Was haltet ihr vom Custodes Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt etwas auf die Bikes an. Hurricane Bolter sind schon gut gegen Orks.

das ist ja das problem mit den neuen horden. die haben alle saves^^ 5++KFF und 6+++ painboy. bei BF 3+ Brauchst du 5,4 schuss bolter um einen orkboy zu killen. also ungefähr 160 schuss bolter (oder jede andere ST4 AP- attacke) für nen 30er squad. Elite armeen können diese Kadenz einfach nicht aufbringen um sich durch horden armeen durch zu fräsen, das ist das grundliegende Problem. mit den BA haben sie ein paar dinge gebracht die gut sind. Buffs auf attackenzahl, hit und woundrolls etc. Allerdings alles im nahkampf. Einfach sturmbolter reichen nicht, da muss mehr her, damit eine elitäre armee ne schnitte hat gegen horden
 
das ist ja das problem mit den neuen horden. die haben alle saves^^ 5++KFF und 6+++ painboy. bei BF 3+ Brauchst du 5,4 schuss bolter um einen orkboy zu killen. also ungefähr 160 schuss bolter (oder jede andere ST4 AP- attacke) für nen 30er squad. Elite armeen können diese Kadenz einfach nicht aufbringen um sich durch horden armeen durch zu fräsen, das ist das grundliegende Problem. mit den BA haben sie ein paar dinge gebracht die gut sind. Buffs auf attackenzahl, hit und woundrolls etc. Allerdings alles im nahkampf. Einfach sturmbolter reichen nicht, da muss mehr her, damit eine elitäre armee ne schnitte hat gegen horden
Da es Crustodes sind könnten ihre Hurribolter auch -2 haben dann wäre der Rüster schon mal hinfällig ^^
Mich wundert es nur das ihre Raketen Schwer sind und dadurch müssten die Abzüge aus der Bewegung hinnehmen.
 
Da es Crustodes sind könnten ihre Hurribolter auch -2 haben dann wäre der Rüster schon mal hinfällig ^^
Mich wundert es nur das ihre Raketen Schwer sind und dadurch müssten die Abzüge aus der Bewegung hinnehmen.

Das wissen wir nicht. Es gibt auch Modelle die keinen Malus für Bewegung und Schießen bekommen. Da müssen wir wohl auf die vollständigen Einträge der Einheiten warten.
 
Da es Crustodes sind könnten ihre Hurribolter auch -2 haben dann wäre der Rüster schon mal hinfällig ^^
Mich wundert es nur das ihre Raketen Schwer sind und dadurch müssten die Abzüge aus der Bewegung hinnehmen.
Das ist ja das Ding. Diese Biester haben alle retter und feel no pains, weswegen man sich seinen rend sonstwohin schieben kann. Horrors, Boys, Poxwalker, Symbionten, plaguebearer etcetc. Darauf gibts bislang für elitearmeen keine antwort. Andere armeen schaffen das mit feuerkadenz (mörserteams spammen, ballerganten, lasgun guardsmen mit 1en wiederholen etc), aber bei so 30 figuren armeen wirds aktuell halt eng.
Aber gut, das geht jetzt etwas ins detail. Aber ich hoffe halt, dass sie ein paar antworten auf die probleme von elitearmeen, die sie aktuell aus dem "toptear" halten, finden 🙂
 
Das mit dem Biker Charge ist echt eine nette Sache.
Ich bin nur genervt, dass extra für diese Fähigkeit wieder ein neuer Zeitpunkt in den Regeln geschaffen wurde. Die Sonder-Sonderregel.
Bisher gab es Einheiten die chargen, Einheiten, die Sonderregeln haben dann zuzuschlagen wenn Einheiten gecharged sind, normale Einheiten und Einheiten, die nach allen anderen Einheiten zuschlagen.
Jetzt gibt es Einheiten die chargen, Einheiten, die Sonderregeln haben dann zuzuschlagen wenn Einheiten gecharged sind, normale Einheiten, Einheiten, die nach allen anderen Einheiten zuschlagen und Custodes Jetbikes, die das Stratagem benutzt haben... 🙄
War das wirklich notwendig?!😴
 
Darum geht es ja nicht. Es geht darum, dass Sonderregeln durch explizite Sonder-Sonderregeln umgangen werden.
Die tatsächlichen CP-Kosten spielen keine Rolle, denn jetzt wo es eingeführt wurde, kann es ja auch eine beliebige andere zukünftige Einheit bekommen.
Ich mochte/mag halt die teilweisen gestreamlineten Sonderregeln. -1 Hit in diversen Instanzen. Min. 9" Zoll Sonderaufstellung. Sowas halt. Das bringt jetzt die Ausnahme der Ausnahme.
 
wird man das für 3 CP so oft sehen? ich denke das ist eher ein bedrohungspoker - geh da besser nicht hin, sonst kanns sein das ich dich kontercharge. wahnsinnig viele CP wird man wohl eh nicht mitnehmen können bei den vermuteten modellmengen / punktkosten
Dafür gibt es jetzt kleinere Crustodes Einheiten und wen man will packt man einfach ein Kontingent AM dazu
 
Bleiben wir mal bei Custodes Solo, denn so sollten die ja auch Spielbar sein. Wenn sie nen eigenen Dex kriegen und nur gut spielbar sind indem man AM dazu packt, hat GW für mich eindeutig verkackt beim Dex. Wobei ich eh gar kein Fan bin von so Misch Armeen.
Selbst dann könnte man ab ca 600 1 Bataillon rein bekommen, Wen die Guard Squad auf 3 Mini ist und 3 Trupps wären das ungefähr 460p + HQ Also könnte man schon ab 1500p 9 CP haben mit 2 Bataillon ^^
 
Als ob die einen Dex schreiben mit dem Hintergedanken "Den kann man nur mit Codex XY spoelen..."

Das nicht, aber vielleicht sind sie sich dessen einfach nicht bewusst, oder denken vlt auch mehr an B&B spiele anstelle von Kompetitiv, oder wie erklärst du dir das manche Armeen über einen längeren Zeitraum kaum kompetitiv spielbar sind?

@ Lastboyscout, natürlich habe ich den Codex noch nicht und frage mich wie du darauf kommst ^^
 
Vielleicht weil GW bei den Regeln tatsächlich in erster Linie daran denkt, ein Spiel zu machen, und kein Instrument für Turnierinteressierte Spieler?
Mich würde wirklich mal interessieren, wieviele der 40k-Kunden denn tatsächlich auf Turnieren spielen. 10%? Wenn überhaupt. Die grosse Mehrheit will mit 40k einfach nur eine gute Zeit mit Freunden haben.
 
Ach nicht dieser Turnier Käse schon wieder.
Elitearmeen müssen auch im normalen Umfeld mit Massenarmeen klar kommen oder mit Einheiten die schocken.
Das hat mit Turnieren rein gar nichts zu tun. Wenn man in der ersten Runde bereits von Chaosterminatoren mit Plasma niedergemäht wird, weil man nicht genug Pufferzone vor Schocktruppen hat, dann macht das keinen Spass.

Weiter geht es mit Mahlstrommissionen, da will man eben keine 300 Punkte Einheit hinten stehen haben, die nur da ist um das MZ zu halten.
Das sind ganz normale Spielsituationen die man im Hinterkopf haben muss, wenn man eine Armee erstellt.
Nur um ein paar Sachen zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die Custodes trotz gewisser Geber- und Nehmer Qualitäten momentan eher skeptisch. Das momentane Spiel bevorzugt einfach alles was Masse erzeugen kann, sei es um MZ zu halten, Charaktermodelle zu schützen oder allgemein eine Schock Bubble zu erzeugen. Death Guard kann auch gut austeilen + einstecken, hat auch paar schnelle Modelle (Prinzen, Drohnen, schockende Termis und Lords) und alles. Aber sie haben wenigstens noch Zugriff auf Kultisten und Poxwalker. Im privaten Bereich sollten Custodes aber, wenn man sie intelligent spielt, zumindest ihre Erfolgserlebnisse haben, weil sie im Kampf ziemlich viel zerlegen werden. Bei einigen Missionen wird es jedoch sehr eng werden. Auf 1000 Punkte könnte ich mir das nicht vorstellen, wenn sie schon auf 2000 Punkte mit 19 Modellen daher kommen. Wie soll das bei Missionen laufen, die 6 Marker haben? Mission Impossible. Da hilft auch ein 6++ gegen Mortal Wounds gar nichts.
 
Wie kommst du auf 300p nur für eine MZ Einheit? Für die 300p bekommt man wen die Punkte so bleiben für die Guard Truppe 2 Einheiten bekommen.
Dazu ist 40k zurzeit nicht turnierfähig, da wir nicht mal alle die Codexe haben und auch gefühlt 70-80% in jeder Armee Armeebuchleichen haben.

300 Punkte war eine Überspitzung. Ein Codex braucht einfach Einheiten bei denen es egal ist was sie machen, solange sie nur einen bestimmten Bereich auf der Platte abdecken. Sei es um MZ zu halten, Räume zuzustellen oder Einheiten zu blocken.
Dabei ist es meistens von Vorteil wenn man für wenige Punkte möglichst viele LP erhält, also Conscripts, Horrors, Kultisten usw.
Auch wenn die Custodes eine 150 Punkte Einheit haben, die nur aus 5 Modellen bestehen, dann kann man eben vieles damit nicht machen was die billigen Truppen eben schon können.

40K ist schon turnierfähig. Lediglich einige Armeen sind es nicht. Das war aber schon immer so, da man nie alle gleichgut hinbekommen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.