Warum mögen so viele Hdr nicht?

Den großen Nachteil bei HDR sehe ich in einigen Punkten. Einerseits geht es zu sehr in richtung Skirmisch und demzufolge sehr in Richtung Glück. Und das ist etwas mit dem ich mich einfach nicht so anfreunden kann. Dann das was viele für toll finden, ich jedoch extrem schlecht designed finde. Es gibt keinen Fraktionszwang. Man mischt alles quer durch die Reihen und nimmt sich im Grunde das beste von dem jeweiligen Volk. Die wenigen Spiele habe ich immer nur unter der Voraussetzung gespielt das die Kampagnenregeln und Turnierregeln bezüglich der Aufstellung angewendet wurden.
Dann kommt meines erachtens noch die gewählte Zielgruppe von GW hinzu. Man kann das ganze ja recht schön im WD wie auch in den Agostini Heften sehen. Die ersten Artikel im WD waren Qualitativ imo auch noch besser als die neusten. Die Malanleitung im neuen Zwerg setzt da ganz neue Maßstäbe.
Übrigens, vielleicht ist es ja noch ein paar Leuten mehr aufgefallen, jetzt werden sogar Mordheimregeln schon aufgewärmt. Ob das nicht gegen das Lizensmodell verstößt 😛
 
naja, mordheimregeln waren ja toll, also warum neue erfinden? 😉

Also der Ton einiger Leute hier gefällt mir nicht... ich finde, man kann das durchauch auch sachlich diskutieren ohne beleidigend zu werden...

Maqua hat recht mit dem "zu würfelabhängig"


@Sir Leon:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Soso, du Profi, dann sag mir mal, warum es in einem Spiel für Profis ebenfalls eine Masse an Killer-Charakteren geben muss? Dürfte ja eigentlich nicht sein, dass man sich auf Charaktermodelle so sehr verlassen kann, eigentlich dürfte man sich auf nichts verlassen können. Ist ja sonst nichts für Profis, die mit allem rechnen.[/b]
Also im neuen Warhammer (das es schon seit ein paar jahren gibt😉 ) gibt es keine "masse an Killer-Charakteren" mehr. Da gibt es in einer durchschnittlichen Schlacht pro seite 4 Charaktere, wobei ich z.b. beim Chaos dazu tendiere, gar nicht alle 4 auswahlen zu belegen um mehr Kerneinheiten zu kaufen. Das ist schon WESENTLICH besser als die letzte Edition, wo dein argument noch voll gegriffen hätte.
 
Ich weiß das genug Hdr Spieler nicht jung sind (mich mal ausgeschlossen).Und bunt gemischt wird auch nicht mehr. In einem (dem größten deutschem) hdr Forum werden fasst nur noch reine Themenarmeen geposted oder halt auf Schlachten basierenden Aremeen (Pelennor usw.).
Der größte nachteil ist die nicht so große Einheitenvielvalt und deswegen ist das ein Scharmützel Spiel ud da hat GW es richtig gemacht, denn im HDR Universum gab es mehr Scharmützel als Schlachten.

In dem Forum wird das ganze Punktesystem überarbeitet das nurmal zu keine Regelfragen...
 
Moin,
nun, ich bin kein HdR Fan, aber trotzdem finde ich die Geschichte sehr interessant. Es würde mich auch mal reizen die ganzen Filmschlachten nach zu spielen, aber wird wohl noch dauern.
Ein Grund warum ich auch HdR angefangen habe sind die Figuren, sie gefallen mir einfach besser als die von Fantasy, außerdem sind sie, wie oben schon gesagt, um längen billiger.

Thema Kidies: Der Jüngste von uns HdR Spielern ist 17, diesen kann man wohl nicht mehr als Kidie bezeichnen, der Rest teilweise viel älter. Mit Einigen von den Leuten hatte ich schon wirklich feine Schlachten, die lange dauerten und taktisch anspruchsvoll waren, da jeder wußte mit seinen Figuren umzugehen!!! Man konnte bei diesen Spielen auch nach 5 Runden noch nicht genau sagen wer gewinnt, so ausgewogen ist das System, wie gesagt, spielt man ohne diese besonderen Charaktermodelle!
Bei 40K kann man teilweise schon vor dem Spiel sagen wer gewinnt, der welcher die bessere Liste hat und das ist mit einigen Völkern schnell möglich diese zu bekommen, nun soll mir mal einer sagen 40K wäre ausgewogen bzw. besser!!! :angry:
Wie schon gesagt, es kommt immer drauf an gegen wen man spielt, in beiden Systemen.

Bei mir haben beide Systeme platz im Schrank.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas ankotzt, auch den Mario (auch HdR und 40K-Spieler), sind die, teilweise überflüssigen, Artikel im WD, also da übertreibtst die Redaktion ganz schön, dass muss echt nicht sein, lieber ein paar mehr Artikel über Spezialisten-Systeme.


MfG Frank.
 
@schwarzer räuber
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hdr Forum werden fasst nur noch reine Themenarmeen geposted oder halt auf Schlachten basierenden Aremeen[/b]
ich kenne HDR-Tabletop schon selber. Nur posten und spielen sind zwei verschiedene Sachen.
Und was ist eine Themenarmee? Ich spiele die gute Seite von den Pelenorfeldern. Hmm, ich kann da ja soviele Völker nicht nehmen. Und wenn wir das ganze mal unter Turnierstandpunkten betrachten zählen Themenarmeen überhaupt nicht mehr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In dem Forum wird das ganze Punktesystem überarbeitet das nurmal zu keine Regelfragen...[/b]
und? Was bringt mir das? Ich spiele NIE nach Hausregeln. Und wieder, was ist auf Turnieren? Da bringen mir Hausregeln noch viel weniger.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei 40K kann man teilweise schon vor dem Spiel sagen wer gewinnt, der welcher die bessere Liste hat und das ist mit einigen Völkern schnell möglich diese zu bekommen, nun soll mir mal einer sagen 40K wäre ausgewogen bzw. besser!!! [/b]

Das kann ich auch in HDR. Der einzige Unteschied liegt darin das extrem viel bei jedem Skirmishsystem im Glück begründet liegt. Das liegt einfach an den wenigen Wüfeln. Das ist so extrem in 40K nicht gegeben. Und eben mit diesem Glück ist es schneller möglich mit einer schlechten Liste eine gute Liste zu schlagen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Jüngste von uns HdR Spielern ist 17, diesen kann man wohl nicht mehr als Kidie bezeichnen[/b]
Kann man nicht? Also ich versuche Spiele gegen diese Altersgruppe doch zu vermeiden.
 
Also ich muss sagen, wie auch schon im feedbackforum, dass ich es nciht mag, weil es zu statisch ist und genau wie schon gesagt keine nischen für neuen hintergrund bietet.

und zu themenarmeen wie zur schlacht auf den pellennorfeldern: dann spiele ich dreitausendmal die schlacht auuf den feldern nach? super

ich spiele zwar momentan nur 40k und da ncoh imps mit vielen panzern doch mein system mit dem ich angefanbgen habe und was ich bald auch wieder anfangen werde ist fantasy (mir gefallen nur die magieregeln nciht)
und hdr kenne ich auch zur genüge und deswegen gehen mir die filme und vor allem der hype auch saumäßig auf die nerven. es stimmt zwar dass man kürzen musste etc. aber wichtige stellen kürzen sie und kitsch nehmen sie additrional dazu, stimmt doch was nciht. und da dieses spiel teil des hypes it und nach den filmen ausgerichtet mag ich es schon deshalb nciht, die anderen gründe verstärken diese aversion noch.

es ist mir von den möglichkeiten und dem hintergrund zu beschränkt und warum ich wenn mir der film gefält einzig die schlachten nachspielen sollte, verstehe ich auch nciht, aber das liegt wohl am filmaufbau in dem die schlachten das einzige sind, das noch erheitert, wenns auch ins lächerliche geht. und warum sollte ich unmengen von geld ausgeben nur um eine ahndvolls chalchten nachzuspielen?
 
@ Gotrek:
Ich ging davon aus dass eben die HdR Boxen nicht teurer werden. Ich hatte es im Kopf, gelesen zu haben, dass eben die WHF und WH40k teuerer werden. Wenn die HdR Boxen auch teurer werden ist mein Standpunkt ja nicht zutreffend, da geb ich dir gerne recht.

Sicher dass es alle Plastikboxen betrifft?
 
@ Duamarth
Und was bringt dir es das du ständig die Panzerkompanie spielst? Genau dass was es mir mit einer Pelennor Armee bringt. Den Spielspass und die freude die ich am jeweiligen Thema hab. Ich hab auch nicht gesagt das man mit der Pelennor Armee immer auf den Pelennor kämpfen muss, denn das Thema bei Hdr Armeen muss nur für die eine Armee stimmen, diese Armee könnte gegen Isengart spielen.
 
Originally posted by Sir Twist@27. Jul 2004, 12:03
<div class='quotetop'>ZITAT
Bei 40K kann man teilweise schon vor dem Spiel sagen wer gewinnt, der welcher die bessere Liste hat und das ist mit einigen Völkern schnell möglich diese zu bekommen, nun soll mir mal einer sagen 40K wäre ausgewogen bzw. besser!!!

Das kann ich auch in HDR. ...[/b][/quote]
Wie schon erwähnt, es kommt immer darauf an gegen wen man spielt!!! Bei uns ist es nicht möglich vorher zu sagen wer gewinnt!!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann man nicht? Also ich versuche  Spiele gegen diese Altersgruppe doch zu vermeiden.[/b]
Soso, nur weil er 17 ist, ist er ein Kidie? Irrtum, TEENAGER!!! Und die meisten die ich davon kenne sind für ihr Alter schon ziemlich weit!!! Des Weiteren sind diese Spieler, für ihr Alter, was WH40K und HdR angeht, ziemlich gut!!! Zumindest bei uns!!!

MfG Frank.
 
oh mann... das is ja alles so lächerlich.... ich war selber mal HdRler und ich muss sagen, dass es sehr viel abwechslung bietet... ich hab jetz zwar auch mit wh40k angefangen, doch ich muss sagen, HdR kann mit den "großen" locker mithalten.... klar, man kann nicht wirklich 3000Punkte Spiele machen, doch genau das ist das schöne... haste jemals mit nem Wh-Zogga ein 500 Punkt match gemacht??? sieht man sehr sehr selten...

ein muss mal gesagt werden: also HdRler sind um EINIGES tolleranter als Spieler anderer Spielsysteme..... ich sehe das eigentlich als ein Armutszeugnis an....
(ja ich spiele HdR und bin erst 16... sagt lieber nichts, da ich genauso wh40k spiele... ha!!! jetz hab ichs euch gegeben!!!)
 
Originally posted by Dûamarth@27. Jul 2004, 20:38
das ist dann halt die sache, die ich daran nicht mag, sobald man flexibel wird, bricht man die story die story wird nur noch auf unzählige schalcheten reduziert, während das warhammer universum für krieg und das tabletop geschaffen wurde, würde sich tolkien glaub ich im grabe umdrehen...
Naja, Echsenmenschen gegen Waldelfen oder gegen Zwerge sieht auch schon reichlich komisch aus, finde ich. Da ist es auch schon komisch, wer da wie wohin gekommen ist.
 
aber das sind vereinzelte sachen und ist eigentlicha uch das einzige volk bei dem das so ist.

aber generell ist die warhammer welt schon so gestaltet dass jeder gegen jeden spielen kann und es keine vergewaltigung der story ist. hdr ist nciht für etliche schlachten sondern die schlachten für die story gemacht...
 
Sorry, die Geschichte von LotR ist definitiv nicht das Grossartige, das Tolkien geleistet hat sondern die Welt, in der diese Geschichte spielt. (Ich persönlich finde die Geschichte eher mittelmässig, aber das ist ein völlig anderes Thema.) Vergesst einfach die Geschichte, wie Tolkien sie geschrieben hat und spielt eure eigene Geschichte, die in Mittelerde spielt. Habt ihr keine Fantasie?

Und 40K Spieler, die über das Regelwerk von LotR jammern, sind ja wohl am lächerlichsten. Als ob die 40K Regeln gut wären. (Ich spiel alle drei Hauptsysteme, vornehmlich aber Warhammer Fantasy)

Der Vorteil von LotR ist, dass man schnell ein kleines Spielchen machen kann. Ne normale Warhammerschlacht dauert sofort gute 2 Stunden. Es eignet sich auch sehr gut, um spezielle Szenarien zu spielen.

Zudem sind die Modelle durchs Band sehr schön modelliert, von einigen Ausnahmen mal abgesehen. Die Bemalung des Studios ist allerdings teilweise etwas grässlich 😉 (An Hobbitgesichter denk)