Warum weicht der Hintergrund der SM so von ihren Fähigkeiten im Tabletop ab???

Neo, es gibt dermaßen viele Bücher, Artikel und Co. in denen Space Marines als Superkrieger dargestellt werden, dass ich mittlerweile den Eindruck habe, übermenschlich ist für Dich nur, wenn man einen Planeten entvölkern kann. 😉

Bjoern, wie hab ich sie denn geschildert? Das würde mich mal interessieren. Ich muss doch überhaupt nichts schildern.
Fakten:
GW macht den Fluff.
GW sagt: Space Marines sind Helden.
GW sagt: Hier sind die Regeln um Space Marines so darzustellen, wie sie in unserem Hintergrund sind.

Natürlich kann man jetzt sagen "Nö. So ist das nicht.", aber deine/meine/irgendeine persönliche Meinung hat überhaupt keinen Einfluss auf den offiziellen Fluff. Wenn GW morgen sagt "Alle Eldar sind an einer Seuche erkrankt und haben sich in rosa Hasen verwandelt.", dann ist das eben so.

Schaut euch mal die Regeln an, die zum Fluff passen sollen. Damit entvölkert man keinen Planeten. Damit besiegt man keine Ork Armee. Damit kann man vielleicht einen 30er Ork Mob erledigen.
GW sagt, so passt es.

Was meine persönliche Meinung angeht, sind Geschichten wie "Kaldor Draigo" der Tod eines guten Universums. Aber daran kann ich auch nichts ändern.
 
Das Problem mit den Profilunterschieden ist einfach das Warhammer ein W6 basierendes System ist. Wenn man nur eine Skala von 1-6 hat dann ist +1 natürlich schon etwas. Daran musste ich mich am anfang auch gewöhnen. Ich hab verzweifelt über den Codizi gesessen und mich gefragt wo denn nun die guten Einheiten sind, der eine Punkt Widerstand mehr konnte es ja nicht sein. Heute weiss ich. W5 ist verdammt hart zu knacken.

Würde man Warhammer mit nem W20 oder gar W100 spielen wären die Unterschiede auch größer bzw. man könnte feiner Abstufen.

Klar zwischen Imp und SM nur durch das 3er bzw. 4er Profil zu unterscheidne ist nicht die Welt. Aber ein 5er Profil für Marines wäre zu hart und ein 2er für Imps zu schwach.

Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit Infinity, aber allein die Tatsache das man mit 'nem W20 wirft macht es mir symphatisch. 😀
 
Statt einem W10 würde ich 2W6 besser finden wie zb in Warmashine/Hordes verwendet, verlängert zwar das Spiel wäre aber statistisch ausgeglichener.

Was proktisch ist ist der (relativ) unbekannte 20-seitige Würfel, in Fachkreisen auch W20 genannt. Die Dinger haben wir immer für DSA benötigt, das waren noch Zeiten.... :blink:

Damit wäre es differenzierter und ein Gant würde auf die 7 treffen und ein Imp auf die 8, ein Veteran auf die 11, ein Marine auf die 13 und ein Marine-Veteran auf die 15, dann wären alle zufrieden.

43_0.jpg



Never! Dann kann man ja nicht mehr einfach eine Handvoll Würfel werfen. Klar, theoretisch könnte man das mit einer Vielzahl verschiedenfarbiger Würfel lösen, aber das ist utopisch.

Das wäre dann auch kein Problem, und GW könnte eine super neue Würfelkollektion rausbringen für 20 Euronen für 10 Stück, oder nen W21 erfinden und sich den patentieren lassen und noch mehr Geld verdienen, dann wären die auch glücklich.

Achtung Witz: Dann könnten die mal ein par gute Autoren/Codexschreiber anstellen. 😛rost:

Edit: Da war jemand schneller als ich ^^
 
Neo, es gibt dermaßen viele Bücher, Artikel und Co. in denen Space Marines als Superkrieger dargestellt werden, dass ich mittlerweile den Eindruck habe, übermenschlich ist für Dich nur, wenn man einen Planeten entvölkern kann.
greets%20%286%29.gif
Beispiele? Und bitte keine Captains, Lordcommander, besondere Charaktermodelle, Scriptor Magister usw. Die haben ja auch im Regelprofil wesentlich bessere Werte als Standard-Marines.

Also ich lese zur Zeit die HH-Reihe und dort wird des öfteren mal ein normaler Marine umgeholzt. Sogar die uber-Charakter werden verwundbar dargestellt (sonst wäre es ja auch öde).
 
Neo, nenn mir mal ne Stelle, an der normale Menschen mit Space Marines gleich ziehen. Wenn du wirklich den Eindruck hast, dass Space Marines NICHT dermaßen überlegen sind, hat nicht nur der Imperator, der die Space Marines ja genau deshalb geschaffen hat, versagt, sondern auch GW in ihren Romanen und sämtliche Erwähnungen, in denen klar gestellt wird, dass Space Marines für normale Menschen Halbgötter sind. In dem Zusammenhang wird ja auch gerne mal erwähnt, dass Primarchen für Space Marines das sind, was Space Marines für Menschen sind. Wie würdest du denn den Unterschied zwischen Primarchen und Space Marines sehen?
Im Übrigen, natürlich sterben Space Marines. Das Universum hätte keinen Reiz, würden Marines nicht sterben. Könnten Helden nicht sterben, wären sie weit weniger Heldehaft. Ich weiß nicht, wo da der Gegensatz zum Superkrieger stehen soll.
Nur um es nochmal zu erwähnen, die S6/W6/X Regeln sind für den Hintergrund sehr passend, wenn man mal nachrechnet, was ein Space Marine damit kann, und was er nicht kann. Die sind fernab von "Planetenvernichter" und "Mensch", aber irgendwo dazwischen anzusiedeln.
Wie hier auch schon erwähnt wurde, krankt das Ganze etwas an den W6 Würfeln und den maximalen Profilwerten. Zugeständnisse an die Spielbarkeit sind leider selten zu vermeiden, wenn man gewisse Anforderungen an das System hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll er dir so eine Stelle nennen? Ich hab nochmal seine letzten 5 Beiträge hier gelesen und er hat nirgends geschrieben gehabt das normale Menschen genauso gut sind wie Marines. Und auch im TT sind sie ja besser als jeder Mensch, was den Leuten ja aber nicht genug ist.

Seine Behauptung ist das die "unsterblichen Halbgötter" der Geschichten nicht die 0815 Marines sind sondern Captains,Sciptoren etc. bzw. der Protagonist, welcher aus naheliegenden Gründen nicht stirbt.

Achja, um solche Stellen zu nenen: die Bücher mit den Thanit-Regiment. Aber jetzt kommt bestimmt der Aufschrei das die nicht zählen und alles ganz falsch darstellen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe meine Ausführungen, Wargrim. Halbgötter, Profilwerte, etc.
Die Grundsatz dieser Diskussion ist doch, dass die Regeln nicht zum Hintergrund passen. Und das tun sie ganz offensichtlich nicht. GW gibt Regeln heraus, die besagen, welche Regeln Space Marines eigentlich haben sollten. Nun sagen einige Spieler, die passen nicht. Manche davon ziehen die Sache dann so weit, bis es um "Planetenvernichter" geht.
Man kann natürlich darüber diskutieren, aber letztendlich gilt nur ein Fakt.
GW hat Recht.
GW macht den Fluff.
Space Marines sind also dementsprechend stark.
Der ganze Rest hier ist einfach nur Geplänkel drumherum und ohne Einfluss. Habs ja schon n Stück vorne weiter erwähnt. Für Mich wird hier mittlerweile nur noch wild spekuliert und persönliche Meinungen ausgetauscht. Das mach ich aber gerne, und mich interessiert einfach, wo Neo Space Marines ansiedeln würde. 🙂
 
Achja, um solche Stellen zu nenen: die Bücher mit den Thanit-Regiment. Aber jetzt kommt bestimmt der Aufschrei das die nicht zählen und alles ganz falsch darstellen 😀

Nein, falsch daran ist nur, dass es kein Beispiel dafür ist. In den G.'s-Ghosts Büchern kommen 2x welche vor (also was mir gerade in den Sinn kommt - im Zweifelsfall bitte ergänzen). In "First and Only" oder "Ghostmaker" als Support von den Ketzern und als Jagdtrupp auf Gereon. In beiden Fällen werden sie als tough beschrieben, sterben aber. Das passt doch ins Konzept und fällt demnach als Gegenbeispiel durch, wenn "normal Sterbliche mit Astartes gleichziehen". Gerade auf Gereon werden die nur mit viel Glück, Energieklinge und nachdem die CSM ordentlich aufgeräumt haben besiegt.

Ich stimme Neopope demnach zu, dass auch in den BL-Romanen durchaus einige reguläre SM über die Klinge springen.
Dass der Protagonist eines Romans i.d.R. nicht auf den ersten Seiten verheizt wird sollte klar sein, SM oder nicht.

edit:
Ich merke gerade, dass meine eingenommene Position etwas wirr ist :lol:
Um es auf den Punkt zu bringen: Halbgötter hier und da vielleicht. Aber die sind ja auch sterblich, gerade wenn es echt heiß her geht (was im 41. Jahrtausend ja öfter der Fall ist).
In eigentlich allen Publikationen in denen SM vorkommen sterben sie auch. Der eigentliche Knackpunkt ist und bleibt: Keiner möchte seine tragenden Hauptcharaktere von einem Grot auf den ersten Seiten legen lassen. Und da ist es wirklich egal, ob es ein reg. Mensch oder Astartes ist.
 
Zuletzt bearbeitet: