Warum mögen so viele Hdr nicht?

Weil jeder Warhammer Fantasy spieler bereits ein sehr ähnliches Produkt in den Händen hält. Da fängt man kein zweites Fantasy an sondern kauft lieber Einheiten für die schon bestehenden Armeen.

Jeder 40k Spieler,der KEIN Fantasy spielt tut dies, weil er keine lust auf Fantasy hat. Und da HdR eben auch Fantasy ist... nun ja... hat er darauf wohl auch keine lust.

HdR ist ja prinzipiell ne tolle Idee für alle leute, die vorher noch nie was anderes gespielt haben, aber für eingefleischte WFB und W40k Spieler... 😉 naja
 
Das wirds wohl sein.
HdR ist ziemlich simpel gehalten. Auch das was Dunnagh sagt sollte wohl zutreffen.

Es hat aber auch diverse Eigenschaften die eine WH Fantasy und WH40K nie haben werden:
1. um Einiges billiger
2. ausgeglichene Armeen, spielt man ohne besondere Charakter-Modelle!!! (a la Aragorn, Legolas,...)
3. leicht zu erlernen und doch taktisch anspruchsvoll, dies kommt aber immer darauf an gegen wen man spielt
4. der Hintergrund (die Filme begeisterten ja nun doch viele)
5. keine vorgeschriebenen Armeelisten, sehen wir mal von den max. 33% Bogeschützen auf Turnieren ab
6. ganz wichtig, die abwechselnden Runden, also beide bewegen, beide schiessen, ... ; finde ich für ein Tabletop wesentlich besser

Na ja,

mfG Frank.
 
Ein weitere Punkt dürfte der generelle HDR-Hype sein - hat schon ne Zeit lang übel genervt, wenn man überall nur HDR sieht 🙂

Mir persönlich gibt es bei HDr zu wenig Freiheiten. Schau dir zum Bleistift mal den Fluff von 40k an - da gibts jede Menge Nischen zur Erschaffung eigener Armeen und Umsetzung deiner Ideen - bei HDR is das alles ziemlich vorgefestigt. Natürlich, geht ja nicht anders, weils ja auf dem Buch/Film basiert, aber das is eben mMn ein ziemlicher Nachteil.
Zudem weiß man bei HDR wies ausgeht - Sauron wird besiegt usw....
Bei 40k ist man praktisch "mittendrin" im Krieg, man hat keine Ahnung wies ausgeht (bzw wie es ausgehen würde, wenn GW da die Hand nich drüber hätte... ihr wisst, was ich meine 😉 )

Und ansonsten hat Dunnagh recht, ich spiele 40k, weil ich Sci-Fi einfach lieber mag, als Fantasy, insofern is HDR auch nich so sonderlich interessant 🙂

Achja: Nen weiterer Grund könnte sein, dass in den Augen vieler WHFB und 40k Spieler HDR den anderen Systemen Platz im WD "geklaut" hat...
 
-werbung und hype sind sowas von nervig

-man findet nicht viele gute spieler, meist nur kinder... 😛h34r:

-auf dauer mmn langweiliges spielsystem, keine regeldiskussionen (diese können manchmal nerven, aber wenn immer alles nur gleich abläuft isses irgendwie langweilig)


ich find das es ein nettes spiel ist, wenn man mal in ner pause n bisschen zoggn will, aber es fesselt einen irgendwie nicht, und man hat wie schon gesagt nicht viele möglichkeiten eine individuelle armee aufzustellen.

die meisten spieler fühlen sich wohl einfach unterfordert....kein plan...
 
Ich spiele HdR nur ab und zu, da mich der Nahkampf zum Teil stört. Man muss ja wirklich immer mann gegen mann auswürfeln was nach ner Zeit einfach nur langweilig und total nervig ist. Deswegen spiele ich das nur ungefähr einmal im Monat, dann doch lieber 40k oder Fantasy wo man gleich die Attacken von nem ganzen Trupp gleichzeitig würfeln kann.
 
HDR nervt im WD !

Viel zu viele Artikel zum Teil sinnlose. Szenarios wie Kankra gegen eine handvoll Orks spielt doch eh kein Mensch.... oder die Lehen gondors - wär baut sich schon so ne Armee auf?

Am besten fände ich es wenn der WD in Fantasy, 40k und HDR geteilt wäre, das würde das Gemecker einschränken, dann müssen Warhammer Spieler HDR nicht mehr "überlesen".
 
Gaanz einfach!:

HdR ist zu verdammt simpel! HdR ist was für kleine 10-12 Jährige Furzer die zu dumm sind für echtes regelwerk!
Warhammer(egal welches) ist was für profis!(natürlich gibts auch da 12 jährige, aber die sind dann wenigstens meistens etwas intelligenter)
HdR ist nur was zum anfangen!

zusätzlich ist HdR das regelsystem noch unlogischer und unrealistischer als Warhammer 40k und Fantasy zusammen!
und das Nahkampf system ist das wohl dümmste das ich je gesehen habe! wenn es für ein einzelnes Modell, das vollkommen umstellt ist möglich ist den NK zu gewinnen, dann ist das für mich absolut dumm!(das ist wirklich passiert! ein ganz normaler Hochelb vollkommen von Uruks umstellt und hat ne 6 ooch!)

Kurzum: es ist unlogisch, dumm und nervt extrem!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder die Lehen gondors - wär baut sich schon so ne Armee auf?
[/b]

Ähm...ja, doch, ich arbeite dran.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HdR ist was für kleine 10-12 Jährige Furzer die zu dumm sind für echtes regelwerk!
[/b]

Danke. Ich hab Warhammer schon gespielt, da warst du noch nicht in der Schule. Jetzt spiele ich nur noch HdR und Mortheim. Ist das jetzt der Abstieg meiner Intelligenz oder werde ich wieder zum Kind?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warhammer(egal welches) ist was für profis![/b]

Soso, du Profi, dann sag mir mal, warum es in einem Spiel für Profis ebenfalls eine Masse an Killer-Charakteren geben muss? Dürfte ja eigentlich nicht sein, dass man sich auf Charaktermodelle so sehr verlassen kann, eigentlich dürfte man sich auf nichts verlassen können. Ist ja sonst nichts für Profis, die mit allem rechnen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das ist wirklich passiert! ein ganz normaler Hochelb vollkommen von Uruks umstellt und hat ne 6 ooch!)
[/b]

Warum besiegen Skaven-Sklaven eine Schwarze Kutsche, die sie angegriffen hat und von Zombies in der Flanke der Skaven unterstützt wird? Das ist ja wohl nichts für Profis! Total unter dem taktischen Denken aller Warhammer-Spieler, richtig?


Ich denke, dass die Abneigung gegen dieses Spiel daher kommt, dass es nichts mit dem ach so tollen Warhammer-Universum zu tun hat und es deshalb auch von Leuten gespielt wird, die ncihts mit Warhammer am Hut haben. Sprich: Die heiligen hallen aller Warhammerspieler werden jetzt auch beschmutzt von Leuten, die von Warhammer überhaupt nichts wissen oder nichts wissen wollen. Zudem ist es das jüngste Spiel und deshalb schlecht. Automatisch. Ist halt die Eitelkeit der 'Profis'... :wacko: 😀
 
hmm warum mögen viele spieler HdR nicht?

tja da gibt es einige sachen z.B.

herr der ringe spricht mir zu sehr die kidis an

die minis sind zum großen teil einfach nur häßlich modeliert, ist nun mal so, man schaue sich einfach mal die gesichter der hobbits an

das regelsystem gefällt auch nicht jeden (mir überhaupt nicht)

mir macht es keinen spass in einer fantasy welt zu spielen die nach dem hintergrund abgeschlossen ist, was bei HdR einfach mal der fall ist

und es gibt noch mehr punkte die einfach nur gegen HdR sprechen

Dark Eldar
 
Also ICH spiele kein HDR, weil das Spiel nur eine reine Komerzsache von GW zum Film ist !!!
Der Film ist ja echt der Hammer, aber mit dem Spiel verhunzt mMn GW den Film und die Story von HDR. Ich finde es z.B. relativ lächerlich, dass es für eine Person bis zu 4 oder 5 Minis (oder sogar noch mehr...) gibt.

und wie schon gesagt ist das Spielprinzip im Vergleich zu WH40k oder WHF recht simpel, daher reizt es mich einfach nicht.....
 
Die Regeln sind nicht das Schlimmste an dem HDR Konzept...

Neue Editionen könnten besser sein.

Viel blöder ist doch, dass in nicht allzulanger Zeit die Hintergrundwelt abgearbeitet ist. Man kann dann nicht einfach neue Völker dazu bringen oder den Fluff weiterentwickeln...

Also ist irgendwann Schluss und der Schwamm ist ausgewrungen - ganz im Gegensatz zu den eigenentwickelten Welten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Film ist ja echt der Hammer, aber mit dem Spiel verhunzt mMn GW den Film und die Story von HDR. Ich finde es z.B. relativ lächerlich, dass es für eine Person bis zu 4 oder 5 Minis (oder sogar noch mehr...) gibt.[/b]

Ich würde mal eher sagen, dass die Filme die Bücher verhunsten. Schließlich kommen im Spiel auch Modelle vor, die im Film einfach ersätzt wurden oder ganz gestrichen waren.