Warum mögen so viele Hdr nicht?

Warum muss ein Spiel unbedingt viele Regeln haben um Taktisch anspruchsvoll zu sein, irgendwie versteh ich da den Zusammenhang nicht.
Schach zum Beispiel hat sehr einfach Regeln, ist imo jedoch weitaus taktischer als jedes Tabletop.
Zudem liegt die Stärke von Hdr ja auch nicht wie bei Fantasy/40k auf offenen Feldschlachten sondern in den Szenarios, welche durchaus sehr viel Taktik verlangen.
 
Also ich spiele Warhammer Fantasy und Herr der Ringe und muss sagen, dass Herr der Ringe Warhammer um nichts nachsteht. Es mag vielleicht nicht so kompliziert sein, aber genau das macht doch auch einen Reiz aus. Man kann schnell und unkompliziert eine Tabletop Partie mit HdR Spielen. Außerdem bietet Möglichkeiten die Warhammer niemals bieten könnte. Man kann zum Beispiel mit einer reinen Heldenarmee spielen oder nur "Eliteeinheiten" aufstellen. Außerdem sind die Figuren wirklich schön modelliert, billiger und auch ein echter Hingucker.

Zur Zukunft von Herr der Ringe:
Als eingefleischter Herr der Ringe Fan, der alle Bücher gelesen hat kann ich nur sagen. Es gibt genug Hintergrund für 5 Jahre voller Erweiterungen. Es gibt dutzende Charaktere die noch erscheinen könnten um hier nur einige zu nennen:

Feanor
Finarfin
Fingolfin
Tuor
Turgon
Hador
Turin
Morgoth
Sauron (in früherer Zeit)
Celebrimbor
Drachen
Balrogs
Hochelben von Gondolin
Númenorer
Schwarze Númenorer
Korsaren von Umbar
Streitwagen der Ostlinge
neue Zwerge
Thorin
Durin
 
die sind aber alle auf eine sehr enge geschichte festgelegt.
und wie ichs chion einmal schrieb fände ich es eine vergewaltigung all diese charaktere auf ihr bloßes kampfpotential zu reduzieren.

was willst du bitte sehr mit morgoth machen, ne schlacht gegen morgoth die sich darum dreht dass ein heer sich zurückziehen muss ohne komplett verncihtet zu werden, oder ihm versuchen muss nen stich in den fuss zu geben...

irgendwann schaukelt es sich einfach nur ins lächerliche auf, so dragon ball mäßig.
warum nicht gleich hdr ind battles of valar umnennen, dann brauchst du nur noch eru... <_<

übrigens hat gw meines wissens nur die rechte zu den filmen ein spiel herauszubringen und nicht noch für das silmarilion und tolkiens restliches werk. womit das geschehn und die freiheiten sehr eingeschränkt wären und du die ganzen charaktere oben wieder streichen könntest...


allerdings muss ich sagen dass mir das spiel vom prinzip her schon spaß macht
 
Originally posted by Kurfürst Heinrich@10. Oct 2004, 12:21
ich finde hdr hat noch genug möglichkeiten im hintergrund (man denke nur an diedie letzte schlacht von gondolin oder gar kämpfe der götter )
hdr hat ein simples aber wie ich finde effektives spielprinzip
aber nach ner zeit ist hdr irgendwie ausgelult und wie gesagt wen alles mögliche raus ist seih es auch in 5 jahren dan währe es mit hdr vorbei was dann? <_< <_< <_< (mir egal spiel sowieso whf)
 
Den will ich mal mein lex dazu dichten.
Die diskusion erinnert mich doch stark an :
Amiga (commodore) vs. Atari
D&D vs. DSA

ist doch volkommen banane wer was spielt und warum
es soll spass machen! Und die regel verkomplizierung
wird mit sicherheit auch bald für HDR kommen ist halt lauf
der dinge erst das Grundspiel den die regelerweiterung

wenn ich mich recht entsinne was bisher bei den meisten
Rollenspielen und Tabletops der fall.

Hätte es tolkien nicht gegeben wie groß ist die warscheinlichkeit
das es nie Rollenspiele gegeben hätt und letztendlich auch kein tabletop.
(das nur am rande)

JRR.Tolkien hat ein teile einer epoche auf mittelerde geschildert und
ein teil aus der vorrangegangen geschilder
Was ist mit davo und danach ???
Nur weil der ring der macht vernichtet ist heist es nochlange nicht das sauron wirklich tod ist.... jedenfalls ermöglicht es auch kömpfe under freien volkern und den truppen mordors durch zu spielen
z.B Orks gegen Uhru´s
Zwerge gegen Elben, Hobbits gegen ents, oger gegen ?????
wieviele völker gibt es auf mittelerde die nicht erwähnt sind
jeden fall kann man viel draus machen.......

Gebt jedem spiel einfach die chance sich erstmal zu entfalten.
Was haben ich vor 14 jahren gegen tabletops als penandPaper spieler
geschimpft..
 
mMn ist es vollkommen unterschiedlich zu diskussionen wie den von dir genannten, denn d&d etc. sind geschmackssache, hier geht es jedoch einfach mal vorrangig um die tatsache, dass gw überhaupt nichts erfinden darf weil sie dazu nicht die lizenzen haben, sie dürfen nur den stoff auds den filmen verarbeiten.

zweitens sind die ersten grundregeln schon drei jahre draußen und ich denke nicht dass es mehrere auffolgende editionen von hdr gibt.

drittens würde, wenn jeder nach lust und laune in tolkiens welt herumpfuschen würde, das doch sehr das ganze werk verderben (das ist jetzt geschmacks und ansichtssache, wie dsa-diskuss. etc.)