Ich frage mich manchmal wirklich ob die "Jungs" die hier im Thread behaupten, dass die Marines beim TT "VIEL" schlechter wegkommen als im Fluff...wirklich Ahnung vom Hintergrund haben bzw. was deren Meinung nach der Hintergrund ist.
1) Der Codex an sich gehört zu dem Hintergrund des jeweiligen Volkes bzw. Armee!
2) Imperial Armour...also die Publikationen von Forge World sind auch "offizieller" Hintergrund!
3) Die BL-Romane sind , spätestens seit der HH-Reihe bzw. dem Mitwirken von Leuten wie McNeill ( der früher an vielen Codices mitgewirkt hat) oder Dan Abnett dessen Ghosts auch schon im Imperialen Armee Codex waren, auch als offizieller Hintergrund zu sehen.
Was definitiv nicht dazuzählt ist der Roman zu DOW2 von Reynolds ( so heißt der glaube ich ) und auch die anderen Romane die sich um die Computerspiele drehen sind anzuzweifeln ( DoW von Cs.Goto oder Fire Warrior )!
Ich bin jemand der schon seit der 2. Edition 40K spielt, seit Beginn der vierten Edition auch auf etlichen Turnieren, und der seitdem den "Hintergrund" quasi verschlingt🙂!
Ich habe etliche Romane gelesen.
HH-Reihe ( alle bisher erschienen Romane auf Deutsch als auch auf Englisch ), Gaunts Ghosts ( alle auf Deutsch erschienen), Ultramarines-Reihe ( komplette Reihe also alle 6 Romane ), Souldrinker-Reihe ( alle vier auf Deutsch erschienen Romane ), Grey Knights-Reihe ( komplett ), Night Lords-Reihe ( die bisher erschienen ), Space Marine-Battles ( alle bisher auf Englisch erschienenen ), Salamander-Reihe ( komplett ), Heroes, Legends und Victories of the Space Marines-Reihe ( komplett ), Space Wolves-Reihe ( komplett, also auch die beiden auf Englisch erschienenen Teile ), Storm of Iron, Daemon World, Brothers of the Snake, Doppelter Adler, Titanensturm, Titan ( Comic ), Lone Wolf ( Comic ), Desert Raiders, Conquest of Armageddon, Caves of Ice, Path of the Warrior, Inquisition Wars, Space Marine ( eines der ältesten Bücher ), Genräuber ( auch sehr alt ) usw.
Hinzu kommen alle Codices seit der 2. Edition!
Alle bisher erschienen Hörspiele!
Imperial Armour: Siege of Vraks ( komplett )
Amphaelion Project
Der Band mit den Tau
So, man könnte mich also einen "Hintergrundexperten" nennen🙂!
Ach ja, die DOW-Reihe von C.S. Goto habe ich auch gelesen, aber naja... und DOW2 habe ich angefangen zu lesen und habe es nach knapp 20 Seiten weggelegt und nie wieder angefasst. So schlecht!
Es ist schwierig beim TT den Hintergrund komplett und 1 : 1 darzustellen.
Ein Beispiel: schafft es ein Space Marine Captain mit Boltpistole und E-Waffe beim TT einen Chaos Champion des Nurgle in Termirüstung zu besiegen? Vielleicht ja, aber bestimmt auch ein paar Mal nicht.
Wenn jetzt im Hörspiel der Captain während des Nahkampfes unterstützt wird, von einem Marine mit schwerem Bolter ( der während des Nahkampfes auf den CSM ballert ), dann ist die Wahrscheinlichkeit höher,ABER wie stellt man das beim TT dar?
Richtig...überhaupt nicht, da diese Situation aufgrund der Regeln beim TT nicht eintreffen kann.
Wie gesagt...es ist schwierig, dass 1 : 1 umzusetzen, aber es ist Fakt, dass die Marines schon sehr gut umgesetzt worden sind.
Natürlich sind sie kein Autowin beim TT, aber es hängt immer davon ab wer die Marines beim TT spielt also führt!
Ein schlechter Spieler wird gegen einen guten Spieler wahrscheinlich fast immer auf die Mütze bekommen, aber da wir davon ausgehen, dass die Marines im Hintergrund Super-Soldaten sind die von anderen Super-Soldaten geführt werden...sollten wir davon ausgehen, dass gute Spieler die Marines zocken.
So, und ich kenne einige Bücher bei denen in einer Schlacht zig oder bei einem Feldzug hunderte Marines draufgehen!
Ich denke, dass passt so alles schon ganz gut.