Mir ist wichtig, das ich sehen kann, dass sich mein Gegenüber mit seinen Miniaturen in einem gewissen Rahmen beschäftigt hat.
Selbst wenn er absoluter Grobmotoriker ist, und nur 3 Farben draufgeklekst hat, jedoch auch daran gedacht hat, die Base zu gestallten und auch den Baserand zu bemalen... dann weiß ich, er hat sich bemüht!
Und das ist, was eigentlich zählt!
Der Mitspieler zeigt Interesse und Einsatz um das Hobby im Ganze zu erleben. Von daher, sind solche Armeen -auch wenn sie noch so hässlich sind- immer mit großem Respekt zu begegnen.
Graue Plastikhorden und WhitePrimer+Ink-Armeen, gibts genug.. <_<
Jesses, das musste ich nochmal in der ganzen Fülle zitieren, weil ich das für eine sehr gelungene Formulierung halte. Da bin ich 1zu1 genau der gleichen Meinung!
Da es eine Menge Leute gibt, die schönere Minis als ich auf den Tisch bringen geht es gar nicht auf Leute die etwas unschöner Bemaltes als ich (natürlich auch wieder subjektiv) dabei haben herabzuschauen. Also völlig egal wie grobmotorisch da bemalt wurde. Wie Rotzgork schon sagte sieht man bei sowas trotzdem, wenn sich Mühe gegeben wurde.
Letztens habe ich z.B. eine lieblos hingerotzte Truppe gesehen, aber dann ein paar wenige, rel. hochwertige Freehands draufgeklatscht. Das geht dann wieder in die andere Richtung.
Was ich aber auch noch kommentieren möchte ist, dass ich ziemlich verwundert über den roundhouse bash gegen das 'Eavy Metal Team bin. Dass die vor Dekaden noch ziemlich poplig bemalt haben ist klar, aber heute? Ich will gar nicht auf einen Vergleich zu einem anderen Hersteller hinaus (die Rackhamteile sind ohne Zweifel abartig aufwändig bemalt).
Kennt ihr denn die aktuellen Sachen? Nehmen wir mal Frau Anja Wettergren als Beispiel:
http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m220098a_Anja_Wettergren
Also wer sowas als lapidaren TTS aus dem Ärmel schütteln kann - Hut ab! Ich kann das beim besten Willen nicht.
Mich versetzen die Arbeiten von denen nach wie vor in Verzückung.