Warum mögen so viele Hdr nicht?

also es ist nunmal das buch und für eigene geschcihten ist dort sicherlich platz, doch sollte man mittelerde nciht vergewalteigen und statt eigenen geschichten es umformen zu einer welt voller krieg und schlachten!
ich habe genug phantasie doch lasse ich mittelerde unangetatset, denn tolkien hat diese stimmungsvolle welt mit soviel subtiler magie ausgestattet, dass ich es einfach lächerlich und stupide und naiv ist, z.b. legolas mit drei schüssen auszustaten, wobei daas ist ja das spiel zum film, gut da geht das, da hat der regisseur die handlung ja aschon so weit vergewaltigt und eigene stränge eingefügt, die eben genau nicht in dieses aufeinanderabgestimmte gefüge passen. naja dann wird da auch ncoh oplatz genug sein für irgendwelche phantasien eines 12jährigen, der meint die geschcihte abaddons des schlächters noch irgendwie da reinbringen zu müssen.

mittelerde bietet gewiss noch platz für einzelschicksale, das fällt nicht ins gewicht, doch für schlachten und kriege mMn nicht!

und wenn du eine eigene geschcihte willst dann spiel das rollenspiel in mittelerde, das hat wenigstens noch annähernd was mit geschcihte zu tun.
 
@Dûamarth Seh ich GENAU so.
Legolas kann besonders gut schiessen (in WFB ausdrücken: BF5 oder so), aber er hat doch keine 3 schüsse??? und wenn er die hat, dann kann er dabei nicht auf einem schild ne trepe runterskaten.

Ich finde,das nimmt denen auch so das EIGENTLICH heldenhafte. Ich finde, die sind eher so "aussergewöhnliche" Charaktere ihres volkes. Aber keine komischen Fantasy-Drizzt-Do´Urden Götter!
Und mit BF5 hätte Legolas schon mehr BF als die meisten Elfen. aussergewöhnlich genug,wie ich finde...

Aber das passt weder zum tabletop, weil er da untergeht, noch zu dem film noch zu der Zielgruppe,die den Film als basis nimmt
 
ich weiß nciht aber für mich hat die ganze gruppe auch ncihts heldenhaftes außer boromir und der stirbt am anfang (eine metapher?), das ist es gerade so was ich mag, in dem buch habe ich auch nciht das gefühl, dass von denen jemand ok außer aragorn, boromir und gandalf, außergewöhliche fähigkeiten hat. es sind einfach nur abgesandte ihres volkes, das finde ich ist ja gerade der reiz der für mich davon ausgeht, dass es nciht gleich wieder pathetisch und kitschig wird (im buch), es ist alles etwas subtiler in der darstellung und halt mMn nicht in regeln zu fassen, im buch wird nirgends auf irgendwelche außergewöhnliche fähigkeiten direkt eingegangen die die elben haben, abr trotzdem bekommt man es mit dass dort magie am werk ist, es ist einfach die ganze erzählung, das wo sich die magie bemerkbarmacht sind ihre guten jkörperlichen fähigkeiten im handwerk etc., nirgends als bei gandalf selbst ist jedoch von zauberei die rede (sauron zählt nciht, ist ja auch ein maiar)also ist es selbst bei gandalf göttliche kraft, die nur die sterblichen als magie bezeichnen da sie es nciht besser wissen.
es ist einfach die erzählung die einen diese magie spüren lässt und nciht irgendwelche aussagen, dass legolas dreimal schießt bla, das ist die wahre leistung tolkiens. und dann mit solch schnödem kram wie regelwerk diese magie einfangen zu wollen ist nur töricht! aber gut es ist ja nach dem film und daran kann man cihts mehr verhunzen.


noch mein wort zum film: der film ist lächerlich und kitschig und hätte er nciht etliche millionen gekostet er hätte niemals einen oskar bekommen.
 
Hey, eine Diskussion über HdR - da will ich doch auch mal meinen Senf mit dazugeben. Ich spiele sowohl Warhammer als auch Warhammer 40.000 und HdR und muss für letzteres doch nun mal eine Lanze brechen:

Vorwurf: Reines Würfelspiel
HdR ist nicht mehr ein Würfelspiel als Warhammer oder Warhammer 40.000. Bei WH mag das nicht ganz so stark ins Gewicht fallen, da man hier immer noch durch Einheitenstärke, Gliederbonus und magische Gegenstände ein paar schlechte Würfe ausbügeln kann, aber mit Sicherheit hat jeder 40K-Spieler schonmal erlebt, wie ein Spiel zu einem einseitigen Gemetzel ausgeartet ist, weil Truppen in Reserve garnicht oder schön einzeln aufs Feld kamen. Alles nur weil die Würfel nicht mitspielten. Den obertollen Held, der mit einem Dutzend Attacken und selbstgefälligem Grinsen über den Gegner herfällt und dann entweder nicht trifft oder nicht verwundet, gibt es in allen Systemen.

Vorwurf: Nur für Kiddies, viel zu simpel
Der Vorwurf kommt ja häufiger, aber niemand erklärt, warum es zu simpel ist. Weil man bei HdR keinen Gliederbonus bekommt? Weil HdR mit weniger Profilwerten auskommt? Weil man sich nicht an jeder Ecke mit ellenlangen Listen mit Sonderregeln für Spezialeinheiten und magische Gegenstände konfrontiert sieht? Natürlich richtet sich HdR von der Formulierung seiner Regeln stärker an Neueinsteiger als an Leute, die schon Erfahrungen mit Tabletops haben - wenn ich als Otto-Normalbürger in einer Hand ne Warhammerbox mit nem für mich gewöhnlichen Fantasymotiv hätte und in der anderen die HdR-Box mit Bildern, die ich aus dem Kino kenne, werd ich wohl eher zu der HdR-Box greifen. Aber zurück zu den Regeln. Für mich spricht HdR einfach einen ganz anderen Spielerkreis an. Es ermöglicht Schlachten, die wesentlich dynamischer und enger an der "Realität" bzw. der Action in den Filmen liegen. Es ist nunmal nicht so, dass in der Schlacht rechteckige Blöcke aufeinandergeprallt sind, die dann voreinander stehenbleiben und sich nur jeweils die ersten Reihen vermöbeln. Ob man sich nun Herr der Ringe, Braveheart, Troja etc. anschaut, da ist das eher ein aufeinanderprallen und vermischen. Und das ist in HdR möglich. Warhammer verwendet da einfach ein abstrakteres Regelsystem, um auch Aspekte wie Ausmanövrieren, Flankenangriffe etc. darzustellen. Nur weil HdR solche Regeln aber fehlen, ist es keineswegs weniger anspruchsvoll. Alle Warhammerspieler, die das nicht glauben, sollten einfach mal ein Spiel gegen einen HdR-Spieler wagen und werden feststellen, dass sie mit ihren herkömmlichen Taktiken nicht sonderlich weit kommen werden, sondern doch umdenken müssen, um mit Uruk-hai Pikenformationen, zähen Zwergentrupps oder Rohirrim-Kavalleriearmeen fertig zu werden.

Vorwurf: Nur ein weiteres Fantasy-Spiel
Stimmt, allerdings verfolgt es einen völlig anderen Weg, da es wesentlich weniger auf Magie und Monstern basiert als Warhammer. Im Endeffekt ist das eine Frage der persönlichen Vorliebe - so wie die Frage, ob Star Wars oder Star Trek besser ist. Ob Äpfel oder Birnen leckerer schmecken. Ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. Müßig, sich darüber zu streiten, entweder man mags oder man mags nicht. Ich finde beide Fantasy-Universen schön, das klassiche Mittelerde Tolkiens und das düstere GW-Warhammer.

Vorwurf: Abgeschlossene Geschichte, keine Neuerungen möglich
Klar, bei HdR ist wesentlich weniger Spielraum als bei WH und 40K. Allerdings steht da das Ende auch schon fest - grad bei 40K hat doch so ziemlich jede Spezies irgendwo eine Prophezeiung vom Tag des Jüngsten Gerichts, wo das Universum untergeht, uralte Helden aus den Legenden zurückkehren und sich nochmal kräftig gekloppt wird, bis keiner mehr steht. Hier wird das nur verhindert, das die Zeit sehr langsam bzw. garnicht verstreicht. HdR bietet aber wesentlich mehr Möglichkeiten, als vielen vielleicht bewusst ist. Das Silmarilion ist voll an Schlachten, Helden und Konflikten (Drachenarmeen oder Balroghelden für die Bösen gefällig? Oder Elben-Halbgötter, die Sauron nur böse angucken so dass er das Schlottern kriegt?), und mit der Vernichtung des Einen Rings und dem Ende des Dritten Zeitalters hört Mittelerde ja auch nicht auf zu existieren. Die Zahl der Elben mag abnehmen, aber die Menschen (sowohl gute wie böse) sind immer noch da, und in den Tiefen und dunklen Ecken der Welt stecken auch noch genug Monster, die man ins Tabletop übertragen könnte. Ob einem das nun gefällt, hängt davon ab wie sehr man Tolkien-Purist ist. Da GW sich aber mit Sicherheit nix aus den Finger saugen darf, ohne das das von New Line bzw. Tolkien Enterprises abgesegnet wird.

Vorwurf: Die Miniaturen sind in einem anderen Maßstab und passen nicht in meine Warhammerarmee
Natürlich nicht - dann wären es ja auch Warhammer-Miniaturen! Es ist einfach ein anderes System, Inquisitor-Modelle kann man schließlich auch nicht bei Warhammer 40.000 einsetzen. Klar wäre es schön, da es jede Menge neue Miniaturen bedeuten würde, aber das als Argument dafür zu nutzen, das das Spiel schlecht ist, sehe ich nicht wirklich als Argument.

So, genug geschwafelt. Mein Fazit: Ich mag alles drei Systeme, weil sie unterschiedliche Hintergründe haben und sich trotz aller Gemeinsamkeiten als Tabletops unterschiedlich spielen. Ich fühle mich bei keinem spielerisch unterfordert und genieße je nach Laune mal das eine, mal das andere.
 
ja ich kenne das silmarilion, doch auch da gab es wenige schalchten die nicht direkten einfluss auf das gesamte schicksal beleriands hatten und das meine ich, bei warhammer krempelt eine schlacht nciht gleich das halbe weltengefüge um.
ich fionde es einfach nur unwürdig statt der geschichten um die schalchten herum und die schicksale der protagonisten, nur die schlachten zu sehen. und bei warhammer ist das ende zwar durch vorhersagen angedeutet, doch nur weil hier irgendwein zeuge jehovas ankommt und sagt das ende der welt sei nahe stürzt du dich doch auch nicht von der brücke um der ewigen verdammnis zu entkommen.

ich empfinde das was der film und das tabletop machen einfach sogar zu einem teil pietätlos, da pfuschen irgendwelche leute die überhaupt keine ahnung haben in einem werk rum, das in jahrzehnten gewachsen ist, um damit größtmöglichen gewinn zu machen.



und mal so off topic: was für elben halb götter???
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alles nur weil die Würfel nicht mitspielten. Den obertollen Held, der mit einem Dutzend Attacken und selbstgefälligem Grinsen über den Gegner herfällt und dann entweder nicht trifft oder nicht verwundet, gibt es in allen Systemen.[/b]

stimmt so nicht. Wieviele Würfel nimmst du in der Regel für eine Einheit in 40K. Nimm eine typische Nahkampfeinheit. Das sind 20+ Würfel die entscheiden wie das Kampfergebniss aussieht. Und 20 Würfe zu verhauen ist wesentlich schwerer als einen. Und dadurch ist das Spiel viel planbarer. Ich weiß das meine Skorpione im Schnitt ~ soviele Orks weghauen und meine Banshees ~Terminatoren. Jeder Turnierspieler macht das normalerweise so. Bei HDR fehlt dazu einfach die Wüfelmasse. Was übrigens eine Krankheit in jedem Skirmishsystem ist.
 
Und wie ist es bei Warhammer mit den Würfeln? Einmal schlecht gewürfelt, deine Einheit wird aufgerieben, weil sie den test eben vergeigt hat, aber halb so wil, du hast ja die möglichkeit sie zu sammeln. Ups. Bei der verfolgung ne Doppel-1? Ne was schade, einen Nahkampf verloren, schon ist das ganze Regiment sang- und klanglos verschwunden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ja ich kenne das silmarilion, doch auch da gab es wenige schalchten die nicht direkten einfluss auf das gesamte schicksal beleriands hatten und das meine ich, bei warhammer krempelt eine schlacht nciht gleich das halbe weltengefüge um.[/b]

Wenn irgendwo in Mittelerde 20 Moria-Orks über 6 wandernde Zwerge herfallen, bricht da dann gleich das Weltgefüge auseinander?! Das bezweifel ich aber mal sehr. gerade die Gefährten-Szenarieos kann man auch anders sehen. Angenommen eine Gruppe Händler reist durch Mittelerde, begleitet von einem sehr guten Waldläufer und die Truppe wird von wegelagerern überfallen. SCHWUPPS! Ein neues Zeitalter bricht an. Oder wie hast du dir das vorgestellt?
 
ok ich muss zugeben,ich hatte bisher eine falsche vorstellung, da ich schlachten erwartet habe, vielleicht werde ich mal ein paar kleine gefechte spielen, aber eigentlich gibt es für sowas ja auch genügend systeme. aber wenns spaß macht ok. aber ich finds trotzdem respektlos gerade ein kriegsspiel aus mittelerde zu ziehen...
 
bla bla bla

Also, das sich jetzt alle auf die Schiene flüchten ist auch nicht so das Wahre.
Ihr fandet die Filme auch alle schlecht und habt sie auch alle nur einmal im Kino gesehen und als ihr rauskamt gedacht: "Mein Gott, war das grottig..."

Hintergrundvergewaltigung bei einer Literaturverfilmung, deren Macher vorher wörtlich sagten :

"Der Herr der Ringe bleibt eines der größten Bücher, die jemals geschrieben wurden. Ich kann nur eine Interpretation liefern. Aber hoffentlich eine, die neue Standards für Fantasyfilme setzt, was Spannung und Glaubwürdigkeit betrifft."

Also nix von wegen "Ich werde mich absolut nah ans Buch binden."
DAS WAR NIE GEPLANT UND WURDE NIE VERSPROCHEN, ALSO IST ES EINE ABSOLUTE LÄCHERLICHKEIT, SICH DARAUF ZU BEZIEHEN!

Und da es ein Spiel zum Film ist - wie hier schon treffend erkannt wurde - hat sich das mit dem "Ähbäh, das passt nicht in den Hintergrund!" - Geschrei wohl erledigt. In meinen Augen eher ein haltloses Gekeife, wenn man sonst nichts mehr vorbringen kann.
Respektlos... ich glaub, ihr habt nicht mehr alle Pfeile im Köcher...

(Ich glaube ihr verwechselt das mit Harry Potter. Da wurde das vorher gesagt, dass man eine möglichst gleiche Umsetzung des Buches macht, aber gibt es ein HP-TT oder wieso vertauscht ihr das?)
 
ähm schonklar dass pj das so gesagt hat nru aht er anscheinedn ncihts in dem buch richtig verstanden denn es war kalr, dass man es nciht 1:1 umsetzen könne doch er hat es meiner meinung nach echt verhunzt. es war vieles neues drinne was man hätte rauslassen können und vieles wurde rausgelassen was nur auf den special xtended edis zu sehen ist was wichtig war, der film hat keine atmopshäre gar ncihts es ist nur ein einfacher action film, in dem die schlecht umgesetze story mit specialeffects ausgeglichen wurde.
und ja ich bin in der tat rausgegangen mit den worten "boa war das scheiße" ich wäre fast während des films ausm kino gegangen!
also ich bin in meiner meinung durchaus konsequent und du kannst das sogar in irgendem thread aus der zeit nachlesen!

die filme sind geldmacherei und wenn jackson was anderes sagt lügt er! allein das merchandising...
und ich sage in der tat dass das respektlos ist!!! und mcih deshalb beleidigen zu lassen habe ich nciht nötig!
naja ich habe wirklcih ncihtmehr alle pfeile im köcher denn ich bin hja legolas blitzhand vom arischen düsterwald auf der jagd nach der unterrasse!

also bitte der film hatte nciht mehr tiefe als titanic

und es ist nunmal mittelerde in dem das tt spielt und das ist tolkiens und nciht jacksons welt, vielleicht hat er sie ja annektiert um lebensraum für seine horror-splater-überrassen zu erhalten!?


und allein dieser satz den jackson geasagt haben soll trifft nunmal schon nciht mehr zu, denn der film wirkte nciht glaubwürdig sondern lächerlich!

aber ich kann dir leider ind der hinsicht wirlcih nciht wiedersprechen: es ist das spiel zum film, der film besteht nur aus action und schlachten, also ist auch tt dazu gerechtfeertigt, traurig aber wahr...


damit zeihe ich mich aus dieser diskussion zurück. viel spaß ncoh meine argumente sind gefallen.
 
Na, Gott sei Dank...

🙄

Respektlos...Verdammt, das ist doch keine Glaubensbewegung, es ist ein Buch! Eine Geschichte. Frei erfunden. Mehr nicht.

es waren auch viele Orginal-Dialoge drin. Der 2. Filom war sehr daneben, aber der erste und der dritte waren noch relativ buchnah. Im ersten wurde größtenteils nur weggelassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja ich habe wirklcih ncihtmehr alle pfeile im köcher denn ich bin hja legolas blitzhand vom arischen düsterwald auf der jagd nach der unterrasse!
[/b]

Was kommt als nächstes? Alle HdR-Film-Fans sind Nazis oder sowas?
Die Orks waren schon im Buch nicht grade auf der Sonnenseite. Mal davon abgesehen, dass alles böse aus dem Süden oder Osten kommt...
 
OMG, die Tolkienpuristen sind ja schlimmer als Hardcore-Christen! Was zum Geier ist so toll am Buch, das die Filme nicht zu bieten hatten? Charakterentwicklung ja wohl kaum, denn davon gibt's im Bauch auch keine. Das Buch ist ja auch mehr ein Reisetagebuch als sonst was und wenn PJ nur das Verfilmt hätte, dann hätte man auch gleich irgendwelche Reisedokus aus'm Fernsehen ansehen können. So hat er halt die paar Stellen im Buch, wo zur Abwechslung mal was anderes als rumlatschen passiert, stärker hervorgehoben.

Die Filme sind genial, sie haben das aus dem Buch geholt, was filmtechnisch sinn gemacht hat. Schöne Landschaftsaufnahmen, grandiose Schlachten. Gute Dialoge gab's im Buch schon nicht. Und dünn war die Story auch dort schon. (Auch wenn ich dafür von den Tolkienpuristen wohl in der Luft zerfetzt werd.)

Das LotR TT ist ein Spiel, und das soll Spass machen. Wenn es ein paar Tolkienfanatikern nicht gefällt, dann sollen sie's nicht spielen. Aber wieso müssen die das Spiel allen anderen madig machen?
 
Das schöne am HdR Tabletop ist ja, dass man sowohl die großen Schlachten der jeweiligen Zeitalter spielen kann, als auch ganz kleine Szenarien (die sowohl hintergrundkonform sind, als auch praktisch unbegrenzt in ihren Varianten).

Mir persönlich macht es genauso viel Spass mit hunderten Orks Minas Tirith anzugreifen als auch mit fünf Hobbitbauern einen äpfelklauenden Ork zu verfolgen...

Der Zufall spielt zwar im HdR TT eine relativ große Rolle, dadurch muss man aber noch taktischer denken weil man sich eben nicht 100% auf eine Einheit verlassen kann (bei WHF oder 40k kann man sich ja der Leistung bestimmter Einheiten oder Helden durchaus sicher sein).

Es ist bei HdR eben nicht möglich, einfach alles nach vorne in den Nahkampf zu bringen sondern man muss abwägen, wer die Initiative hat (wer bewegt also zuerst), wo sind Helden, die ihre Einheiten unterstützen können und am wichtigsten ist die richtige Kombination verschiedener Waffengattungen und Truppentypen.
 
Ich habe jetzt schon eine Weile still und stumm mitgelesen. Aber was hier einige von sich geben, hat mir dann doch gereicht und ich musste mich gelich mal registrieren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja ich habe wirklcih ncihtmehr alle pfeile im köcher denn ich bin hja legolas blitzhand vom arischen düsterwald auf der jagd nach der unterrasse!
[/b]

Mit so einem Beitrag, wie ich ihn zitiere, zeigts du Dûamarth, dass du eines dieser Kiddis bist (wobei Kiddi in meinen Augen einfach nur unerfahren heißt!). Das ist rassistisch, egoistisch, uneinsichtig und schlichtweg Moppelkotze was du von dir gibst!

Mag ja sein, dass du ein totaler Tolkin-Liebhaber und Kenner des gesamten Hintergrundes bist (glaub ich aber kaum, da du wie gesagt zu viel heiße Luft verströmst), aber dann bereichere uns doch mit deinem Wissen, indem du uns was vernünftiges erzählst! Genau wegen Leuten wie dir, die der Meinung sind, alles besser zu wissen, hat jedes Hobby, jedes Board und alles was damit verbunden ist, bei Nichtkennern einen schlechten Ruf! Es gibt in jedem Board solche Agrotypen wie dich und genau diese Typen kotzen mich, wegen diesen Typen überleg ich mir jedesmal zu einem Spielertreffen zu gehen! Genau diese Typen versauen einem das Gefühl, dass man Freude am Hobby nennt! Solche Typen sind einfach nur eine Belastung für alle!

Wenn dir die ganze Umsetzung nicht passt, dann schau sie dir nicht an, spiele nicht mit ihr und begründe uns sachlich warum! Ich kann verstehen, dass du den ganzen Kommerz und die Vermarktung nicht leiden kannst, denn das liegt an der persönlichen Einstellung, aber meiner Meinung nach gehört das einfach dazu, auch wenn es einen tierisch auf den Wecker gehen kann.

Mir gefällt der HdR-Film, so wie er ist, wenn er auch nicht alles exakt wiedergibt, aber der Film ist eher eine Ergänzung zum Buch! Das Buch ist die Basis und der Film zeigt einfach nur, wie Jackson es interpretiert! Eine Interpretation trifft natürlich nie das ganze, was beabsichtigt war, aber es ist einfach eine persönliche und individuelle Sicht auf das Ganze! So eine Interpretation führst auch du durch! Aber ich bezweifle, dass du all das verstanden hast, was Jackson beabsichtigte, denn auch seinen Film muss man interpretieren, denn es steckt auch eine Menge Slebstverwirklichung dahinter!

Nicht anders ist das mit dem Spiel! Es ist schlicht eine Interpretation! Ich findes es gut, weil es kurzweilig, schnell zu erlernen (gut für neue Spieler, die vielleicht nur 2-3mal spielen), auch für junge Spieler (ich denke da an die Kinder der ganzen erwachsenen Spieler, für die Warhammer noch zu heftig ist) und es ist vom Hintergrund her weniger brutal (subjektive Meinung! ich finde das wieder für kleine Kiddies wichtig!)

Nochmal mein Apell an Dûamarth: Überleg dir mal deine Einstellung zu diesem Board und den Leuten! Wenn du gute Argumente bringst, wirst du auch akzeptiert! Mit so einer Polemik wirst du kaum Freunde finden!


Ich danke denen, die mir meinen ersten und ziemlich langen Beitrag verzeihen!
 
<span style="color😛urple">So eigentlich war das Thema für mcih schon gegessen und ich wollte nichtmehr hierrein schreiben, aber nach soner anschuldigung:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist rassistisch, egoistisch, uneinsichtig und schlichtweg Moppelkotze was du von dir gibst!
[/b]
muss ich mich doch nochmal zu wort melden.

eigentlich nur dieses zitat von dir:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn dir die ganze Umsetzung nicht passt, dann schau sie dir nicht an, spiele nicht mit ihr und begründe uns sachlich warum! [/b]
dazu von mir: genau das habe ich in den vorhergegangenen posts gemacht, ich wurde quasi gefragt, warum ich das spiel nicht spiele und habe bis zu diesem post -der vielleicht ein wenig zu viel der provokation war- auch sachlich argumentiert und nie irgendjemandem gesagt, dass spiel nciht spielen zu sollen.
der vn dir zitierte ausschnitt, war aber keinesfalls von mir rassistisch gemeint (wüsste auch nciht wo man das herauslesen sollte...), sondern eigentlich ein vielleicht zu bissiger sarkasmus gegenüber dem regisseur, der zu überzogen gewesen ist. zugegeben.

zu dem hintergrund sage ich ncihts, da da deine meinung wohl schon feststeht.

und zu meiner person, kann ich nur sagen, dass ich eigentlich eine sehr umgängliche person bin, die sich meist um ausgleich bemüht und es könne dir wohl die meisten hier im forum bestätigen, dass ich keineswegs ein "agrotyp" bin, das ist jetzt nicht selbstherrlich oder sonstwas, um derartigen beschuldigungen vorzubeugen, aber als "rassistisch, egoistisch und uneinsichtig" bezeichnet zu werden muss ich mir echt nicht geben, und es hat komischerweise keinen der an der diskussion beteiligten gestört und ich fand es war eine interessante und schöne diskussion. das ist halt ein thema was mir näher geht und da steigere ich mcih auch öfters mal rein, aber von einer diskussion sollte man nicht auf eine person schließen, vor allem in einem forum!!!

und ich finde es eher belustigend, wenn mir von dir geraten wird mein verhalten in diesem board zu überdenken, der du schon seit (achtung überspitzte ironie) seit monaten, ja jahren hier bist. ich glaube wenn es so wäre müsste mir das schonmal jemand gesagt haben, der auch schon länger in diesem forum ist.


ich glaube wir müssen diesen thread nciht mit irgendwelchen anschuldigungen zuspammen, alles weitere kann gerne über pn laufen

so ENDE! </span>
 
So. wieder unten angekommen...

@topic:

was ich mich frage ist allerdings, wo die ganzen Spieler sind, die sich diese DeAgostini-Heftchen kaufen?

Ich gestehte, dass ich mir die Dinger sogar abboniert hatte, aber irgendwie ist es bis auf die Figürchen nicht so der Hammer. Die Regeln werden zwar schön Step-by-Step erklärt und auch der malworkshop ist für Anfänger gut gemacht, aber mich stört der Service...darum habe ich keine Abo mehr.

Anscheinend, zumindest wenn ich meinen Zeitungshändler so beobachte, kaufen sich etliche Leute die Zeitschrift (es liegen da immer 6-7 Ausgaben rum, die sind in kurzer Zeit weg), wer und wo sind diese Leute? Die scheinen alle HdR zu mögen, womit anscheinend vielleicht wieder bestätigt sein könnte, dass es viele Anfänger spielen und es sehr freundlich für diese ist.