 3x Marine w/ Boltgun [39pts]
. Marine w/ special weapon [26pts]: Plasma gun [13pts]

++ Auxiliary Support Detachment -1CP (Chaos - Death Guard) [7 PL, 111pts] ++

+ Troops [7 PL, 111pts] +

Plague Marines [7 PL, 111pts]
. Categories: Faction: Nurgle, Faction: Heretic Astartes, Infantry, Chaos, Faction: Death Guard, Troops, Plague Marines
. Plague Champion [30pts]
. . Codex [13pts]: Plague knife, Plasma gun [13pts]
. 3x Plague Marine w/ boltgun [51pts]
. Plague Marine w/ Special Weapon [30pts]: Plasma gun [13pts]

Created with BattleScribe

18P kostet das DG Equivalent mehr, wenn man die Standards mit den selben Spezialwaffen ausrüstet...
Dafür habe ich 1W mehr FnP, bin dafür aber etwas langsamer.


Ich wäre dafür, dass ebenfalls die CSM +1 Spezialwaffe ab 5 Mann erhalten würden. Und dann je 2 mehr pro 5 Mann.
Günstiger machen wäre so eine Sache....dann müsste man an verschiedenen Stellen wieder justierungen vornehmen.
Wieso kosten dann die normalen SM auch 13P? Wieso diese nicht auch günstiger?
 
Taktische SMs werden ja auch nicht groß gespielt, insofern müsste man das Problem am besten sowieso ganzheitlich angehen.

Und ja, Spezialwaffe wäre keine schlechte Sache.
Ich hatte zwar davon gesprochen, ihnen ein lustige Sonderregel zu geben, die die Vielseitigkeit unterstreichen würde, aber mir fällt keine ein. Und mit Sonderregeln das Spiel weiter zuzumüllen schafft GW ja auch ohne uns, also lieber etwas, was das System schon hergibt.
 
Was auch immer geschieht, das Datenblatt der normalen Marines muss angepasst werden um mit den Anforderungen der 8ten mithalten zu können.
Ich glaube auch, dass genau hier das Problem steckt, das Space Marine - Spieler aktuell haben, ob Astartes oder Heretics. Die normalen 1 LP Marines sind einfach zu teuer für das, was sie tun. Egal ob im Laden, unter Freunden oder in Turnierstreams / Battle Reports, ich sehe so gut wie nie normale Marines (und wenn dann sind sie eigentlich nur Kanonenfutter ohne entsprechenden Bubblewrap).
Gerade wenn ich mit Fraktionen wie Tyraniden oder Eldar vergleiche müssten die Punktekosten von den Marines deutlich reduziert werden und/oder die schweren Waffen der entsprechenden Einheiten günstiger werden, damit es sich lohnt sie zu spielen.

Ich wäre dafür, dass ebenfalls die CSM +1 Spezialwaffe ab 5 Mann erhalten würden. Und dann je 2 mehr pro 5 Mann.
Günstiger machen wäre so eine Sache....dann müsste man an verschiedenen Stellen wieder justierungen vornehmen.
Wieso kosten dann die normalen SM auch 13P? Wieso diese nicht auch günstiger?
Alle normalen SM günstiger machen und fertig, dann hat man auch die Probleme von Armeen wie Grey Knights gleich mit gelöst. Dasselbe gilt auch für Terminatoren. Mehr Spezialwaffen und/oder schwere Waffen in die Einheiten zu packen wird nicht viel bringen. Dann hast du am Ende nur noch teurere, in der aktuellen Version aber recht fragile Marines und hast am Ende nicht mehr davon.
 
Was man theoretisch auch überlegen sollte, wäre allen Servos die LP um 1 hochziehen. Termis hätten dann 3, wie ihre Ork-Äquivalente. Ja, Seuchenmarines wären nur noch widerlich als Gegner, aber das kann man ja über Punktkosten wieder regeln.
Kollidiert ein wenig mit den Primaris, wenn man den Anspruch hat, dass letztere widerstandsfähiger als normale sein sollen, aber dann kann man einfach diesen Anspruch fallen lassen. (Ich finde ihre 2A ja schon daneben, S5 wäre ein flüssigerer Buff gewesen.)
 
Kollidiert ein wenig mit den Primaris, wenn man den Anspruch hat, dass letztere widerstandsfähiger als normale sein sollen, aber dann kann man einfach diesen Anspruch fallen lassen. (Ich finde ihre 2A ja schon daneben, S5 wäre ein flüssigerer Buff gewesen.)
So siehts aus! 2A für Truppen, die am liebsten alles aus der Ferne zerlegen...bräsige Idee, GW :lol: